Tag suchen

Tag:

Tag ozeane

Europas Wälder sind in der Krise 21.06.2025 18:51:07

überernte waldbrände dürre wälder cicero center for international climate research wã¤lder schädlingsbefall globle erwã¤rmung alaska kohlenstoffspeicherkapazität klima waldbrã¤nde abholzung kohlenstoffspeicherkapazitã¤t dã¼rre new scientist extreme wetterbedingungen kohlenstoffsenken glen peters kohlendioxid ãœberernte atmosphã¤re kanada ozeane boreale wã¤lder boreale wälder atmosphäre treibhausgasemissionen torfmoore feuchtgebiete forest crisis sparks alarm that europe will miss net-zero targets schã¤dlingsbefall madeleine cuff kohlenstoffquellen europa globle erwärmung netto-null
Der New Scientist berichtete am 14.6.25 über unsere Probleme mit Kohlenstoffsenken. Extreme Wetterbedingungen, Schädlingsbefall und Überernte verwandeln in ganz Europa Kohlenstoffsenken in Kohlenstoffquellen und untergraben damit einen wichtigen Teil der Netto-Null-Pläne der Länder. Der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre steigt derzeit so schnell... mehr auf heidismist.wordpress.com

*+* David Attenborough: OZEANE – Die letzte Wildnis unserer Erde“ *+* 17.06.2025 13:47:23

umwelt meere highlight sachbuch meeresschutz augenã¶ffner ozeane augenöffner dtv sacbuchtipp rezi natur
(f) In der Schule lernt man jede Menge, auch über den Lebensraum der Ozeane. Dachte ich zumindest. Aber da wurde nur an der Oberfläche gekratzt. Die Wunder, die sich unter der Meeresoberfläche auftun, blieben mir im Schulunterricht weitestgehend verborgen. In … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Urlaub in der Antarktis 05.03.2011 14:59:00

wetter klima wale krill pinguine ozeane antarktis ökosystem meerwasser robben urlaub
3 Mil... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Zukunft für die Ozeane? 23.06.2011 20:07:00

müll horrorszenario meere massensterben ozeane
Keine Zukunft für die OzeaneDer voraussichtliche Anstieg der Wasserhöhen der Weltmeere als Folge der globalen Erwärmung wird hunderten Millionen Menschen in Küstengebieten ihre Heimat nehmen. Land als Nahrungsgrundlage unzähliger Menschen wird von den Meeren erobert werden. Auch setzt die Menschheit den Ozeanen zusätzlich mit Müll un... mehr auf wetter-n.blogspot.com

“#365 Unpacked “– Der Müll unseres Lebens 24.08.2017 14:20:31

video foto news unterhaltung ozeane fotografie fotos aktuell uncategorized natur inspiration weltall menschen naturfotografie allgemeines kunstprojekt fotojournalismus kunst müll fotoserie webseitentipps neuigkeiten fotograf bewusstsein
Wenn wir uns ehrlich sind wissen wir es alle. Manche von uns sind noch ziemlich gut darin wegzusehen oder die Augen davor zu verschließen, aber insgeheim wissen wir es. Wir sind langsam (oder auch gar nicht so langsam) aber sicher dabei unseren Planeten mit Müll zu bedecken. Müll der uns irgendwann der Grundlage rauben wird ... mehr auf fotogenerell.wordpress.com

Rezension von Isaac Asimovs „Die gute Erde stirbt“ – Eugenikphantasterei in Reinkultur 28.12.2020 16:00:49

