Tag umwelt_nachhaltiges
Viele Leute haben keinen eigenen Garten, jedoch den starken Wunsch zu gärtnern und eigenes Obst, Gemüse, Kräuter und Pflanzen anzubauen. Alternativen zum Pachten eines Gartengrundstücks ist in Heidelberg das Mieten eines Schrebergartens, eines Mikrogartenstücks, Gemeinschaftsgärten und Projekte, in denen gemeinschaftlich Gartenbau betrieben wird... mehr auf chillr.de
Nach meinem ersten Beitrag zum Gebrauchtkauf und -verkauf in Heidelberg hier nun ein zweiter Artikel mit dem Fokus auf die Läden und Einrichtungen, bei denen es Gebrauchtes gibt und Du Dinge abgeben kannst. Augenmerk liegt hier auf Kleidung, Gebrauchtwarenkaufhäuser und Fahrräder.
Der Artikel ... mehr auf chillr.de
Rechtzeitig vor der Bundestagswahl hat YouTuber Rezo erneut ein Video herausgegeben, in dem er die Finger sehr deutlich in die Wunden und Fehler von Politikern legt und noch Salz darüber streut.
Der Artikel Ist die aktuelle Politik unwissend oder... mehr auf chillr.de
Gerade ist ein Dokumentarfilm über Greta Thunberg herausgekommen. Er läuft seit 16. Oktober in 300 Kinos in Deutschland und kommt im November im Fernsehen. Greta ist eine junge Frau aus Schweden. Sie hat gerade ein Jahr Schule ausgesetzt, um sich für das Klima zu engagieren. Schulstreik fürs Klima...
Der Artikel ... mehr auf chillr.de
Ziel von Foodsharing ist der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken und damit zum Schutz unserer Umwelt beizutragen. In diesem Beitrag gebe ich eine Einführung, wie Foodsharing arbeitet und was Du beitragen kannst.
Der Artikel Lebensmittelretten mit Foodsharing ... mehr auf chillr.de
Das Thema Mehrwegbecher (Coffee-to-go) beschäftigt mich nun schon länger als ein Jahr. Manchmal habe ich den Eindruck einige Menschen kennen von mir gar kein anderes Thema :-). Beim Barcamp Rhein-Neckar habe ich letztes Jahr eine Session zum Thema "Was machen wir mit Pappbechern?" gehalten. Das war im Prinzip der Anstoß für mich das weiter zu de... mehr auf chillr.de
Die Geschichte des Plastiklöffels in zwei Minuten. Und jetzt erzähle mir bitte nicht noch einmal, dass es Dir zu aufwändig ist das Geschirr, Besteck und Gläser aus dem dritten Stock nach unten zur der Geburtstagsfeier Deiner Tochter in den Hof zu tragen! Tritt mir bitte freundlich in den Hintern und bitte mich Dir...... mehr auf chillr.de
Die Heidelred, ein Redaktionsteam aus Studierenden der Uni und der SRH hat mich im Dezember in der Leitstelle des Dezernat 16 zur Thematik des Coffee to go, Mehrwegbecher und einem Pfandsystem in Heidelberg befragt. Das Video klärt die wichtigsten Fragen in Bezug auf verschiedene Becher, die Becherkarte....... mehr auf chillr.de
Der Verein Computertruhe nimmt ältere Hardware, z.B. PCs, Notebooks, Monitore von Firmen und aus privaten Händen entgegen. Diese Geräte werden aufbereitet und dann bedürftigen Menschen und gemeinnützigen Organisationen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Beim Barcamp Rhein-Neckar 2019 habe ich gemeinsam mit dem Computertruhe e.V. eine eigen... mehr auf chillr.de
Ich habe mich im Internationalen Sprachcafé darüber unterhalten, wo Ich Dinge gebraucht kaufen, verkaufen, tauschen und verschenken kann. Dabei haben wir eine stattliche Sammlung der Möglichkeiten gesammelt. Die Liste der Links und eine kurze Erklärung zur Seite gebe ich Dir hier gerne weiter.
