Tag denis_scheck
Denis Scheck, Deutschlands renommiertester Literaturkritiker, wird bei den 25. Unterkrumbacher Werkstatt-Tagen am 4. Oktober 2025 zusammen mit Eva Gritzmann aus deren neuem Buch „Kafkas Kochbuch“ lesen. Im Vorfeld gibt es einen vegetarischen Kochworkshop nach Kafkas Rezepten. Er ist zum vierten Mal zu Gast und einst gab es fast ein Stre... mehr auf kocheinrichtung.de
Auf den beiden Buchmessen, in Leipzig und in Frankfurt, ist es schon eine schöne Tradition, dass der Literaturkritiker Denis Scheck...
Der Beitrag 31. März 2025: Elfi Conrad ALS SEI ALLE... mehr auf mikrotext.de
Meine Frau ist durchaus gewöhnt, dass ich während unserer Lieblingssendung „Druckfrisch“ sonntags Nacht während der von Regisseur Andy Ammer einfühlsam ausgewählten Pausenmusik nebst tollen Bildern eine „Bitte besorgen“-Bitte einfließen lasse, die unseren Buchhändler Martin Lösch stets erfreut. Diesmal erntete ich maßloses ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Hallo und herzlich willkommen zu meiner Messenachlese! Auch wenn du vielleicht schon den einen oder anderen Bericht gelesen hast, möchte ich es mir trotzdem nicht nehmen lassen, dir meinen Rückblick auf „5 Tage Bücher, Bücher, Bücher“ zu präsentieren. Aber keine Angst, es wird kleine, hoffentlich leicht verdaulich Messehäppchen geben. Außerdem kann... mehr auf lesenundmehr.wordpress.com
Wie in der ARD-Sendung „Druckfrisch“ die USA gelobt und die Russen geschmäht werden. Ein Kommentar von Wolfgang Bittner. So wie […]
Der Beitrag Der Literaturkritiker als US-Propagandist erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die Literaturtage sind immer wieder eines der vielen Highlights unseres Veranstaltungsjahres. Olga Tokarczuk hat uns im letzten Jahr einen ziemlich aufregenden Tag bereitet, indem sie nur wenige Stunden vor der Lesung bei uns den Literaturnobelpreis gewann. Mit ihrer Nobelpreisrede am 7. Dezember 2019 liefert sie uns auch das diesjährige Motto: ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Was habe ich mich gefreut, als ich vor einigen Wochen in der Verlagsvorschau von Piper dieses Buch entdeckt habe! Ich liebe Denis Scheck!Jedes Jahr beim Besuch der Buchmesse ist er die erste Anlaufstelle für uns. Da gibt es dann einen... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com
Um diese Bücher, zusammengestellt vom Börsenblatt, wird es in der nächsten Sendung Druckfrisch/ARD moderiert von Denis Scheck gehen: Harald Schmidts...
Der Beitrag 23. Januar 2022: ARD/Druckfrisch mit Aboud Saeed und DIE... mehr auf mikrotext.de
Es war ein grandioser Abend bei der Lesung von Denis Scheck, aber davon soll an anderer Stelle berichtet werden. Hier möchte ich nur die vielen Fragen nach dem Rezept unseres Waldmeistereises beantworten und gleichzeitig auch für mich selbst festhalten. Denn in seinem Buch „Schecks kulinarischer Kompass“ beschreibt Scheck den tragischen Verlust ein... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Der Literaturkritiker Denis Scheck hat seine Sendung „Druckfrisch“ in der ARD damit begonnen, Elfi Conrads neuen Roman ALS SEI ALLES...
Der Beitrag 19. Januar 2025: Deni... mehr auf mikrotext.de
Ich war aufgeregt wie ein kleiner Pudel: Letztes Wochenende besuchte ich das erste Mal in meinem Leben die Leipziger Buchmesse. Ich durfte mein eigenes Buch mehrmals vorstellen, lernte andere Autor*innen kennen und traf einige beeindruckende Menschen, die im Literaturbetrieb tätig sind. Ich muss gestehen, dass mich die Buchmesse komplett überforde... mehr auf maedchenmannschaft.net
Daniela Kriens Roman „Die Liebe im Ernstfall“ knüpft an die Frauenliteratur der Achtziger Als Daniela Kriens Roman „Die Liebe im Ernstfall“ in unserem Literaturkreis zum Vorschlag kam, hatte ich nichts dagegen einzuwenden. Der Titel erinnerte mich zwar an einen ZDF-Fernsehfilm, … ... mehr auf atalantes.de
Auch der dritte Besuch von Denis Scheck war wieder ein ganz besonderes Erlebnis. 2013 war er zu unserem 25-jährigen Jubiläum zugegen, 2016 kam er mit Eva Gritzmann und las aus Solons Vermächtnis in einer in der Werkstatt aufgebauten Küche, in der es auch einen Kochworkshop mit Hubertus Tzschirner gab. Am 13. Mai 2023 las er […]
The ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Ab Minute 16:16, spricht Denis Scheck mit Dincer Gücyeter: über die Vorurteile gegenüber Arbeitern, die Wut, aus der ein Märchen...
Der Beitrag 8. Dezember 2022: Denis Scheck im Gespräch mit Dincer Gücyeter, SWR erschien ... mehr auf mikrotext.de
Schneeflocken wie Feuer ist ein herausragender Roman über Klassen- und Geschlechtergrenzen in der jungen Bundesrepublik. Über die Rebellion gegen die...
