Tag suchen

Tag:

Tag christa_wolf

Lesemonat August 2025 31.08.2025 11:22:54

olga tokarczuk fjodr dostojewskij martín steinhagen rechtsextremismus russische literatur #noafd ddr politik lesemonat christa wolf polnische literatur gerhart hauptmann lesemonate bücher theodor fontane literatur sachbuch deutschsprachige literatur
Zunächst: Christa Wolfs beeindruckende Erzählung Was bleibt, in einem öffentlichen Bücherschrank entdeckt. In Wolfs eigenen Worten: „Die Erzählung entstand 1979 und beschreibt die Zeit Ende der siebziger Jahre, in der Staatssicherheitsbeamte wochenlang bei uns vor dem Haus standen.“ Eben dies schildert der autofiktionale Text, eingebund... mehr auf danares.wordpress.com

Nachruf auf Lebende (250/115) 07.09.2015 00:15:34

one post a day geschriebenes christa wolf postaday2015 mecklenburg großeltern flucht zitat
Bei Christa Wolf gelesen To get a Google translation use this link.   Die Geschichte über eine Flucht, die Flucht einer ganzen Familie Anfang 1945. Die Vorgeschichte der “Kindheitsmuster” vielleicht. Erstveröffentlichung 2014, drei Jahre nach ihrem Tod. Auch die Geschichte … ... mehr auf deremil.wordpress.com

Buchtipps zum Fest: Peter Rühmkorf, Christa Wolf, Wembley-Tor, Krimi und Architektur 30.11.2016 16:56:58

region ruhr architektur & städtebau leibesübungen ruhrgebiet lucie flebbe weihnachten peter rühmkorf buchmarkt gesellschaft architektur buchtipps expressionismus literatur geschichte krimi wembley krimi & kriminalität christa wolf
Ist da draußen noch jemand auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken in Buchform? Hier ein paar empfehlende Hinweise in verschiedenen Geschmacksnoten: Zunächst die so genannte Hochliteratur, wie es sich konservativ-feuilletonistisch gehört: Rühmkorfs funkelnde Lyrik Das ist wahrlich kein Geheimnis mehr: Der 1929 in Dortmund geborene, später freilich... mehr auf revierpassagen.de

Nº 088 (2016): Leidenschaft, Überwinden. 28.03.2016 00:15:08

christa wolf 2016 wollen zitat one post a day erlebtes geschriebenes veränderung leidenschaft
Shorty 6 To get a Google translation use this link.     “Immer ist es Leidenschaft, wenn wir tun, was wir nicht wollen.”(Christa Wolf: Kein Ort. Nirgends.) Und wenn ich tu, was ich will, so wird es nur gut, wenn … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com

Christa Wolf: Kassandra 27.06.2017 06:49:04

kassandra noten zur literatur neue und ältere literatur christa wolf literaturwissenschaft antike mythologie literatur
Inhalt Kasandra ist die Geschichte der Königstochter und Seherin, die ihren eigenen Tod vorhersieht und ihm entgegen geht, mit dem Vorsatz, bis zum Schluss ihre Bewusstheit und Autonomie wahren zu wollen. Mit der Erzählung geh ich in den Tod. Hier ende ich, ohnmächtig, und nichts, nichts, was ich hätte tun oder lassen, wollen oder denken […]... mehr auf denkzeiten.com

Enthüllungen (Nº 010/2018) 10.01.2018 22:19:16

lesen christa wolf vorhaben 2018 zitat one post a day geschriebenes gedachtes lösung
Wiedereinmal DIESES Buch. To get a Google translation use this link.     Seinen ärgsten Feind und zugleich sich selbst enthüllen zu wollen ist ein Vorhaben, für das es keine Lösung gibt. Christa Wolf: Kein Ort. Nirgends. S. 170Erste Auflage … ... mehr auf deremil.wordpress.com

