Tag bnp_paribas
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Niedriginflation und -renditen, Chinas Börsenturbulenzen, Brexit-Risiken, die Auswirkungen fallender Ölpreise, die Wende bei Goldminen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, BMW, RWE, E.ON, BNP Paribas, ArcelorMittal, RHI, Phillips 66, Apple, Alphabet.... mehr auf dieboersenblogger.de
Esteban Es gibt noch eine Organisation bzw. ein Clearinghaus welches in etwa genau so mächtig ist wie die US-Zentralbank FED und die BIZ: Die DTCC (The Depository Trust & Clearing Corporation). Sie verwaltet unter anderem eine gigantische Schuldensumme von 36 Billionen Dollar aus dem Hurricane Sandy, die kleingeredet bzw. verschwiegen wurde. De... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Der europäische Bankensektor ist seit der Finanzkrise vor zehn Jahren um ein Viertel geschrumpft. Die damalige Krise ist daran aber nicht allein Schuld. Vielmehr hat sie den Trend zur Digitalisierung lediglich verstärkt. Aktuell läuft die Entwicklung mit Schwung weiter und es steht die Frage im Raum, ob die Commerzbank (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK... mehr auf dieboersenblogger.de
Höhenluft ist dünn und so kämpft der DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) seit Tagen mit der runden 13.000er-Marke - bisher vergeblich. Aber da die runde Marke bis auf wenige Punkte schon erreicht wurde, dürfte es am Ende nur eine Frage der Zeit sein, bis der deutsche Leitindex auch diese Schwelle überschreitet. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Commerzbank-Aktie (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001) gehörte am Montag zu den größten DAX-Verlierern. Allerdings dürften Anleger den kleinen Rücksetzer verkraften können, vor allem, wenn sie schon einige Zeit am Ball sind und Commerzbank-Anteile Ende 2016 oder später gekauft haben.... mehr auf dieboersenblogger.de
Auch wenn der DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) derzeit kein Rekordtempo an den Tag legt, dürften sich viele Börsianer freuen, dass die Erholung weiter vorankommt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wenn dem so ist, was längst noch nicht klar ist, aber wenn, dann sage noch einer, dass Politik rational handelt. Angeblich, so wird gemunkelt, sei die Bundesregierung [unsere] an einem Zusammenschluss der Commerzbank (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001) mit der französischen BNP Paribas (WKN: 887771 / ISIN: FR0000131104) interessiert.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die deutschen Konsumenten lieben bekanntlich das Bargeld. Doch auch ohne Euro-Scheinen und -Münzen wird bereits heute viel bezahlt. Dieser Trend wird sich in der Zukunft noch weiter verstärken. Bleibt die Frage: Geht es ganz ohne Bargeld?... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Bund könnte seine Anteile an der Commerzbank (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001) veräußern, Interessenten sollen vor allem aus dem Ausland kommen. Innerhalb eines Jahres hat sich der Kurs der Commerzbank-Aktie nahezu verdoppelt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Während die Aktienmärkte im Oktober teils schwächelten, blieb das Handelsgeschehen mit strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt ebenso dynamisch wie im Vormonat. Mit insgesamt fast 4,7 Mrd. Euro lag das Ordervolumen lediglich 0,1 Prozent unter dem September-Niveau.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Während die Börsen im März weltweit auf Tauchstation gingen, schnellten die Umsätze mit strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt um mehr als die Hälfte gegenüber dem Vormonat in die Höhe. Das erreichte Ordervolumen von 8,5 Mrd. Euro entsprach einem 53,1-prozentigen Zuwachs.... mehr auf dieboersenblogger.de
Während die Aktienmärkte ihre positive Tendenz im August weiter fortsetzten, summierten sich die Umsätze mit strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt auf insgesamt knapp 4,2 Mrd. Euro.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Europas Banken würden das vergangene Jahr am liebsten schnell vergessen. Neben Schwierigkeiten an den Finanzmärkten und zahlreichen Problemen mussten die Kredithäuser Ertragsaussichten senken und Dividenden kürzen. Doch der Weg der Besserung ist in Sicht – Kooperationen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sollen der Bankenwelt neuen Aufschwung gara... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Kampf um Marktanteile bei Derivaten geht weiter. Die größte Aufwärtsdynamik im Bereich der Hebelprodukte zeigte jüngst HSBC Trinkaus.
