Tag schneemangel
Schnee? Manchmal. Vorwiegend an Schattenlagen. Und nur gaaanz weit oben. Dafür Blumen am Wegrand. Und Wander- statt Skischuhe. Der Brigelser Versuch einer Talabfahrt. Die wohlbekannte Skipiste aus ungewohnter Perspektive. Ein witterungsunabhängiger (Schnee)Mann. Dieses Jahr wird es wohl nicht mehr Winter. Dennoch habe ich die Hoffnung noch nicht au... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Skifahren ist Skifahren. Und irgendwann ist alles darüber gesagt bzw. geschrieben. Könnten Aussenstehende denken. Und ich füttere dieses Cliche heute ausnahmsweise mal nach bestem Wissen und Gewissen. Denn hier wurde tatsächlich schon viel über Skifahren geschrieben. Klar doch, es ist des Mitbewohners und mein Hobby. Und dieses Hobby üben wir viel ... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Tja…Wie lange werden wir noch Skifahren können? Die globale Erwärmung schiebt ja leider die Saison immer weiter nach hinten und Anfang Dezember gibt es in den Alpen kaum Schnee. Man kann den Schneemangel allerdings auch als Herausforderung sehen, sozusagen als natürliche Freestyle Strecke. Ab geht es den Stelvio Pass hinunter!... mehr auf deineip.de
Ich hoffe, ihr seid Alle gut in ein gesundes, zufriedenes 2020 gestartet. Was mich betrifft, so habe ich bereits am ersten Tag des neuen Jahres eine Marke gesetzt. Mit der traditionellen Neujahrstour der Bergler-Familie zur Stockhütte. 3 1/2 Stunden über gefrorene, matschige, schneebedeckte Wege. Für jeden Geschmack war wohl etwas dabei. Auf dass u... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Vieles wissen wir, nur lassen wir die Dinge fahren bis wir in die Krise laufen, z.B. die Wasserkrise. Nachstehend schöne Worte und Handlungsempfehlungen. Es braucht aber den Willen zur Umsetzung. Und die Hoffnung darf nicht sterben! Vielseitiges Wasserproblem in der Schweiz Auch die Schweiz hat ein Wasserproblem mit vielen Facetten: periodische Tro... mehr auf heidismist.wordpress.com
– Wetter in Berlin – ... mehr auf demystifikation.wordpress.com