Eine Lanze für die Berliner Zeitung und eine kräftige Watsche für den Tagesspiegel im Blick auf den 100. Geburtstag von Franz Fühmann 16.01.2022 18:54:43

christa wolf literatur franz fã¼hmann franz fühmann medien berlin ddr
Der Dichter Franz Fühmann hatte am 15. Januar seinen 100. Geburtstag. Westberlin und die Potsdamer Straße, wo einstmals Tante Tagesspiegels Redaktion saß, mag ein wenig, wenngleich zu Schöneberg gehörend, dem fiktiven Stadtteil Altmottenburg angehören, wo man im Muff des Westmilieus … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Auf der Suche nach dem verlegten Handy 03.06.2024 22:37:17

christa wolf suche alltag zeichnung handy marcel proust drawing kunst
Den lieben langen Tag bewege ich mich in Routinen, beschreibe Kreise, mal zentrifugal, mal -petal um die Fixpunkte meiner materiell bestückten kleinen Welt, gelegentlich den Radius erweiternd, am Ende aber immer wieder zurückkehrend in das liebgewonnene Kräftefeld meines Habitats. So sind wichtige Dinge des Alltags stets erreichbar – das Port... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Greifswalder Literaturfrühling 2015 12.03.2015 06:13:04

kai pohl literatursalon matthias jügler christa wolf freiraum-verlag benedikt maria kramer stadtbibliothek hans fallada st. spiritus pommersches landesmuseum kathrin schrocke lars-arvid brischke uwe saeger robert mießner florian huber lutz seiler literaturzentrum vorpommern sonja voß-scharfenberg allgemein greifswalder literaturfrühling lisa kreißler anke neubauer christoph bruckner ernst-jürgen walberg greifswalder buchmesse hans fallada falladahaus pommernhus achim ditzen wirkstatt clemens schittko
Mit der zum e... mehr auf insidegreifswald.de

Zitat am Sonntag – Christa Wolf 02.08.2020 14:00:50

art zeichnung zitat christa wolf berliner kã¼nstlerin groninger str. 22 zeit hibiskus vergehen berliner künstlerin charakter kunst berlin berlin wedding wedding vergänglichkeit susanne haun zitat am sonntag tusche uhr werden
  Einmal im Leben zur rechten Zeit sollte man an Unmögliches geglaubt haben. Christa Wolf, 1929 – 2011, deutsche Schriftstellerin     __________________ Zitiert nach Zitatkalender 365 Frauen wie wir, Dortmund 2019, 14. Juni 2020  ... mehr auf susannehaun.com

Mörderische Wohltat (Nº 313/2018) 09.11.2018 21:00:22

zitat 2018 bücher christa wolf meinung geschriebenes wahrheit one post a day
Nicht das heute Offensichtliche thematisieren. To get a Google translation use this link.   Jetzt, um diese Uhrzeit etwa, vor 29 Jahren … Heuer sitze ich um diese Zeit da und sehe meine Bücher an, schlage das eine oder andere … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com

Die Redaktion empfiehlt… 21.12.2018 15:31:38

christa wolf literatur medea freizeit leben prometheus kritiken und rezensionen feminismus liebe familie empfehlung reise weihnachten asien sexualität tipp redaktion lektüre comic der kleine prinz wer die nachtigall stört sibirien graphic novel roman harper lee
Wieder ist ein Jahr vorüber und Weihnachten steht vor der Tür. Es ist also höchste Zeit, eine inzwischen liebgewonnene Tradition fortzuführen und Euch Tipps unserer Redaktion zukommen zu lassen, mit welcher Lektüre Ihr das alte Jahr beenden oder das neue … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Der Schritt zurück 02.10.2018 10:16:11

ddr kapitalismus brd c zitate rückwärtsentwicklung zitate christa wolf deutschland
In dem Buch Stadt der Engel sagt ein US-Amerikaner folgende Sätze zur sogenannten deutschen Einheit: Aber wenn schon marxistische Theorien: …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Die Woche schon wieder fast vorbei 08.10.2021 13:50:15

christa wolf troja bücher daily musings recherche kassandra
Die Zeit rast. Gestern habe ich mich denn doch noch zu einer kurzen Runde durch den Park aufgemacht. Eigentlich war keine Zeit dafür, weil sich mein Raunachtsvortrag von November auf Oktober verschoben hat und ich nun daran arbeiten muss. Aber wohl der, die eine Ausrede hat, sich vom Schreibtisch zu entfernen. Ein Schauplatz von Eleonora Schabowsi ... mehr auf writresscorner.de

