Tag rezi_brettspiel
Kartenspiele sind immer dann gefragt, wenn ihr unterwegs seid oder schnell mal eine kleine Runde mit Freund*innen, Familie etc. spielen möchtet. Sie sind kompakt und kurzweilig. Das beginnt beim klassischen Kartenspielen (ohja habe ich „Feuer“ geliebt, besonders wenn es die Hände der Mitspieler betraff 🙂 ) über Quartett (da gab es echt ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Es ist schon einige Zeit her das uns das Fiasko Kartenspiel in die Finger geraten ist. Nun hatten wir die Chance, einen ganzen Stapel Playsets zu checken. Eins vorweg – die Dinger sind echt gelungen! INHALTFür das deutsche Fiasko-Kartenspiel von Pro-Indie gibt es jetzt schon eine ganze Menge an Playsets. Und zwar ebenso wie das … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Als es 2022 auf der Spielemesse Essen das erste Mal einem ausgewählten Personenkreis vorgestellt wurde, konnte Spaceship Unity unter diesem bereits einen kleinen Begeisterungssturm entfachen. Jetzt ist das Spiel auch offiziell im Handel erschienen – und die Lobeshymnen klingen nicht ab. Was ist dran an dem Sci-Fi-Spiel mit dem ungewöhnlichen Konzep... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Als Frostpunk im Jahr 2018 auf der Vertriebsplattform STEAM für den PC erschien, entwickelte es sich zu einem echten Überraschungshit für den polnischen Entwickler 11BIT STUDIOS: Die Mischung aus Aufbau- und knallharter Survival-Strategie im ewigen Eis verkaufte sich binnen von drei Tagen über 250.000 Mal. Mittlerweile – und nach Veröffentlic... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Und wieder sehe ich mir für euch ein kleines Kartenspielchen an, Biber Gang aus dem „Extended Biber Universe“ von Amigo. Und was soll ich sagen? Ich habe direkt einen fiesen Ohrwurm: „Wir sind die Jungs von der Biber Gang, wir haben alle abgehängt, BIIIIIIBER GAAAAAAANG!“ DAS SPIELMATERIALSpielanleitung, 2 Bepunktungskarten, 108 Spielkarten mit Wer... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Bei dem Spielnamen denkt doch jede*r sofort an den Endgegner bei einem Videospiel, nicht wahr? Und tatsächlich weist auch das Cover, des rein analogen Kartenspiel, eine herrliche Pixelgrafik auf, die etwas an einen hüpfenden, rot gewandeten Klempner und dessen Nemesis erinnert. Allein das macht schon jeden Nerd neugierig und verlangt näher unter di... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Oooookay, was hat der Würfelheld mir denn da geschickt? Ein Kartenspiel, bei dem zwei (oder mit leichter Krücke vier) Spieler*innen die bekanntesten Schlachten des Ersten Weltkriegs nachspielen? Weiß der Kerl denn nicht, dass ich zwar Rollenspiele und Strategiespiele sehr liebe, aber mit „echtem Krieg“ oder CoSim wirklich nicht viel anfangen kann? ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Fiasko war für mich damals um das Jahr 2010 rum eines der ersten reinen Erzählspiele, mit denen ich in Kontakt kam. Ganz nebenbei sollte ich hier noch auf die tolle Fiasko-Runde von Wil Wheaton und seinen Tabletop-Gäst*innen hinweisen – schaut sie euch an. Und jetzt gibt es das Ganze als kleine Box mit Spielbrett und … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Bei Mario Kart handelt es sich um eine Videospiel-Reihe des japanischen Publishers Nintendo, welche zum erstmal auf der SNES erschienen ist. Der große Erfolg sorgte dafür, dass auf jeder weiteren Nintendo Spielkonsole, mindestens ein weiterer Teil veröffentlicht worden ist. Selbst auf der, derzeit aktuellen Konsole, der Switch findet man eine Umset... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Es ist noch gar nicht so lange her, als wir uns „Das Dinner: Die letzte Arie der alten Damen“ angesehen und unsere deduktiven Fähigkeiten eingesetzt haben um das Rätsel hinter dem Kriminalfall zu lösen. Gut unterhalten und im besten Trott weiter als Detektivinnen und Detektive tätig zu sein, bot sich doch direkt die nächste Gelegenheit.... