Tag schulkultur
				 
 Lehrerin Ulrike Ammermann hat ein Baby bekommen, und das wirbelt ihren Alltag zwischen Schule und Familie ziemlich durcheinander. Zum Glück hat sie der Lehrerberuf nicht nur körperlich trainiert, sondern auch auf gleichzeitige Herausforderungen vorbereitet, das…... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Schüler nutzen die Künstliche Intelligenz schon ganz selbstverständlich. Doch bisher haben erst neun Prozent der Lehrer in Hessen eine Fortbildung zu dem Thema absolviert.... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Viele Lehrkräfte sind skeptisch bei ChatGPT & Co im Unterricht. Dabei können neue Programme, was Schule selten leistet: Schüler individuell fördern.... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Berlin, 07. Oktober 2025 Mit Beginn des neuen Schuljahres haben xmentors und das Regionale Berufliche Bildungszentrum (RBB) Müritz eine enge Zusammenarbeit im Rahmen des bundesweiten Startchancen-Programms aufgenommen. Ziel ist es, die beruflichen Startbedingungen für die heterogene Schülerschaft des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ) zu verbessern... mehr auf pr-echo.de
			    
				 
 Eine aktuelle Befragung der Aktion Mensch zeigt: Fast jeder zweite Jugendliche ist von Mobbing betroffen und Hauptschauplatz ist die Schule. Wenn es um Mobbing geht, sind viele Lehrkräfte…... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 An den Schulen und Universitäten ist KI längst angekommen. Warum es dennoch sinnvoll ist, sich schwierige Texte selbst anzueignen: ein Plädoyer für geistige Fitnessübungen.... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Pauken, geprüft werden, vergessen – noch immer lernen Kinder so. KI könnte das Auswendiglernen abschaffen. Doch vorher müsse sich der Anspruch an Bildung ändern, sagt der Experte Jöran…... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Wie können Schülerideen und curriculare Vorgaben zusammengebracht und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Die Lernplattform eTwinning fördert die Internationalisierung der Projektarbeit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Viele Schulen setzen auf Schülermediation – doch ohne ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Jugendliche verbringen viel Zeit vor dem Smartphone. Hessen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Lassen sich Begabungen und Intelligenz entwickeln oder sind ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Die Schweiz ist ihre neue Heimat. Sie kommen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Sollte es nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland zu ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina fordert, die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Miguel Cardona sprach als Kind kaum Englisch. Nun ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Sinti und Roma erleben noch immer erhebliche Benachteiligungen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 In Deutschland dürfen die Wählerinnen und Wähler am ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Wo lernen schon die Kinder in der Grundschule ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 In dem neuen Dokumentarfilm „Die Kinder der Utopie“ ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Die Hamburger Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg ist ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Wie können Schulen auf den Rückgang der Kompetenzen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Maria Montessori (1870 bis 1952), die Begründerin einer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Mal gibt es zu viele Lehrkräfte, mal zu ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Die neue Generalsekretärin der Bundesschülerkonferenz, Louisa Basner, tritt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Feedback zum eigenen Unterricht ist zentral für die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Wie gelingt es, sprachlich schwächere Lernende aktiv in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Im Kampf gegen das Ansteckungsrisiko in geschlossenen Räumen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Wie Kinder aussehen oder wo sie herkommen, scheint ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Ob in Kita, Schule oder an der Universität: ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Wie treffen Schülerinnen und Schüler fundierte Entscheidungen in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Kultusminister Michael Piazolo ernennt sechs Sport-Grundschulen, darunter jene ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Schulen auf dem Land trifft der Personalmangel besonders ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Bremsen die Lehrer den digitalen Wandel im Klassenzimmer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Für die Schülerinnen und Schüler der Prinz-von-Homburg-Schule im ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Tests ohne Vorwarnung gelten als großer Stressfaktor im ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Heranwachsen macht müde, Lernen kostet Kraft. Kein Wunder, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Kümmert sich bald das Familienministerium um Bildung, entsteht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Bergisch Gladbach hat während der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Schulsozialarbeit ist Beziehungsarbeit. Doch gelingt sie auch kontaktlos ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net