"In meinen Eingeweiden saß ein Tier, das fraß an mir und trieb mich um, später fand ich seinen Namen:..." 31.08.2021 14:49:47

kassandra quotes christa wolf zitiert
“In meinen Eingeweiden saß ein Tier, das fraß an mir und trieb mich um, später fand ich seinen...... mehr auf missbookiverse.tumblr.com

Christa Wolf (18. März 1929 – 1. Dez. 2011) 18.03.2021 07:49:00

porträt autoren / porträts neue und ältere literatur noten zur literatur christa wolf portrã¤t literatur autor
„Unverhüllt autobiographisches Schreiben ist unter den vielfältigen Schreibmöglichkeiten zugleich die leichteste und die schwerste: leicht, weil der oder die Schreibende sich im Stoff bewegt wie der Fisch im Wasser; weil alles bekannt, vertraut ist, nichts erfunden muss (oder darf) – vielleicht, dass, um des lieben Friedens willen, einige Nam... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Von Sarah Kirsch bis Samuel Beckett – ein paar Buchhinweise für gedehnte, gestauchte und gewöhnliche Tage 23.04.2020 13:35:55

briefwechsel freie verse echo knochen buchmarkt tisch und bett wir haben uns wirklich an allerhand gewã¶hnt literatur samuel beckett wiglaf droste sarah kirsch wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt christa wolf gedichte
Hier noch vier kurze Lektüre-Hinweise, nicht nur für die weiterhin womöglich etwas längeren Tage ohne Restaurantbesuche, Live-Konzerte, Theaterabende, echte Kinoerlebnisse (nix Netflix) etc.; zumal heute auch noch der „Welttag des Buches“ begangen wird: Dichterische Dachbodenfunde Politisches, Privates und Naturerfahrung hat … ... mehr auf revierpassagen.de

Umbrüche und Wendezeiten 03.05.2020 08:38:38

ddr-literatur rezensionen christa wolf
Es sollte ein Interview über Arbeitsweisen und persönliche Aufzeichnungen der Autorin Christa Wolf werden, als Thomas Grimm, langjähriger Leiter der Fernsehproduktion Zeitzeugen TV, 2008 die gemeinsame Wohnung von Christa und Gerhard Wolf betrat. Entstanden ist ein Gespräch, das sich schnell von den Ansichten zu Schreibprozessen und -möglichkeiten ... mehr auf notizenderwaldgaengerin.wordpress.com

Christa Wolf: Sämtliche Essays und Reden 16.12.2021 06:17:00

literatur rezension sachbücher essay christa wolf reden
Inhalt «Ist es überhaupt noch möglich, Bücher zu schreiben, die hüben wie drüben in gleicher Weise wirken? […] Wir haben nur noch nicht genügend verstanden, dass es nicht irgendeine, sondern die Forderung an einen deutschen Schriftsteller unserer Zeit ist, Nationalbewusstsein schaffen zu helfen.» Diese Zeilen schrieb Christa Wolf 1961 in ihrem Disk... mehr auf denkzeiten.com

Nº 071 (2019): Das Diebsgut-Buch 12.03.2019 20:42:41

christa wolf lesen zitat one post a day geschriebenes 2019 buch
Es ist “nur” ein Zitat. To get a Google translation use this link.     Wo ich zuhause bin, gibt es die Liebe nur um den Preis des Todes. Und ich staune, daß diese offenbare Wahrheit niemand außer mir zu … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com

Blumen für Stukenbrock: Gedenken für von den Nazis zu Tode gequälte sowjetische Kriegsgefangene. Tief bewegende Rede des Schauspielers Rolf Becker 08.09.2019 17:34:39

westfalen-blatt arno klönne wladimir v annelie buntenbach bertold brecht christa wolf pablo neruda politik andré kuper marion köster krieg rolf becker willy wimmer wdr wladimir naumow sedykh förderverein der gedenkstätte steinwache-internationales rombergpark-komitee e.v.
Auch in diesem Jahr führte der Arbeitskreis „Blumen für Stukenbrock“ eine Gedenkveranstaltung für die 65 000 in Stukenbrock von den Nazis zu Tode gequälten sowjetischen Kriegsgefangenen durch. Der Arbeitskreis möchte damit die Erinnerung an das Kriegsgefangenenlager für sowjetische Kriegsgefangene – … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

