Tag deepfakes
Deepfakes werden immer realistischer. Dieser Artikel zeigt, wie man Deepfakes identifiziert und sich vor Manipulation schützt.
Quelle... mehr auf newsbaron.de
Offen gestanden: ich war etwas überrascht als angekündigt wurde, dass es eine weitere Staffel von „Black Mirror„ geben würde. Obwohl ich stets ein großer Fan war, hat mir die sechste Staffel nicht gefallen und auch flächendeckend eher negative Kritiken erhalten. Aber offenbar hatte Netflix Vertrauen und hat nicht so vorschnell gecancelt... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Was passiert, wenn ein Deepfake-Video eine Gewaltspirale auslöst? Marc-Uwe Klings Thriller "Views" thematisiert die dunklen Seiten sozialer Medien und künstlicher Intelligenz. In "QualityLand" malt er das Bild einer perfektionierten digitalen Welt mit TheShop, autonomen Fahrzeugen und Ratingsystemen. In der Initiative #SaveSocial setzt er sich für ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Viel Spaß mit Folge 278 der Brüllaffencouch. Nachdem wir die Episode mit Cat Content für die Quote eröffnen, geht es danach u.A. um olympische Außenseiter, faszinierende Faszien, das Ende der Welt und ihre Rettung und eine Pickelpoppersimulation. Wenn das nicht interessant klingt, weiß ich auch nicht weiter...... mehr auf bruellaffencouch.de
Ganz ohne Digitales geht die Wochenschau dann doch nicht: einige Anmerkungen zu Deepfakes. Dann aber ein Ausflug in meine Vergangenheit als Hobbyfußballer und aufs Kanapee.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Die Firma icons8 hat gerade etwas Bahnbrechendes gemacht: Sie hat 100.000 durch künstliche Intelligenz erstellte Portraits kostenfrei zur Nutzung bereit gestellt. Die künstliche Intelligenz brauchte etwas zum „Trainieren“, um zu erkennen, wann ein Ergebnis menschlich genug aussah und wann nicht. Dafür hat die Firma nach eigenen Angaben innerhalb... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Erinnert ihr euch noch an die “Futurama“-Folge, in der die Menschheit beinahe ausgelöscht worden wäre, weil die Leute nur noch mit Robotern geschlafen haben, die wiederum die Form eine... mehr auf amypink.com
Mit dem Aufstieg der Generativen Künstlichen Intelligenz betreten wir eine neue Ära von Fake News und Deep Fakes, die unsere Informationslandschaft nachhaltig verändern wird. Mit gefakten Stimmen, Sprachaufnahmen, Fotos und ganzen Videos erreichen wir eine neue, auch emotionalere Ebene möglicher Manipulationen. Das sehen wir jetzt insbesondere nach... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Ein Politiker auf Kreuzfahrt, nicht mehr geheime Treffen von Herrn Müllermlich, braune Sauce allenthalben und Deepfake-Video von Klempner Olaf und einige weiter Themen. Meine Wochenschau.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Täuschend echte Fälschungen Es wird immer schwieriger, Deepfakes zu erkennen. (Bildquelle: ERGO Group) Fake News, betrügerische E-Mails, gefährliche Viren: Das Internet ist voller Gefahren und Falschinformationen. Immer häufiger tauchen aktuell mit Künstlicher Intelligenz manipulierte Fotos und Videos auf, sogenannte “Deepfakes”. Was ge... mehr auf pr-echo.de
Beeindruckender Deepfake mit einem Jennifer Lawrence/Steve Buscemi-Mashup: Das US-Verteidigungsministerium hat derweil Wissenschaftler mit der Aufgabe beauftragt, Gegenmaßnahmen zu entwickeln, um den Einfluss von Fake-Videos auf kommende Wahlen zu minimieren: Inside the Pentagon’s race against deepfake videos. Advances in artificial intelligence co... mehr auf nerdcore.de
Multiple companies inc... mehr auf blog.gradert.at
Zurück aus Texas, wo ich eine Woche lang auf der #SXSW-Konferenz Vorträge und Panels zum Thema Künstliche Intelligenz #KI besucht habe. 3 Szenarien, die in Austin diskutiert worden sind – the bad, the worse and the ugly… Als Journalist lernt man früh, zu skandalisieren. Katastrophen verkaufen sich einfach besser, als die Meldung, dass a... mehr auf gutjahr.biz
Die Gefahren von Deepfakes und wie Unternehmen die Authentizität ihrer Dateien beweisen können Donald Trump wird in New York abgeführt, der Papst trägt eine überdimensionierte Daunenjacke, oder das neueste Duett von Drake und The Weekend.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die Gefahren von Deepfakes und wie Unternehmen die Authentizität ihrer Dateien beweisen können Donald Trump wird in New York abgeführt, der Papst trägt eine überdimensionierte Daunenjacke, oder das neueste Duett von Drake und The Weekend. Deepfakes prägen unsere Gegenwart und diese zu erkennen, ist wahrlich keine einfache Aufgabe. Selbst Medienprof... mehr auf pr-echo.de
11.12.2019 SWR — So nebenbei…COVID-19 …. 19 = AI KI-AI – sollte nicht zugelassen werden – nach und nach würde die künstliche Intelligenz alles übernehmen! — Selbstversuch: Wie macht man ein Deepfake-Video? | Selbstversuch | BR24... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com
Der Tutonaut
Diese Menschen gibt es nicht – und das ist VERDAMMT gruselig!
