Tag suchen

Tag:

Tag bildungsforschung

Ängste, Depressionen, Essstörungen: Wie können Schulen auf psychische Belastungen reagieren? 06.11.2025 18:16:02

deutsches-schulportal.de bildungsforschung individualisiertes lernen expertenstimmen
Ängste, Depressionen, Essstörungen: Psychische Belastungen der Kinder und Jugendlichen nehmen zu. Wie können Lehrkräfte psychische Störungen erkennen und professionell darauf reagieren? Welche Konzepte der Prävention gibt es und vor allem: Wie lässt sich verhindern, dass…... mehr auf lehrerlinks.net

Bildungsforschung nervt. Aber ist wichtig. 02.11.2025 09:35:55

uncategorized lernen schule bildungsforschung
Auf der Konferenz ‚Bildung Digitalisierung 2025‘ in Berlin plädierte der große Vogel der pädagogischen Galaxis1, John Hattie, für ein neues ‚maßgeschneidertes Lernen‘, das im Gegensatz zum individualisierten Lernen selbstgesteuerten Lernen personalisierten Lernen nun alles besser mache. Natürlich nur, wenn man es auch richti... mehr auf halbtagsblog.de

Bildungsforschung nervt. Aber ist wichtig. 02.11.2025 09:35:55

bildungsforschung schule lernen uncategorized halbtagsblog.de
Auf der Konferenz ‚Bildung Digitalisierung 2025‘ in Berlin plädierte der große Vogel der pädagogischen Galaxis1, John Hattie, für ein neues ‚maßgeschneidertes Lernen‘, das im Gegensatz zum individualisierten Lernen selbstgesteuerten Lernen personalisierten Lernen nun alles besser…... mehr auf lehrerlinks.net

Begabtenförderung: Hochbegabung bei Kindern erkennen und fördern 30.10.2025 18:08:02

mathematik bildungsforschung deutsches-schulportal.de infografik sekundarstufe i deutsch bildungsstandards primarstufe bildungswesen
An jeder Schule gibt es ein paar Überflieger: Kinder und Jugendliche mit rascher Auffassungsgabe und hervorragendem Gedächtnis. Sie ziehen knifflige Aufgaben vor und langweilen sich schnell bei einfachen Übungen und Wiederholungen. Wie können Schulen diesen…... mehr auf lehrerlinks.net

Ist es noch zeitgemäß, selbst zu lesen und zu schreiben? 02.10.2025 18:35:27

schulkultur digitale medien deutsches-schulportal.de infografik bildungsforschung medienkompetenz
An den Schulen und Universitäten ist KI längst angekommen. Warum es dennoch sinnvoll ist, sich schwierige Texte selbst anzueignen: ein Plädoyer für geistige Fitnessübungen.... mehr auf lehrerlinks.net

„Jeder Schüler wird seinen eigenen Lehrer haben“ 02.10.2025 18:35:02

schulkultur medienkompetenz bildungsforschung infografik deutsches-schulportal.de digitale medien
Pauken, geprüft werden, vergessen – noch immer lernen Kinder so. KI könnte das Auswendiglernen abschaffen. Doch vorher müsse sich der Anspruch an Bildung ändern, sagt der Experte Jöran…... mehr auf lehrerlinks.net

Das letzte Mittel gegen Elterntaxis 17.09.2025 16:21:02

startchancen-programm bildungsforschung deutsches-schulportal.de lehramtsstudium
Eine wachsende Zahl von Grundschulen sagt Elterntaxis den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Polizei-Statistik: Gewalt an Schulen nimmt bundesweit zu 17.09.2025 12:49:01

deutsches-schulportal.de bildungsforschung forschung kompakt
Die Zahl der Gewalttaten an Schulen, die von ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Musik beim Geologen 19.09.2019 15:11:24

bildungswesen sachsen-anhalt sachsen primarstufe hessen digitalpakt brandenburg interview chancengleichheit rheinland-pfalz hamburg mecklenburg-vorpommern niedersachsen saarland nordrhein-westfalen baden-württemberg digitalisierung bremen sekundarstufe i thüringen deutsches-schulportal.de berlin bayern bildungsforschung sekundarstufe ii schleswig-holstein
In vielen Gegenden ist es normal, dem Lehrermangel ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

