Tag heiliges_r_misches_reich
Historiendrama im ORF: Zusammen mit dem ZDF haben die Österreicher einen Dreiteiler zum „letzten Ritter“ Kaiser Maximilian von Habsburg produziert. Und seine Gattin Maria von Burgund (dank ihres Erbes Burgund die gefragteste Braut Europas) kommt auch nicht zu kurz. Um das 15. Jahrhundert lebendig zu machen, nutzte Regisseur Andreas P... mehr auf burgerbe.de
Doppelte Freude bei Alexander Prinz von Isenburg-Birstein: Die Familie residiert 2017 seit 500 Jahren auf Schloss Birstein im Main-Kinzig-Kreis. Und damit den Adeligen nicht das Dach auf den Kopf fällt, gibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz jetzt mehr als 230.000 Euro für die Dachinstandsetzung über dem Kernbau aus. Schloss Birstein liegt am ... mehr auf burgerbe.de
Top Secret Drum Corps – Eine Ohren- und Augenweide von Freddy Kühne Das Top Secret Drum Corps ist beheimatet in Basel. Schweiz. Es wurde 1991 gegründet und entstand aus der Trommeltradition der Basler Fasnacht. Die Schweiz ist für mich schon lange politisches und technolgisches und inzwischen (leider…) auch militärisches Vorbild... mehr auf 99thesen.com
Wer sich aus dem Heute auf den Weg in ein besseres Morgen begeben will, ist gut beraten sich im Gestern […]
Der Beitrag Die Herren machen das selber, dass ihnen der arme Mann Feind wird erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
#Deutsche #Geschichte + Europäische Geschichte + Der letzte Ritter : Kaiser Maximilian I. Die Geschichte von Kaiser Maximilian, dem habsburgisch regierten Heiligen Römischen Reich deutscher Nation und dem Königreich Burgund und dessen Herrscher Karl dem Kühnen und seiner Tochter Maria Von Freddy Kühne In unregelmäßigen Abstände... mehr auf 99thesen.com
Joachim Whaley hatte ein großes Buch über die neuzeitliche Geschichte des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation geschrieben, zu dem es eine bemerkenswerte Besprechung Wilhelm Ribhegges gibt (http://sehepunkte.de/2015/05/26228.html). Auf dieser Basis stehen dann die 150 Seiten von „Unsere Geschichte. 800 – 1806“ (2018), wo also 15 Seiten für d... mehr auf norberto42.wordpress.com
Am 18. Oktober 1356 bebte die Erde im mittelalterlichen Basel mit einer Gewalt, die bis heute als das schwerste Erdbeben
Der Beitrag 1356 – Als Basel von einem Erdbeben zerstört wurde erschien zuerst auf B.O.N.Z..... mehr auf bonz.ch
Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. […]
Der Beitrag HIStory: Konrad von Marburg und die kur... mehr auf kenfm.de
Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. […]
Der Beitrag HIStory: Konrad von Marburg und... mehr auf kenfm.de