Tag lukaschenko
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Den Maidan-Putsch in der Ukraine im Jahr 2014 hatten sich die Herren der „liberalen Weltordnung“ […]
Der Beitrag Wild West in der US-Außenpolitik | Von Rainer Rupp erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Während die deutschen Medien die Nord-Stream-Sprengung zu den Akten gelegt haben, ist das Thema außerhalb der westlichen Medienblase weiterhin präsent. Kommentar & Übersetzung von Thomas Röper. Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines durch die USA ist international noch immer ein großes Thema, auch wenn die deutschen und anderen westlichen Medi... mehr auf kenfm.de
Email Tausende Demonstranten wurden von der belarussischen Polizei getrennt nachdem die sie gegen die Wahl des langjährigen autoritären Führers Alexander Lukaschenko auf die Straße gingen. St.Gallen, 11.08.2020. „Die Menschen in Belarus sind nach der Wahl aufgebracht und gingen auf die Straßen, um gegen dasWahlergebnis zu protestieren“, erklärt Kom... mehr auf pr-echo.de
Sergey Filbert im Gespräch mit Dirk Pohlmаnn, bekannter freier Journalisten, Autor und ehemaliger Dokumentarfilmer für ARD/ZDF und ARTE, über die […]
Der Beitrag Pr... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Thomas Röper. Weißrussland wurde vom Westen vorgeworfen, gegen Telegram-Kanäle vorzugehen. Nun fordert der deutsche Justizminister das Gleiche, und auch noch mit den gleichen Argumenten. Verkehrte Welt? Nach den Präsidentschaftswahlen in Weißrussland 2020 hat der Westen Fälschungsvorwürfe erhoben und die Proteste gegen den gewählt... mehr auf kenfm.de
Polen will im Rahmen des Programms „Östlicher Schutzschild“ bis Ende des Jahres ein großes Bauprojekt an seinen Grenzen zu Russland und Weißrussland in Angriff nehmen. Nach den Vorstellungen Warschaus soll die „unüberwindbare Barriere“ Polen und künftig auch Estland, Litauen und Lettland vor der berüchtigten „russische... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Es hat sich nichts geändert. Nach der Lern-Theorie eine Katastrophe. Nachdem das Abenteuer Ukraine zu einem einzigen Debakel wurde, sollte man meinen, es hätte so etwas wie eine Manöverkritik im eigenen Lager stattgefunden. Aber mitnichten. Das, was in Sachen Belarus noch zu erwarten ist, wird dem Drehbuch der Ukraine folgen. Alle Anzeichen spreche... mehr auf form7.wordpress.com
Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls. Der Militärputsch in Mali bedroht die westlich geprägte Stabilitätsarchitektur in der Sahel-Zone. Damit scheint dort […]
Der Beitrag Menetekel Mali | Von Rüdiger Rauls (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Weder bei Putin, Trump und Chinas Xi sind sich die politischen Lager in der Ablehnung so einig wie bei Erdogan […]
Der Beitrag Zunehmende Entfremdung | Von Rüdiger Rauls (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Den Maidan-Putsch in der Ukraine im Jahr 2014 hatten sich die Herren der „liberalen Weltordnung“ […]
Der Beitrag Wild West in der US-Außenpolitik | Von Rainer Rupp (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Deutsche „Qualitätsmedien“ haben schon immer gewusst, dass im Osten das Böse existiert. Normalerweise ist Russlands Präsident das Ziel westlicher Attacken. Egal was Putin macht, man lässt kein gutes Haar an dem Mann. Aktuell ist aber Weißrusslands Präsident der Bösewicht. Will er doch trotz vom Westen gesteuerter Opposition nicht weiche... mehr auf nandalya.wordpress.com
Liebe Freund*innen Die Ablehnung von Atomwaffen war ein zentraler Anlass für die Gründung unserer Partei. Dieses Ziel wollen wir nicht aus den Augen verlieren. Viele, sehr viele unserer Verantwortungsträger*innen haben... ... mehr auf gruene-linke.de
Ein Kommentar von Peter Haisenko. Nachdem der Funkverkehr zwischen der Ryan-Air und der Flugkontrolle von Weißrussland veröffentlicht worden ist, steht […]