3 Tipps für bessere Soft Skills im Unternehmen 14.02.2019 09:22:56

seminare bildungsforschung führungskräfteentwicklung teamfähigkeit mitarbeiterweiterbildung teamfã¤higkeit empathie feedback game-based learning motivation fã¼hrungskrã¤fteentwicklung fort fantastic erfolg forschung lernen soft skills fã¼hrungskrã¤ftetraining führungskräftetraining
Unterschätzte geschätzte Fähigkeiten – Soft Skills Der 2019 Global Talent Trends Report wurde kürzlich von LinkedIn veröffentlicht. Als erwartbar bezeichne ich mal folgende Trends, die sich laut Bericht abzeichnen: Gehaltstransparenz gewinnt an Bedeutung sexuelle Belästigung und Diskriminierung soll methodisch vermieden werden flexible Arbeitspl... mehr auf bugasi.de

Am Anfang des Turnaround stand ein Versprechen 24.05.2019 16:45:56

sekundarstufe ii schleswig-holstein bayern berlin bildungsforschung mint lehramtsausbildung deutsches-schulportal.de thüringen sekundarstufe i bremen baden-württemberg nordrhein-westfalen niedersachsen saarland mecklenburg-vorpommern hamburg rheinland-pfalz brandenburg lehrerbildung hessen interview primarstufe sachsen bildungswesen sachsen-anhalt
Guido Schulz war viereinhalb Jahre Schulleiter an der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Informatik verdrängt Kunstfächer 04.07.2024 16:42:02

deutsches-schulportal.de mathe bildungsforschung artikel aus anderen medien corona bildungswesen
Hamburg führt Informatik als Pflichtfach ein und kürzt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Bitte tun Sie das nicht!!!“ 15.08.2025 13:14:01

individualisiertes lernen startchancen-programm unterricht deutsches-schulportal.de bildungsforschung mathematik
Wenn in Gelsenkirchen Lehrer fehlen, kann man doch ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Explosion der Bilder 16.12.2023 00:42:08

bildungsforschung deutsches-schulportal.de sekundarstufe i schulleistungsvergleiche bildungswesen
Hinschauen oder wegschauen, zeigen oder nicht zeigen? Die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Abitur 2024 – Prüfungen, News und Notenschnitte 14.02.2024 18:21:08

bildungsforschung deutsches-schulportal.de robert bosch stiftung bildungswesen bildungspolitik
Die Prüfungen für das Abitur 2024 stehen vor ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Frau Mujcic soll es richten 17.03.2023 15:14:32

sonderpädagogik schulkultur deutsches-schulportal.de organisationsentwicklung bildungsforschung
Schulen auf dem Land trifft der Personal­mangel besonders ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Warum viele Kinder nicht schwimmen lernen 02.07.2019 15:26:26

schleswig-holstein bildungsforschung berlin bayern deutsches-schulportal.de bericht kooperation thüringen bremen baden-württemberg nordrhein-westfalen saarland niedersachsen mecklenburg-vorpommern rheinland-pfalz hamburg hessen brandenburg sachsen primarstufe sachsen-anhalt ganztag sport bildungswesen
Trotz Schwimmunterricht sind 60 Prozent der Kinder am ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Was für eine Aufteilung des Bildungsministeriums spricht und was dagegen 13.05.2025 16:14:04

schulkultur bildungsforschung medienkompetenz infografik deutsches-schulportal.de digitale medien
Kümmert sich bald das Familienministerium um Bildung, entsteht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Unterlassene Hilfeleistung 14.12.2022 17:56:12

