Tag mosaike
Die letzte Station auf unserer Basilikata-Rundreise führte uns auf die Spuren der kreativen Müllverwertung nach Forenza. Doch die Stadt hatte noch viel mehr als kaputtes Geschirr zu bieten. ... mehr auf meinapulien.wordpress.com
Ich zeige euch noch ein paar mehr Fotos vom Schloss bzw. dem wunderbaren Garten / Park und einer unglaublichen Kirche. Aufgehört habe ich gestern mit dem herrlichen Dahliengarten (eigentlich barocker Staudengarten). Von dort kommt man direkt zur Orangerie. Das muss damals ein absolutes „must have“ gewesen sein. Kein Schloss oder Schlöss... mehr auf mainzauber.de
Ich liebe alte Steine! Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich damit eher alleine da stehe. Dabei haben diese „alten Steine“ unglaublich viel Geschichte zu erzählen. Ich sehe meist auch nicht einfach nur die zerbrochenen Stücke, sondern probiere mir vorzustellen wie es wohl früher an diesem Platz ausgesehen haben muss. Wenn dann noch ein... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com
Die Handwerkskunst im Sienaer Dom ist einfach faszinierend. Hier ein paar Bodenmosaike und etwas Holzarbeit. Das ist nur ein völlig unrepräsentativer Ausschnitt, d... mehr auf infonautic.de
Reisefeder
Die freskenreiche Stadt an der „Schwelle der Berge“, Spilimbergo. Im Herzen des Friaul gelegen, auf halbem Wege zwischen den im Sommer oft proppenvollen Adria-Stränden und den einsamen Bergen der Karnischen Alpen. Ganz in der Nähe des Flusses Tagliamento thront die Kleinstadt auf einem Plateau. An einem Vormittag im... mehr auf reisefeder-blog.com