Tag hexenverfolgung
In den Wäldern von Neuengland, Connecticut, erwacht im Jahre 1666 die Kreatur Slewfoot zu neuem Leben. Zur gleichen Zeit kämpft die frisch verwitwete Abitha um den Erhalt der Farm ihres… ... mehr auf bellaswonderworld.de
Angst um das 465 Jahre alte Abergeldie Castle: Nach lang anhaltenden Regenfällen hat der dramatisch angeschwollene schottische Highland-Fluss Dee ein 20 Meter breites Stück Steilufer direkt am Schloss weggerissen. Der vierstöckige, 465 Jahre alte Wohnturm droht unterspült zu werden und einzustürzen. Ein massives Fundament, das die Standfestigkeit s... mehr auf burgerbe.de
Vor 270 Jahren wurde vor Schloss Dillingen Barbara Zielhauser als Hexe erdrosselt. Der damalige Augsburger Fürstbischof Joseph von Hessen-Darmstadt sah es mit Wonne. Auch seine Nachfolger sahen keinen Grund, das Verbrechen irgendwie zu thematisieren. Das ging so bis weit in die 1990er Jahre. Als 1994 ein Gedenkstein an den Justizmord von Schloss Di... mehr auf burgerbe.de
Inhalt: Thüringen 1617: Kurz vor dem Dreißigjährigen Krieg vergiftet Missgunst die Herzen der Menschen, und Unschuldige werden der Hexerei bezichtigt. In dieser dunklen Zeit sind fünf junge Menschen vor ihrem Schicksal auf der Flucht: Katharina will der Ehe mit ihrem brutalen Schwager entgehen. Der reiche Erbe Johann flieht mit der Magd Fran... mehr auf tintenhain.wordpress.com
Wer sich für die düstere Geschichte der Hexenverfolgung interessiert – oder für Tarot, Heil- und Zauberkräuter, der ist ab dem Frühling 2018 auf Schloss Liebegg im Kanton Aargau an der richtigen Adressen. Am 25. März 2018 zieht nämlich das Hexenmuseum Schweiz (zurzeit im Örtchen Auenstein) in sieben Schlossräume ein. Nach eigenen Angaben: ... mehr auf burgerbe.de
Wir bekennen uns schuldig...mal wieder einen bunten Strauß Bewegtbilder gesichtet zu haben, um euch ein weiteres Mal einen teuflischen Reigen der Podcastkunst darzubieten. Auf dem Weg zum Teufelstanz, dem Akelarre, wie er in Tanz der Unschuldigen kaum dargestellt wird, begeben wir uns in die Hölle der englischen Premier League, in der Ted Lasso sei... mehr auf sneakpod.de
"Das verborgene Paradies" von Luca Di Fulvio, ist ein spannender Roman über die Hexenverfolgung und Inquisitionen im 17. Jahrhundert. Der Autor weiß, wie man das menschliche Grauen der Zeit herausarbeitet und konnte mit vielen Wendungen, ordentlich Spannung erzeugen. Das Ende ist realistisch, aber absolut nicht schön für Happy End liebende Leser... mehr auf buecherjunky.de
Nein, ich habe nicht schon wieder ein Buch über Hexen geschrieben, es handelt sich um das von vorigem Jahr, sozusagen die zweite Auflage. Sozusagen, denn mangels ausreichenden Verkäufen wäre keine neue Auflage nötig gewesen. Die Sache ist etwas verzwickt: (1) Zuerst habe ich eine Version für academia.edu erstellt, ein Portal, auf das man wissenscha... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com
Lancashire, 1620. Von der Dorfgemeinschaft ausgestoßen lebt die Familie Haworth auf einem von der Pest gezeichneten Hügel außerhalb der Ortschaft. Die älteste Tochter Sarah hat von ihrer Mutter das Wissen… ... mehr auf bellaswonderworld.de
Deutscher Titel: Das Pesttuch Ein englisches Bergarbeiterdorf im Jahr 1666. Anna Frith ist erst 18 Jahre alt und doch schon Mutter zweier Kinder und Witwe eines Bergarbeiters. Um ihr Einkommen zu sichern, vermietet sie ein Zimmer an einen fahrenden Schneider. Was beide nicht wissen: Der Stoff, den der Schneider mitgebracht hat, ist verseucht mit Fl... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Irgendwann habe ich es in diesem Blog schon mal erwähnt, dass ich an einem Buch über Hexen arbeite. Das Manuskript ist längst fertig, aber die gedruckten Bücher sind erst heute angekommen. Die gedruckten Bücher, nämlich 5 Stück. Das ist die gesamte Auflage. Tatsächlich hatte ich mir die Sache einfacher vorgestellt. Da es mir immer davor […]... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com
