Tag winona_ryder
J.J. Abrams inszenierte, die Herren Orci und Kurtzman schrieben das Drehbuch. Chris Pine spielt Kirk, Zachary Quinto als Spock, Leonard Nimoy als Spock Prime, Eric Bana als Nero, Karl Urban als Bones, Zoe Saldana als Uhura, Simon Pegg als Scotty, John Cho als Sulu und Anton Yelchin als Chekov. Daneben dabei sind Bruce Greenwood als Pike, Ben Cross ... mehr auf secondunit-podcast.de
Ich habe es wahrscheinlich schon mehre Male erwähnt, aber Stephen Kings „It“ war mein erstes richtiges Buch für Erwachsene (ich glaube, meine Mutter wusste es zu dem Zeitpunkt einfach nicht besser und ließ mich das Buch kaufen). Von der Tatsache, dass mich das Buch auf den ewigen Kriegspfad mit Clowns gebracht hat, wollen wir jetzt […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Spoilerfreie Empfehlung!
Guckt Stranger Things. Echt jetzt.... mehr auf omgwtfbbq1337.de
Es erscheint ja einem Joss-Whedon-Fan schon fast absurd, wenn man etwas von Whedon schaut, dass nicht gut ist. Klar kennt der gute Mann und damit natürlich auch seine Fans herbe Niederlagen… aber normalerweise sind Beispiele wie „Dollhouse“ oder „Firefly“ ja eher so, dass das Gute von Whedon nicht gesehen wird. Doch jetzt habe ich tatsächlich... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Achtung, ich komme mal wieder zum Thema filmische Bildungslücke: Ich dachte ja bislang, dass ich mich in Sachen Tim Burton ganz gut auskenne – zumindest, was die alten Sachen angeht, von den neueren Filmen habe ich sehr viele gar nicht mehr gesehen. Irgendwie war da für mich spätestens mit „Alice im Wunderland“ ein bisschen der […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Special Guest Carli:
"Dieses Mal begeben wir uns auf eine Zeitreise in die späten 80er Jahre. Voller Elan tauchen wir in die Gefühlswelt der High School-Starlets und ihre Gedanken ein. Dabei erwartet uns jede Menge Herzschmerz und Gesellschaftskritik der etwas anderen Art. Wer nun an ein klassisches Teenie-Drama denkt, ist auf dem Holzweg. Allein d... mehr auf wiederauffuehrung.de
Ich hab den Film zwei bis drei Ewigkeiten lang nicht gesehen. Aber da das Vampir-Thema gerade wieder relevant wird bei mir, und weil Amazon mir den Film aus leicht erfindlichen Gründen eh ständig anbietet, haben wir den die Tage einfach mal geguckt … ein Erlebniss, dass beeindruckender war als ich dachte … Ich hatte den … ... mehr auf anmutunddemut.de
Heute besprechen wir die Filme: "Beetlejuice Beetlejuice" - Der Oscar-nominierte, einzigartige Kreativvisionär Tim Burton und Oscar- Kandidat und Hauptdarsteller Michael Keaton haben sich erneut zusammengetan: „Beetlejuice Beetlejuice“ ist die lang erwartete Fortsetzung von Burtons preisgekröntem Klassiker „Beetlejuice“. Keaton schlüpft einmal mehr... mehr auf kinocast.net
Endlich haben wir mal die Gelegenheit, uns an einem Double-Feature zu versuchen. Diese Woche gab es Star Trek (2009) (Amazon-Link*) und Star Trek Into Darkness im Kino. Deshalb besprechen wir auch beide Filme in einer Sendung. Bevor es aber ans…... mehr auf secondunit-podcast.de
Tim Burton ist bekannt für seine außergewöhnlichen, düster-romantischen Geschichten, doch kaum ein Film aus seinem Repertoire trägt seine Handschrift so deutlich wie Edward mit den…
Der Beitrag Edward mit den Scherenhänden (1990) | Filmkritik erschien zuer... mehr auf myofb.de
Letzte Woche waren wir in Mexiko, diese Woche geht es nach Transsylvanien, wo Dracula (Gary Oldman) seiner geliebten Elisabeta (Winona Ryder) hinterher trauert. Francis Ford Coppola adaptiert Bram Stokers Vampirroman Dracula mit glühenden Farben und Leibern. Im Podcast über Dracula (1992) besprechen wir die visuellen Gegensätze des Films, wir frage... mehr auf the-gaffer.de
Bram Stoker’s Dracula Von Volker Schönenberger Horror // Wir schreiben das Jahr 1462. Nach dem Fall von Konstantinopel schwärmen die Heerscharen des Osmanischen Reichs in Richtung Nordeuropa aus. Die Christenheit droht unter der Knute des Islams unterzugehen. In Transsylvanien wappnet sich Graf Dracula (Gary Oldman) zum Kampfe, lässt seine geliebte... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Heute ist Halloween! Wer nicht um Süßigkeiten betteln oder auf einer Kostümparty versacken will, möchte heute Abend ja vielleicht einen Horrorfilm sehen. Aber welchen? Sieben Kandidaten stelle ich in den heutigen Kurzkritiken vor.Bram Stoker's Dracula (1992)... mehr auf freudeamfilm.blogspot.com
Kai Ellermann (Trodox, früher Skullcrusher ́s Chainsaw und Argentinum Astrum) konnte für uns die Gelegenheit nutzen und das Fanzine-Urgestein Mike … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Heute habe ich mir dann mal – passend zum Oktober – einen quasi modernen Klassiker vorgenommen, den ich schon einige Jahre lang endlich mal sehen wollte.