ai kã¼nstlichkeit leben fragezeichen sigmund freud robotergesetze gegenpropaganda die gute erde stirbt nwo quantencomputer technologie philanthropen wissenschaft ted turner hochrechnung level9news spassgesellschaft zukunftsforscher albert einstein korruption gewässer sinn planned parenthood menschen laborfleisch bildung ozeane zerstörung entvã¶lkerung natürlichkeit extra george carlin hirngespinst verschmutzung bilder virushoax bewusstsein corona kurzclips ernährung ignoranz recht medizin sex zerstã¶rung freiheit videos bill maher wahlfreiheit natur gebärmaschinen plastik dreckskapitalismus überpopulation vernunft hirnriss steve cutts steven rattner agenda gedankenkontrolle science-fiction logik hirngrillzombies neues normal degeneration kriegstreiber landwirtschaft google zitate massenmord robotik bevölkerungsreduktion energieverbrauch zeitalter laborfrass natã¼rlichkeit propaganda georgia guidestones kinder 1971 klimakontrolle gewã¤sser manipulation rezension ã–konomie weltregierung ökonomie bevã¶lkerungsentwicklung schock-effekt bevã¶lkerungskontrolle fleisch geopolitik bevã¶lkerungsreduktion philosophie isaac asimov gebã¤rmaschinen aldous huxley technik david attenborough masken roboter-gesetze ki margaret sanger respekt achtlosigkeit künstlichkeit great reset kosmos mathematik eugenik verblödung gleichnisse sterilisation sars-cov-2 bauerntum mutterschaft achtsamkeit bevölkerungskontrolle allgemein bevölkerungsentwicklung weltordnung ãœberpopulation entvölkerung gesellschaft verblã¶dung jean ziegler warum krieg ernã¤hrung
Vorwort Isaac Asimov (1920 – 1992) ist in der heutigen Zeit – zumindest jenseits von IT-Kreisen, BigTech-Exponenten, Zukunftsforschern, SciFi-Literatur-Fans und Intellektuellen – eine vergleichsweise eher dürftig bekannte Persönlichkeit der Historie im Gegensatz zu Bekanntheiten wie Albert Einstein oder Sigmund Freud. Er war Autor... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org

Thomas Peschak und die Ozeane 19.01.2018 13:57:28

tierwelt hai ted talk tierschutz umweltschutz thomas peschak unterhaltung aktuell fotografie wale ozeane fotojournalismus wal webseitentipps unterwasserfotografie natur haie foto news & trends (2) instagram
Kennt ihr das? Wenn ihr ein Foto seht und es euch so sehr fesselt, dass ihr einfach nicht mehr wegsehen könnt? Mir geht es nicht oft so, aber wenn, dann so richtig. Vor einigen Monaten ist es mir wieder passiert: Ich habe im National Geographic Online Magazine das Foto des Wildlife-Foto-Journalisten Thomas Peschak gesehen und ... mehr auf fotogenerell.wordpress.com

[Was Tiere können] Aus der Haut fahren 12.07.2012 15:24:32

was-tiere-koennen naturwissenschaften ozeane linktipp zoologie biologie
In diesem Video sieht man eine Japanische Riesenkrabbe in einem Wassertank, aufgenommen als Zeitraffer über sechs Stunden. Nach einigen Augenblicken kann man im Video die Häutung beobachten. Die Krabben sind erstaunliche Tiere: Die Japanische Riesenkrabbe hat eine Masse von 16 bis 20 Kilogramm. Ihr Körper hat einen Durchmesser von rund 37 Zentim... mehr auf rete-mirabile.net

Zukunft für die Ozeane? 23.06.2011 20:07:00

horrorszenario müll meere mã¼ll massensterben ozeane
Keine Zukunft für die Ozeane Der voraussichtliche Anstieg der Wasserhöhen der Weltmeere als Folge der globalen Erwärmung wird hunderten Millionen Menschen in Küstengebieten ihre Heimat nehmen. Land als Nahrungsgrundlage unzähliger Menschen wird von den Meeren erobert werden. Auch setzt die Menschheit den Ozeanen zusätzlich mit Müll ... mehr auf wetter-n.blogspot.com

