Tag suchen

Tag:

Tag forschung_entwicklung

Deep Space Gateway 11.10.2017 09:13:33

mond meinung raumstationen bemannt dsg forschung & entwicklung nrho raumstation orion deep space gateway sls technik
Sie wird seit Jahren von den internationalen Raumfahrtorganisationen geplant, aber erst vor ein paar Tagen rückte sie durch die Berichterstattung der Medien ins öffentliche Interesse: Die sogenannte Cislunar Station, oder auch das „Deep Space Gateway“ (DSG), das sich eben im cislunaren Raum, also zwischen Erde und Mond befinden soll. Ma... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

V3PO – Wie kommt man schneller an mehr Grünzeug? 06.08.2015 23:50:00

bemannt forschung & entwicklung biologie klonen pflanzen
Pflanzen an Bord eines Raumfahrzeugs sind die ideale Ergänzung zur menschlichen Besatzung. Sie produzieren Sauerstoff, sie bereiten Grauwasser auf, sie wirken ausgleichend auf die Psyche und liefern obendrein noch Nahrung. Allerdings hat die Sache einen kleinen Haken: Das Ansinnen, den gesamten benötigten Grünzeugvorrat für eine längere Mission mal... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Von Vampirgebissen und Krawalltiteln 04.05.2018 13:19:32

vampire dsk unfug die schwarze katze logorrhoe wod uncategorized erzählregeln forschung & entwicklung
Wie vielleicht der eine oder andere mitbekommen hat, habe ich in den letzten Wochen einen recht groben Pinsel geschwungen zum Thema „Vampire“. Tatsächlich wollte ich mal schauen, wie sich das Interesse und die Klickzahlen entwickeln, wenn ich mich außerhalb der … ... mehr auf eisparadies.wordpress.com

Kampfbalancing DSK 24.04.2018 17:47:43

das ist die zukunft forschung & entwicklung game design didz dsk balancing regelentwicklung die schwarze katze
Ein kurzer Blick ins Kampfbalancing von DSK Um eine Mechanik besser einschätzen zu können, kann es Sinn machen sie in ihren Minimum- und Maximum-Extremen und im „Standard“ zu betrachten. In diesem Falle geht es beispielhaft um den Kampf mit und … Weiterlese... mehr auf eisparadies.wordpress.com

Haben Sie ein Teleskop? Und ein bisschen Zeit? 28.10.2016 15:00:55

allgemein akatsuki kurz & knapp esa jaxa gaia citizen science forschung & entwicklung sonden
Dann forschen Sie doch mit! Derzeit gibt es gleich zwei Möglichkeiten, sich aktiv in die Forschung auf dem Gebiet der Astronomie einzubringen. Die erste betrifft die ESA-Mission „Gaia“: „Follow-up opportunity of a rare microlensing event: (…) In July and August 2016 the first microlensing events were detected. Microlensing h... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Was machen Insekten unter Schwerelosigkeit? Ein Blogeintrag für Kinder 05.06.2015 21:07:09

insekten bloggen für kinder forschung & entwicklung schwerelosigkeit tiere
Wie passen sich Insekten und andere Tiere an die Schwerelosigkeit an? Und warum ist das überhaupt wichtig? Ein Blogartikel für Kinder. Weiterlesen →... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Zum Wohl! 03.08.2015 19:33:00

whisky forschung & entwicklung raumstationen
Es klingt wie ein Geschenk an die Besatzung, ist aber ein handfestes wissenschaftliches Experiment, an dem unter anderem auch die Universität von Tokio und die Tohoku-Universität in Sendai beteiligt sind: Die japanische Distillerie Suntory will einige ihrer Produkte zur ISS schicken, um sie in der dortigen Schwerelosigkeit reifen zu lassen: “... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Philae ist wieder wach! 14.06.2015 14:02:20

rosetta technik philae forschung & entwicklung
Ich hatte es ja kaum noch zu hoffen gewagt, aber Philae, der kleine Lander auf dem Kometen P67, ist gestern abend tatsächlich wieder aufgewacht und funkt wieder an die Erde. Mitte November 2014 war Philaes Landung auf dem Kometen nicht ganz planmäßig verlaufen. Infolgedessen lag er an unbekannter Stelle, offenbar zwischen Felsen, so dass er …... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