The post Review: Frankenweenie (Film) appeared first on ... mehr auf medienjournal-blog.de
Irgendwie war das Thema schon einmal da, im Nachhinein wurde das dann auf nur die männlichen Darsteller geändert. Ich hatte meinen Beitrag gemischt geschrieben. Aber dann suche ich eben noch ein paar Damen für die Liste heraus. Ich hoffe ich finde noch ein paar. Also diese Woche in Corlys Serienmittwoch die Top 10 Liste der … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Und ich eröffne das Wochenende mit einem Film, der – wie passend – einen mehr als ungewöhnlichen Wochenend-Trip thematisiert. Von mir gibt es auf alle Fälle eine uneingeschränkte Empfehlung und ansonsten wünsche ich entspannte zwei freie Tage nebst besinnlichem ersten Advent.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
USA 1993 Mit Daniel Day-Lewis, Michelle Pfeiffer, Winona Ryder, Stuart Wilson, Richard E. Grant, Miriam Margoyles, Geraldine Chaplin u.a. Drehbuch: Jay Cocks und Martin Scorsese nach dem Roman von Edith Wharton Regie: Martin Scorsese Dauer: 132 min Inhalt: New York 1870: Hier lebt der junge Anwalt Newland Archer (Daniel Day-Lewis), der demnächst in... mehr auf gabelingeber.wordpress.com
Anlässlich des diesjährigen Todesstadt-Specials haben sich Satzhüterin Pia, Worteweberin Annika, Bücherstädterin Julia und Wortspieler Nico Grusel und Nervenkitzel gestellt und sich ihre jeweils eigene Meinung zu Tim Burtons „Edward mit den Scherenhänden“ gebildet.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Montag. Mai. Media Monday. Ihr habt den 1. Mai sicher alle unproblematisch überstanden? Gehe ich zumindest von aus. 1. Immer wieder großartig, wenn ein neuer Monat hier beim Media Monday ansteht. Warum, fragt ihr? Na, dann gibt es natürlich auch … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Heute war es den ganzen Tag sonnig. Gut, dass ich da im Büro sitzen durfte. Nicht, dass ich noch das schöne Wetter genießen könnte. Genießen wir stattdessen doch lieber den Media Monday. Der ist immer sonnig. 1. Von all den … Weiterlesen →... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Das war ein launiges Wochenende. Am Freitagabend im Kino, um blutige und schwitzende Männer in Hochglanzbildern zu sehen, die sie gar nicht als blutig und schwitzend darstellten. Und am Samstagabend dann beim Konzert in meiner Lieblingslocation vor Ort. Da blieb … Weiterle... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Beetlejuice ist zurück! Der Oscar-nominierte, einzigartige Kreativvisionär Tim Burton und Oscar- Kandidat und Hauptdarsteller Michael Keaton haben sich erneut zusammengetan: „Beetlejuice Beetlejuice“ ist die lang erwartete Fortsetzung von Burtons preisgekröntem Klassiker „Beetlejuice“. Keaton schlüpft einmal mehr in die kultige Rolle der Titelfi... mehr auf kinocast.net
Es ist 36 Jahre her, dass Tim Burton mit seinem erst zweiten Film schon ganz klar definiert hat, wie ein Tim-Burton-Film auszusehen hat. Alles, was man mittlerweile als „burton-esk“ beschreiben würde, findet sich im alten „Beetlejuice“-Film wieder. Seien es die schrulligen Charaktere, die Liebe zu alten B-Movie-Horror-Filmen und Stop-Motion oder da... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
So eine „Mall“ ist schon ein wahres Phänomen. Das ist eine Kleinstadt, die man mal eben in einen riesigen Klotz gestopft hat, damit die Leute drinnen nicht merken, was draußen passiert. Da darf dann geshoppt werden, da wird gegessen, da wird Spaß gehabt. Ich muss gestehen, ich bin nicht der größte Mall-Fan. Den alten Mann […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Letzte Woche fragte ich nach den Filmen, diese Woche sind die Serien dran. Wahrscheinlich hast du es schon ahnen können. Let’s play. 1. Defending Jacob (8,5) 2. Down to Earth with Zac Efron (8,5) 3. Stranger Things (8,0) 4. Les Misérables (8,5) 5. Friends (7,5) Jetzt bist du dran. WELCHE Waren DEINE? CREATED BY GORANA GUIBOUD ACCOMPLISHED ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
