Tag suchen

Tag:

Tag burgkloster

Hinter diesen Mauern in Lübeck: Stille Zeugen von Leid, Unrecht und Erinnerung 20.09.2025 07:00:00

historische architektur reformation mittelalterliches kloster armenhaus gerichtssaal freiheitsentzug nationalsozialismus krankenhaus lã¼beck gefã¤ngniszellen schã¶ffengerichtssaal politisch verfolgte widerstandskã¤mpfer klosterburg lã¼beck jüdische häftlinge schöffengerichtssaal widerstandskämpfer ns-zeit untersuchungsgefã¤ngnis gefängniszellen europäisches hansemuseum unrecht aufgelesen burgkloster gerichtsgebäude klosterburg lübeck jã¼dische hã¤ftlinge justizgeschichte lübeck strafhaft gerichtsgebã¤ude haftbedingungen europã¤isches hansemuseum erinnerungskultur untersuchungsgefängnis
Die Klosterburg in Lübeck, auch als Burgkloster bekannt, zählt zu den bedeutendsten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen Norddeutschlands und steht auf dem historischen Burgberg unweit des Burgtors. Das Kloster ist über dem Europäischen Hansemuseum. Ursprünglich 1229 auf den Resten der ehemaligen Lübecker Burg als Dominikanerkloster gegründe... mehr auf redaktion42.com

Lübeck Hanseuseum und ein bisschen Stadt 19.07.2015 10:44:39

lübeck stadt burgkloster hansemuseum hanse historisches burg/schloss
    Das Hansemueum Lübeck wurde vor einiger Zeit mit großem Trara eröfnet. Zeit also für mich, dem auch mal einen Besuch abzustatten. Spannend bei dem Museum, dass in den Komplex des Burgklosters integriert wurde, ist neben der Ausstellung zur Hanse auch der Geschichtsträchtige Ort. Beim Bau des Backsteinklotzes traf man auf Relikte der e... mehr auf jakob-thoboell.de

Flüchtige Eindrücke von Lübeck – ein Spaziergang 16.09.2019 07:54:45

laserdisc kiki smith studio1 porno burgkloster aufgelesen eden kino lübeck vinyl lübeck western tanzbär todesmarsch maria magdalena lübeck niederegger marzipan
In diesem Blog habe ich über zahlreiche Ausflugstipps zu Lübeck gebloggt – einfach Lübeck in die Suchmaske eingeben. Hier noch ein paar kleinere Tipps und Impressionen aus dieser Stadt der Hanse. Tanzbär Maria Magdalena Am 22. Juli ist der offizielle Gedenktag der Heiligen Maria Magdalena. Und eine interessante Skulptur der Maria gibt es auf ... mehr auf redaktion42.wordpress.com