Der Artikel ... mehr auf chillr.de
Ich war im Urlaub. Ich hätte in diesem Sommer die Möglichkeit gehabt, mit der Familie nach Mallorca zu fliegen. Doch ich entschied mich dagegen und fuhr auf die Insel Fehmarn, an der Ostsee. Im Urlaub habe ich mich gefragt, welche Auswirkungen die Flugreise, im Vergleich zur Zugreise gehabt hätte …
Der Artikel ... mehr auf chillr.de
Ich habe die Reparatur meines Lastenfahrrads über den Vroom-Reparaturservice in Auftrag gegeben. Im Beitrag habe ich den Ablauf und meine Erfahrungen dokumentiert. Zudem gebe ich einen Einblick, was das für ein Service ist und ende mit einem Fazit aus meinen Erfahrungen.
Der Artikel ... mehr auf chillr.de
Handschuhsheim ist weithin für seinen Obst- und Gemüsebau bekannt. Was das aber genau bedeutet, war mir bis zu meinem Zuzug nicht bekannt. Ich hatte bis dahin nur vom Hörensagen vom sogenannten "Schlicksupp" gehört, einem der Hofläden. Mit diesem Artikel möchte ich Dir einen kompakten Einblick über die Einkaufsvielfalt geben und Dir ein Wegweise... mehr auf chillr.de
Am Samstag habe ich eine sehr spontane Kurzreise nach München gemacht. Der Gedanke kam mir am Donnerstagabend in den Sinn. Meine Idee war eine kleine Stadttour durch München zu machen und dabei das ein oder andere Café zu besuchen, das den Pfand-Kaffeebecher von Recup vor etwa einem Monat eingeführt hat.... mehr auf chillr.de
Das Thema Mehrwegbecher (Coffee-to-go) beschäftigt mich nun schon länger als ein Jahr. Manchmal habe ich den Eindruck einige Menschen kennen von mir gar kein anderes Thema :-). Beim Barcamp Rhein-Neckar habe ich letztes Jahr eine Session zum Thema "Was machen wir mit Pappbechern?" gehalten. Das war im Prinzip der Anstoß für mich das weiter zu de... mehr auf chillr.de
Ich schreibe diese Notiz, weil einige Menschen in meinem Umfeld meinen, dass gebrauchte Covid-19 Masken in den Papiermüll gehören...
Der Artikel Masken sind Restmüll stammt von Stadt am Fluss und Ich.
... mehr auf chillr.de
Die Heidelred, ein Redaktionsteam aus Studierenden der Uni und der SRH hat mich im Dezember in der Leitstelle des Dezernat 16 zur Thematik des Coffee to go, Mehrwegbecher und einem Pfandsystem in Heidelberg befragt. Das Video klärt die wichtigsten Fragen in Bezug auf verschiedene Becher, die Becherkarte....
Der Artikel ... mehr auf chillr.de
Im April 2019 hat in der Theaterstraße 11 ein öffentliches Bücherregal eröffnet. Die Besonderheit dieses Regals ist, dass es ausschließlich Kinder- und Jugendbücher beinhaltet. Aufgestellt wurde es vom Kinderschutzbund Heidelberg.
Der Artikel ... mehr auf chillr.de
Bei meiner ersten Bestellung beim Versandhändler memo, habe ich etwas Neues entdeckt, das ich mir von jedem Onlinehändler wünsche: Die Option eine wiederverwendbare Versandbox statt eines Versandkartons zu wählen. Das ist eine Box aus recyceltem Plastik, die von Versand zu Versand immer wieder verwendet wird.
Der Artikel ... mehr auf chillr.de
Kerstin Ruskowski ist Redakteurin bei Deutschlandfunknova und hat sich mit der Abfallthematik im Selbstversuch befasst. Im folgenden Beitrag berichtet sie darüber, wie sich ihr Leben durch die Recherche für sie verändert hat. Enstanden ist dabei eine Podcastreihe in sechs Folgen.
Der Artikel ... mehr auf chillr.de
In Heidelberg hat ein zweiter Unverpacktladen in der Bahnstadt eröffnet. Ich stelle den Laden mitohne kurz vor, gebe einen visuellen Einblick in den Laden und liste Unverpacktläden der Region Rhein-Neckar auf.
Der Artikel Der unverpackte Einkauf II stammt von ... mehr auf chillr.de
Seit eineinhalb Jahren gibt es in Heidelberg eine solidarische Landwirtschaft. Inzwischen sind es vier Stück. In diesen Beitrag erkläre ich kurz das Konzept und verlinke die Solawis in und um Heidelberg.
Der Artikel Solidarische Landwirtschaften in Heidelberg sta... mehr auf chillr.de