Tag malerin
In letzter Zeit läuft es nicht so rund mit der Lektüre; ich breche erstaunlich viele Bücher ab, die mir vorher absolut lesenswert erschienen. Zwei Bücher lese ich bereits seit März in kleinen Häppchen (Austers 4321 und Wulffs Humboldt-Biografie); vielleicht auch daher stockt es auch hier im Blog. Doch manchmal ist doch was dabei, man mag […]... mehr auf analoglesen.wordpress.com
Muse, Malerin – Françoise Gilot über ihr Leben mit und ohne Picasso Das Leben muss riskiert werden, um gelebt zu sein Wenn du wirklich leben willst, musst du Dramatisches riskieren, sonst lohnt sich das Leben nicht. Wenn du riskierst, erlebst du auch schlimme Dinge, aber du lernst vor allem eine Menge und lebst und verstehst […]... mehr auf denkzeiten.com
Ich hatte es ja schon erwähnt gehabt, dass ich gestern zu einer Vernissage eingeladen war. Das war für mich das erste Mal. Es war schon recht interessant auch wenn ich mit den Bildern der Malerin nicht ganz so viel anfangen konnte. Ich bin da wohl eher der Fan der gegenständlichen Malerei. Was an den Bildern […]... mehr auf wortman.wordpress.com
[IN KOOPERATION MIT POSTERLOUNGE | WERBUNG] ZEITGENÖSSISCHE KUNST AN MEINER WAND Neue aktuelle Kunstdrucke
Der Beitrag AKTUELLE KUNSTDRUCKE VON POSTERLOUNGE + GEWINNSPIEL erschien zuerst auf...
Den ganzen Post mit allen Bildern und Inhalten findet ihr auf meinem Blog!
... mehr auf stylepeacock.com
Wo hat die Natur eigentlich ihren Farbkasten versteckt? Am letzten Freitag kam mir doch fast der Verdacht, dass die Malerin ihn gar nicht versteckt hat, eigentlich ist er immer da. Nur nicht immer ist er so deutlich und schön zu sehen wie auf dem Bild hier oben, wundervoll nach Farben geordnet. Naja, aber auch irgendwie verständlich, dass er nicht ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
„Die kleinen Dinge, die Frauen jeden Tag tun, sind die Dinge, die die Welt zusammenhalten.“ – Barbara Kingsolver Jetzt zeige ich euch noch das zweite Bild aus der „Nähmaschinen-Reihe“ von Martha Jiménez, das ich letztes Jahr in Camagüe in ihrer Werkstatt kaufte. Diese Bild hat eine komplett andere Atmosphäre und strahlt eine fast explos... mehr auf claudiakilian.de
… auch der, den ich für heute geplant hatte. … Nachdem ich mich gestern wohl mit meiner Rollerei ein wenig übernommen hatte – es schmerzen Muskeln, die ich bewusst sehr lange nicht mehr wahrgenommen hatte – wollte ich heute einen … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Elisabeth Vigée Le Brun · Französische Porträtistin des 18. Jh. · Die Künstlerin Elisabeth Louise Vigée Le Brun (1755–1842) war ...... mehr auf aventin.de
„Nähen ist eine Form des Geschichtenerzählens mit Fäden.“ – Clarissa Pinkola Estés Aus Camagüey in Kuba brachte ich im letzten Jahr zwei Bilder mit, die ich besonders liebe. Beide von der kubanischen Malerin Martha Jiménez. Ich zeige euch zunächst einen Ausschnitt aus dem ersten Bild. Das Originalbild enthält noch etwas mehr von dem Hintergrund, de... mehr auf claudiakilian.de
Schließt man die Augen und bewegt sich imaginär durch ein Museum oder eine Galerie, was würde man dort…
Der Beitrag Katy Hessel – The Story Of Art Without Men (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Britta KummerEmail Die Autorin und Malerin Karina Pfolz lebt und arbeitet in Wien. Für ihre Kindergeschichten wurde sie 2011 und 2012 mit dem ‚Sparefroh–Preis Österreich‘ ausgezeichnet. 2019, 2020 und 2021 mit dem Preis „Best Illustrator“ und 2021 erhielt sie eine Ehrung des ArtMuseum Luxemburg für Ihre Illustrationen. Sie unterstützt mit ihren Büc... mehr auf pr-echo.de
Wer wüsste ohne den Spiegel von sich selbst?... mehr auf claudiakilian.de
Waren Sie das Kind, das immer und überall mit Zeichenstiften bewaffnet auftrat?Ja, genau, ich war ein solches Kind. Wie sah Ihr Weg in die Kunst aus?Es waren eher Irrwege. Ich wählte einen Beruf, der mit Phantasie und Farben nichts zu tun hatte: Medizinische Laborantin am KSSG. Nach der Lehre begann ich wieder zaghaft zu malen, … ... mehr auf denkzeiten.com
Dieser Beitrag stammt aus dem Blog von Christa Goede - Christa Goede
„Ich bin einfach leidenschaftlich Mensch.“ Etelka ist eine von diesen Frauen, die mir im Internet zufällig über den Weg laufen – und mich von da an praktisch jeden Tag begleiten. Und das schon se... mehr auf christagoede.de
Britta KummerEmail “Mach die Augen zu und male ein Bild für mich”. Gemälde und Zeichnungen entstehen in der Seele, sie sind die Worte, die nicht gesprochen werden. https://www.facebook.com/KarinasMalerein Hier eine kleine Auswahl an Bildern: https://karinpfolz.webnode.com/meine-bilder/ Einfach ich: Karin Pfolz – Autorin, Malerin K... mehr auf pr-echo.de
Lara malt und malt und malt Lara saß in ihrem Zimmer am Schreibtisch und war ganz vertieft in ihre Beschäftigung. Sie war dabei ein Bild [...]... mehr auf 366geschichten.de
Die Malerin Mili Weber ist bekannt für ihre Blumenkinder und ihr Haus in St. Moritz, das sie von oben bis unten bemalt hatte. Ihre Illustrationen für Hero-Konservenbüchsen, Bally-Kinderschuhschachteln usw. sind etwas in Vergessenheit geraten. Wer aber im Internet nach „Mili Weber“, Bilder, sucht, findet eine Fülle von Beispielen ihres S... mehr auf heidismist.wordpress.com
Eine Künstlerin • an artist... mehr auf frauenfiguren.wordpress.com
Künstlerin. Autorin. Politische Karikaturistin. Aber auch Tochter, Schwester, Freundin und Geliebte. Die meisten Menschen kennen den Namen von Tove Jansson im Zusammenhang mit den Büchern und Comics der Mumins, mit denen sie weltberühmt wurde. Ich liebe die Mumins persönlich sehr, doch würde es viel zu kurz greifen, die... mehr auf zimtfisch.net
Bei meiner gestrigen Suche nach einer bestimmten Kirche, hatte man mir den kürzesten Fußmarsch durch den Innocentiapark in Hamburg Harvestehude empfohlen, einer der zahlreihen Parks dieser Stadt. Und plötzlich stand ich vor diesem reizenden Häuschen. Sofort überkam mich ein romantisches … ... mehr auf rose1711.wordpress.com