Der Beitrag Der Westen muss Weißrussland um Verzeihung bitten! erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. In den letzten Tagen ist Belarus zum Schauplatz eines neuen Regimewechsels auf dem Territorium der […]
Der Beitrag Weißrussland im Griff einer Farbenrevolution? | Von Rainer Rupp erschien zuerst... mehr auf kenfm.de
In einem Interview mit der britischen Zeitung „The Guardian“ gibt die ehemalige weißrussische Präsidentschaftskandidatin Einblicke in ihr Denken und offenbart so, wer sie führt und wofür sie arbeitet. Das Wohl Weißrusslands ist es nicht. Ihre Heimat hat Tichanowskaja längst verloren. Von Gert Ewen Ungar Swetlana Tichanowskaja, gescheite... mehr auf gertewenungar.wordpress.com
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. So lautet die Behauptung von Politik und Medien im Einflussbereich der NATO. Die Gefahr eines Atomkrieges wird außerhalb von NATO-Medien jedoch eindeutig der aggressiven Doktrin der USA zugeschrieben, während diejenige Russlands im „globalen Süden“ lediglich als Antwort darauf gesehen wird. Und so wundert es nich... mehr auf kenfm.de
Die afghanische Regierung hatte am 15.8.2021 den radikalislamischen Taliban angeboten, die Macht abzugeben. Faktisch war das einer Kapitulation und Übergabe Kabuls an die Taliban gleichgekommen. Damit hatte sich die Lage vor Ort erneut dramatisch verschlechtert. Allen ehemaligen Hilfskräfte der NATO, alle, die sich gegen den religiös verbrämten Fas... mehr auf gruene-linke.de
Verbrechen gegen die Menschlichkeit an der EU-Ostgrenze beenden – humanitäre Hilfe sofort und Asyl für die Geflüchteten! Die Lage: „Einige Tausend Flüchtlinge“ halten sich laut Experten in Belarus (Weißrussland)... ... mehr auf gruene-linke.de
Von Willy Wimmer. Der “Linken Dominanz-Melange” ist etwas in die Quere gekommen. Es ist Polen, das seit Jahren den Brüsseler Systemveränderern genauso quer liegt wie man es von Ungarn sagen kann. Deren Beitritt zur Europäischen Union hat offenbar ihr Schicksal als demokratische Nationalstaaten besiegelt. Brüssel unternimmt alles, in sei... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls. Der Militärputsch in Mali bedroht die westlich geprägte Stabilitätsarchitektur in der Sahel-Zone. Damit scheint dort […]
Der Beitrag Menetekel Mali | Von Rüdiger Rauls erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Nachdem die Gerichte in zweiter Instanz die Berliner Verwaltungsbehörden mit ihrem Verbot der Großdemonstration in […]
Der Beitrag Berlin 29. August 2020: Fest für Freiheit und Frieden erschien ... mehr auf kenfm.de
Putin „mischt sich ein“, Heiko Maas „verteidigt“ bloß „unsere Werte auch jenseits unserer Außengrenzen“ Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. […]
Der Beitrag Tagesschau-Halali zum Abschuss Lukaschenkos erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. In den letzten Tagen ist Belarus zum Schauplatz eines neuen Regimewechsels auf dem Territorium der […]
Der Beitrag Weißrussland im Griff einer Farbenrevolution? | Von Rainer Rupp (Podcast)... mehr auf kenfm.de
Weder bei Putin, Trump und Chinas Xi sind sich die politischen Lager in der Ablehnung so einig wie bei Erdogan […]
Der Beitrag Zunehmende Entfremdung | Von Rüdiger Rauls erschien zuerst auf KenFM.de.... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Die Welt scheint sich seit einigen Wochen in zwei Lager aufzuteilen. Auf der einen Seite […]
Der Beitrag Lockerungen oder Verschärfungen? Je nach Impfquote! | Von Ernst Wolff erschien zuers... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Die Welt scheint sich seit einigen Wochen in zwei Lager aufzuteilen. Auf der einen Seite […]
Der Beitrag Lockerungen oder Verschärfungen? Je nach Impfquote! | Von Ernst Wolff (Podcast)... mehr auf kenfm.de