The post Emittenten: Die DekaBank bleibt spitze first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der ZertifikateAwards 2021/2022 ist entschieden. Es gab Überraschungen und klare Bestätigungen langjähriger Platzierungen. Gesamtsieger ist die HypoVereinsbank.
The post ZertifikateAwards 2021/2022: HypoVereinsbank gewinnt erst... mehr auf dieboersenblogger.de
“Full-Service-Leasing”: Ein im Dienstwagensegment seit Jahren etabliertes Zauberwort, das den Fahrern drei Dinge verspricht: Die Übernahme von Werkstattkosten, administrative Entlastung und vor allem planbare monatliche Ausgaben über die gesamte Laufzeit. Seit Februar lässt Arval Deutschland, der herstellerunabhängige Marktführer für ge... mehr auf pr-echo.de
Steuern, Regulierung, Zinstief, Digitalisierung, Kostendruck D... mehr auf inar.de
Das Ordervolumen mit strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt belief sich während der weltweiten Börsenerholung im April auf knapp 5,2 Mrd. Euro. Damit blieben die Handelsaktivitäten weiterhin deutlich höher als vor dem Ausbruch der Corona-Krise.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der ZertifikateAwards 2020/2021 endete mit einer faustdicken Überraschungen und einem Novum: Erstmals wurden zwei Emittenten als Jury-Gesamtsieger ausgezeichnet – HypoVereinsbank und Vontobel.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Feiertagsbedingt nahm die Anzahl der Handelstage im Dezember 2019 gegenüber dem Vormonat ab. Daher zeigte sich der DDV trotz der im Monatsvergleich geringeren Dezember-Umsätze mit strukturierten Wertpapieren mit dem Handelsgeschehen an den Zertifikatebörsen in Frankfurt und Stuttgart zufrieden. Interessant fällt auch der Blick auf die Verschiebunge... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei zunehmenden Marktschwankungen im Januar hat das Handelsvolumen mit strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt kräftig zugenommen.
The post Derivate profitieren von Marktschwankungen first appeared ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die kurze Verkaufswelle an den Aktienmärkten in der zweiten Juli-Hälfte genügte, um den Handel mit strukturierten Wertpapieren anzukurbeln.
The post Marktanteil von Hebelprodukten steigt first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Handelsvolumen mit strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt behauptete sich im März mit einem kleinen Vormonatsplus...
The post Handelsvolumen kann sich behaupten first appeared on mar... mehr auf dieboersenblogger.de
Machdem wir uns in den ersten Artikeln dieser kleinen BlackRock-Reihe mit den Verbindungen des mächtigsten Vermögensverwalters der Welt mit Institutionen wie der BIZ, dem WEF oder China/KPCh beschäftigt haben, wollen wir heute einen Blick auf die Verquickungen und Verstrickungen von BlackRock mit der EU und deren Institutionen werfen: BlackRock,... mehr auf konjunktion.info
Im August nahm das Wachstum des deutschen Zertifikatemarkts wieder Fahrt auf. Das Investitionsvolumen erhöhte sich gegenüber dem Vormonat um 1,63 Mrd. Euro bzw. um 2,6 Prozent.
The post Abermals starker Aufwind für Hebelprodukte... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Börsenjahr 2020 hat sich mit einer positiven Marktentwicklung verabschiedet. Dennoch waren die Dezember-Umsätze mit Derivaten weiterhin stark erhöht.