SpiderFab 30.04.2015 17:11:44

forschung & entwicklung antenne teleskop schwerkraft satellit spiderfab technik raumstation 3d-druck roboter
Egal, ob man Satelliten plant, eine Mondbasis oder eine Raumstation: Der Transport zum jeweiligen Zielort ist jedesmal ziemlich aufwändig. Handelt es sich um relativ kleine und leichte Dinge, kann man sie auf der Erde zusammenbauen und anschließend in einem Stück am geplanten Ort aussetzen. Verteilt auf nur wenige Meter sind die rund 3.000 Kilo, di... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Ariane 6 – Europas neue Trägerrakete 02.02.2018 20:53:23

wirtschaft trägerraketen ariane 5 arianespace spacex technologie forschung & entwicklung satelliten unbemannt blue origin europa ariane 6 esa technik arianegroup
„Wozu brauchen wir die?“ lautet da gerne die erste Frage. Die bisherige Ariane 5 hat immerhin eine beeindruckende Erfolgsstatistik vorzuweisen: Seit dem Erstflug 1996 haben 97 Starts stattgefunden, 92 von ihnen (also rund 95%) mit vollem Erfolg. Von diesen 92 Starts reüssierten wiederum sage und schreibe 82 in ununterbrochener Folge zwischen 2003 u... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Was vom Jahr übrig blieb: Events, DSK und Diss 23.12.2017 21:22:27

das schwarze auge rpc die schwarze katze dsk ulisses forschung & entwicklung schreiben vorträge vortragsreihe
So, die Wintersonnenwende haben wir hinter uns, ein guter Zeitpunkt auf das Jahr zurückzublicken. Grundsätzlich bin ich persönlich zufrieden, während ich bei der politischen Lage die Hände über den Kopf zusammenschlage. Aber man kann halt nicht alles haben. Schauen wir … ... mehr auf eisparadies.wordpress.com

Additive Fertigung in der Automobilproduktion: Eine Revolution im Fahrzeugbau 13.08.2024 15:22:48

forschung & entwicklung kunststoffe automobilproduktion
Entdecken Sie, wie die additive Fertigung die Automobilindustrie revolutioniert. Erfahren Sie mehr über Technologien, führende Unternehmen und zukünftige Entwicklungen. ... mehr auf automotive-technology.de

Post Mortem: Die Schwarze Katze, Teil 6 28.08.2020 02:17:46

das schwarze auge didz die schwarze katze dsa dsk forschung & entwicklung uncategorized schreiben
Mal wieder Zeit den Staub vom Blog zu wischen. Die Schwarze Katze ist eine gierige Herrin und frisst meine Zeit in rauen Mengen. Der Fasarband braucht noch jede Menge Entwicklungs- und Schreibstunden, und im Hintergrund laufen noch einige kleinere und … ... mehr auf eisparadies.wordpress.com

Airbag für Panoramadächer 25.01.2018 13:17:07

forschung & entwicklung features automobilentwicklung sicherheit news forschung
Hyundai hat den weltweit ersten Panoramadach-Airbag vorgestellt. Das vom Tochterunternehmen Hyundai Mobis entwickelte Sicherheitssystem schützt im Falle eines Überschlags vor schweren Kopfverletzungen und verhindert, dass Passagiere aus dem Fahrzeug geschleudert werden. Der großflächige Airbag bedeckt innerhalb von nur 0,08 Sekunden die komplette G... mehr auf automotive-technology.de

Warum Kourou? 18.02.2018 12:16:49

nebel forschung & entwicklung cnes weltraumbahnhof usa von braun nato meinung kourou hammaguir frankreich esa csg skylark geschichte explorer-1 sputnik oberth europa-1 allgemein französisch guayana europa persönliches
Wenn wieder einmal eine Vega, Soyuz oder Ariane einen Satelliten ins All trägt, überwiegt bei Zuschauern und Berichterstattern meist die Faszination mit der Raketentechnik. Eher wenig hört man über den eigentlichen Startplatz, das Centre Spatial Guyanais. Dabei sind die Gründe, warum Europa für seine Raketen einen Ort in 7.000 Kilometer Entfernung ... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

