Tag suchen

Tag:

Tag new_scientist

Ist es an der Zeit, 1,7°C als neue Obergrenze für die globale Erwärmung anzustreben? 07.08.2025 12:11:55

fossile brennstoffe talanoa politik klima temperaturanstieg new scientist natalie unterstell lobbyisten brasilien klimaschutzversprechen pariser klimaabkommen belém madeleine cuff belã©m cop30
Quelle: Is it time to aim for 1.7°C. Madeleine Cuff, New Scientist No 3553 26.7.25 1.5°C Ziel zur Begrenzung der Erwärmung gemäss dem Pariser Abkommen. 1.9°C Prognostizierte Erwärmung bis 2100, wenn alle Länder ihre Klimaschutzversprechen vollständig einhalten. 2.6°C Prognostizierte Erwärmung bis 2100, wenn wir die derzeitige Politik fortsetzen. Da... mehr auf heidismist.wordpress.com

Europas Wälder sind in der Krise 21.06.2025 18:51:07

new scientist schädlingsbefall kohlenstoffquellen glen peters überernte extreme wetterbedingungen ãœberernte dürre dã¼rre cicero center for international climate research waldbrände wälder europa klima alaska globle erwã¤rmung kohlenstoffsenken madeleine cuff kohlendioxid netto-null torfmoore kohlenstoffspeicherkapazität waldbrã¤nde globle erwärmung wã¤lder forest crisis sparks alarm that europe will miss net-zero targets feuchtgebiete kohlenstoffspeicherkapazitã¤t schã¤dlingsbefall atmosphäre treibhausgasemissionen boreale wã¤lder boreale wälder abholzung kanada atmosphã¤re ozeane
Der New Scientist berichtete am 14.6.25 über unsere Probleme mit Kohlenstoffsenken. Extreme Wetterbedingungen, Schädlingsbefall und Überernte verwandeln in ganz Europa Kohlenstoffsenken in Kohlenstoffquellen und untergraben damit einen wichtigen Teil der Netto-Null-Pläne der Länder. Der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre steigt derzeit so schnell... mehr auf heidismist.wordpress.com

Gewässerschutz: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! 14.06.2020 09:12:02

wasser better normal? a new weltorganisation für meteorologie new scientist covid-19 sauberes wasser gewässerschutz petteri taalas gewã¤sserschutz weltorganisation fã¼r meteorologie
Zitat aus New Scientist, 30.5.20, The leader, A new, better normal? „… Aber Covid-19 hat uns einen Einblick in eine Welt gegeben, in der Systeme zerrissen und Lebensweisen radikal verändert werden können, wenn der politische Wille dazu vorhanden ist. Viele Umweltschützer wagen nun zu hoffen, dass dieser Blick auf schnelles und radikales... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wie können wir Klima-Apathie besiegen? 01.11.2021 00:01:00

klima new scientist richard webb kimberly nicholas
Im Interview mit Richard Webb, Chefredaktor von New Scientist, sagt die Professorin für Nachhaltigkeit Kimberly Nicholas: „Wie können wir diese gemeinsamen Werte zusammenführen und die Klima-Apathie besiegen? Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass sich die Politiker im Vereinigten Königreich des Problems des Klimawandels durchaus bewusst si... mehr auf heidismist.wordpress.com

Zunahme der Abholzung von Urwaldflächen in Bolivien um 32 Prozent im 2022 05.08.2023 11:08:24

primärwald klima primã¤rwald bolivia's surging deforestation alarms environmentalists viehzucht mais klimaerwärmung global forest watch new scientist brasilien bolivien luke taylor zucerrohr sojy entwaldung world resources institute klimaerwã¤rmung abholzung glasgow leaders' declaration on forest and land use in 2021 amazonas urwald pro-kopf-co2-emissionsrate wri demokratische republik kongo china
Bolivien ist eines der wenigen Länder, welche die Glasgow Leaders‘ Declaration on Forest and Land Use in 2021 nicht unterschrieben und sich somit nicht verpflichtet haben, die Entwaldung bis 2030 zu beenden. Die Regierung will die landwirtschaftliche Produktion erhöhen mit dem Ziel, die Importe zu senken und den Export in Länder wie China zu ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bedrohte Insekten: ausgestorben und vom Aussterben bedroht 08.04.2023 00:01:00

dass die natürlichen ökosysteme gesund bleiben. doch es gibt eindeutige beweise: viele insektenarten sind im rückgang begriffen. entomologen und feldbiologen haben es eilig american museum of natural history insektensterben levon biss feldbiologen käfer new scientist klima extinct and endangered insekten schmetterlinge kã¤fer dass die natã¼rlichen ã–kosysteme gesund bleiben. doch es gibt eindeutige beweise: viele insektenarten sind im rã¼ckgang begriffen. entomologen und feldbiologen haben es eilig by david stock artenvielfalt biodiversität entomologen biodiversitã¤t insects in peril bienen pflanzenschutzmittel
Eine faszinierende Ausstellung im American Museum of Natural History ist den Insekten gewidmet, den ausgestorbenen und vom Aussterben bedrohten. Ob Bienen oder Schmetterlinge – Insekten tragen dazu bei, dass die natürlichen Ökosysteme gesund bleiben. Doch es gibt eindeutige Beweise: Viele Insektenarten sind im Rückgang begriffen. Entomologen ... mehr auf heidismist.wordpress.com