1 000. Beitragsjubiläum: Was wir lesen müssen 05.08.2022 09:00:00

james joyce literatur news amadou hampâté bâ adolf hitler ruhr-universitã¤t assia djebar anna seghers ruhr-universität marcel reich-ranicki amadou hampã¢tã© b㢠kanondebatte anti-kanon christa wolf franz kafka nagib machfus denis scheck gabriel garcã­a marquez gabriel garcía marquez sebastian fitzek chinua achebe spiegel sentimentheken allgemeines marcel proust ngugi wa thiong’o ngugi wa thiong’o weltliteratur robert walser thomas bernhard komparatistik max frisch ilija trojanow paradigma kanon sibylle berg nuruddin farah wole soyinka salman rushdie
Seit 2011 werden auf literaturundfeuilleton Beiträge veröffentlicht. Unser heutiger Beitrag behandelt zur Feier unseres tausendsten Beitrags eine Frage, die uns als begeisterte Bücherleser stets umtreibt: Welche Bücher muss ich unbedingt gelesen haben? Antworten darauf liefern die unzähligen Kanons, von denen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Podcast Literatur und Feuilleton – Folge 001: Mythos Medea 27.04.2022 09:00:00

griechische antike mythos roman franz grillparzer römische antike seneca drama stoffe und motive der weltliteratur griechenland schwarzes meer das goldene vlies jason literatur stoff antike medea podcast klassik alfons mucha rã¶mische antike christa wolf
Königstochter, Liebende, Flüchtling, gehörnte Gattin, Zauberin, Kindsmörderin. Diese vielfältigen Eigenschaften vereint Medea auf sich. Ihr farbenprächtiger Charakter hat Dichterinnen und Dichter schon seit jeher dazu angeregt, ihre Geschichte immer und immer wieder neu zu erzählen. Medea – Opfer und Täterin … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Blogophilie Juli 2019 18.08.2019 14:11:38

blogs lesen plagiat wagner bloggen buchhandlungsromantik die farbe lila empfehlungen jeremy renner kyoto animation akira lovecraftian christa wolf tipps blognachbarn bob ross yuggoth bloggerlandschaft kinderlos blogophilie stream of consciousness beach body buchhändlerin pluto gelesen godzilla rutger hauer kryptos internet cat content reise bloggerkollegen gelesen und für interessant befunden fernweh buster keaton women in science share the love kyoani hannah arendt seo musik blog blogosphäre
Es kommt uns nicht nur so vor, es ist auch so, dass ich konstant spät dran bin mit dem Lesen all der Blogartikel da draußen. ^^‘ Und ja, ich möchte das gern ändern, aber manchmal geht es eben nicht anders. Den Spaß nimmt es mir trotzdem nicht, auch wenn ich damit die eine oder andere „top-aktuelle“ Ankündigung oder Meinung verpass... mehr auf missbooleana.wordpress.com

„Im Grunde blieb kein Stein auf dem anderen“: Neu aufbereitete Interviews mit Christa Wolf zur Wendezeit 18.12.2019 09:59:48

mauerfall glasnost gerhard wolf politik und so erich mielke kurt hager westen wolf biermann thomas grimm stasi populismus rechtsradikalismus christa wolf sozialistisch ddr arbeiter- und bauernstaat sowjetunion perestroika lebenswege osten reformprozess bundesrepublik buchmarkt gesellschaft
Jubelnde Menschen in Ost und West: Diese Bilder prägten 2019 die Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag des Mauerfalls. Ein ungleich facettenreicheres Porträt der Wendezeit bieten indes die Interviews, die der Filmemacher und Publizist Thomas Grimm mit der Schriftstellerin Christa Wolf im … ... mehr auf revierpassagen.de