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Anfang Mai 2021 hatte ich meine erste Begegnung mit einem Krimi-Spiel aus dem Hause Magnificum. “Die Firmenfeier: Das letzte Fest des Oliver Borgmann”. Ein sehr cleveres, mit viel Liebe zum Detail, erstelltes Spiel das mit vielfältigen Spielmaterial, einer guten Story und Spielmechanik, aufwarten konnte. Das Spiel war sehr erfolgreich und so gab es... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Brettspiele gehören nach wie vor zu den Lieblingsprojekten der Schwarmfinanzierer. Super Fantasy Brawl machte da keine Ausnahme und sammelte in der englischsprachigen Fassung, die über den erfahrenen Publisher MYTHIC GAMES vertrieben wurde (mittlerweile aber nicht mehr zu deren Portfolio gehört), knapp eine halbe Million Dollar ein – bei einem vera... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Als sich die vier Studenten Timo Falcke, Sandro Heuberger, Luca Langenberg und Zwi Zausch im Jahr 2020 zusammenfanden, um das Entwicklerstudio Toukana Interactive zu gründen, hätten sie sich wohl nie träumen lassen, dass gleich ihr Erstlingswerk Dorfromantik einschlagen würde wie eine Bombe – und das auf mehreren Ebenen: Nicht nur verkaufte sich da... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Seit ich den Titel gelesen habe, bekomme ich dieses merkwürdige deutsche Lied, ja ich weiß, es heißt etwas anders, nicht mehr aus den Schödel. Und ja, es hat auch nichts damit zu tun, aber irgendwie spielen da meine Synapsen verrückt. Sorry! Aber davon abgesehen, bevor du weiterlest, Amigo ist hier ein tolles Spiel gelungen … … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Flipper oh da kommen viele tolle Spieleerinnerungen hoch. Immer wieder gav es mak Tische die mir etliches an Taschengeld abgeluchst haben. Oder aber die coolen Nächte vor der ein oder anderen elektrischen Computermaschine. Bevor ich nun zu tief in Retrogequatsche verfalle, schnell weiter. DAS SPIELMATERIALIhr wollt wissen, was in dieser fetzig bunt... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Uuuuh. Talisman. Das hab ich früher geliebt. Das ist das Spiel, in dem älter gewordene junge Fantasy-Fans im Kreis auf nem Feld rumwandern, Karten ziehen und sich epische Geschichten ausmalen! INHALT 12 Ortsplättchen, 5 große Abenteuerbögen, 7 Stoffbeutel, 12 Heldenfigur-Aufsteller (in männlicher und weiblicher Version), 195 Marker, 1 Spezialwürfel... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Immer wieder finden aktuelle Nachrichtenschlagwörter den Weg ins Nerdversum und dienen als Vorlage für Brettspiele, Romane, Comics, usw. So findet das seit einigen Monaten in aller Munde liegende Schlagwort Darkweb mit X-Code den Weg auf den Spieltisch. Vereinfacht gesagt sollen die Spieler die sich auf bahnenden Gefahren, welche sich durch eine Ha... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Da erfüllt mir der Würfelheld doch glatt einen Kindheitstraum – als Lehrerkind gab es natürlich früher keine Carrerabahn, sondern „nur“ eine Dardabahn, Und jetzt, gute 40 Jahre später bin ich endlich stolzer Besitzer einer Carrerabahn, und das ganz ohne die Gefahr, an verbogenen Kontakten oder untr den Schrank geschlidderten Bolliden zu scheitern. ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Was ist denn das? Ein mit großem Aufwand und schicker großer Box produziertes Zwei-Personen-Kriegsspiel, das nicht bei Frosted Games erschienen ist? Was hat mich denn da schon wieder erreicht? „Ein Wettlauf um Einfluss in Europa nach dem Kalten Krieg“? Okay, hört sich interessant an. DAS SPIELMATERIALMachen wir die Box doch mal auf. Hossa. Ein wirk... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
