Tag m.c._escher
Wir haben zu großen Respekt vor dem, / Was menschlich über uns himmelt. / Wir sind zu feig oder sind zu bequem, / Zu schauen, was unter uns wimmelt. Wir trauen zu wenig dem Nebenuns. / Wir träumen zu wenig im Wachen. / Und könnten so leicht das Leben uns / Einander leichter machen. Wir […]... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com
Es gibt sie eben, diese Serien, die man irgendwann als Kind geschaut hat und sich nicht mehr an den Titel erinnern kann. Dank des Internets kriegt man den heute relativ schnell raus, wenn man sich wenigstens an ein kleines Detail der Serie erinnern kann. Die letzte Ausgabe ist schon wieder frappierend lang her – aber die heutige wird dafür um... mehr auf missbooleana.wordpress.com
„Treppen, die gleichzeitig aufsteigen und hinabgehen, um sich in einem Kreis zu verbinden. Figuren, die sich in 2D-Schablonen verwandeln, um wieder plastisch zu werden. Paradoxe Landschaften und surreale Stadtszenen. Metamorphosen, in denen sich Vögel zu Fischen und wieder zu Vögeln transformieren – M. C. Eschers Werk fasziniert Millionen von Fans.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Wohl kein Kunstinteressierter, der nicht einmal über die erstaunlichen Grafiken des niederländischen Künstlers M.c. Escher gestolpert ist. Seine Metamorphosen und unmöglichen Figuren sind erstaunlich anzuschauen, dennoch war der Grafiker überrascht und nicht ebenangetan, als ihn in den 1960ern in den USA eine Generation von Blumenkindern „entdeckte... mehr auf brutstatt.de
In der vierten Woche wurde der „Horrorctober“ signifikant blutiger. 😈 Und überraschenderweise auch glitzernder … ihr dürft gespannt sein, was das bedeutet. 🙂 Ich war selber auch überrascht. Und Tipp: schuld ist definitiv nicht Hellraiser! Shadow of the Vampire E. Elias Merhiges Shadow of the Vampire erzählt eine Version wie die D... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Scroll for English Sie ist zu jung, um zu wissen, warum mir ihr Bild so gut gefallen hat. Sie dachte wahrscheinlich, dass das nachfolgende Bild objektgetreu wäre. Wahrscheinlich versteht gar der Großteil meiner Leser nicht, was meinen Enthusiasmus hervorbrachte. Dabei soll man folgendermaßen denken oder eher sehen: Nehmen wir irgendeine Kante von i... mehr auf philori.wordpress.com
In der vierten Woche wurde der „Horrorctober“ signifikant blutiger. 😈 Und überraschenderweise auch glitzernder … ihr dürft gespannt sein, was das bedeutet. 🙂 Ich war selber auch überrascht. Und Tipp: schuld ist definitiv nicht Hellraiser! Shadow of the Vampire E. Elias Merhiges Shadow of the Vampire erzählt eine Version wie die D... mehr auf missbooleana.wordpress.com