Tag luftverkehr
Auf dem Grünen Pfand spreche ich mit jungen Leuten, die sich mit nachhaltigem Wirtschaften in ihrem Job oder in ihrer Initiative beschäftigen. Im ersten Interview habe ich mich mit Stefan Baumeister getroffen, der in Finnland lebt und seine Doktorarbeit über
Der Beitrag ... mehr auf futurphil.de
ET.-Montag, 27. Juni 2016 17:02 (eben gelesen) Bahnhof unter dem BER soll 2017 mit eingeschränkter Kapazität beginnen. Am neuen Hauptstadtflughafen soll ein Kompromiss mit den Genehmigungsbehörden die Eröffnung Ende 2017 noch ermöglichen. Eine Spitzenrunde verständigte sich darauf, den unterirdischen Flughafenbahnhof mit geringerer Kapazität als ge... mehr auf promocia.wordpress.com
Die Bundesregierung hat im Zusammenhang mit der Zunahme des weltweiten Kokainschmuggels vor einem Wachsen der Gewalt durch organisierte Kriminelle auch in Deutschland gewarnt. Eine Zunahme des Kokainhandels könne "zu vermehrten Gewaltdelikten führen, wenn Konflikte zwischen rivalisierenden Gruppierungen der Organisierten Kriminalität gewaltsam ausg... mehr auf wirtschaft.com
Follow Hi liebe Leser, Follower und Luftfahrtbegeisterte – Ich stecke mitten in den Klausuren und konnte deswegen in den letzten Wochen nicht allzu viel schreiben. Aber keine Angst – Mein Bericht über Hamburg kommt noch. Außerdem geht es Ende des
Der Beitrag ... mehr auf pilotstories.de
Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, schätzt die direkten Kosten des großangelegten Streiks bei Bahnen und Bussen, an Flughäfen sowie Häfen an diesem Montag auf maximal 181 Millionen Euro. Das wären rund 0,006 Prozent der jährlichen Wertschöpfung der deutschen Wirtschaft. „Der unmittelbare wirtschaftliche Schaden ist aus volkswirts... mehr auf wirtschaft.com
Auckland (ots) - In ihrem neuesten Sicherheitsvideo World's Coolest Safety Video rückt Air New Zealand die Antarktis in den Mittelpunkt. Mit dem Hollywood-Schauspieler, Filmemacher und Umweltschützer Adrian Grenier nimmt das World's Coolest Safety ...... mehr auf presseportal.de
Der Brexit könnte dafür sorgen, daß der Londoner Flughafen Heathrow ziemlich verweist sein wird. Flüge ins Ausland würden dann nicht mehr stattfinden.
Langsam aber sicher laufen die Verhandlungen für den Brexit, den Ausstieg Großbritanniens aus der EU an. Sämtliche Verflechtungen der Briten mit Europa und anderen aufzudröseln und durch ... mehr auf weltansehen.de
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer nennt die wichtigsten Auswirkungen auf Flugreisen Nur wenige Stunden, nachdem am Sonntag eine weitere Boeing 737 Max 8 abgestürzt war, hatte Bundesverkehrsminister Scheuer per Tweet bekannt gegeben, dass der deutsche Luftraum für diesen Flugzeugtypen bis auf Weiteres gesperrt wird ( Tweet BMVI). Mittlerweile hat ... mehr auf inar.de
Nachdem der Flughafen Düsseldorf angekündigt hat, die Aktivisten der „Letzten Generation“, die das Rollfeld am 13. Juli besetzt hatten, auf Schadenersatz zu verklagen, schließen sich die Airlines Eurowings, Condor und Tuifly an. Alle drei Unternehmen prüfen Schadenersatzklagen, erklären sie auf Anfrage, wie die „Rheinische Post... mehr auf wirtschaft.com
Follow Hallo, liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde der zünftigen Luftaufnahmen. Heute geht unsere Reise von der Mosel bis an den Rhein. An Orte, die tief mit der deutschen Sagengeschichte verbunden sind und die aus der Vogelperspektive wirklich beeindruckend aussehen. Und
Der Beitrag ... mehr auf pilotstories.de
Grund ist ein Streik der Flugbegleiter in mehreren europäischen Ländern. Betroffen davon sind etwa 50 000 Passagiere. ... mehr auf sueddeutsche.de
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer nennt die wichtigsten Auswirkungen auf Flugreisen Nur wenige Stunden, nachdem am Sonntag eine weitere Boeing 737 Max 8 abgestürzt war, hatte Bundesverkehrsminister Scheuer per Tweet bekannt gegeben, dass der deutsche Luftraum für diesen Flugzeugtypen bis auf Weiteres gesperrt wird ( Tweet BMVI). Mittlerweile hat die... mehr auf pr-echo.de
12.3.19 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die Ursache des Unglücks im schweizerischen Graubünden ist noch unklar. Es werden zahlreiche Opfer befürchtet. Rundflüge mit der jahrzehntealten "Tante Ju" sind... mehr auf sueddeutsche.de
