Tag totentanz
In der Cyberpsycho-Attacke: Where The Bodies Hit The Floor in Cyberpunk 2077 müsst ihr den Cyberpsycho Ellis Carter der Mealstrom Gang außer Gefecht setzten. Dieser hält sich in der Nähe des berüchtigten Metal-Festivals des Totentanzes auf. Dort feiern die Mealstrom Gangster ihr Metal-Predigt. Wo die Toten tanzen ist auch der Cyberpsycho Ellis C... mehr auf int-ent.de
Die Stimmen der Toten zum Sprechen zu bringen, hat Tradition. Doch die diversen Rückkehrer und Besucherinnen aus dem Jenseits haben selten Gutes zu verkünden. Das lässt sich auch Seethalers Erzählerinnen und Erzählern nicht unbedingt unterstellen, doch was sie von den … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Im Emotie-Sortiment von WhatsApp befindet sich ein Gelbköpfchen, das vor lauter Übelkeit giftgrüne Gülle kotzt. Das passt zum Thema. Gestern ging der Parteitag von Bündnis 90 / GRÜNE zu Ende. Es war einer, der denen, die sich die Konkurrenz leistet, … Weiterlesen ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Der Tod ruft: In Florjan Lipuš’ Die Verweigerung der Wehmut kehrt ein namenloser Protagonist in sein Heimatdorf zurück, um an der Beerdigung seines Vaters teilzunehmen. Während der drei Erzählstationen Zugfahrt, Aufenthalt und Trauerfeier, scheinen vor dem Mann das Dorfleben entzaubernde … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Marduk Mit „Panzer Division Marduk“ hatten die Schweden Marduk 1999 ein Ausrufezeichen besonderer Art gesetzt. Das in manchen Fankreisen geradezu kultisch verehrte Werk begründete den Ruf der Band, die schnellsten, bösesten und härtesten unter den Black Metaller der alten Schule zu sein. Und: Gar nichts anderes zu können als Blast Beats... mehr auf weltending.wordpress.com
Wir machen uns auf den Weg, erkunden die Städte des Allgäus in Rund- und Spaziergängen, Betrachtungen und Gesprächen. Wir? Zwei erfahrene Reisejournalisten, die ihrer Sammlung an Länderpunkten einen weiteren hinzufügen – das Allgäu. Besuch beim Füssener Totentanz Es gab eine Zeit, da war er allgegenwärtig – der Tod. Zwischen 1346 und 1353... mehr auf allgaeueralpen.com
Moderner Totentanz War immer guter Christenbrauch, Nach erstem Frost und Nebelhauch, Beim Blattfall alter Buchen Die Gräber zu besuchen. So …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com
Der krönende Abschluss unserer Baltikumreise war Tallinn, die Hauptstadt Estlands. Berühmt ist sie vor allem für die mittelalterliche Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe), die von einer wunderbar erhaltenen Stadtmauer umschlossen ist. Hier befinden sich zahlreiche Cafés und Geschäfte; die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale, der Verteidigung... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Schon in den ersten beiden Bänden der „Nekromant“-Reihe hatte die Titelfigur ihr Kratzen, nur die Nähe zum eigenen Tod durch den Krebs, der seinen Körper zerfrisst, erlaubt es Conor Night immer noch, die Toten zu erwecken und kontrollieren. Allerdings hat das einen hohen Preis, weil er nicht immer in der Lage ist, das Medikament zu … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Durch meinen Besuch in Lübeck wurde mein Interesse an der Hanse geweckt. Und wenn wir von Lübeck und Hanse sprechen, dann müssen wir auf die gewaltige Marienkirche zu sprechen kommen. Es ist ein eindrucksvolles Gotteshaus mit einer interessanten Geschichte und zeigt die Macht der Kaufmänner der Hanse. Das höchste Gebäude einst in Lübeck war der [... mehr auf redaktion42.com
Marduk Mit „Panzer Division Marduk“ hatten die Schweden Marduk 1999 ein Ausrufezeichen besonderer Art gesetzt. Das in manchen Fankreisen geradezu kultisch verehrte Werk begründete den Ruf der Band, die schnellsten, bösesten und härtesten unter den Black Metaller der alten Schule zu sein. Und: Gar nichts anderes zu können als Blast Beats... mehr auf weltending.wordpress.com
Früher war ich regelmäßig zu Gast in Recklinghausen. In den 1990er-Jahren besuchte ich die dortige Innenstadt noch mindestens einmal in der Woche. Mit dem Auto brauche ich dorthin ja auch nur gut 20 Minuten. Viele Einkaufstouren habe ich folglich dorthin unternommen, und auch in den Recklinghäuser Gaststätten war ich damals noch häufig zu Besuch... mehr auf ruhrbarone.de
Reisetagebuch 2018 – Teil 6 Intercity 2213 Hamburg -> Dortmund, zwischen Bremen und Osnabrück – Freitag, 17.08.2018 – am Nachmittag Wenn sich da mal nicht ein Kreis schließt. Der Urlaub endet, wie er auch begonnen hat: Geänderte Waggonreihenfolge, aufgehobene Sitzplatzreservierungen, und wieder habe ich meinen bei der Buchung ... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com