Tag lance_henriksen
Western sind eigentlich nicht mein Fall, aber es gibt Ausnahmen. „The Quick And The Dead“, mit dem Sam Raimi nach dem Abschluss seiner „Evil Dead“-Trilogie und seinem meisterlichen „Darkman“ zeigt, dass er auch dieses Genre zu … More&... mehr auf yzordderrexxiii.de
Prince of the City Von Tonio Klein Krimidrama // 2015 kam mit J. C. Chandors „A Most Violent Year“ ein Film in die Kinos, der das verbrechergeschwängerte New York City des Jahres 1981 noch einmal aufleben lässt. „Prince of the City – Die Herren der Stadt“ hingegen entstammt jenem Jahr und brauchte nur in die […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Appaloosa Von Volker Schönenberger Western // Im Jahr 1882 steht das Örtchen Appaloosa im New-Mexico-Territorium unter der Fuchtel des verbrecherischen Ranchers Randall Bragg (Jeremy Irons). Als Marshal Jack Bell (Robert Jauregui) auf Braggs Grundstück erscheint, um zwei von dessen Helfershelfern zu verhaften, erschießt Bragg ihn und seine zwei Dep... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Wir leben in Zeiten, wo wir uns eigentlich ständig nur noch darüber aufregen, dass alles eine Fortsetzung bekommt oder ein Remake oder Reboot ist und man sich eigentlich nichts Neues mehr einfallen lässt, um uns mal ein wenig mehr Abwechslung zu bieten. Doch wenn man sich mal anschaut, lief das früher eigentlich auch nicht viel […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
„Where’s my kid?“ Hit List (Mörderischer Irrtum) ~ USA 1989 Directed By: William Lustig Nachdem Frank DeSalvo (Leo Rossi), einer der vielen Handlanger des Mafiabosses Vic Luca (Rip Torn), nebst seinem Filius Joey (Felice Orlandi) dem FBI in die Hände gefallen ist, versteckt Agent Tom Mitchum (Charles Napier) Vater und Sohn in eine... mehr auf funxton.wordpress.com
Das Unbekannte und Unerklärliche ist stets eine Steilvorlage für Fiktion. Die Möglichkeiten? Unendlich. Die Vorstellung, dass es da draußen etwas gibt und wir nicht alleine in dem Weltall sind, hat dabei die verschiedensten Interpretationen extraterrestrischen Lebens geschaffen. Und da im Oktober immer ein Halloween-taugliches Thema dran ist, sind ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Regie: Walter Hill Darsteller: Mickey Rourke, Morgan Freeman, Forest Whitaker u.a. „Der schöne Johnny“ – so lautet der ironische Spitzname, den die Berufskriminellen Rafe Garrett...... mehr auf wewantmedia.de
Gleich vorweg, großes Kino braucht man hier nicht zu erwarten, aber gute und gruselige Unterhaltung mit einem Hauch von Horror. Der Film geht in die… ... mehr auf 2explore.de
Johnny Handsome Von Tonio Klein Thriller // Johnny (Mickey Rourke) wird zynisch „Johnny Handsome“ genannt, weil er seit seiner Geburt in Gesicht und Stimme entstellt ist. In seinen nicht zimperlichen Kreisen schätzt man aber immerhin seine Qualitäten als professioneller Räuber. Was bei einem Überfall auf einen Juwelier nichts daran ändert, dass Sun... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Die Sommerpause auf der CineCouch hat etwas länger als geplant angedauert, aber dafür melden wir uns zurück, da ballert es, was das Zeug hält. Immerhin ganze sieben Jahre musstet ihr, liebe Hörer*innen, nicht warten wie einst die Fans von Ridley Scotts ALIEN. Denn so lange dauerte es, bis 20th Century Fox eine Fortsetzung zum Horror-Sci-Fi-Hit nach... mehr auf cinecouch.net
Hallo zusammen! Zum alljährlichen #oWEstern nutzen auch wir nur zu gerne die Chance mal wieder in den Wilden Westen einzutauchen. Genauso schnell wie ein Pistolenschuss fiel unsere Entscheidung auf Sam Raimis THE QUICK AND THE DEAD (USA 1995, dt. Titel: "Schneller als der Tod"), wenn auch nicht ganz ohne Skepsis. In ihrer Besprechung fragen sich Mi... mehr auf cinecouch.net
Bisher bin ich echt sehr überrascht, wie sehr ich die bislang nie gesehenen Disney-Filme doch mochte. Gerade „Hercules“ war eine mehr als willkommene Überraschung, die sich aber auch ein bisschen angekündigt hatte, weil ich die Serie damals als Kind sehr mochte. Zum Ende der 90er Jahre kommen wir nun zu einer weiteren Buchverfilmung, die ein [̷... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com