Tag psychedelic
Ein Veteran tritt ins Rampenlicht Dave Guy ist kein Unbekannter in der Welt des Soul, Funk und Jazz. Der Trompeter aus Brooklyn war über Jahre hinweg Teil legendärer Bands wie Sharon Jones & The Dap-Kings, The Budos Band oder The Roots. Er spielte mit Amy Winehouse, Mark Ronson und Antibalas – doch ein Soloalbum suchte man bislang vergeblich. ... mehr auf whudat.de
Ich glaube, ich habe schon in einem der letzten Artikel mit Musikliebhaberfilmen erwähnt, dass Musicals so überhaupt nicht mein Genre sind. Dementsprechend sind sie auch in dieser Retrospektive nicht besonders präsent. Müssen sie auch gar nicht: Wer Musik und gleichzeitig ... mehr auf seite360.de
Bleiben wir noch ein wenig bei sommerlicher Musik. Mit Spagat der Liebe haben die Zürcher Vorzeigehipster Klaus Johann Grobe – auch 2016 immer noch bester Bandname aller Zeiten – einen mehr als würdigen Nachfolger zu ihrem sensationellen Debüt von vor 2 Jahren … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Der Beitrag ... mehr auf wolkenfahnderin.com
Manchmal bekomme ich hier für den biotechpunk auch Musik zugeschickt bei der ich mich Frage wie diese so genau hier passen könnte. Das Album von Atlanter ist da solch ein […]... mehr auf biotechpunk.de
Marsellus Wallace - RENDEZVOUS DJ SetPsychedelischer Soundtrack eines fiktiven Films. Marsellus Wallace ist wieder am Turntable gewesen und gibt uns eine exzentrische Mischung aus Psycho-Soul, Funk und Beat auf die Ohren.
Here we have a one hour and fifteen minute long mix of mind-blowing...
Komm rüber auf den Blog, da gibt es den ... mehr auf blog.atomlabor.de
Spotify hat mir mal wieder ein paar Goldstücke in ... mehr auf blogbleistift.de
Bester Mixtape... mehr auf blogbleistift.de
Mit „Showbiz!“ präsentiert MIKE ein Album, das sich mit dem Gefühl von Heimat und Zugehörigkeit auseinandersetzt. Es ist das Werk eines Künstlers, der auf seiner Reise durch das Leben an einem Wendepunkt steht. Zwischen Reflexion, Selbstbewusstsein und musikalischer Experimentierfreude zeigt sich MIKE facettenreicher denn je. Heimat als... mehr auf whudat.de
Wenn der Multi-Instrumentalist, Komponist und DJ Edwin Zeebra in die Jazz Plattenkiste greift, entsteht ein Trip voller Tiefe und Eleganz. Seine neueste Compilation „Atmospheric Jazz & Beyond“ führt durch ein Spektrum aus modernem Jazz, elektronischen Texturen und groovenden Rhythmen. Perfekt also für ein entspanntes Weed & Wi... mehr auf whudat.de
Das Schlagzeug meiner Mutter, so heißt hier das Album von Travel in Space, welches bei Off Label Records erschienen ist. Am 29.09.2017 ist dies gewesen. Doch was macht das Duo […]
Der Beitrag [Review] Travel In Space – D... mehr auf biotechpunk.de
Frühling, Frühling, Frühling! Was soll ich anderes sagen? Frühling, Frühling, Frühling! Hell, yeah! Die Sonne scheint, die Vögel singen, Berlin erreicht endlich wieder Spaziergängertemperaturen und die hier versammelten Veröffentlichungen, die ich mir im März genehmigt habe, haben auch fast alle ... mehr auf seite360.de
Anton Newcombe, einer der beiden kreativen Köpfe hinter der Psychedelic-Rock Band The Brian ... mehr auf progolog.de
Heute gibt’s mal wieder etwas Inspiration aus dem Bereich der Tinten-Kunst: Von Zeit zu Zeit präsentieren wir Euch an dieser Stelle bekanntlich Arbeiten diverser internationaler Tattoo-Artists, welche uns mit ihren Werken durchaus zu flashen im Stande sind. Zuletzt waren das beispielsweise Menschen wie Jesse Rix (USA), Mowgli (UK), Guillau... mehr auf whudat.de
Viele Einstellungen zielen auf Höhen-Aufnahmen. Insgesamt 14 Darsteller*innen zeigen sich vor der Kamera. Highlight des Tracks ist das 17-sekündige Psychedelic-Gitarrensolo.
Wanda – Jurassic Park | Tune des Tages (Quelle: ... mehr auf blogrebellen.de
Die Neustadt ist wohl der bunteste Fleck Dresdens, keine Frage. Doch kommendes Wochenende kommt es zur wahren Farbexplosion, wenn zum[...]