„Winona forever“ hat sich Johnny Depp irgendwann im letzten Jahrtausend auf den Arm tätowieren lassen. Und es galt in meinem Freundeskreis als eine der beneidenswertesten und grandiosesten Aktionen … überhaupt … Eigentlich ist damit schon fast alles gesagt, eigentlich muss man kaum mehr erzählen, eigentlich wäre es zu grandios, den Arti... mehr auf anmutunddemut.de
Noch ein Donnerstag, der uns an fantastische Filmorte bringt. Heute möchte ich in die Kleinstädte reisen! Meine Liste erfolgt wieder nach meiner Bewertung. Die ersten 3 sind Lieblingsfilme! 1. BACK TO THE FUTURE MIT MICHAEL J. FOX UND CHRISTOPHER LLOYD 2. BIG FISH MIT EWAN MCGREGOR UND ALBERT FINNEY 3. EDWARD SCISSORHANDS MIT JOHNNY DEPP UND WINO... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Mit Anne vom Klassikerfaible tanzte ich aus dem Mai heraus. Wir sprachen über Black Swan. Es geht um Ballett (obviously), Perfektion, Dualität, Spiegel, eine komplizierte Mutter-Tochter-Beziehung, sexuelles Erwachen und psychische Krankheiten. Wir sprechen über die Geschichte von Schwanensee genauso wie über Bodyhorror und tanzen lächelnd den Schme... mehr auf spaetfilm.de
In der vierten Woche wurde der „Horrorctober“ signifikant blutiger. 😈 Und überraschenderweise auch glitzernder … ihr dürft gespannt sein, was das bedeutet. 🙂 Ich war selber auch überrascht. Und Tipp: schuld ist definitiv nicht Hellraiser! Shadow of the Vampire E. Elias Merhiges Shadow of the Vampire erzählt eine Version wie die D... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Aufgepasst: Trainiert am besten schon mal eure Sprintqualitäten sowie eure Ausdauer beim Anstehen vor dem Geschäft. Denn ab morgen ist der neueste Designcoup von H&M in den Läden sowie im Onlineshop erhältlich: Marni at H&M . In Los Angeles wurde der Launch der Kollektion kräftig mit A-Promis wie Drew Barrymore, Winona Ryder & Co gef... mehr auf extasic.com
In dieser vorweihnachtlichen Episode lassen sich Anne und ihr Gast Lasse vom "Fans about Films"-Podcast auf die märchenhaft-schräge Welt von Tim Burtons "Edward mit den Scherenhänden" ein.... mehr auf secondunit-podcast.de
Statt Sebastian und Sebastian podcasten heute Robert und Robert über die erfolgreiche Netflix-Serie „Stranger Things“. Retrospektive auf Staffel 1 & 2 und Ausblick auf Staffel 3.
Der Beitrag 021 Stranger Things erschien zuerst auf ... mehr auf ruhrbarone.de
Newark, New Jersey, 1940: Was wäre wenn der populistische, antisemitische Volksheld Charles Lindbergh (Ben Cole) zum amerikanischen Präsident gewählt worden wäre und verhindert hätte, dass die USA in den 2. Weltkrieg einsteigen? Diesem Szenario muss der jüdische Versicherungsvertreter Herman Levin … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
So many feels. Obwohl ich auch irgendwann zwischen Staffeln zwei und drei mein „Stranger Things“-Tief empfand, hatte ich richtig Bock auf die vierte Staffel. Leider scheint es auch Gruppenzwang zu sein, dass man gerade bei den flächendeckend gehypten Serien mitziehen und die Serie sofort schauen muss. Und wenn nicht, dann ist man gut be... mehr auf missbooleana.wordpress.com
„Star Trek„, humorvolles Science-Fiction Abenteuer, fabelhaft besetzt und ausgezeichnet visualisiert. INHALT: Der neue „Star Trek„-Film legt den Grundstein für ein Reboot des Franchises und beschreibt den Anfang der Enterprise, sowie das kennen lernen der alt bekannten Protagonisten Capt. Kirk (Chris Pine) und Cmdr. Spock (Z... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Der letzte Tag im September ist ein Montag. Wir kommen also alle noch einmal in den Genuss (m)einen Media Monday zu zelebrieren. Fantastisch! 1. Wenn ich so an damals zurückdenke, ist das doch schon recht weit entfernt. 2. Winona Ryder hat eine wirklich lange und … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com