2020-212 — Ansturm 30.07.2020 20:20:58

christa wolf tã¤uschung täuschung zitat nicht akut one post a day geschriebenes 2020 katastrophenalarm
Wiedereinmal justiere ich in meinem Inneren herum. To get a Google translation use this link.     Da fragt man sich doch, ob es nicht nützlich sein kann, sich etwas länger zu täuschen. Bis zu dem Augenblick wenigstens, da das … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com

10 Fragen an Ronja Waldgängerin 29.03.2020 12:36:10

notizen der waldgã¤ngerin interview christa wolf brigitte reimann notizen der waldgängerin franz fã¼hmann franz fühmann 10 fragen an ... der waldgang ronja waldgängerin stadtgespräch ronja waldgã¤ngerin
Auf Notizen der Waldgängerin schreibt Ronja über Literatur – darunter Neuerscheinungen ebenso wie Klassiker zum Beispiel aus der DDR. Im Interview hat sie Worteweberin Annika verraten, wie sie auf den Namen für ihren Blog kam, wie schreiben durch schwere Zeiten helfen kann und wie bei ihr Blog und Studium zusammenhängen. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Erinnerungarbeit als Projekt – Christa Wolf: Nachdenken über Christa T. 18.11.2019 15:49:23

kurzrezensionen christa wolf literatur des ostens ddr-literatur
„In dem Land, in dem sie ist, spricht man mit sanfter Stimme die Unwahrheit.“ In ihrem zweiten großen Roman, lässt Christa Wolf eine Ich-Erzählerin entstehen, die die Geschichte der 1963 verstorbenen Freundin Christa T. ein paar Jahre nach deren Tod aufzuschreiben versucht. Unsicher ob der moralischen Richtigkeit, nimmt sich die Erzähle... mehr auf notizenderwaldgaengerin.wordpress.com

Teilen oder Geteilt – Christa Wolf: Der geteilte Himmel 18.11.2019 18:46:13

ddr-literatur kurzrezensionen literatur des ostens christa wolf
Der Roman „Der geteilte Himmel“ von Christa Wolf erschien 1963 und reflektiert in vielfältiger Hinsicht die Geschehnisse des Jahres 1961. Dass dies nicht nur der Mauerbau war, sondern auch der erste Flug eines Menschen in den Orbit, ist nicht nur eine Randnotiz, sondern eigentlicher Kernpunkt des Romans. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ... mehr auf notizenderwaldgaengerin.wordpress.com

Zum Tag der Befreiung 08.05.2021 11:31:15

lukas bärfuss david dushman wolfgang schã¤uble rolf becker tag der befreiung krieg politik alexander neu wladimir kuzmin wolfgang schäuble sevim dagdelen dortmund die linke lukas bã¤rfuss frieden christa wolf blumen für stukenbrock esther bejarano blumen fã¼r stukenbrock friedensbewegung dr. eugen drewermann russland peter donatus
Heute, am 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 76. Mal. Es ist ein Tag der Befreiung und ein Tag der Niederlage des deutschen Faschismus. „Uns alle mahnt der 8. Mai dazu“ , schreibt Alexander Neu (MdB … Weiterlesen →... mehr auf clausstille.wordpress.com

Nº 018 (2019): Wolf, Frisch 18.01.2019 21:01:44

christa wolf lesen schreiben wahrhaftig one post a day geschriebenes 2019 max frisch
Lesevorhaben aufgrund zweier Sätze. To get a Google translation use this link.   Christa Wolf setzte ihrem Aufsatz »Max Frisch, beim Wiederlesen oder: Vom Schreiben in der Ich-Form«, welchen sie in die erkennbaren Abschnitte “Vorausgesetzt”, “Angenommen”, “Unvermittelt” und “Betroffen... mehr auf deremil.wordpress.com

"An manchen Tagen lag ich auf meinem Lager, trank etwas Ziegenmilch, ließ die Fenster verhängen,..." 31.08.2021 18:00:56

quotes kassandra zitiert christa wolf
“An manchen Tagen lag ich auf meinem Lager, trank etwas Ziegenmilch, ließ die Fenster...... mehr auf missbookiverse.tumblr.com