baden-württemberg bildungsforschung deutsches-schulportal.de schulverwaltung primarstufe bildungspolitik robert bosch stiftung bildungswesen netzwerke
Die Kitas sollen die Bildung in Deutschland retten, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Jobverlust durch KI: Wer sorgt sich am meisten?  03.03.2025 15:57:09

china pressemitteilungen die usa saudi-arabien indien japan künstliche intelligenz justiz sozialwissenschaften journalismus eutschland bildungsforschung medizin wissenschaft jobverlust kã¼nstliche intelligenz ki
Mehr als 10.000 Befragte aus 20 Ländern geben Einblick in ihre Einstellung zum Einsatz von KI in verschiedenen Berufen Die Ängste gegenüber dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz unterscheiden sich je nach Beruf und Land erheblich. Das haben … ... mehr auf konzepte-online.de

Was eine Kitapflicht für Migrantenkinder wirklich bringt 27.09.2024 11:56:16

deutsches-schulportal.de bildungsforschung deutscher schulpreis demokratisch handeln experten­stimmen bildungswesen bildungspolitik
Wie schafft es Deutschland aus der Bildungsmisere? Politiker ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Sind Schulkinder auf dem Land abgehängt? 03.02.2020 10:20:18

bildungswesen deutsches-schulportal.de bildungsforschung
In Großstädten beträgt die Abiturquote 42 Prozent gegenüber ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Jedes Kind kann Mathe lernen!“ 25.02.2020 12:53:30

mecklenburg-vorpommern nordrhein-westfalen niedersachsen saarland stimmen sachsen bildungswesen sachsen-anhalt hamburg rheinland-pfalz brandenburg hessen deutsches-schulportal.de schleswig-holstein mathematik berlin bayern bildungsforschung unterrichtsentwicklung sekundarstufe i gastbeitrag bremen baden-württemberg thüringen
Wie stark beeinflusst unser Selbstkonzept das Lernen? Warum ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Unterricht in Zeiten des Coronavirus 11.03.2020 18:47:21

primarstufe aus- und fortbildung didaktik bildungswesen fortbildung deutsches-schulportal.de mathematik bildungsforschung
Wie geht der Unterricht weiter, wenn Schulen wegen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Ein Eltern­gespräch eskaliert 10.12.2019 01:01:57

niedersachsen saarland nordrhein-westfalen mecklenburg-vorpommern hessen brandenburg rheinland-pfalz hamburg bildungswesen sachsen-anhalt sachsen berlin bayern medienkompetenz bildungsforschung schleswig-holstein sprachbildung deutsches-schulportal.de pisa thüringen baden-württemberg bremen sekundarstufe i
Ein Elternabend kurz vor den Halbjahreszeugnissen in der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Macht Musik wirklich klüger? 02.01.2020 11:53:58

mecklenburg-vorpommern nordrhein-westfalen saarland niedersachsen sachsen primarstufe sachsen-anhalt bildungswesen rheinland-pfalz hamburg hessen brandenburg deutsches-schulportal.de sprachbildung bericht schleswig-holstein bildungsforschung berlin bayern bremen sekundarstufe i baden-württemberg pisa thüringen
Wer ein Instrument lernt, wird dadurch allgemein leistungsfähiger, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Die musikalische Europaschule in Wiesbadens buntestem Stadtteil 22.07.2020 10:28:02

infografik deutsches-schulportal.de bildungsforschung medienkompetenz digitale medien bildungswesen
Trommeln, Gitarren und andere Klänge begleiten das Lernen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

