Tag muskateller
Es war mein erstes Mal in doppelter Hinsicht. Zum einen das erste Mal ein längerer Besuch in der Südpfalz, zum anderen der Besuch des dreitägigen Weinfests der Winzerei Graßmück in Birkweiler. Beides war ein Volltreffer. Nach nerviger Autofahrt (Fahr mit dem Auto haben sie gesagt) mit Sperrungen, Staus und Hitze genossen meine Frau und ich […... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Im Glas helles Gold. In der Nase viel Muskatnuss, Birne, kräutrige Noten, grüne Äpfel, dunkle Mineralik. Am Gaumen Birne, wirkt stoffig, Muskat, Apfel und Zitrone, Bitterorangen, gehaltvoll, mineralische Basis, wirkt trotz der Fülle jung und entwicklungsfähig, nicht zu breit, lang im Mund mit Noten von Bitterorange und Muskat. Interessant, spannend... mehr auf dieweinpresse.at
Sommer. Fußball. Wochenende. Und dazwischen ein Weinmenü. Besser kann Sommer ja nicht sein. Annette Popig und ich luden erneut an zwei Abenden zu Speise & Wein in Neuer Runde in die Macaronnerie Heidelberg. Ein gemütlicher Ort, der tagsüber sehr zu empfehlen ist. Den wir dann allerdings in kurzer Zeit zu einem Abendrestaurant verwandeln, ni... mehr auf einfachwein.net
von 1685 bis 1692 liess der niederländische statthalter willem van oranje für sich und seine frau mary stuart, tochter von james II, das schloss het loo erbauen. die architekten waren der aus frankreich stammende hugenotte daniël marot und jacobus roman, stadtbaumeister von leiden, ab 1689 hofarchitekt. mit dem palast aus backstein wurden die gärte... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com