[Was Tiere können] Aus der Haut fahren 12.07.2012 15:24:32

biologie zoologie linktipp was-tiere-koennen naturwissenschaften ozeane
In diesem Video sieht man eine Japanische Riesenkrabbe in einem Wassertank, aufgenommen als Zeitraffer über sechs Stunden. Nach einigen Augenblicken kann man im Video die Häutung beobachten. Die Krabben sind erstaunliche Tiere: Die Japanische Riesenkrabbe hat eine Masse von 16 bis 20 Kilogramm. Ihr Körper hat einen Durchmesser von rund 37 Zentim... mehr auf rete-mirabile.net

Das Seepferdchen von Justin Hofman 24.05.2018 18:41:55

aktuell virale fotos umweltverschmutzung umweltschutz tiere soziale medien instagram natur justin hofman unterwasserfotografie rich horner plastikinseln plastik in den ozeanen plastikmüll ozeane seepferdchen video
Es ist ein Foto, dass auf den ersten Blick fantastisch aussieht und dir auf den zweiten Blick fast das Herz bricht. Dieses bewegende Bild eines Seepferdchens das an ein Wattestäbchen geklammert durch den Ozean treibt wurde von Justin Hofman, einem renommierten Tier- und Naturschutzfotografen, in einer der populärsten Urlaubsdestinationen der Welt a... mehr auf fotogenerell.wordpress.com

Ziel 14 der globalen Nachhaltigkeitsziele: Ozeane und Meere 25.07.2019 09:36:08

umwelt und klima fischerei meeresressourcen berlin entwicklungspolitik aquakultur plastikmã¼ll plastikmüll fragen und antworten ozeane meeresschutz sdg 14
Ziel 14 der globalen Nachhaltigkeitsziele: Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen.Weiterlesen →... mehr auf gabrielaheinrichblog.wordpress.com

Sentinel-3B 24.04.2018 20:20:35

europäische union klimaforschung sentinel eu copernicus-programm technik esa erdbeobachtung unbemannt ozeane sentinel-3b satelliten forschung & entwicklung
„Sentinel“ – zu Deutsch „der Wächter“. Der Name dieses Satellitenprogramms kommt nicht von ungefähr. Denn seine Aufgabe ist tatsächlich die Überwachung und Beobachtung unseres Planeten, und jedes seiner sechs Satelliten-Paare hat dabei einen eigenen Schwerpunkt. Die gesamte Sentinel-Konstellation wurde von der ESA entw... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

„5 Tassen täglich“ – Wie trinkt man klimafreundlich Kaffee am Südpol, Arved Fuchs? 01.07.2020 08:30:27

meeresmüll kaffee ozeane expedition abenteuer plastik arktis polarforscher verantwortung podcast outdoor arved fuchs überlebenstipps meeresspiegelanstieg schiffe klimawandel
... mehr auf blog.tchibo.com

Zum Welttag der Ozeane 29.05.2024 16:14:16

internationale pressemitteilungen wasteshark npgp ozeane welttag plastik kunststoffabfälle fischfang meere wertstoff
Rätsel Plastikmüll: Was sich im Wasser wirklich tut Umweltorganisationen und Initiativen beschäftigen sich mit dem Auffischen von Plastikmüll im Meer. Mit ihrem Aktionstag am 8. Juni wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung der Meere und ihren Schutz hinweisen. Ein zentraler Aspekt: Kunststoffabfälle. Sie sind da, aber wie viel genau? Neue U... mehr auf pr-echo.de

Sentinel-3B 24.04.2018 20:20:35

esa technik copernicus-programm eu sentinel klimaforschung europäische union forschung & entwicklung satelliten ozeane sentinel-3b unbemannt erdbeobachtung
„Sentinel“ – zu Deutsch „der Wächter“. Der Name dieses Satellitenprogramms kommt nicht von ungefähr. Denn seine Aufgabe ist tatsächlich die Überwachung und Beobachtung unseres Planeten, und jedes seiner sechs Satelliten-Paare hat dabei einen eigenen Schwerpunkt. Die gesamte Sentinel-Konstellation wurde von der ESA entw... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Wie aus einer Plastikflasche ein Liegestuhl wird 05.09.2018 17:18:21

casa bruno ozeane plastikmuell recycling vermuellung haengeschaukel gartenbank gartenmoebel plastikabfall umweltschutz, nachhaltigkeit und energie polywood liegestuhl verandaschaukel
Umweltfreundlich, nachhaltig und wieder recycelbar Polywood... mehr auf inar.de