Ihr glaubt an die Echtheit von Personenfotos im Internet? Hört sofort damit auf! Eine W... mehr auf tutonaut.de
Sie scheuen vor keiner Lüge und keinen Fake News, nicht vor manipulierten Bildern und inszenierten Videos zurück, die Herren Trump und Musk und sicher auch nicht Propagandisten der AfD. Unterstützt wird die Desinformationsflut von russischen und anderen Ländern, die Deutschland und die USA destabilisieren wollen. Wir betrachten einmal wieder das Th... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Jahrelang wurde ich am 11. Februar von Schulen oder Bildungseinrichtungen für den Safer Internet Day gebucht. Das ist dieses Jahr (im Moment noch) nicht der Fall, aber dennoch ist das Thema enorm wichtig. Für mich steht fest: Nie war der Safer Internet Day wichtiger als jetzt – und nicht nur für Kinder und Jugendliche. Manipulative […]... mehr auf redaktion42.com
Viel Spaß mit Folge 278 der Brüllaffencouch. Nachdem wir die Episode mit Cat Content für die Quote eröffnen, geht es danach u.A. um olympische Außenseiter, faszinierende Faszien, das Ende der Welt und ihre Rettung und eine Pickelpoppersimulation. Wenn das nicht interessant klingt, weiß ich auch nicht weiter...... mehr auf bruellaffencouch.de
Sätze, die so in Wirklichkeit nie gesagt wurden. Szenen, festgehalten im Video, die sich so nie zugetragen haben. Die Software, mit der sich Fake-Audiodateien und Fake-Videos herstellen lassen, kann man sich heute leicht herunterladen.
MP3: http://m...... mehr auf nerdcore.de
TikTok: Die Plattform der Jugend oder gefährlicher Radikalisierungstreibstoff? In unserem Podcast #9vor9 diskutieren ein erfahrener Medienschaffender und ein älterer, weißerm skeptischer Neuling über ihre Erfahrungen. Von brauner Sauce bis zu extremistischen Inhalten - wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und fragen uns, wie Fake News bekämpf... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Die Firma icons8 hat gerade etwas Bahnbrechendes gemacht: Sie hat 100.000 durch künstliche Intelligenz erstellte Portraits kostenfrei zur Nutzung bereit gestellt. Die künstliche Intelligenz brauchte etwas zum „Trainieren“, um zu erkennen, wann ein Ergebnis menschlich genug aussah und wann nicht. Dafür hat die Firma nach eigenen Angaben innerhalb... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Quelle: Gefahr Deepfakes: Programm zieht Frauen auf Fotos virtuell aus | BR24 Hier geht es nicht nur um die „Ausziehsoftware“.... mehr auf zurzeitaktiv.com
Netter Kurzfilm, dessen Effekte sie mit Deepfake-Tech realisiert haben (ich glaube nicht, dass die Macher Rachel McAdams oder George Clooney . Erinnert wahlweise an Black Mirror und/oder die Digital-Skin der Prostituierten in Blade Runner 2049. A husband and a wife decide, after many years of marriage, to add a little spice to their sex life. [R... mehr auf nerdcore.de
Gefälschte Interviews werden zur Bedrohung. Anhören im Deutschlandfunk Kultur.... mehr auf ennomane.de
In der neusten Folge unseres Podcasts #9vor9 sprechen Lars und ich das über das brisante Thema der Hate Speech, Fake News und Deepfake-Technologie und dessen Auswirkungen auf die Verbreitung von Informationen - und über dumme Parolen, die man hinterfragen muss.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Warum werden die Grünen so gehasst? Eine Analyse zeigt die erschreckende Zunahme von Hass und Gewalt gegenüber Politikerinnen und Politikern. Doch nicht nur die Grünen sind betroffen. Wie wirkt sich diese Bedrohung auf unsere Demokratie aus und welche Rolle spielt Social Media und Desinformation. Wie „schuld“ sind Algorithmen? Und was können wir tu... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com