Wie noch auf jede Notzeit notwendig auch eine Zeit der Not folgen muss, nach dem Schwunggesetzen des ehernen Pendels in der Faust des Geistes der Geschichte, so war auch nach den Verheerungen während jenes Krieges, welchen die Späteren auf dreißig Jahre beschränkt erachteten, und der doch für seine Zeitgenossen wie lebenslänglich erfahren wurde, mi... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com
Vor 275 Jahren wäre ich noch am Scheiterhaufen, als Hexe, verbrannt worden.Heute findet die Kräuterweihe in der Kirche statt. Erst seit 1966 gibt es eine Krankenversicherung für Selbständige Bauern. Deshalb waren Kräuter besonders wichtig für Mensch und Tier.Bei Gewitter und … Weiter... mehr auf
Von der Hexeninsel nach Amerika Applejucy ist eine zwölfjährige Hexe, die auf der Hexeninsel Green Witch Island lebt. Obwohl sie weiß, dass es keine Menschen gibt, hat sie ein bisschen Angst. Deswegen muss ihr Vater abends sicherheitshalber unter ihrem Bett und in ihrem Schrank nachsehen. Nur sicherheitshalber! „Verdammt!“, fluchte er. „Applejucy, ... mehr auf kinderohren.wordpress.com
Ein paar grauslig-grausame Redewendungen kennen wir wohl. Und die Verbindung zum düsteren Mittelalter ist ebenso offensichtlich. Aber was bedeutet diese gruselige Redewendung denn genau? Was bedeutet, jemanden „auf die Folter zu spannen“? Wenn wir jemand quälend lange warten lassen, spannen wir ihn sprichwörtlich auf die Folter. Das ... mehr auf tipp-helden.de
Hexerei – ein Begriff, der oft von Geheimnissen und Mythen umwoben ist, findet heute eine faszinierende Renaissance. In dieser aufgeschlossenen Ära erkunden Menschen, unabhängig von Geschlecht, die faszinierende Welt der modernen Hexenkunst. Der Blick auf diese zeitgemäße Praxis wirft nicht nur Licht auf ihre Vielfalt, sondern betont auch, dass ... mehr auf tipp-helden.de
The Reckoning Von Volker Schönenberger Horrordrama // Ich bin Neil-Marshall-Fan der ersten Stunde. Seinen ersten Langfilm, den mit britischem Humor gespickten Werwolf-Reißer „Dog Soldiers“ (2002) habe ich im Sommer 2002 in Hamburg beim Fantasy Filmfest erstmals gesehen. Drei Jahre später folgte – erneut beim Fantasy Fimfest – der Höhlenschocker „Th... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
The Cleansing Von Volker Schönenberger Horror // Im 14. Jahrhundert wütet der Schwarze Tod in Europa. Auch ein walisisches Dorf wird von der Pest heimgesucht. Auch die Mutter von Alice (Rebecca Acock) ist erkrankt. Zwar versucht das Teenager-Mädchen, dies vor den anderern Dörflern zu verbergen, doch vergebens: Mit Unterstützung des Geistlichen Tom ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Wenn Güte als gut gelten will, wird sie zu Ungutem. Laotse (Quelle) Und ein weiteres Mal ein Sorry, dass ich auch Lars Vollmer noch Mals hier zu Wort kommen lassen möchte, quasi als Fortsetzung des Artikels „Wir brauchen wieder eine offene und sachliche Debatte.“. Der Unternehmensberater versucht unserer immer sichtbarer werdenden Spaltung der Gese... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com
Das architektonisch bedeutsame Brunnenhaus von Schloss Bertholdsburg aus dem 16. Jahrhundert ist arg heruntergekommen. Nun soll es für 300.000 Euro saniert werden. Schloss und Brunnenhaus gehören der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten. 250.000 Euro von den jetzt bereit gestellten Mitteln stammen von einer zweckgebundenen Einzelspende, die b... mehr auf burgerbe.wordpress.com
Witch Hunt Von Volker Schönenberger SF-Horrordrama // Im US-Staat New England der heutigen Zeit wird eine Frau als Hexe verbrannt. Bei lebendigem Leibe und vor den Augen ihrer Tochter. An den Schulen wird ein elfter Zusatzartikel zur Verfassung der USA gelehrt, der da lautet: No person may practice witchcraft in the United States of America. [̷... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. […]
