Tag wolfgangsee
Reisch ..am Fuße des Wilden Kaiser Nachdem ich Innsbruck hinter mich gelassen hatte, ging es entlang der Bundesstraße nach Wörgl, …Weiterlesen →... mehr auf mamforever.wordpress.com
Da mein Sohn nicht im Haus war und ich sowieso schon dringend einen Urlaub nötig hatte, war der Zeitpunkt gekommen, …Weiterlesen →... mehr auf mamforever.wordpress.com
Von München aus fuhr ich am Montag südwärts Richtung Alpen, um dort Freunde bei Bad Ischl zu besuchen. Und obwohl es nicht kühl war, regnete es mehr oder minder die ganze Fahrt über. Der Himmel war grau bis zum Horizont, an dem sich die Alpen bläulich abzeichneten. Trotz aller Hoffnung behielt der Wetterbericht Recht und […]... mehr auf searchforluck.wordpress.com
Bei meiner Pressereise zum Wolfgangsee durfte ich nicht nur bei der Haarmania, der Messe von und für Frisöre teilnehmen, sondern auch die herrliche Aussicht auf den Wolfgangsee, bei Ausflügen, genießen. Wer demnächst einen Urlaub in St. Wolfgang plant, sollte auch unbedingt eine Fahrt mit der Schafbergbahn einplanen, denn die Aussicht von dort o... mehr auf vickyliebtdich.at
Wenn der Herbst sich trotz anderslautender Prognose ein klein wenig golden zeigt.Wenn Bloggerbesuch aus dem hohen Norden eintrifft.Wenn meine "mal-länger-als-Halbmarathon-laufen-Premiere" so wunderbar klappt!... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Mein gestriger Hügellauf führte mich gestern zur Abwechslung mal an den Wolfgangsee. Da ich im Oktober vorhabe, ihn zu umrunden, wollte ich den mir bisher unbekannten Teil der Strecke ansehen und erlaufen. Zwar bin ich schon einige Male beim 10km Uferlauf dort gestartet, aber der Hauptteil der Strecke (17km + der b... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Nein, das ist kein Colorkey. So grau sah es wirklich letzten Samstag am Wolfgangsee aus. Aber die 19 Meter hohe Friedenslichtlaterne des Wolfgangseer Advents ist ein schöner Farbtupfer in der grauen Landschaft.... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Ich war mir lange nicht ganz sicher, ob es mir Spaß machen würde, den Wolfgangsee alleine zu umrunden. Ich würde viel, viel länger brauchen, als beim offiziellen Lauf und so richtig lange Strecken hatte ich heuer auch gar nicht trainiert. Deshalb schob ich ihn immer ein wenig vor mir her, bis ich am 16.10. beim off... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Der Wolfgangseelauf Mitte Oktober gehört für mich schon seit Jahren zum Laufherbst, wie das bunte Laub. Langweilig wird er nie, weil es von 5 - 42km vier verschiedene Streckenlängen zu laufen gibt. Hatte ich mich letztes Jahr an den Klassiker von 27km um den Wolfgangsee gewagt, waren es gestern die 5km. Eine Woche ... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Letztes Wochenende durfte ich bei der Haarmania 2017 teilnehmen, der großen Friseur-Veranstaltung in Österreich, die von Friseuren für Friseure abgehalten wird. Haarmania 2017 Ausflug nach St. Wolfgang Gemeinsam mit meiner Bloggerkollegin Carmen machten wir uns am Samstag Vormittag auf zum schönen Wolfgangsee in Oberösterreich. Da die Haarmania ... mehr auf vickyliebtdich.at
"Das ist alles nur geklaut"... geht es mir kurz nach Kilometer Zwei durch den Kopf. Noch acht weitere zu laufen und meine Beine fühlen sich alles andere, als locker, energiegeladen und laufbereit an. Mein Plan wäre gewesen, möglichst gleichmässig und eher ruhig, die 10 Kilometer durchzulaufen, aber mir ist (zu) hei... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Ich muss ja zugeben, dass ich im ersten Halbjahr dieses Jahres eher mit Reisen und Fotografieren als mit meinem Blog beschäftigt war und da schwer im Hintertreffen bin… Von Israel ging es nach Budapest und weiter nach Malta, von dort hoch in den Norden nach Spitzbergen, dann nach Salzburg und ins schöne Salzkammergut, anschließend nach... mehr auf reiseweisenet.wordpress.com