Hamburg (ots) - Kürzlich wurden die Hamburger von einem magischen Konzert über den Dächern der Stadt überrascht. Als Antwort auf den seit mehr als 300 Jahren praktizierten Brauch des Michel-Türmers, der tagtäglich einen Trompetenchoral in alle vier ...... mehr auf presseportal.de
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer nennt die wichtigsten Auswirkungen auf Flugreisen Nur wenige Stunden, nachdem am Sonntag eine weitere Boeing 737 Max 8 abgestürzt war, hatte Bundesverkehrsminister Scheuer per Tweet bekannt... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
@arbeitsunrecht.de:
Pilotenvereinigung Cockpit (VC) kritisiert Herabstufung der Sicherheit für Flughäfen Münster-Osnabrück und Paderborn Flugsicherung vieler deutscher Flughäfen offenbar unzureichend. 20 Millionen Passagiere im Jahr betroffen. Motiv: Kostensenkung + Privatisierung? Diese Nachricht ist nichts für Menschen mit Flug-Angst od... mehr auf arbeitsunrecht.de
Die Deutsche Wirtschaft fordert die zügige Aufhebung von Reisebeschränkungen mit Drittstaaten. Eine entsprechende Empfehlung des Europäischen Rates müsse rasch umgesetzt werden, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung mehrerer Spitzenverbände, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Einige EU-Staaten hätten demnach bereits mit der Umsetzung des Bes... mehr auf wirtschaft.com
Seit 2 Wochen ist es oben am Himmel deutlich lauter geworden. Jetzt wird mir erst bewusst, wie ruhig es im Lockdown war und wie angenehm. Der Zeppelin – lange keinen mehr gesehen – schleicht ganz leise vorbei... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Abstimmung zwischen Staaten muss besser werden, um den Menschen wieder einfaches und schnelles Reisen zu ermöglichen Der Reise- und Luftverkehr zeigt derzeit eine tendenziell positive Entwicklung, ist aber von einer echten Erholung noch weit entfernt.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Unmittelbar vor der zweiten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft Verdi den Druck auf Bund und Kommunen abermals erhöht und mit einer massiven Ausweitung der Warnstreiks gedroht. „Den Arbeitgebern dürfte klar sein, dass wir im Bereich des öffentlichen Dienstes an ganz vielen Stellen arbeitskampffähi... mehr auf wirtschaft.com
24. Juli 2019ÖDP kritisiert innerdeutsche Flüge staatlicher Bediensteter und der Wirtschaft: Verena Föttinger (ÖDP): „Inlandsflüge unter 600 km haben für mich kaum eine Berechtigung!“(Verlinkung, Bilder und Bildtexte: Felix Staratschek, Copyleft)... mehr auf
München, Frankfurt und jetzt Bremen - drei Vorfälle an deutschen Flughäfen innerhalb weniger Tage. Der Chef des Flughafenverbandes sieht das Problem bei der Bundespolizei, die d... mehr auf sueddeutsche.de
Der Verband zur Förderung der Luftfahrt in Berlin/Brandenburg, flyBB, hält die im Rahmen des Staatsbesuches des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan eingerichtete Flugverbotszone im ca. 50 Kilometer-Radius um den Berliner Reichstag für unverhältnismäßig und in ihrer Wirkung zweifelhaft. Mehrere Verkehrs- und Sonderlandeplätze um Berlin... mehr auf pr-echo.de
@arbeitsunrecht.de:
10. August könnte Schwarzer Freitag für Ryanair werden. Europäische Streikbewegung verdient Unterstützung von Elmar Wigand [Der Beitrag erschien am 6.8.2018 auf nachdenkseiten.de. Dies ist eine aktualisierte Fassung.] Der nach Passagierzahlen größten Airline Europas droht mitten in der Urlaubssaison der größte... mehr auf arbeitsunrecht.de
Die von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) vorgeschlagene Verlängerung der Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds auf 24 Monate sorgt für Zwist innerhalb der Regierungskoalition. „Ich halte eine Verlängerung des Kurzarbeitergelds für zwingend notwendig“, sagte die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kerstin Tack, dem „Han... mehr auf wirtschaft.com
Rechnungshof kritisiert Ministerium bzgl PKW-Maut / 2. Untersuchungsausschuss(Verlinkung, Bilder und Bildtexte: Felix Staratschek, Copyleft)Berlin: (hib/CHB) Vertreter des ... mehr auf