Der Beitrag 10. September 2023: Denis Scheck empfiehlt SCHNEEFLOCKEN WIE ... mehr auf mikrotext.de
„Als sei alles leicht erzählt von Ursula, in der Nazizeit, im Faschismus aufgewachsen, und sie musste flüchten. Als sei alles...
Der Beitrag 3. Februar 2025: Denis Scheck empfiehlt ALS SEI ALLES LEICHT von Elfi Conrad, WD... mehr auf mikrotext.de
Das ist ja die berühmte Literatursendung des berühmten Literaturkritikers Denis Scheck, aus Köln, glaube ich und der ist heute nach Wien gekommen, um Heinrich Steinfest druckfrischen Roman „Der betrunkene Berg“ vorzustellen und es waren die letzten O-Töne in diesem Sommer und da kann ich mich erinnern, daß ich einmal vor Jahren von der ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Seit 2011 werden auf literaturundfeuilleton Beiträge veröffentlicht. Unser heutiger Beitrag behandelt zur Feier unseres tausendsten Beitrags eine Frage, die uns als begeisterte Bücherleser stets umtreibt: Welche Bücher muss ich unbedingt gelesen haben? Antworten darauf liefern die unzähligen Kanons, von denen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Auch in diesem Jahr nehme ich an der GK Reading Challenge teil. Die erste Challenge ist nun geschafft. Schecks Kanon: Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur Autor: Denis Scheck Buch beendet: 07.01.2020 Vielen Leuten dürfte Denis Scheck durch seine TV Sendungen „druckfrisch“ (ARD) und „Das lesenwert Quartett“ (3sat) ein ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Schon zu DDR-Zeiten sah ich zu, dass ich keinen seiner Filme in der ARD verpasste: Georg Stefan Troller bestach mit seinem ganz besonderem Blick auf die Stadt Paris und deren Menschen. Ob es nun Clochards, Dichter, Arbeiter, Schriftsteller, Filmstars, Marktfrauen … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Literaturtage Bielefeld 2020 Eine Art von Wahrheit „Nur lesend verstehen wir die Welt – und fühlen uns gelegentlich sogar von der Welt verstanden.“ Was sollten wir lesen in unserer begrenzten Lebenszeit? Denis Scheck ist unser Held, der sich traut, dreitausendfünfhundert Jahre Weltliteraturgeschichte auf den Kern von einhundert empfehlenswerten Büc... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Für die Lesung mit Denis Scheck (deren Bericht und Videos Sie hier anschauen können) aus seinem Buch „Kulinarischer Kompass“ haben wir das Waldmeistereis (Rezept) vorbereitet. Weil unser kulinarischer Kompass so oft in die gleiche Richtung zeigt, wollten wir auch seine Vorliebe für Bottagra vom Thunfisch (nicht den von der Meeräsche) nachvollzie... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Nora Drenalin Oh Schreck, Denis Scheck! Ein geflügeltes Wort unter Literaten, denn der mächtige alte Mann der deutschen Literaturkritik, der einst Marcel Reich-Ranicki beerbte, ist gefürchtet wie kaum ein anderer. Politische Literatur mag der studierte Amerikanist und Donaldist nicht, der sich zur „Affenliebe zu den Amerikanern“ (D.Scheck) bekennt ... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Immer zur Buchmesse und insgesamt viel zu selten gibt es im deutschen Fernsehen eine Art Nachfolger des einst heißgeliebten literarischen Quartetts: Das Buchmessenquartett der vier Kritiker Felicitas von Lovenberg, Thea Dorn, Denis Scheck und Ijoma Mangold. Zwar zu einem denkbar … ... mehr auf die-leselust.de
Ich sehe kaum fern. Also zumindest kaum dann, wenn etwas gerade ausgestrahlt wird. Dank Festplattenrekordert wird alles aufgezeichnet, und wenn ich dann mal Lust habe, auch angesehen. Das kann dann dazu führen, dass ich, wie an diesem Wochenende, mal so … Weiterlesen ... mehr auf die-leselust.de
Meine Lieben, als erstes möchte ich euch ein wundervolles neues Jahr wünschen und gleichzeitig mit diesem Beitrag mein Lesejahr 2019 abschließen. Natürlich wieder mit der üblichen Statistik. Ich ziehe Lese-Bilanz und kann sagen: 2019 habe ich 81 Bücher gelesen und wieder einige Schätze gefunden. Unter der Gesamtanzahl waren 38 Hörbücher. Der lesest... mehr auf becreativ.wordpress.com
Gedichtekalender 2022 (Wandkalender) Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen und wer sich nicht mit…
Der Beitrag Gedichtekalender 2022 (Wandkalender) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
„Ein autobiographischer Roman, der begeistert. Elfi Conrad erzählt von einer jungen Frau, die sich nach Selbstbestimmung sehnt. Und wie sie...
Der Beitrag 30. Juli 2023: Denis Scheck empfiehlt SCHNEEFL... mehr auf mikrotext.de
Der Beitrag 12. November 2023: Elfi Conrad im Gespräch mit Denis Scheck, SWR lesenswert erschien zuerst auf mikrotext.
... mehr auf mikrotext.de
Heute berichte ich von meinem vierten und damit letzten Tag auf der Leipziger Buchmesse.Auch an diesem Tag war zu spüren, dass viele Menschen Bücher lieben. Die Zahlen sagen, dass 274.000 Besucher*innen vom 27. bis 30. April in den Messehallen und beim Festival „Leipzig liest“ unterwegs waren. 2082 Aussteller und Verlage aus 40 Ländern und mehr [... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com