Ende Juli habe ich mich auf eine abenteuerliche Radreise begeben: die sportliche Zehn-Seen-Rundfahrt durch einige der schönsten Regionen Österreichs. Insgesamt legte ich dabei 380 Kilometer zurück – eine Strecke, die…
Der Beitrag ... mehr auf sport-tours-travels.de
Mit dem Juli beginnt ja die zweite Jahreshälfte und damit (bei mir) auch immer ein kurzer Kontrollblick auf meine, für das Jahr geplanten Ausflüge und Unternehmungen.Radtouren sind heuer noch nicht wirklich zustande gekommen, was einerseits meiner bescheidenen Kondition zu Be... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Es heißt ja immer Gegensätze zögen sich an... das könnte die Erklärung für das äußerst abwechslungsreiche Wetter der vergangenen Woche sein. Da war von 2 - 17 Grad und von strahlend blau bis dauerschütteregengrau alles dabei. So konnte... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Ihr Lieben, WLAN gibt es hier, also kann ich gelegentlich von meiner Kur berichten. Was mir alles mißfällt – und das ist nicht wenig – interessiert doch keinen, Jammern mag ich nicht. Was mir gut gefällt, das mag ich euch erzählen: Strobl ist ein schöner Ort, direkt am Wolfgangsee gelegen, und die meisten Fotos werden […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
„Du gehst durch eine Straße, setzt dich irgendwohin, und plötzlich siehst du dort ein ganzes Universum, und du nimmst es wahr. Du wirst das Bedürfnis haben zu weinen – weder aus Traurigkeit noch vor Freude, sondern weil du nicht weißt, wohin mit deinen Gefühlen. Du weißt, dass du gerade etwas Wichtiges begreifst, auch wenn du … ... mehr auf paleica.wordpress.com
Um noch ein wenig bei den Gelegenheiten der vergangenen Woche zu bleiben ... Dieser Teil meines Chayaspazierganges, gab mir am Dienstag die wunderbare Gelegenheit zu testen, wie es mit meinem Muskelkater im Hintern und den hinteren Oberschenkel bestellt war.... mehr auf adora-blog.blogspot.com
-Werbung- Wann war das letzte Mal, dass du etwas zum ersten Mal getan hast? Gemeinsam mit unserem Blogger-Kollegen Gerhard waren wir Anfang Mai im Salzkammergut unterwegs. Für Gerhard ein ganz besonderer Moment.
The post Brustwand am Wolfgangsee: Anfängertauglicher Kle... mehr auf travelpins.at
Oder sollte es besser heißen: Sie stieg aufs Rad, radelte und kam strahlend an?Egal, wie die Überschrift lautet - Helge hat ihren Wahnsinnsplan, von ihr zu mir zu radeln und dabei jeden einzelnen Höhenmeter mitzunehmen, den sie erwischen konnte, bravourös umgesetzt. Im einges... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Von St. Gilgen über Fürberg führt ein historischer Pilgerweg über den Falkenstein bis zum Ort Ried nahe St. Wolfgang. Der Weg selbst geht weiter bis St.Wolfgang, ich habe aber in Ried das Schiff für die Heimfahrt nach Strobl genommen. Vom Fürberg hat man eine herrliche Sicht auf St. Gilgen, den Wolfgangsee und das Zwölferhorn. Eine […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Die Postalm ist das größte Almplateau Österreichs und erstreckt sich im Süden des Wolfgangsees auf vielen Kilometern zwischen 1.000 und 2.000 Metern Seehöhe. Es ist ein ideales Wandergebiet mit vielen gut gekennzeichneten Touren und bewirtschafteten Hütten. Wir haben uns für die Wanderung über das Wieslerhorn entschieden, wobei ich den Gipfel aber ... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Von Bad Ischl kommt man mit der Katrin Seilbahn ins Naturschutzgebiet Katrin Alm. Eine wirklich große Alm konnte ich nicht entdecken, dafür aber wunderschöne, teils recht steile und schwierige Alpinsteige. Der Blick auf den Dachstein und auf 6 Seen der Umgebung war herrlich! Die Seilbahn feiert heuer ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum, und sie gehört... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