Ninon Ammann – Wundertier Schwamm 26.12.2019 10:00:34

atlantis verlag ozeane kinderbuch unterwasserwelt meere tiere ökologie ab 6 jahren umwelt
Als urzeitliche Lebensform waren Schwämme schon vor den Dinosauriern da. Viele Arten gibt es fast unverändert auch heute noch, was sehr für ihre ausgeklügelte Gestalt spricht. Sie sind die „Apotheke des Meeres“ und filtern am Tag bis zu 12 Badewannen voll Wasser. Sie weisen verblüffende Techniken in der Abwehr ihrer Feinde auf und könne... mehr auf papillionisliest.wordpress.com

Wir begehen einen Selbstmord auf Raten und töten allmählich unsere Kinder und deren Kinder; am Beispiel des Reifenabriebs. Sind wir vielleicht die einzige Spezies, die Gefahren erkennt und nicht adäquat handelt? Ach, ich vergaß, gelegentlich einen selbst gehäkelten … 09.07.2020 00:00:35

rsoplink mikroplastik ozeane pressemitteilung bund oberflã¤chengewã¤sser wasserkreislauf meere reifenabrieb oberflächengewässer
… Mund-Nase-Schutz zu tragen, ist ja schon eine Zumutung. » […] 1,2 Kilogramm Mikroplastik pro Kopf und Jahr entstehen durch den Reifenabrieb des Straßenverkehrs. Das gilt für Pkw, Lkw, Motorräder wie auch Fahrräder, auch wenn der Reifenabrieb von Kraftfahrzeugen den … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Helen Scales: Im Auge des Schwarms 04.07.2020 14:40:06

knochenfisch zoologie meeresbiologie indiebook evolution schwarmverhalten kommunikation fische korallenriffe ichtyologie verhaltensbiologie ozeane
Wann ist ein Fisch ein Fisch? Oder besser gesagt: welche Wassertiere gelten definitiv als Fische? Und wodurch grenzen sie sich von anderen Lebewesen der Flüsse und Meere ab? Helen Scales, Meeresbiologin, begeisterte Taucherin und Autorin zahlreicher BBC-Dokumentationen über die Unterwasserwelt, kennt sich aus. In ihrem Buch Im Auge des Schwarms nim... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Volvo säubert die Ozeane mit der Living Seawall 28.01.2019 09:00:47

nachhaltigkeit umwelt plastic car design art skulpturen kunst ozeane volvo
Jede Minute landet eine ganze LKW-Ladung Plastik in un... mehr auf klonblog.com

Howard Dryden: Save the oceans and we save the planet 19.03.2019 20:27:00

ph-wert environment protection basel marine tierwelt ozeane ecosystem meer environment abfall meeresschutz water oceans wasser ökosystem plastik umweltverschmutzung müll kenfm international wasserverschmutzung rubbish waste english plastic sea marines leben marine life umweltschutz marine plants aktuelle beiträge kenfm zeigt downloads pollution marine pflanzenwelt dryden aqua
Our oceans are not in very good shape. Not only are they becoming more and more acidic, but they are […] Der Beitrag Howard Dryden: Save the oceans and we save the planet erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Copernicus Marine Service: neue Daten über den Zustand der Weltmeere 14.04.2021 10:34:03

eu cmems umwelt und naturschutz umweltschutz fischereiwirtschaft meer copernicus ozeane erdbeobachtung
Credit: Copernicus Marine Service CMEMS Der Copernicus Marine Service beobachtet neben seiner Rolle als Informationsquelle für Unternehmen der Schifffahrtsindustrie und weitere Nutzer im Marinebereich den Zustand und das Befinden unserer Meere und Ozeane als essenzielle Bestandteile unseres Klimasystems. Der Service stellt nun weitere Daten zur Ver... mehr auf pr-echo.de

