Tag demokratiebildung
Die mentale Gesundheit vieler Kinder und Jugendlicher hat sich durch die Pandemie verschlechtert. Globale Krisen, Krieg und Mobbing belasten ihr Leben zusätzlich. Die Bundesschülerkonferenz will den Fokus auf das Thema durch ihre seit Mai laufende…... mehr auf lehrerlinks.net
Nach dem Pisa-Schock vor 25 Jahren wurden große Hoffnungen in die Bildungsforschung gesetzt. Der Psychologe Olaf Köller war von Beginn an dabei und sagt heute: Wir waren damals naiv!... mehr auf lehrerlinks.net
„Aber muss die Schule nicht neutral sein?“ – Eine Szene aus dem Unterricht und die Frage nach Verantwortung im demokratischen Diskurs.... mehr auf lehrerlinks.net
Schüler nutzen die Künstliche Intelligenz schon ganz selbstverständlich. Doch bisher haben erst neun Prozent der Lehrer in Hessen eine Fortbildung zu dem Thema absolviert.... mehr auf lehrerlinks.net
Viele Lehrkräfte sind skeptisch bei ChatGPT & Co im Unterricht. Dabei können neue Programme, was Schule selten leistet: Schüler individuell fördern.... mehr auf lehrerlinks.net
Amnesty International ruft Schulen und Jugendverbände erneut dazu auf, Briefe zu schreiben, in denen sie ihre Solidarität mit gewaltlosen politischen Gefangenen ausdrücken.... mehr auf lehrerlinks.net
Welchen Stellenwert und welche Qualität hat politische Bildung in Deutschland? E&W-Interview mit Professor Tim Engartner, Mitautor der Machbarkeitsstudie „Pilotmonitor politische Bildung. Indikatoren zur datengestützten Berichterstattung“.... mehr auf lehrerlinks.net
Nach der ZDF-Magazin-Royale-Sendung zur rechtsextremen Bedrohung von Schulen bekräftigt die GEW: Lehrkräfte müssen nicht neutral sein, wenn es um demokratische Grundwerte geht. Die GEW unterstützte die Recherche mit…... mehr auf lehrerlinks.net
In Deutschland besuchen rund 600.000 Schülerinnen und Schüler ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der mit 100.000 Euro dotierte Deutsche Schulpreis geht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In Hessen fehlen Geld und offenbar auch Wertschätzung ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In einer Gesellschaft, die immer diverser wird und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Demokratiebildung und Wertevermittlung an Schulen sind in den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Werte- und Demokratievermittlung spielen in allen Bildungseinrichtungen eine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am Friedrich-Engels-Gymnasium im brandenburgischen Senftenberg stemmen sich Jugendliche ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie digitale Medien heute genutzt werden und wie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bundesweit sind am Wochenende Zehntausende Menschen gegen eine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Lehrkräfte wünschen sich laut des aktuellen Schulbarometers mehr ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Zu Beginn der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Elon Musk hat Zugriff auf Millionen Daten von ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Unter dem Motto „Demokratie beginnt mit Bildung“ haben ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die GEW kritisiert den Investitionsstau im Bildungssystem und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum Deutschen Schulbarometer... mehr auf lehrerlinks.net
Nicht mehr lange bis zum Start des bundesweiten Theaterprojekts »Kein Schlussstrich!«, das sich mit dem NSU-Komplex beschäftigt. In dieser Reihe stellen wir euch die einzelnen Bestandteile unseres Heilbronner Programms im Detail vor. Thema heute ist das Workshop-Angebot für Jugendliche und Schulklassen. Die Workshops finden exklusiv in der Woche vo... mehr auf blog.theater-heilbronn.de
Demokratie erfordert mündige Wählerinnen und Wähler und natürlich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der 03. Oktober ist ein wichtiger Nationalfeiertag. 1990 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Anlässlich der Europawahl werden in einem Monat viele ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Oft begegne ich als junger Lehrer im deutschen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der 03. Oktober ist ein wichtiger Nationalfeiertag. 1990 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Durch die vorgezogene Bundestagswahl können politische Weichen neu ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaften zur AfD-Präsenz bei der didacta Bildungsmesse... mehr auf lehrerlinks.net
Klicksafe und Jugendschutznet.org haben anlässlich des Safer Internet ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die GEW hat die demokratischen Parteien im Bundestag ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau steht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Arbeitsgruppe Antisemitismus der GEW Hessen hat die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mehr als 3.000 Menschen haben Anfang Mai an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Für das aktuelle Deutsche Schulbarometer 2025 der Robert ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Schon seit 1911 richten wir am 8. März ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net