So wenig haben Schüler in der Corona-Zeit gelernt 06.08.2020 14:28:02

bildungsforschung sekundarstufe ii deutsches-schulportal.de lebensweltbezug experten­stimmen ausland bildungswesen
Schulkinder verbrachten nur halb so viel Zeit mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Was Lehrkräfte beim Datenschutz beachten müssen 17.08.2020 11:14:01

chancengerechtigkeit bildungswesen süddeutsche zeitung corona-krise deutsches-schulportal.de bildungsforschung artikel aus anderen medien
Das Thema Datenschutz begleitet die Lehrkräfte auch im ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Schneiden Jungen in der Schule schlechter ab? 26.05.2020 12:30:46

corona-krise unterricht didaktik fortbildung digitale medien digitalisierung bildungsforschung deutsches-schulportal.de
Welche Unterschiede beim Lernerfolg gibt es zwischen Jungen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Ich möchte keine Ferien” 02.07.2020 18:07:32

bildungswesen chancengerechtigkeit digitale medien artikel aus anderen medien bericht zeit online deutsches-schulportal.de bildungsforschung
Kinder, die jetzt weiterlernen wollen, und erschöpfte Lehrer: ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Zu guter Bildung gehört auch Herzensbildung“ 25.06.2020 11:09:10

chancengerechtigkeit expertenstimmen corona-krise expertenstimme bildungswesen stimmen bildungsforschung deutsches-schulportal.de digitale medien digitalisierung
Die Hardtschule Durmersheim hat vor acht Jahren ein ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Was bringt eine Fortbildungspflicht für Lehrkräfte? 11.09.2020 13:14:01

fortbildung bildungswesen bildungsforschung deutsches-schulportal.de digitale medien
Gerade während der Corona-Pandemie wird der Ruf nach ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Datenschutzkonform unterrichten mit „WiseLab 2.0“ 28.10.2020 11:56:04

bildungswesen gesundheit bildungsforschung deutsches-schulportal.de organisationsentwicklung
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Sind sie sicher? 13.11.2020 16:28:04

artikel aus anderen medien digitale medien bildungsforschung deutsches-schulportal.de corona-krise bildungswesen der spiegel chancengerechtigkeit
Offene Schulen sind die letzte Massenveranstaltung, die sich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Leitlinien für eine zeitgemäße Transformation des Referendariats 24.11.2020 11:28:04

bildungswesen sonderpädagogik unterrichtsentwicklung deutsches-schulportal.de organisationsentwicklung vielfalt bildungsforschung
Die Corona-Pandemie zeigt, dass das klassische Referendariat nicht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Klassen­arbeiten schreiben, wann man will – Wie eine individuelle Rhythmi­sierung der Leistungs­beurteilung möglich wird 03.02.2021 18:28:01

bildungsforschung übergänge infografik deutsches-schulportal.de chancengerechtigkeit bildungsföderalismus bildungswesen bildungspolitik
Wer individuelles Lernen ernst nimmt, muss auch den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Ursachen- und Wechselwirkungsmodel der Lese-Rechtscheib-Schwierigkeiten 13.11.2018 17:32:54

ursachen- und wechselwirkungsmodel der lese-rechtscheib-schwierigkeiten wechselwirkungsmodel ursachen legasthenie hilfsmaßnahmen wechselwirkungen lese-rechtschreib-schwierigkeiten forschung theorie lese-recht-schreibschwäche in eigener sache grounded theory legasthenie lrs ursachenmodel bildungsforschung legasthenie und lrs sozialwissenschaften ursachen lrs fachartikel
Ursachen- und Wechselwirkungsmodel der Lese-Rechtscheib-Schwierigkeiten... mehr auf legasthenie-coaching.de

Die 15 besten Schulen 2019 im Kurzporträt – Teil III 21.05.2019 14:43:38

inklusion thüringen sekundarstufe i bremen baden-württemberg schleswig-holstein sekundarstufe ii bildungsforschung berlin bayern deutsches-schulportal.de berufsschule hamburg professionalisierung rheinland-pfalz chancengleichheit brandenburg hessen lehrerbildung primarstufe sachsen sachsen-anhalt bildungswesen nordrhein-westfalen saarland niedersachsen mecklenburg-vorpommern
15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Warum nur wenige Lehrerinnen aus der Ukraine an deutschen Schulen ankommen 30.06.2022 16:07:04

bildungswesen bildungspolitik lehrermangel deutsches-schulportal.de bildungsforschung
Seit dem Krieg sind nicht nur Hunderttausende Kinder ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net