Tacheles zu Klimafragen 10: Lügen und Unwahrheiten 16.01.2024 13:05:34

co2-ausstoß computermodelle temperaturanstieg energiekonzern erneuerbare energien gletscherschmelze eisbären witterung ipcc klimaflüchtlinge pinguine meeresspiegelanstieg klimaforscher luisa neubauer klimaforschung klimamodelle computermodell kohlendioxid klimawandel energiekonzerne eisschmelze co2-zertifikate greta thunberg apolutipps meereis klimaveränderungen grüne kälteperiode gletscher vulkanaktivitäten klimahölle ozeane treibhausgas klimaveränderung fff vulkane wärmeperiode treibhausgase kälteperioden eis fridays for future klimarat die grünen co2 wärmeperioden wetter klimaerwärmung
Videoserie von Dipl. Geograf und Meteorologe Tarik Schwenke in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Bernd Fleischmann. Die Medien haben sich in den letzten Jahren nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert – das ist eine äußerst freundliche Formulierung – und wurden demzufolge gerne als “Lügenpresse” verschrien. Wie sich im Nachhinein beinahe jeden Tag... mehr auf kenfm.de

Alarmstufe Ozean: Welttag fordert konkrete Aktionen 02.07.2024 09:54:54

veränderungen un zuversicht change ozeane internationale pressemitteilungen zukunft
Die Meere sind ein Sinnbild unendlicher Möglichkeiten (Bildquelle: iStock / Nuture) Unter dem Motto “Awaken New Depths” hat der jüngste UN-Welttag der Meere 2024 dazu aufgerufen, die drängenden Probleme der Meere intensiver als bisher anzugehen. Trotz einiger Fortschritte in der Meerespolitik – wie dem Verbot des Tiefseebergbaus &... mehr auf pr-echo.de

RES130 Mit der Poseidon zu den Kapverden 29.03.2018 17:09:00

geomar ozeane kurzfolge biologie plankton
Leni Hauss vom Geomar ist mit der Poseidon zu den Kapverden gefahren, um sich dort das Plankton anzusehen. Wie man danach sieht, erklärt sie in dieser Ausgabe.... mehr auf resonator-podcast.de

“Alles ist im Fluss” – wie das Klima der Welt 30.05.2023 10:20:21

luftströmungen treibhauseffekt globale erwärmung internationale pressemitteilungen ozeane klimasystem windmuster klimamodelle atmosphäre thermohaline zirkulation niederschlag meeresströmungen mabewo ag "klimawandel"
Die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt werden immer offensichtlicher und dringlicher. Besonders betroffen sind der Wasserhaushalt und die Landwirtschaft in Europa. Das seit der Antike bekannte Allroundmotto “Alles fließt”, die Formel “panta rhei”, ein Aphorismus zur Kennzeichnung der heraklitischen Lehre (Herakl... mehr auf pr-echo.de

EU will Zahl der Plastiktüten begrenzen 05.11.2013 16:58:39

arroganz mafiakater produzenten umweltkater eu europa weltkater realitã¤tsferne politischer kater werner boote österreichischer nachfahren artikelreihe: wach auf deutschland lobbykater unerschã¶pflich gier wissenschaftskater eu-politiker aktiver kater erdöl gesellschaftskater aktionäre plastikwahn krimineller kater kater zum weinen betrugskater krisenkater parteienkater verpackungs-industrie verbraucher atommã¼ll undemokratisch nachdenklicher kater wichtiger kater artikelreihe: www - wunderwelt wissen plastic planet atommüll naturkater wegwerfgesellschaft verbote erlauben bürokratengesocks plastiktã¼ten oekologischer kater kunststoff infokater euro-kater allgemeines investoren umweltprobleme plastiktüten umwelt-problem brüssel gesundheitskater allgemeiner kater wirtschaftskater bã¼rokratengesocks halbwertzeit ã¶sterreichischer dokumentarfilm janez potocnik ozeane zukunftskater aktionã¤re realitätsferne brã¼ssel dummheit symbol eu-umweltkommissar katzenjammer bildungskater freiheitskater erdã¶l kreuzzug umwelt schonen regisseur eu-kommission unerschöpflich
Neues Einnahme-Modell → Plastik- oder Tütensteuer? Europas Verbraucher sollen weniger Plastiktüten benutzen und so die Umwelt schonen. Dazu will die EU-Kommission den europäischen Staaten künftig auch nationale Verbote erlauben. „Plastiktüten sind ein Symbol unserer Wegwerfgesellschaft“, sagte EU-Umweltkommissar Janez Potocnik in Brüsse... mehr auf muskelkater.wordpress.com

