Tag suchen

Tag:

Tag fuchs_039_knabenkraut

Wandern und Schauen: Alpenrosen färben die Hänge rot 27.06.2025 00:37:03

ährige teufelskralle pedicularis foliosa türkenbund wandern und schauen rhododendron ferrugineum tã¼rkenbund wandern rundblã¤ttriger steinbrech valeriana montana berg-distel alpenrose saxifraga rotundifolia phyteuma spicatum rundblättriger steinbrech ã„hrige teufelskralle durchblättertes läusekraut allgemein carduus defloratus fuchs' knabenkraut lilium martagon botanik berg-baldrian berg-flora dactylorhiza fuchsii durchblã¤ttertes lã¤usekraut
Die Alpenrosen (Rhododendron ferrugineum) färben die Hänge rot, der Türkenbund (Lilium martagon) steht in den Startlöchern, das Fuchs-Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) leuchtet und Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum) und Berg-Baldrian (Valeriana montana) blühen. Für botanisch interessierte Bergwanderer ist jetzt die schönste Jahreszeit. Übera... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Botanische Wanderung 21. 06. 25 am Riedbergpass im Allgäu 19.06.2025 00:05:30

mücken-händelwurz dactylorhiza fuchsii gymnadenia conopsea weißzüngel weiãŸzã¼ngel botanische wanderung fuchs' knabenkraut mã¼cken-hã¤ndelwurz allgã¤u allgemein arbeitskreis heimische orchideen pseudorchis albida wandern allgäu wandern und schauen
Das Fuchs-Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) und die Händelwurz (Gymnadenia conopsea) beginnen gerade zu blühen und auch das Weißzüngel oder Höswurz (Pseudorchis albida) ist vielleicht schon zu finden. Es handelt sich bei diesen Kostbarkeiten um Orchideen, die nicht im exotischen Urwald sondern auf unseren Wiesen wachsen. Wer sie kennenlernen will,... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Mit der Bayerischen Botanischen Gesellschaft im Königlichen Park Hohenschwangau 28.06.2024 21:17:59

botanik traunsteiners knabenkraut garten-denkmalpflege fuchs' knabenkraut campanula glomerata allgemein betonie dactylorhiza traunsteineri dactylorhiza fuchsii knäuel-glockenblume schmalblättriges wollgras park hohenschwangau schlauch-enzian schmalblã¤ttriges wollgras wandern und schauen eriophorum angustifolium stachys officinalis centaurea scabiosa gentiana utriculosa bayerische botanische gesellschaft skabiosen-flockenblume knã¤uel-glockenblume
Von den Wiesen am Schwansee bei Schwangau öffnet sich der Blick auf die Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein. Die Blickachse ist gewollt und Teil der historischen Parkanlage. Bei der Planung 1837 gab es freilich anstelle des Märchenschlosses Neuschwanstein noch die Ruinen der alten Burgen. Bayernkönig Maximilian II. hatte sich schon al... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Zarte, weiße Härchen im Wind 27.06.2021 18:22:30

trichophorum alpinum sanguisorba officinalis breitblättrige fingerwurz eisenhutblättriger hahnenfuß saxifraga rotundifolia alpenrand rundblättriger steinbrech rundblã¤ttriger steinbrech akeleiblã¤ttrige wiesenraute wandern weiãŸe waldhyazinthe großer wiesenknopf breitblã¤ttrige fingerwurz ranunculus aconitifolius schmalblã¤ttriges wollgras allgäu eriophorum angustifolium wandern und schauen zottiger klappertopf akelei mücken-händelwurz schwarzer holunder alpen-haarbinse rhinanthus alectoropholus sambucus nigra eisenhutblã¤ttriger hahnenfu㟠weiße waldhyazinthe dactylorhiza fuchsii schmalblättriges wollgras gymnadenia conopsea sumpf-läusekraut sumpf-lã¤usekraut pedicularis palustris botanik thalictrum aquilegiifolium natur fuchs' knabenkraut mã¼cken-hã¤ndelwurz allgã¤u dactylorhiza majalis groãŸer wiesenknopf allgemein platanthera bifolia akeleiblättrige wiesenraute
Ich freue mich immer, wenn die zarten, weißen Härchen im Wind fliegen: die Alpen-Haarbinse oder Alpen-Rasenbinse (Trichophorum alpinum, Syn. Eriophorum alpinum) ist viel kleiner als das Schmalblättrige Wollgras (Eriophorum angustifolium), das in der Nähe wächst und von den dunklen Blütenköpfen des Großen Wiesenknopfs (Sanguisorba officinalis) flank... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Mehr von Allgäuer Wiesen 15.07.2021 19:34:01

dactylorhiza fuchsii wiesen-bärenklau feucht-wiese centaurea jacea hain-rispengras trifolium repens silene flos-cuculi wiesen-bã¤renklau allgã¤u kuckucks-lichtnelke fuchs' knabenkraut heimische orchideen prunella vulgaris filipendula ulmaria kohldistel poa nemoralis allgemein cirsium oleraceum wiesen-flockenblume weiãŸklee mã¤desã¼ãŸ brunelle weißklee heracleum sphondylium trifolium pratense allgäu mädesüß rotklee wiese wandern und schauen
Auf einer feuchten Wiese habe ich üppige Exemplare von Fuchs‘ Knabenkräutern (Dactylorhiza fuchsii) entdeckt, einige auch ganz in Weiß. Die dunklere und meist kräftigere Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis) ist grossteils schon verblüht. Dazwischen leuchten Kuckucks-Lichtnelken (Silene flos-cuculi), an anderen Stellen herrschen Wiesen-F... mehr auf annamariebirken.wordpress.com