Tag schulkultur
Wie gelingt es, sprachlich schwächere Lernende aktiv in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsministerin Karin Prien denkt darüber nach, den Anteil ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In der vergangenen Woche hat das Unternehmen OpenAI ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bei manchen Lerninhalten helfen weder Selbstlernen noch Klassengespräche ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das neue Schulbarometer zeigt: Das Hauptproblem der Lehrkräfte ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Vom Klassenzimmer am Gymnasium an die Mittelschule – ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter psychischen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Erstaunlich viele Menschen scheitern heute an langen Texten. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Schweiz ist ihre neue Heimat. Sie kommen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Sollte es nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland zu ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina fordert, die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Miguel Cardona sprach als Kind kaum Englisch. Nun ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Sinti und Roma erleben noch immer erhebliche Benachteiligungen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In Deutschland dürfen die Wählerinnen und Wähler am ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wo lernen schon die Kinder in der Grundschule ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In dem neuen Dokumentarfilm „Die Kinder der Utopie“ ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Hamburger Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg ist ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie können Schulen auf den Rückgang der Kompetenzen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Maria Montessori (1870 bis 1952), die Begründerin einer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mal gibt es zu viele Lehrkräfte, mal zu ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die neue Generalsekretärin der Bundesschülerkonferenz, Louisa Basner, tritt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Feedback zum eigenen Unterricht ist zentral für die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Im Kampf gegen das Ansteckungsrisiko in geschlossenen Räumen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie Kinder aussehen oder wo sie herkommen, scheint ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ob in Kita, Schule oder an der Universität: ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie treffen Schülerinnen und Schüler fundierte Entscheidungen in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Kultusminister Michael Piazolo ernennt sechs Sport-Grundschulen, darunter jene ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Schulen auf dem Land trifft der Personalmangel besonders ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bremsen die Lehrer den digitalen Wandel im Klassenzimmer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Für die Schülerinnen und Schüler der Prinz-von-Homburg-Schule im ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Tests ohne Vorwarnung gelten als großer Stressfaktor im ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Heranwachsen macht müde, Lernen kostet Kraft. Kein Wunder, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Kümmert sich bald das Familienministerium um Bildung, entsteht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Bergisch Gladbach hat während der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Schulsozialarbeit ist Beziehungsarbeit. Doch gelingt sie auch kontaktlos ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Zeitzeugen werden bald nicht mehr vom Nationalsozialismus erzählen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Zehn Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention fühlen sich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am Freitag, 15. März, wollen erneut zehntausende Schülerinnen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
An vielen deutschen Schulen gehört es längst zum ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Rassistische und antisemitische Äußerungen von Schülerinnen und Schülern, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net