#WeeklyBoys – Woche vierzehn – Verlust und Nachdenken 10.04.2021 10:00:50

werte verlust wald ozeane loslassen reiselust nachdenken weeklyboys lets get otter here
Ich verspüre an diesen Orten das Gefühl des Verlustes echter Werte. Wisst Ihr was ich meine?... mehr auf digitaler-augenblick.de

RES133 Das Ocean Science Center Mindelo 09.05.2018 11:50:23

ozeane geomar klimawandel schiffe biologie meeresforschung chemie langfolge
Björn Fiedler vom GEOMAR ist wissenschaftlicher Koordinator des Ocean Science Center Mindelo und erklärt, wie und woran auf und um die Kapverdischen Inseln geforscht wird.... mehr auf resonator-podcast.de

Ninon Ammann – Wundertier Schwamm 26.12.2019 10:00:34

papillionisliest.wordpress.com umwelt ab 6 jahren tiere ökologie meere unterwasserwelt kinderbuch ozeane atlantis verlag
Als urzeitliche Lebensform waren Schwämme schon vor den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Sentinel-3B 24.04.2018 20:20:35

forschung & entwicklung satelliten erdbeobachtung sentinel-3b ozeane unbemannt esa technik copernicus-programm sentinel klimaforschung europäische union eu
„Sentinel“ – zu Deutsch „der Wächter“. Der Name dieses Satellitenprogramms kommt nicht von ungefähr. Denn seine Aufgabe ist tatsächlich die Überwachung und Beobachtung unseres Planeten, und jedes seiner sechs Satelliten-Paare hat dabei einen eigenen Schwerpunkt. Die gesamte Sentinel-Konstellation wurde von der ESA entw... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Leben gestalten – oder das Überleben riskieren! 26.07.2019 11:07:33

gigantischer kohlenstoffspeicher korallenriffe genossenschaft ozeane permafrost egrr verlässlichkeit treibhausgase vertrauen durchschnittstemperatur energiegenossenschaft rhein-ruhr eg "klimawandel" umwelt und naturschutz meeresspiegelanstieg
Email Ein Appell zur unterschätzten Gefahr für das Weltklima In diesem Frühjahr benannten die Vereinten Nationen das Auftauen der Dauerfrostböden als eine der fünf unterschätzten Umweltgefahren. Zeitgleich begaben sich Polarforscher auf eine Expedition in den hohen Norden Sibiriens. Klimawandel lässt uraltes Eis im Permafrost schmelzen “Perma... mehr auf pr-echo.de

Gasometer Oberhausen: ‚Planet Ozean‘ fasziniert mit einer Mischung aus Freude und Nachdenklichkeit 20.03.2024 08:53:53

ruhrgebiet oberhausen planet ozean kultur gasometer oberhausen die welle ozeane ausstellung meer. tiere
In diesen auf vielen Ebenen eher tristen Zeiten tut es einem einfach mal gut, in ein Meer von bunten Farben einzutauchen. Dazu gibt es bei uns im Ruhrgebiet in diesem Frühjahr zwei tolle neue Möglichkeiten. Im Februar haben wir euch hier im Blog schon die neue Ausstellung von Phoenix des Lumières in Dortmund (Dalí/Gaudí) vorgestellt. […]... mehr auf ruhrbarone.de