Der Beitrag Reverberation Festival 2019 erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Und wieder etwas komplett anderes zur Abwechslung. Washed Out - The Hardest Part
Der Beitrag Daily Music #1525 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Hier ist das Debütalbum „Perak“ von The Marloes, einem Trio aus Indonesien. Sie haben ein musikalisches Werk geschaffen, das mühelos den Eindruck erweckt, als wäre es direkt aus den 60er Jahren einer verstaubten Plattenkiste in Surabaya entsprungen. Doch hinter dieser Vintage-Fassade verbirgt sich eine moderne Interpretation von klassischem Soul. E... mehr auf whudat.de
Meine Plattensammlung wächst und gedeiht und inzwischen habe ich auch zwei Werke von Pink Floyd, zum einen den Haupt-Klassiker „The Dark Side Of The Moon“ (drittmeistverkauftes Album aller Zeiten) aus 1973 und „Animals“ aus 1977, welches ebenfalls sehr erfolgreich war und als eines der besten Alben von Pink Floyd gilt. Zw... mehr auf whudat.de
Pepsi Werbung in psychedelisch aus dem Jahr 1970. Eher eine LSD- als koffeingetränkte Idee und richtig schön bunt. 🌈 17.10.2019 Done in the familiar style of Peter Max, this ad slips in more hallucinogenic images than the ending of Stanley Kubrick’s “2001: A Space Odyssey”. After watching this, people probably needed a Dramamine m... mehr auf zwentner.com
Frail Whale, ein Künstler aus London, hat mit seinem Debütalbum „found…“ ein Werk geschaffen, das nicht nur durch seine musikalische Vielfalt, sondern auch durch seine tiefgründige Atmosphäre besticht. Das Album, das über einen langen Zeitraum hinweg entstanden ist, vereint Elemente aus Alternative, Experimental, House, Psychedeli... mehr auf whudat.de
Dem Großmeister des Film-Soundtracks Ennio Morricone zu Ehren, ... mehr auf progolog.de
Ich gebe zu, dass ich an die britische Band Man nur noch eine sehr vage Erinnerung hatte. Dunkel erinnere ich mich an den Beat Club mit den unscharfen Schwarz-Weiß-Filmchen, die über selbst gebastelte Westantennen auf die DDR-Fernsehgeräte geholt wurden. Irgendwann sind sie auch mal im Rockpalast aufgetreten. Das war die Zeit, in der Man – […... mehr auf eleucht.wordpress.com
4 Stunden Busfahrt bei geschätzten 47 Grad im Flixbus. Es gibt wahrlich angenehmeres mit dem man sich die freie Zeit an Sonntagen vertreiben kann. Zum Glück waren da noch Funkadelic auf meinem Musikabspielgerät hinterlegt und so machte ich letzten Sonntag … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Doktohr Brillenschnitzel war am Tage seiner Beerdigung zurück auf den Planeten gekommen, um seine geliebte Beteigeuze in Form einer Orange, …Continue reading →... mehr auf brillenschnitzel.wordpress.com
Heute mal wieder ein sehr altes Lied mit Ozzy am Gesang. Black Sabbath. BLACK SABBATH - "Sabbath Bloody Sabbath"
Der Beitrag Daily Music #925 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Was für ein fantastischer Tag, kann bitte jemand mal den 29.01.2021 zum Feiertag des guten Geschmacks machen?! NEW MADLIB! Ich wusste, dass da ein Album kommen wird, die Nummer „The Road Of The Lonely Ones“ befindet sich ja auch schon in der Marbs Playlist 2021. Ich hatte nur verdrängt, dass es HEUTE schon der Fall ist und hier, ihr ... mehr auf whudat.de
Live-Alben und Compilations fallen im Herbst 2020 mehr auf. Bedingt durch Lockdown usw. Der gesamte Output hat in allen Musikgenres gegenüber den Vorjahren einen drastischen Einbruch im Zeitraum Anfang September bis Mitte November verzeichnet.
... mehr auf blogrebellen.de
Der hüpfende Rhythmus von „Bad Medication“ und „Maria Magdalena“ reißt auf Hungers Album mit. Groovend kann man dieses pulsierende Spiel in „Security Check“ definitiv auch nennen.
Sophie Hunger – Halluzinationen | ART POP ... mehr auf blogrebellen.de
Heute mal ein ganz abgedrehter Song. Aber das ist man hier ja auch irgendwie gewohnt. Tschaika 21/16 – „TEDDYMETT“
Der Beitrag Daily Music #505 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de