The Oscar goes to… Teil 2 20.11.2018 16:45:24

health game jam zocken hochschule trier rheinland pfalz game jam forschung & entwicklung
me. Again. Oder auch wieder nicht. Eines „meiner“ Projekte , der Health Game Jam Rheinland-Pfalz, ist nominiert worden, diesmal beim Deutschen Entwicklerpreis für den Sonderpreis für soziales Engagement. Worum gehts da? Was ein Game Jam ist, habe ich hier schon … ... mehr auf eisparadies.wordpress.com

BEV-Plattformen in der Automobilindustrie: Effizienz und Innovation für E-Autos 08.08.2024 10:21:23

forschung & entwicklung audi volkswagen wirtschaft news bmw automobilproduktion mercedes-benz
Erfahren Sie, wie BEV-Plattformen die Elektroauto-Industrie revolutionieren. Effizienz, Kostenreduktion und Zukunftsperspektiven im Detail. Jetzt lesen! ... mehr auf automotive-technology.de

Porsche testet Recyclingprozesse für Hochvoltbatterien: Pilotprojekt zur Kreislaufwirtschaft in der Elektromobilität 08.04.2025 20:18:01

porsche nachhaltigkeit akku-technik news elektrotechnik features oem elektromobilität forschung & entwicklung
Im Rahmen eines neuen Pilotprojekts untersucht Porsche, wie sich wertvolle Rohstoffe aus Hochvoltbatterien zurückgewinnen lassen – ein Beitrag zur nachhaltigen Nutzung von Lithium, Kobalt & Co. sowie zur Vorbereitung auf künftige EU-Vorgaben. Recycling von Lithium-Ionen-Batterien ... mehr auf automotive-technology.de

Europa-Premiere: Yanfeng zeigt sein Interieur-Konzept „XiM20“ für autonom fahrende Ridesharing-Fahrzeuge 04.09.2019 15:45:26

features automatisiertes fahren yanfeng forschung & entwicklung infotainment interieur concept cars news komfort
Der Interieur-Spezialist Yanfeng hat in Stuttgart sein Konzeptfahrzeug „XiM20“ präsentiert – ein Interieurkonzept für vollständig autonome Ridesharing-Fahrzeuge. Für die Europa-Premiere seines Interieur-Konzepts „XiM20“ – oder lang: „Experience-in-Motion 2020“ – wählte Yanfeng mit der „... mehr auf automotive-technology.de

Curiosity killed the… microbes? 12.09.2016 21:41:53

curiosity planetary-protection protocols forschung & entwicklung rover etc. sonden mars astrobiologie
Tantalos hätte seine helle Freude an dieser Meldung: Da hat man auf dem Mars Regionen entdeckt, die eventuell Spuren von Leben beherbergen könnten – und dann darf der Rover Curiosity nicht mal in deren Nähe. Die Rede ist von den sogenannten Recurring Slope Lineae (RSL), zu Deutsch etwa „wiederkehrende Hanglinien“, die man seit ca.... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

1. Trierer Rollen- und Brettspiel Game Jam 24.11.2017 13:47:49

game jam forschung & entwicklung trier uncategorized rollenspiel schreiben brettspiel rpg hochschule trier
Endlich ist es so weit: Diesen Dezember findet an der Hochschule Trier ein Game Jam für Rollenspiele und Brettspiele statt! So weit ich weiß der erste seiner Art in Deutschland. 1. Trierer Rollen- und Brettspiel Game Jam 48 Stunden nonstop … Weite... mehr auf eisparadies.wordpress.com