RES131 Plankton 13.04.2018 08:24:29

ozeane geomar schiffe ozeanographie biologie langfolge
Helena Hauss ist Wissenschaftlerin am GEOMAR im Kiel und beschäftigt sich überwiegend mit Plankton im tropischen Ozean, insbesondere im östlichen Atlantik und Pazifik.... mehr auf resonator-podcast.de

Wie aus einer Plastikflasche ein Liegestuhl wird 05.09.2018 17:16:05

hängeschaukel verandaschaukel liegestuhl polywood umwelt und naturschutz gartenmöbel gartenbank plastikabfall casa bruno plastikmüll vermuellung recycling ozeane
Umweltfreundlich, nachhaltig und wieder recycelbar Polywood Gartenmöbel aus Plastikabfall recycled-bei Casa Bruno Jeder kennt inzwischen das Ausmass der Vermüllung der Ozeane mit Plastikabfall. Aber kaum jemand weiss, wieviele neue Produkte aus Plastikabfall entstehen. Natürlich ist es am besten, Plastikverpackungen zu meiden. Das ist aber nicht ei... mehr auf pr-echo.de

„Noch nie hat eine Maus eine Mausefalle gebaut.“ 14.09.2022 12:00:00

auftauen co2-molekã¼l südeuropa methanzuwã¤chse alaska sã¤ttigung rekordhöhen permafrostböden hitze methanzuwächse meeres-spiegel konzentration rekordwerte golfstrom dioxidstoffmonoxid permafrostbã¶den meerestemperatur regenwälder sibirien instinkte gletscher weltklima methan-molekã¼l katastrophe emissionen ozeane rekordhã¶hen sättigung abschmelzen treibhausgase selbsterhaltungstrieb brutinstinkt verã¤nderung methan methan-molekül noaa maus mausefalle kipppunkte regenwã¤lder landmassen meeresspiegel kanada franz alt rettung abholzen erich fromm co2 klimakatastrophe kipp-punkte amazonien afrika co2-molekül veränderung sã¼deuropa
» […] Es wird immer heißer – die Gletscher schmelzen immer schneller – Emissionen erreichen immer neue Rekordwerte. Kommen alle Bemühungen zur Rettung des Weltklimas zu spät? Haben wir unseren Brutinstinkt schon total verloren? 2021 hat die Konzentration der Treibhausgase … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Bill François: Die Eloquenz der Sardine 23.04.2021 14:22:22

sardine meeresbiologie zoologie ozeane wasser fische meer nature writing
Eine Sardine hat den französischen Wissenschaftler und Autor Bill François einst ins Meer gelockt und seine unstillbare Leidenschaft für die Unterwasserwelt entfacht. In seinem Buch Die Eloquenz der Sardine erzählt der Autor von der innigen Verbindung zum Meer und verzaubert mit Geschichten über Meeresbewohner. Wir treffen auf niesende Jakobsmusche... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Howard Dryden: Save the oceans and we save the planet (Podcast) 19.03.2019 20:21:21

meeresschutz water oceans environment abfall ecosystem meer plastik wasser ökosystem marine tierwelt basel ph-wert environment protection ozeane marine plants dryden aqua pollution marine pflanzenwelt waste müll rubbish wasserverschmutzung umweltverschmutzung umweltschutz podcast marine life sea marines leben plastic
Our oceans are not in very good shape. Not only are they becoming more and more acidic, but they are […] Der Beitrag Howard Dryden: Save the oceans and we save the planet (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

„5 Tassen täglich“ – Wie trinkt man klimafreundlich Kaffee am Südpol, Arved Fuchs? 01.07.2020 08:30:27

arved fuchs überlebenstipps outdoor podcast meeresspiegelanstieg schiffe klimawandel ozeane meeresmüll kaffee expedition abenteuer polarforscher plastik arktis
... mehr auf blog.tchibo.com