… Auf der Rückreise von Hallstatt Richtung München musste ich am Bahnhof von Bad Ischl in den Bus der Linie 150 nach Salzburg umsteigen. Während der eineinhalb Stunden dauernden Fahrt habe ich manche Inspirationen für neue Ausflüge und Erkundungen erhalten. Bad Ischl zum Beispiel. Das muss ich mir unbedingt genauer ansehen, vor allem, weil es... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Der Rest meines Urlaubs verlief unspektakulär, aber sehr abwechslungsreich.Kaum wieder zurück gingen ja auch die "Verpflichtungen" wieder los. Am Donnerstag der Beginn des donnerstäglichen Kraulkurses, Chayasitten am Freitag, ... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Hereinspaziert, hereinspaziert! Der Wolfgangseer Advent ist wieder voll im Gange und natürlich mussten wir auch dieses Jahr wieder beim Adventmarkt in St. Gilgen vorbeischauen. Einladend wie immer, schlenderten wir auch heuer durch die Gassen und genossen den ein oder anderen Punsch in gemütlicher Weihnachtsstimmung. Adventma... mehr auf freizeitblog.at
Mit positiven Gedanken der depressiven Stimmung entgegenwirken, auch wenn sie sich bereits nachts in deine Träume eingeschlichen hat? Ist das überhaupt möglich?Um darauf zu antworten, möchte ich erst einmal eine Liste der guten Dinge zusammenstellen. Die Liste des Negativen darf allerdings dabei nicht fehlen.Eins vorweg: Alle Beispiele und Vergleic... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. Edmund Hillary (1919 – 2008) Da die Möglichkeiten für Fernreisen momentan noch immer etwas eingeschränkt sind, haben wir begonnen, Österreich ein bisschen genauer zu erkunden. Manchmal muss man gar nicht so weit wegfahren, um Wunderschönes zu entdecken. Ein Ausflug auf den Schaf... mehr auf reiseweisenet.wordpress.com
Bei schönstem Wetter sind wir mit der Seilbahn auf das Zwölferhorn hinaufgefahren. Die Zwölferhornseilbahn wurde von 1956 bis 1957 in Sankt Gilgen am Wolfgangsee errichtet. Oben kann man eine herrliche Rundwanderung machen und den Ausblick genießen. Die Paragleiter schweben von dort nach St. Gilgen hinunter, und wir sind mit dem Schiff zurück nach ... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Nach 3 Wochen Kur fahre ich, um 5 kg leichter, wieder heim. Die Anwendungen und die vielen herrlichen Wanderungen haben mir sehr gut getan. Und meinen Lieblingsplatz – das Blinklingmoos – habe ich zum Abschied mit dem Makro aufgesucht. Mit diesen Fotos verlassen wir den Wolfgangsee.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Was für ein dramatischer Titel. Aber manchmal braucht es dramatische Titel, wenn man sich dramatisch fühlt. Ich fühle […]... mehr auf paleica.wordpress.com
Mit positiven Gedanken der depressiven Stimmung entgegenwirken, auch wenn sie sich bereits nachts in deine Träume eingeschlichen hat? Ist das überhaupt möglich?Um darauf zu antworten, will ich erst einmal eine Liste der guten Dinge zusammenstellen. Die Liste des Negativen darf allerdings dabei nicht fehlen.Eins vorweg: Alle Beispiele und Vergleiche... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Die Wanderung auf die Bleckwand ist eine wirklich schöne und gemütliche Tour mit traumhafter Aussicht. Über Stock und Stein gelangst du entlang eines Waldweges und an schönen Almwiesen vorbei an der Bleckwandhütte, weiter über das Bleckwandfenster bis zum Gipfelkreuz, das auf 1541 m liegt. Schon lange hatte ich die Wanderung auf die Bleckwand ge... mehr auf freizeitblog.at
Fast jeden Abend bin ich noch zum See gegangen, um das schöne Abendlicht zu genießen. Einmal ist mir dabei eine Kreuzotter begegnet – sie wärmte sich auf dem noch warmen Weg, und ist mir fast davongerannt!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
In den ersten Tagen habe ich den Ort Strobl und seine unmittelbare Umgebung zu Fuß erkundet. Ich werde es sicher noch öfters schreiben – es ist wunderschön hier!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com