1. TRBGJ: Es hat begonnen 15.12.2017 20:15:43

trier schreiben game jam forschung & entwicklung trgbj hochschule trier
Der 1. Trierer Rollen- und Brettspiel Game Jam hat begonnen, immerhin mit rund 20 Beteiligten,die sich in 5 Gruppen organisiert haben. Es werden bereits fleißig Ideen gesammelt und diskutiert, erste Regelskizzen angefertigt und allgemein an Regeln, Hintergründen und Handlungen gewerkelt. … ... mehr auf eisparadies.wordpress.com

Podcasts: Rollenspiel, Verlagswesen und DSK 06.09.2017 14:58:45

forschung & entwicklung dsa5 schreiben interview würfelwerfer dsk pen & podcast dsa pen & podcast das schwarze auge podcast
Ab und an bin ich bei Podcasts zu Besuch und erzähle schrecklich schlaue Dinge. In den letzten Monaten sind zwei weitere hinzugekommen: Würfelwerfer Die Würfelwerfer legen ihren Fokus auf Brettspiele. Sie haben im Sinne der Rollenspielmission aber auch eine Podcast-Folge … ... mehr auf eisparadies.wordpress.com

Warum Kourou? 18.02.2018 12:16:49

nato usa von braun kourou hammaguir meinung frankreich nebel forschung & entwicklung cnes weltraumbahnhof oberth allgemein französisch guayana europa europa-1 persönliches skylark csg esa explorer-1 geschichte sputnik
Wenn wieder einmal eine Vega, Soyuz oder Ariane einen Satelliten ins All trägt, überwiegt bei Zuschauern und Berichterstattern meist die Faszination mit der Raketentechnik. Eher wenig hört man über den eigentlichen Startplatz, das Centre Spatial Guyanais. Dabei sind die Gründe, warum Europa für seine Raketen einen Ort in 7.000 Kilometer Entfernung ... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Sentinel-3B 24.04.2018 20:20:35

erdbeobachtung ozeane sentinel-3b unbemannt forschung & entwicklung satelliten sentinel europäische union klimaforschung eu copernicus-programm technik esa
„Sentinel“ – zu Deutsch „der Wächter“. Der Name dieses Satellitenprogramms kommt nicht von ungefähr. Denn seine Aufgabe ist tatsächlich die Überwachung und Beobachtung unseres Planeten, und jedes seiner sechs Satelliten-Paare hat dabei einen eigenen Schwerpunkt. Die gesamte Sentinel-Konstellation wurde von der ESA entw... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Sentinel-3B 24.04.2018 20:20:35

satelliten forschung & entwicklung unbemannt sentinel-3b ozeane erdbeobachtung copernicus-programm eu europäische union klimaforschung sentinel esa technik
„Sentinel“ – zu Deutsch „der Wächter“. Der Name dieses Satellitenprogramms kommt nicht von ungefähr. Denn seine Aufgabe ist tatsächlich die Überwachung und Beobachtung unseres Planeten, und jedes seiner sechs Satelliten-Paare hat dabei einen eigenen Schwerpunkt. Die gesamte Sentinel-Konstellation wurde von der ESA entw... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Warum Kourou? 18.02.2018 12:16:49

meinung hammaguir kourou von braun usa nato frankreich cnes forschung & entwicklung nebel weltraumbahnhof oberth persönliches europa-1 französisch guayana allgemein europa geschichte explorer-1 esa skylark csg sputnik
Wenn wieder einmal eine Vega, Soyuz oder Ariane einen Satelliten ins All trägt, überwiegt bei Zuschauern und Berichterstattern meist die Faszination mit der Raketentechnik. Eher wenig hört man über den eigentlichen Startplatz, das Centre Spatial Guyanais. Dabei sind die Gründe, warum Europa für seine Raketen einen Ort in 7.000 Kilometer Entfernung ... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Redundante Systeme beim automatisierten Fahren 26.01.2018 15:26:51

features car-connectivity continental forschung & entwicklung infotainment automatisiertes fahren forschung news elektrotechnik bosch sicherheit it
Der redundanten Auslegung sicherheitsrelevanter Systeme in automatisiert fahrenden Fahrzeugen kommt eine hohe Bedeutung zu. Die Automobilzulieferer Bosch und Continental arbeiten an diesen Voraussetzungen für das automatisierte Fahren. Automatisiertes Fahren. Bild: Bosch Kontinuierliche Eigenüberwachung zweier unabhängiger Steuergeräte bei Continen... mehr auf automotive-technology.de