Der Beitrag HIStory: Konrad von Marburg und die kur... mehr auf kenfm.de
Aus dem Archiv in den #FantasyFebruar: „Der letzte Tempelritter“ von 2011. In dem historischen Fantasy-Abenteuer „Der letzte Tempelritter“ macht Hollywood-Star Nicolas Cage das, was er am besten kann: den kampfesmüden Recken spielen. Als desertierter Kreuzritter muss er eine vermeintliche Hexe zu ihrem Prozess bringen, um der Pest endlich Einhal... mehr auf brutstatt.de
S‘Dorli wär das isch scho klar hät’s früehner gläbt gli gstorbet als Häx hätt mes wäg sine Haar zu dere Zyt ermordet Es wär au gschtorbe, will es sait grad use was es dänkt d’Obrigkeit hätts nid vertreit und d’Chirche hätt’s grad ghängt „Zum Glück!“ hets dänkt und d’Häxeschue an Nagel ghängt die Zyte si ... mehr auf brigwords.com
Während der Hexenverfolgung im 17. Jahrhundert findet sich Ingrid immer wieder zum Träumen hingezogen. Die Realität ist auch nur allzu karg und grausam. Ihr Mann Roland ist Beamter und Hexenjäger, der von einem „schwerwiegenden Fall“ zum nächsten gerufen wird, dabei vergisst er seiner Frau Sicherheit zu geben und Zuneigung zu zeigen. In... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Eine Schlägerei in der Jugendherberge Burg Bilstein in Lennestadt hat den Einsatz eines Rettungshubschraubers nötig gemacht: Bei der Prügelei zwischen Schülern aus zwei Klassen wurden am Donnerstagabend vier Sechstklässler leicht verletzt. In Streit geraten waren Elf und Zwölfjährige aus Essen und Köln, die sich zu Klassenausflügen in der sauerl... mehr auf burgerbe.wordpress.com
Jetzt habe ich eine ganze Weile damit zugebracht, den oben eingefügten Holzschnitt (oder ist es eine Radierung?) im Internet zu finden. Dieser Holzschnitt spielt nämlich eine Rolle in einem wissenschaftlichen Text, den ich gerade schreibe. Oder umschreibe, denn den Text habe ich vor ewigen Zeiten, nämlich 1988, verfasst und er ist in einer kurzen F... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com
Kladivo na carodejnice Von Volker Schönenberger Historien-Horror // Durch das Weib kam die Sünde auf die Welt. Denn das Weib ist die Sünde. Die ersten gesprochenen Worte des tschechoslowakischen Horrordramas „Hexenhammer“ (1970) in Kombination mit ein paar nackten Tatsachen junger Frauen im Bad geben bereits die Taktzahl vor. Es geht so weiter: Der... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. […]
Der Beitrag HIStory: Konrad von Marburg und... mehr auf kenfm.de
Stichwort #Montagsspaziergänge. Unter »Corona« wird von Regierung und Konzernen eine Perversion der Demokratie betrieben, die in den Faschismus führt. Von Anke Behrend, Autorin der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand. »Gegen die Verdrehung der Geschichte«, – diese Worte trugen antifaschistische Gegendemonstranten am 22. Dezember 2021 auf dem Mü... mehr auf kenfm.de
In diesem Jahr wird der legendäre Stummfilm HÄXAN von Benjamin Christensen 100 Jahre alt und wird vom Label Xcess in einer völlig überarbeiteten und bereicherten Fassung neu herausgebracht. Wie mir Filmwissenschaftler, Cineast und Musiker Marcus Stiglegger in einer Mail mitteilte, hat er dazu einen alternativen Soundtrack eingespielt, den er zusamm... mehr auf spontis.de
Wer kennt Brom nicht? Chemisches Element aus der Gruppe der Halogene. Neben Quicksilber ist es das einzige Element, dass bei Raumtemperatur flüssig ist. Ordnungszahl ist 35. Brom halt… was ihr aber über Brom nicht wusstet: Brom schreibt auch Bücher. Nicht nur das, Brom ist in erster Linie Zeichner und Designer, hat an Filmen wie „Sleepy […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com