In den letzten Jahren ist das Angebot der Krimispiele / Detektivspiele immer größer und teils auch unübersichtlicher geworden. Da fällt es schon schwer das richtige zu finden. Also braucht es Schlagwörter auf die meine Mitspieler*innen und ich anspringen und neugierigwerden. So auch bei dieser Firmenfeier, wo sich Rätseln und Schokolade treffen und... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Wer kennt sie nicht die Wimmelbilder die meist als Kinderbuch existieren oder aber in unzähligen Varianten als digitale Spiele auf Handy und Tablets ihren Siegeszug hatten. Hard Boiled Games hat eine Brettspiel-Variante entwickelt, bei der es gilt 16 unterschiedliche Kriminalfälle in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu lösen. Die Kriminalfälle si... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Auf der Suche nach einem Spiel für die Denkmurmel bin ich auf „Quiz it“ gestoßen. Also geschnappt, ausgepackt und ab dafür. DAS SPIELMATERIAL Wir haben es hier mit einem klassischen themenfreien Quizspiel zu tun, was sich ja immer in einem eher nüchternen Layout zeigt. Das ist auch hier der Fall, aber da immer mit den … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Spiele mit App-Unterstützung mag ich ja mal grundsätzlich. Und wenn einem noch im Spiel die Regeln erklärt werden, gefällt mir das noch umso besser. Mal schauen, ob das eigentlich Spiel auch etwas taugt. INHALT 120 Karten – und ein Freischaltcode für die gratis herunterladbare App. HINTERGRUND Äh, ja. Sonne macht alles kaputt. Wir müssen Planeten &... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Hmmm… Das macht mich ja mal gar nicht an. Mir sind Autos schnuppe, ich habe schon lange keine Kinder mit Spielzeugautos mehr und Basteln ist so gar nicht mein Ding. Da sollte mir doch „Gaslands – Tabletop-Strategiespiel für postapokalyptische Straßenkämpfe“ ganz weit irgendwo vorbeigehen. Aber auf der Titelseite prangt ein VW-Käfer mit metallenem H... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Das kooperative Erstlingswerk von Michael Menzel von 2012 gewann ein Jahr später gleich den Kennerspiel des Jahres-Preis – und nicht nur den: auch in Frankreich, Spanien und den Niederlanden folgten die „großen“ Brettspielpreise. Schauen wir uns erstmal das Spielmaterial des aus dem Hause Kosmos stammenden Spiels an. DAS SPIELMATE... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Was hat mich denn da für ne komplett schwarze Box zugeschickt, die lediglich von einem stilisierten W8 geschmückt wird. Ich mag ja Minimalismus. Mal direkt aufmachen und losspielen… INHALT Anleitung, Acryl-Spielbrett, 2 achtseitige Würfel, 36 Holzfiguren (davon 3 Ersatzfiguren – da hat mal jemand mitgedacht), 51 Kampfkarten, 36 Aktionskarten,... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Wow, was für ein Brett! Da brauche ich ja beide Hände, um das auf den Tisch zu heben! INHALT Dreimal tief Luft holen und dann los… 41 doppelseitige Gebiete, 11 Blockade-Marker, 5 doppelseitige Heimatgebiete, 37 Aktionsmarken, 20 Marker, 23 Ereigniskarten, 1 Siegpunktebrettchen, 1 Onibrettchen, 1 Oni-Kampfkarte, 2 Namhafte Oni-Karten, 28 Oni-Aufstel... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Der amerikanische Spieleentwickler Richard Garfield wird vermutlich einigen Leuten ein Begriff sein, und wenn nicht, dann seine bis dato erschienen Spiele. Darunter fallen u.a. „Magic: The Gathering“, „Netrunner“ und „Robo Rally“. Mit „Würfelhelden“ hat sich Amigo Spiele nun einen Titel von Garfield geschnappt. Ja, ich habe es vor einige Zeit mal i... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Das Death Valley dürfte den meisten als das im Südwesten der USA liegende Tal des Todes bekannt sein. – Wenn der Groschen noch nicht gefallen ist, beim Death Valley handelt es sich um die Heimatregion des WWE Hall of Famer „The Undertaker“. Aber keine Sorge, bei dem hier, von Kevin Ellenburg vorliegenden Spiel handelt es … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com