Narratives Minisystem (auch für DSA) 08.04.2018 06:03:38

dsa5 schreiben forschung & entwicklung narratives system dsa narrativ das schwarze auge
Es ist ein sonniges, warmes Wochenende, also der perfekte Zeitpunkt drin zu bleiben und im Halbdunkel Regelgerüste zu basteln. Aktuell beschäftige ich mich mit der Entwicklung eines relativ simplen, narrativen Systems, das auch für Kinder ab 10 geeignet sein sollte. … ... mehr auf eisparadies.wordpress.com

Hinter den Beauty Kulissen… ProTec Ingredia proudly presents: Vom Apfel zum Trend-Wirkstoff 29.09.2023 07:32:02

bitterstoffe wirkstoffe forschung & entwicklung anzeige / sponsored post codif forschung & entwicklung beauty trends protec ingredia active ingredient
Here you can find an English version of this article. In Kooperation mit ProTec Ingredia // Ein Morgen in der französischen Bretagne, nicht direkt am Meer, sondern ein bisschen im Hinterland: Mit jeder Flut füllen sich der Fluss Rance und seine Seitenflüsschen, bei Ebbe nimmt der Wasserstand wieder ab. In der Landschaft stehen malerische alte St... mehr auf beautyjagd.de

Nie wieder eine Reifenpanne? Michelin entwickelt luftlosen Reifen „Uptis“ 06.06.2019 09:39:18

reifen news features forschung & entwicklung michelin
Gemeinsam mit General Motors hat der Reifenhersteller Michelin ein neues Reifenkonzept entwickelt. Das Versprechen: Autofahrer sollen nie wieder mit einer Panne durch Druckverlust liegen bleiben. Michelin hat auf dem Weltgipfel für nachhaltige Mobilität Movin’On in ... mehr auf automotive-technology.de

Unter Creative-Commons-Lizenz: BMW Group will anonymisierte Verkehrsdaten teilen 06.06.2019 09:54:17

bmw it elektrotechnik news car-connectivity automatisiertes fahren forschung & entwicklung
Im Rahmen des ITS Congress in Eindhoven hat die BMW Group zusammen mit Partnern aus Politik, der Automobilbranche und Serviceanbietern den ersten Piloten einer neutralen Serverplattform zum Austausch von sicherheitsrelevanten Verkehrsdaten gestartet. Ziel ist die ... mehr auf automotive-technology.de

Plattformstrategien in der Automobilindustrie 08.08.2024 08:00:18

wirtschaft forschung & entwicklung toyota volkswagen audi automobilproduktion bmw mercedes-benz news
Die wichtigsten Plattformstrategien in der Automobilindustrie: Wie sie Effizienz, Flexibilität und Qualität verbessern. [...] The post ... mehr auf automotive-technology.de

Range Extender von ZF: Neue Technologie für mehr Reichweite in der Elektromobilität 16.06.2025 13:35:34

neue technologien news elektromobilität forschung & entwicklung antrieb zulieferer features zf
ZF stellt die nächste Generation seiner Range-Extender-Technologie vor. Die neuen Systeme sollen ab 2026 in Serie gehen und ermöglichen eine signifikante Reichweitenverlängerung für batterieelektrische Fahrzeuge – bei geringeren Emissionen und reduzierten Entwicklungskosten für Automobilhersteller. Range ... mehr auf automotive-technology.de

Echtzeit-Vorausschau auf den Verkehr durch hochautomatisierte Flottenkommunikation 01.02.2018 10:12:40

forschung news it car-connectivity zulieferer infotainment forschung & entwicklung assistenzsysteme automatisiertes fahren
Bei der Auffahrt auf die Autobahn schon wissen, wie zähflüssig der Feierabendverkehr sein wird oder ob sich der zweistündige Stau in dieser Minute auflöst und die freie Fahrt wieder garantiert ist. Im Forschungsprojekt „Providentia – Proaktive Videobasierte Nutzung von Telekommunikationstechnologien in innovativen Autobahn-Szenarien“ wird die... mehr auf automotive-technology.de

