Tag wilhelm_tell
Bald startet ein bildgewaltiges Historienepos, das die weltberühmte Legende von Wilhelm Tell erstmals als großes Kinoerlebnis für ein modernes Publikum neu erzählt. Die weltberühmte Geschichte…
Der Beitrag Held. Mythos. Legende. Trailer zur Verfilmun... mehr auf myofb.de
Der Winter hat die Schweiz für ein paar Tage fest im Griff. Letzte Nacht wurde selbst in Zürich herrliche -15 Grad gemessen. Was ja noch vor 25 Jahren Gang und Gäbe war, also Dauerfrost und Schnee bis in die tiefsten … Weiterlesen ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
An einem sonnigen Septembernachmittag fuhren wir nach Küssnacht am Vierwaldstätter See. Schon oft waren wir am Wegweiser zur „Hohlen Gasse“ vorbei gefahren und jetzt wollten wir sie endlich mal in Natura sehen. Vielleicht kennt jemand den Satz „Durch diese hohle … ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Schon lange warnen Experten vor einer Pandemie als grösste Gefahr für die Menschheit. Nun ist sie da. Während das Wirtschaftswachstum ins Minus rutscht, nimmt die Zahl der neuen Experten mindestens so steil zu wie die Zahl der Corona-Infizierten. So sind Geld-Eexperten plötzlich auch Corona-Experten! Man mag die Zeitung nicht mehr öffnen oder scheu... mehr auf heidismist.wordpress.com
»Ob die Menschheit ein Erfolg oder ein Fehlschlag wird, hängt davon ab, wie gut Eltern auf ihre Kinder eingehen. Heute geht es nicht mehr ums bloße Überleben. Es geht vielmehr um sichere Bindungen zwischen Menschen. Wenn die Mutter ihre Kinder … Weiterlesen ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Die Schweizer Stimmbürger haben das Medien-Subventionspaket mit 54,6 Prozent abgelehnt – richtig so. Die Ja-Kampagne des Verbands Schweizer Medien – Journalist Reza Rafi nannte sie «die schlechteste Kampagne aller Zeiten» – ist mit einer Figur in den Wahlkampf gestiegen, die an Wilhelm Tell erinnert. Mit einer Zeitung wedelnd brachte er in ein... mehr auf ronniegrob.com
Wer nicht an die Geschichten von Tell oder dem Rütlischwur glaubt, riskiert von Gruppen, die sich als patriotisch betrachten und glauben, dass sie die "schweizerischen Werte" verteidigen müssen, als "schlechter Schweizer" diffamiert zu werden. Aber kann man wirklich nur dann patriotisch sein, wenn man die Fakten zur Geschichte ignoriert?
... mehr auf petermetzinger.com
Die Zeiten ändern, Menschen verändern sich auch … oder nicht? Oder doch? Rütli-Schwur Dr Rütli-Schwur isch e Schwizer Legände. Si seit, dass am Aafang vom Monet Augschte anne 1291, trtadizionell dänkt me es seg am 1. Ougschte gsi, d Verträtter vo de drü Urkantone (mängisch seit me ne o eifach Orte oder Waldstätte) Uri, Schwyz […]... mehr auf heidismist.wordpress.com
Das Schweizer Nationalepos aus dem vierzehnten Jahrhundert von Friedrich Schiller erfolgreich dramatisiert wurde jetzt von dem 1981 Schweizer Joachim B. Schmidt, der in Island lebt nicht neu oder nachgeschrieben, wie am Buchrücken des „Diogenes-Buchs“ steht, sondern „zu einem spannenden Thriller in beinah hundert Sequenzen mit zwa... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Das sei, am Beispiel der Begebenheiten: "Wilhelm Tell"- und diesem damals demonstrativ zur Schau gestellten "Hut auf dem Pfahl" deutlich gemacht: Ja, dieser Sagenheld aus Uri, in der Schweiz. -
ER beugte sich ja dem dort so selbstsüchtig zutage tretenden Egotrip des habsburgischen Landvogs Geßler diesbezüglich nicht! -
Was in Schillers D... mehr auf dieter-schaefer.de
Der "Wilhelm Tell"- und dieser damals dort so demonstrativ zur Schau gestellte "Hut auf dem Pfahl": Ja, der Sagenheld aus Uri, in der Schweiz ...
ER beugte sich dem selbstsüchtigen Egotrip des habsburgischen Landvogs Geßler diesbezüglich nicht! -
Nun denn:
Was in Schillers Drama einstmals als "unter ein Joch beugen" so akzentuiert verlebendigt wor... mehr auf dieter-schaefer.de
Modernes Plädoyer für die Freiheit eines Volkes Der neue Roman von Joachim B. Schmidt ist Lesevergnügen pur. Mit…
Der Beitrag Joachim B. Schmidt – Tell (Buch) erschien zuerst auf booknerd... mehr auf booknerds.de
Gestern noch öffnete sich eine Bekannte mir gegenüber, dass sie sich aufgrund des politischen Geschehens immer mehr in Richtung Depression bewege. Kurz danach erzählte mir ein Psychotherapeut beim Sport von einem Patienten, der sich mit übermäßigen Cannabis-Konsum versucht hätte aus seiner Verzweiflung als Polizist zu befreien und nun unter einem g... mehr auf form7.wordpress.com
Betrachtungen eines Reisenden zu hölzernen Dingen oder Von der Schädlichkeit des Rauchens Seitdem im Zuge der Globalisierung die Schweiz sozusagen in einen Teil meiner Familie migriert ist – hm, oder umgekehrt? -, treib ich mich ja gelegentlich entschleunigt bei dem kleinen Bergvolk in der Nachbarschaft rum. In dessen heftig hochgefalteter Mitte li... mehr auf hegewald.wordpress.com
Der "Wilhelm Tell"- und dieser damals dort so demonstrativ zur Schau gestellte "Hut auf dem Pfahl": Ja, der Sagenheld aus Uri, in der Schweiz; ER beugte sich dem wohl selbstsüchtigen Egotrip des habsburgischen Landvogs Geßler diesbezüglich nicht! -
Nun denn:
Was in Schillers Drama einstmals als "unter ein Joch beugen" so akzentuiert verlebendigt w... mehr auf dieter-schaefer.de