Tag suchen

Tag:

Tag gabriel_garc_a_marquez

Literatur und Feuilleton Podcast – Folge 005: Literatur und Pest 24.08.2022 09:00:00

athen oran giovanni boccaccio the great plague thukydides london gabriel garcía marquez gabriel garcã­a marquez epidemie pandemie josã© saramago josé saramago pest philip roth podcast daniel defoe der schwarze tod literatur albert camus florenz
Als der Schwarze Tod übers Land zieht, bleibt den Menschen nichts als beten. Wer von der Pest befallen und wer von ihr verschont wird, bleibt den Menschen ein Rätsel. 1348 ist das schicksalhafte Jahr, in dem die Pest – nicht … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

„So spendet Segen noch immer die Hand“ 27.04.2020 16:00:35

havelland erzã¤hlung ddr novelle teilung gabriel garcã­a marquez gabriel garcía marquez zweiter weltkrieg ballade erzählung kritiken und rezensionen juan rulfo theodor fontane berliner mauer literatur gedicht wiedervereinigung kaiserzeit
30 Jahre ist es schon her, dass die Berliner Mauer geöffnet wurde. Anhand des beschaulichen Dörfchens Ribbeck im Havelland und Theodor Fontanes bekannter Ballade porträtiert Friedrich Christian Delius 100 Jahre deutscher Geschichte. Ein wahrer Wortschwall ergießt sich so aus dem … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

1 000. Beitragsjubiläum: Was wir lesen müssen 05.08.2022 09:00:00

paradigma kanon sibylle berg wole soyinka nuruddin farah salman rushdie allgemeines weltliteratur robert walser marcel proust ngugi wa thiong’o ngugi wa thiong’o thomas bernhard komparatistik max frisch ilija trojanow christa wolf franz kafka denis scheck gabriel garcã­a marquez nagib machfus sebastian fitzek gabriel garcía marquez chinua achebe spiegel sentimentheken james joyce literatur news amadou hampâté bâ ruhr-universitã¤t adolf hitler assia djebar anna seghers marcel reich-ranicki ruhr-universität kanondebatte amadou hampã¢tã© b㢠anti-kanon
Seit 2011 werden auf literaturundfeuilleton Beiträge veröffentlicht. Unser heutiger Beitrag behandelt zur Feier unseres tausendsten Beitrags eine Frage, die uns als begeisterte Bücherleser stets umtreibt: Welche Bücher muss ich unbedingt gelesen haben? Antworten darauf liefern die unzähligen Kanons, von denen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Magischer Realismus – Die Redaktion empfiehlt…  31.03.2025 09:00:00

familie lateinamerikansiche literatur diana wynne jones isabel allende lateinamerika allgemeines empfehlungsbeitrag film bücherempfehlung bã¼cherempfehlung ãœbersetzung roman filmempfehlung gabriel garcía marquez gabriel garcã­a marquez fantasie literaturverfilmungen literatur übersetzung magischer realismus empfehlungen juan rulfo
In der Welt des Magischen Realismus erlangt das Alltägliche wieder neuen Zauber, fließt die Fantasie mit der Realität glaubwürdig einher. Gleich wie im Traum wird das Irrationale als selbstverständliche Wahrheit erachtet. Seine Werke spielen mit unserer Vorstellung von Zeit, folgen keinem typischen Aufbau und behandeln ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com