Reifentechnik: Reifen-Performance bei Nässe – und die Sache mit der Mindestprofiltiefe 13.09.2018 17:51:50

news sicherheit reifen forschung & entwicklung michelin features
Der Gesetzgeber schreibt bei Autoreifen eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vor. Die meisten Autofahrer wechseln allerdings deutlich früher auf neue Pneus – auch weil unabhängige Organisationen wie der ADAC empfehlen, die Reifen eben nicht bis zur Mindestprofiltiefe zu nutzen. Ausgerechnet ein Reifenhersteller empfiehlt jetzt aber genau das... mehr auf automotive-technology.de

Bosch setzt auf die Brennstoffzelle: Einstieg in Serienfertigung für PKW und LKW 09.05.2019 17:08:45

forschung & entwicklung elektromobilität features news bosch
Bosch steigt in den Markt für mobile Brennstoffzellen ein und bereitet damit nach eigenen Angaben „den Durchbruch der Technik für Lkw und Pkw vor“. Wesentlich dafür ist der Stack, der als Herzstück einer Brennstoffzelle Wasserstoff in elektrische Energie wandelt. Zur Weiterentwicklung und Produktion von Stacks ist Bosch jetzt eine Koope... mehr auf automotive-technology.de

Automotive-Mittelstand: Das bedeuten Digitalisierung und Mobilitätstrends für die Oberflächentechnik-Branche 04.07.2018 12:22:50

automobilproduktion news wirtschaft automotive mittelstand features zulieferer elektromobilität forschung & entwicklung leichtbau
Technologie-Trends wie die Elektromobilität, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Robotik oder das Internet-of-things  verändern Gesellschaft und Industrie ganz wesentlich. Vor allem Automobilhersteller oder TIER-1-Zulieferer treiben diese – und weitere – Technologien voran. Doch was bedeuten die aktuellen Mobilitäts- und Produktionst... mehr auf automotive-technology.de

Änderung in der Geschäftsführung von Emission Partner GmbH & Co. KG 30.04.2020 16:41:55

mittelstã¤ndisches unternehmen forschung & entwicklung klaus zanter mittelständisches unternehmen emission partner gmbh & co. kg geschäftsführeränderung umweltschutz, nachhaltigkeit und energie emission partner gmbh & co. kg geschã¤ftsfã¼hrerã¤nderung forschung & entwicklung abgasnachbehandlung dirk goeman katalysatorhersteller
Dr. Klaus Zanter, neben Dirk Goeman Gründungsmitglied und Geschäftsführer der Emission Partner GmbH & Co. KG, wird das Unternehmen Ende April 2020 verlassen. Nach 10 erfolgreichen Jahren und großartiger Aufbauarbeit will sich Klaus Zanter neuen Der Artikel ... mehr auf inar.de

Änderung in der Geschäftsführung von Emission Partner GmbH & Co. KG 30.04.2020 16:31:37

katalysatorhersteller umwelt und naturschutz dirk goeman abgasnachbehandlung geschã¤ftsfã¼hrerã¤nderung forschung & entwicklung emission partner gmbh & co. kg geschäftsführeränderung emission partner gmbh & co. kg mittelständisches unternehmen klaus zanter forschung & entwicklung mittelstã¤ndisches unternehmen
Dr. Klaus Dieter Zanter und Dirk Goeman Dr. Klaus Zanter, neben Dirk Goeman Gründungsmitglied und Geschäftsführer der Emission Partner GmbH & Co. KG, wird das Unternehmen Ende April 2020 verlassen. Nach 10 erfolgreichen Jahren und großartiger Aufbauarbeit will sich Klaus Zanter neuen Herausforderungen widmen. Herr Dr. Klaus Zanter, zuständig fü... mehr auf pr-echo.de