Tag blume_am_wegrand
… der Mann im fast leeren IC. Geschätzt Mitte dreißig, unauffällig mit Jeans, Pullover, Brille, Bart. Und Zahnbürste im Mund. Er kam zähneputzend den Mittelgang entlanggeschlendert und verschwand im Durchgang zum nächsten Wagen. Ein paar Minuten später kam er wieder zurück, die Zahnbürste in der Gesäßtasche.... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Beim Aufräumen in einer Schachtel mit altem Papierkram gefunden – ein Leserbrief, den ich irgendwann in den 90er Jahren aus irgendeiner Zeitung ausgeschnitten habe: Die englische Sprache fällt ja durch ihre stellenweise recht eigenwillige Rechtschreibung auf und durch die bemerkenswerte Diskrepanz zwischen Schreibweise und Aussprache. Da muss... mehr auf gnadlib.wordpress.com
… der Zugchef im ICE, der den nächsten Halt angekündigt hatte und wie als Nachgedanken noch den Hinweis auf die Aussteigeseite lieferte: „Sehr verehrte Damen und Herren, wenn Sie in Zielstadt aussteigen, tun Sie das bitte nur in Fahrtrichtung rechts.“ (Ich habe es noch nie geschafft, an der falschen Seite auszusteigen – da g... mehr auf gnadlib.wordpress.com
… der Mann, der Einrad fahrend sein behindertes Kind im Rollstuhl virtuos und gleichzeitig ganz entspannt durch die Stadt schiebt. Offensichtlich haben beide großen Spaß an der Sache.... mehr auf gnadlib.wordpress.com
… die etwas angemoderte Walnuss im Balkonkasten. Wir verdächtigen eines der vielen Eichhörnchen in der Gegend, es bis auf den Balkon geschafft, dort die Nuss im Balkonkasten versteckt und sie dann dort vergessen bzw. nicht wiedergefunden zu haben. Vielleicht sollte ich mal eine Überwachungskamera auf die Balkonkästen ansetzen?... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Parkscheingeber? Nie gehört. Das damit bezeichnete Gerät ist mir bisher nur als Parkscheinautomat geläufig. Ein kurzer Blick ins Internet lässt mich vermuten, das Parkscheingeber der bei Herstellern (und vermutlich ihren Kunden, v.a. Stadtverwaltungen) übliche Fachbegriff ist. Dass das mal bis zum Endbenutzer durchsickert, sehe ich hier wie gesagt ... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Das ist wieder die Stahlseilskulptur von neulich. Die finde ich mit dem einen Foto nicht angemessen behandelt, ich gehe also hin, um noch ein bisschen dran herumzufotografieren. Als ich mein Stativ aufbaue und die erste Probeaufnahme mache, kommt ein Paar mit einem kleinen Kind vorbei. Der Junge, vielleicht drei Jahre alt, bleibt stehen, schaut mir... mehr auf gnadlib.wordpress.com
… der kleine Junge im ICE. Als die Zugchefin den nächsten Halt, die Ausstielgsseite und die Anschlusszüge auf Deutsch und Englisch ansagt, meint er: Aber es gibt doch auch Leute, die weder Deutsch noch Englisch können. Woher sollen die das jetzt wissen?... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Zwei Kinder im Grundschulalter kommen auf Fahrrädern an eine rote Fußgängerampel, wo schon ein paar Leute warten. Sie stellen sich dazu, und als grün wird, fahren sie los. In der wackeligen Anfahrphase kommen sie sich etwas in die Quere, schaffen es aber, unfallfrei loszukommen. Beide entschuldigen sich bei der jeweils anderen. Beide erwidern, sie ... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Neulich klingelt es an der Wohnungstür. Steht ein Schornsteinfeger in voller Montur im Treppenhaus: „Tschuldigung, ich weiß, Sie haben keine Heizung mehr im Keller, sondern Fernwärme, aber ich muss im Nachbarhaus an den Schornstein, und dort macht niemand auf. Könnte ich bei Ihnen durch ein Dachfenster raus und nach nebenan aufs Dach?“... mehr auf gnadlib.wordpress.com
In der Straßenbahn. Ein paar Sitzreihen hinter mir eine Frau mit zwei Kindern im Kindergartenalter. Wir fahren an einem großen, mit Licherketten geschmückten Nadelbaum vorbei. Kind 1, sachlich und abgeklärt: Der Tannenbaum ist aber größer als ein Mann. Kind 2, nach einigem Nachdenken: Und der ist auch größer als die Straßenlaternen. Kind 1, nach ei... mehr auf gnadlib.wordpress.com
… die zwei Nachwuchs-Verkehrsteilnehmer (ca. 2, auf dreirädrigem Laufrad, und ca. 4, auf „richtigem“ Laufrad, beide in kräftigfarbiger Regenkleidung und mit Helm), die vom Gehwegrand aus fachkundig und mit offensichtlicher Faszination beobachten, wie auf der gegenüberliegenden Straßenseite einer Wohnstraße zwei Leute einen Pkw mit... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Samstagabend, sehr mildes Wetter, kurz nach Einbruch der Dunkelheit. Ich bin zu Fuß in der Stadt unterwegs. Von hinten nähern sich in raschem Tempo die Stimmen von zwei jungen Kerlen in bester Laune, untermalt von einem klappernden Geräusch. Sagt der eine: Pass auf, da ist gleich eine Stufe.Es tut einen Schlag, es scheppert, Metall kratzt […]... mehr auf gnadlib.wordpress.com