Der Bund will mehreren durch die Corona-Pandemie hart getroffenen deutschen Flughäfen mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen einmalig helfen. Das geht aus einer Vorlage des Finanzministeriums an den Haushaltsausschuss des Bundestags hervor, über die das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) berichtet. Konkret geht es um eine Summe des Bundes von 200 Million... mehr auf wirtschaft.com
Trotz des massiven Einbruchs des deutschen Flugverkehrs im Corona-Jahr 2020 ist die Zahl der Klagen von Fluggästen gegen die Airlines kaum gesunken. Die Amtsgerichte mussten sich im vergangenen Jahr mit knapp 90.000 Fluggastklagen beschäftigen, berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Berufung auf Zahlen des Deutschen Richterbunds. Im V... mehr auf wirtschaft.com
Die Berliner Polizei ist nach eigenen Angaben auf die ab Montag angekündigte Protestwelle der Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ vorbereitet. In der ganzen Stadt seien viele Polizisten im Einsatz, um beispielsweise Verkehrsknotenpunkte im Blick zu behalten, sagte eine Polizeisprecherin der „Rheinischen Post“ (Montagsausga... mehr auf wirtschaft.com
Die deutsche Luftfahrt äußert vor der für Montag geplanten Nationalen Luftfahrtkonferenz Sorgen, dass alternatives Kerosin (SAF) fehlen werde, um die von 2025 an geltenden und stufenweise steigenden Pflichtquoten für die klimafreundlicheren Kraftstoffe zu erfüllen. „Es wird eine riesige Kraftanstrengung werden, um CO2-Neutralität im Luftverke... mehr auf wirtschaft.com
Um Flughäfen vor Blockade-Aktionen der „Letzten Generation“ besser zu schützen, fordert Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) höhere Mindeststrafen bei Eindringen in den Sicherheitsbereichen. „Unser aktueller Gesetzesrahmen umfasst bisher nicht die gezielten Aktionen der Klimakleber gegen den sicheren Betrieb an Flughäfen... mehr auf wirtschaft.com
Hohe staatliche Kosten in Deutschland belasten den Luftverkehr und bremsen Mobilität, Warenhandel und Wirtschaft aus – Bundes- und Landespolitik müssen dringend für Entlastungen sorgen Die staatlichen Kosten für den Luftverkehr sind in Deutschland zuletzt dramatisch gestiegen und haben mittlerweile schwindelerregende Höhen erreicht. Aus diese... mehr auf pr-echo.de
Hohe staatliche Kosten in Deutschland belasten den Luftverkehr und bremsen Mobilität, Warenhandel und Wirtschaft aus – Bundes- und Landespolitik müssen... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Hohes Fluggastaufkommen und erhöhter Abfertigungsaufwand erfordern Zeit und Geduld am Flughafen – Mit dem Befolgen einfacher Regeln können Fluggäste einen... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Der Vizechef der SPD-Bundestagsfraktion, Detlef Müller, hält nichts davon wegen der diesjährigen Häufung von Beschwerden über Airlines das Prinzip der Vorkasse bei Flugreisen infrage zu stellen. „Im Luftverkehr gab es nach dem Corona-bedingten Rückgang in diesem Jahr wieder deutlich mehr Fluggäste, nur leider gab es gleichzeitig einen massive... mehr auf wirtschaft.com
Die Ursache des Unglücks im schweizerischen Graubünden ist noch unklar. Den Behörden zufolge ist die historische Maschine ("Tante Ju") mit großer Geschwindigkeit senkrecht auf den Boden geprallt.... mehr auf sueddeutsche.de
Grund ist ein Streik der Flugbegleiter in mehreren europäischen Ländern. Betroffen davon sind etwa 50 000 Passagiere. ... mehr auf sueddeutsche.de
Leistungsstärke in großer Dimension: Mobile Datenerfassung leicht gemacht mit optionalem RFID- & Barcode-Leser Veröffentlichung nur mit Quellennachweis (c) by www.idtronic-rfid.com Das neue C4 Tablet L von iDTRONIC ist das Nachfolgemodell des bewährten C4 Tablet. Das neue Tablet ist ein mobiles Datenerfassungsgerät für diverse Applikationen inn... mehr auf pr-echo.de
Angesichts des coronabedingten Passagiereinbruchs fordert der Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV), Ralph Beisel, dass der Staat Betriebskosten der deutschen Flughäfen übernimmt. „Wenn wir im Interesse Deutschlands die Flughäfen offenhalten, fordern wir, dass unsere Betriebs- und Vorhaltekosten vom St... mehr auf wirtschaft.com