The post Emittenten: Morgan ... mehr auf dieboersenblogger.de
Während sich die Aktienmärkte im Juni mit leicht positiver Tendenz weiter stabilisierten, zeigte das Handelsvolumen mit strukturierten Wertpapieren einen deutlichen Zuwachs von 26,6 Prozent gegenüber dem Vormonat.... mehr auf dieboersenblogger.de
BMW, Starbucks, BNP Paribas, Encavis - die Hot Stocks der Woche sind ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
The post Aktuelle Hot Stocks – BMW, Starbucks, BNP Paribas, Encavis first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Amerikanische Banken scheinen die Finanzkrise, die bereits ca. 10 Jahre zurück liegt, besser überstanden zu haben als ihre europäischen Pendants. Nicht nur die Gewinne übertreffen diejenigen der Europäischen – auch die Aktienkurse konnten einen wesentlichen Vorsprung aufnehmen. Dies eröffnet Anlegern interessante Anlagemöglichkeiten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Arval erweitert über eine Kooperation mit der Consorsbank, einer weiteren Gesellschaft aus der BNP Paribas Gruppe, sein Leasing-Angebot: Ab sofort können Kunden und Interessenten drei verschiedene Fahrzeugmodelle inklusive Rundum-sorglos-Service leasen. Die Zusammenarbeit mit der Consorsbank markiert für den Gewerbeleasing-Spezialisten Arval einen ... mehr auf pr-echo.de
Die Berliner Agentur Heimat meldet BNP Paribas als Neukunden. Sie soll als Lead-Kreativagentur nach gewonnenem Pitch die französische Bank in Deutschland sichtbarer machen. Die Zusammenarbeit habe bereits begonnen, so Heimat.... mehr auf meedia.de
Eine höhere Marktvolatilität infolge des Russland-Ukraine-Krieges sorgte hierzulande für höhere Umsätze mit strukturierten Wertpapieren.
The post Strukturierte Wertpapiere im Trend first appeared on marktEINBLICKE... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Dauer der Nullzinsen, die Konjunktur in Deutschland, der Brexit, das Schweizer Lohnniveau sowie Anlegerschutz. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Münchener Rück, Deutsche Wohnen, Nordex, Puma, LPKF, Airbus, BNP Paribas, Barrick Gold.... mehr auf dieboersenblogger.de
„Full-Service-Leasing“: Ein im Dienstwagensegment seit Jahren etabliertes Zauberwort, das den Fahrern drei Dinge verspricht: Die Übernahme von Werkstattkosten, administrative Entlastung und vor allem planbare monatliche Ausgaben über die gesamte Laufzeit. Seit Februar lässt Arval Deutschland, der herstellerunabhängige Marktführer für... mehr auf inar.de
Der französische Präsident Emmanuel Macron scheint dafür prädestiniert zu sein, in das Machtvakuum zu stoßen, das Angela Merkel in der europäischen Politik hinterlassen wird. Vorausgesetzt natürlich, er übersteht die Gelbwesten-Proteste. Auch deshalb sollten Anleger nach Frankreich-Investments Ausschau halten.... mehr auf dieboersenblogger.de
ING galt als heißer Kandidat für einen möglichen Zusammenschluss mit der Commerzbank. Nun wurde aber eine Fusion beider Geldhäuser schon vor Wochen abgelehnt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach mehreren Jahren mit wechselnden Gewinnern hat sich die DZ Bank in diesem Jahr mit dem dritten Sieg in Folge an der Spitze festgesetzt. Auf dem zweiten Platz folgt Vontobel mit dem geringsten Punkteabstand der vergangenen beiden Jahre. Den größten Punktzuwachs verbuchte die HypoVereinsbank...... mehr auf dieboersenblogger.de
Die dynamische Entwicklung der Börsen weltweit führte im Januar auch zu deutlich wachsenden Umsätzen mit Strukturierten Wertpapieren an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt. Gegenüber dem Vormonat kletterte das Ordervolumen mit Zertifikaten und Hebelprodukten insgesamt um 64,8 Prozent auf über 4,4 Mrd. Euro.... mehr auf dieboersenblogger.de
Unter den Emittenten von strukturierten Wertpapieren in Deutschland behauptete sich die DekaBank im zweiten Quartal 2020 weiterhin eindeutig als Marktführer. Der Vorsprung nahm allerdings etwas ab, weil der Marktanteil gegenüber dem vorhergehenden Dreimonatszeitraum um 0,6 Prozentpunkte auf 22,7 Prozent zurückging.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Beruhigung an den Märkten hatte laut DDV auch Auswirkungen auf den Handel mit strukturierten Wertpapieren in Stuttgart und Frankfurt.
The post Marktberuhigung wirkt sich auf Zertifikatehandel aus first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de