Tag suchen

Tag:

Tag matthias_j_gler

Rezension - Raubfischen 11.06.2015 10:32:00

als roman aufbau verlag matthias jügler rezension
... mehr auf thrillertante.blogspot.com

Neuzugänge 14.04.2015 08:40:00

goldmann verlag martin burckhardt krimi klarant neuzugänge matthias jügler thriller knaus blanvalet dystopie rick yancey roman aufbau verlag andrea klier nicole neubauer
Uaaaah! Wieder haben ein paar Bücher den Weg zu mir ( oder befinden sich gerade auf den Weg zu mir ) gefunden! Unter anderem, das muss ich besonders hervorheben, "Das unendliche Meer" von Rick Yancey, der zweite Teil nach "Die 5. Welle", der mich damals wirklich geflasht hat!... mehr auf thrillertante.blogspot.com

Greifswalder Literaturfrühling 2015 12.03.2015 06:13:04

allgemein lars-arvid brischke sonja voß-scharfenberg literaturzentrum vorpommern achim ditzen literatursalon matthias jügler pommernhus kai pohl kathrin schrocke falladahaus pommersches landesmuseum lutz seiler florian huber st. spiritus hans fallada robert mießner greifswalder buchmesse ernst-jürgen walberg anke neubauer christoph bruckner clemens schittko stadtbibliothek hans fallada benedikt maria kramer lisa kreißler freiraum-verlag greifswalder literaturfrühling christa wolf uwe saeger wirkstatt
Mit der zum e... mehr auf insidegreifswald.de

Matthias Jügler: Maifliegenzeit 29.10.2024 20:28:00

litbi24 matthias jã¼gler buchtipp matthias jügler literaturtage 2024 ddr veranstaltungen lesetipp lesung autorenlesung
LITERATURTAGE 2024 „Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht“ (Dana Grigorcea) „Feinfühlig und zugleich kraftvoll erzählt Matthias Jügler in diesem spannenden Roman davon, dass die Vergangenheit nie vorbei ist.“ (Julia Schoch) Der Plot dieses Romans klingt dra... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Literaturtage 2024: Nachlese #3 05.03.2025 08:01:00

buchtipp matthias jügler maddalena vaglio tanet literaturtage 2024 veranstaltungen lesung autorenlesung tobias rüther matthias jã¼gler tobias rã¼ther
„Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht.“ Dieses Zitat von Dana Grigorcea stand als Motto über den Literaturtagen 2024.Im Rückblick zu den nächsten drei Lesungen reden wir aber schon über reale Biografien und Ereignisse. Bei dem Sachbuch über den Schriftsteller Wolfgang Herrndorf ist das ja zu erwarte... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com