… die Sache mit der Fünf. Bürogebäude, fünf Stockwerke. Ein Kollege kommt im 2. Stockwerk aus dem Fahrstuhl, sagt laut in den Raum Fünf ist zu hoch! und läuft die Treppe nach unten.... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Die Elbphilharmonie ist ja schon ein toller Bau. Aber was will man machen, wenn der Himmel nervt…... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Plakat einer Kunstausstellung, der fettgedruckte Titel ist ein Zitat von Philipp Reis aus der Frühzeit des Telefonierens: Das Pferd frisst keinen Gurkensalat. Ein Mann und eine Frau laufen zusammen dran vorbei, beide wohl so Mitte 50, sie in zivil, er in Blaumann und Bauarbeiterhelm. Er liest den Text vor, sinniert kurz, fängt dann halblaut an [... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Jetzt, wo es zum erstenmal richtig sommerlich ist, braucht es natürlich auch wieder gekühltes Dosenbier. In der Kühlung! Gut, der Zettel ist jetzt nicht so absurd wie man denken könnte. Er weist nämlich trinkwillige Kunden vor dem ungekühlten Regal auf den in Kassennähe stehenden Kühlschrank in, in dem es dann auch gekühltes Dosenbier gibt, sodass ... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Wenn man schon Laternenpfähle mit guten Wünschen für die Allgemeinheit bekleben will, dann finde ich das hier irgendwie sympathisch. Kann ich jedenfalls viel mehr mit anfangen als mit sowas… Aber dem Wunsch auf dem Zettel am Laternenpfahl oben schließe ich mich an.... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Spamkommentare in Blogs sind ja leider nichts Neues. Ich habe schon schlimmere Zeiten erlebt, aber es landet immer noch regelmäßig Spam hier im Filter. In letzter Zeit viel in türkischer Sprache, nach der Russischwelle vor einer Weile. Witzigerweise wird der Spam hier seit Monaten ganz überwiegend unter diesem einen, gehaltvollen Beitrag platziert:... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Zwei junge Frauen an einer Litfaßsäule mit Plakaten für diverse Veranstaltungen und Konzerte. Die eine: Kennst du Vivaldi? Die andere: Ich habe ne Schallplatte von ihm.... mehr auf gnadlib.wordpress.com
… der Zufallstreffer während der Frage-und-Antwort-Runde im Anschluss an einen Vortrag. Der Referent gibt das Fragemikrofon an einen Herrn in der ersten Reihe. Der: „Ich habe mich nur am Kopf gekratzt…“ Der Referent: „Ach so.“ Macht Anstalten, das Mikro wieder an sich zu nehmen. Der Herr in der ersten Reihe: R... mehr auf gnadlib.wordpress.com
…das zwei- bis dreijährige Mädchen in der Buchhandlung. Geht zielstrebig zu dem Regal mit den Plüschtieren und beschäftigt sich angeregt mit dem Sortiment dort. Die Mutter schaut sich das ein paar Momente an, meint dann, sie würde gern zu den Büchern weitergehen. Daraufhin die Kleine ganz erstaunt: Warum denn, hier ist es doch viel spannender... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Zwei junge Männer sitzen auf dem Sofa, rauchen, unterhalten sich lebhaft. Das Sofa – genauer: ein Zweisitzer und ein Dreisitzer ohne das zugehörige Eckelement – steht so am Straßenrand, dass es genug Platz für einen mittelgroßen Lkw ohne Anhänger blockiert. Keine Ahnung, ob da ein Umzug ansteht und man sich die Einrichtung eines Haltver... mehr auf gnadlib.wordpress.com
… die zwei Nachwuchs-Verkehrsteilnehmer (ca. 2, auf dreirädrigem Laufrad, und ca. 4, auf „richtigem“ Laufrad, beide in kräftigfarbiger Regenkleidung und mit Helm), die vom Gehwegrand aus fachkundig und mit offensichtlicher Faszination beobachten, wie auf der gegenüberliegenden Straßenseite einer Wohnstraße zwei Leute einen Pkw mit... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Die Geschichte dahinter würde mich ja dann doch interessieren. ... mehr auf gnadlib.wordpress.com
… das Grüppchen Vorschulkinder, die quer über die Hofeinfahrt ihres Hauses eine für sie hüfthohe Mauer aus losen Backsteinen gebaut hatten und darüber fachsimpelten, wie man da am besten weiterbauen sollte. Zum Glück musste da niemand eilig mit dem Auto durch; ein Fahrrad hätte man immerhin schnell drüberheben können.... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Stadtfest, vor einer Imbissbude mit, ich glaube, kroatischem Essen. Eine Frau und ihre vielleicht vierjährige Tochter kommen um die Ecke. Die Frau sagt zu ihrer Tochter: Jetzt gehen wir noch zu dem Stand und sagen, dass es uns gut geschmeckt hat. Das Mädchen bleibt stehen: Nein. Frau: ?? Mädchen: Das möchte ich selber sagen. Einen … ... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Ein vielleicht dreijähriges Mädchen fährt auf dem Laufrad neben ihrer Mutter durch den Park. Die beiden sind in eine Unterhaltung vertieft. Als sie an mir vorbeikommen, fragt das Mädchen: Warum sind Hasen keine Bären? Fragen, die man manchmal so hat in dem Alter. Und was antwortet man da? Ist eben so mag zwar stimmen, klingt … ... mehr auf gnadlib.wordpress.com
… der Mann, der auf dem fast leeren Bahnsteig einer U-Bahnstation auf einem neuen Bürostuhl saß und telefonierte. Nach ein paar Minuten stand er auf, ging einmal um den Stuhl, strich mit der Hand über das Material der Rücklehne, ließ den Stuhl ein paarmal rotieren, setzte sich dann wieder, die ganze Zeit am Telefon.... mehr auf gnadlib.wordpress.com