Tag suchen

Tag:

Tag konzeptalbum

Musiktipp: Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band 50-jährige Jubiläumsausgabe von The Beatles 03.06.2017 07:00:38

konzeptalbum musik sam okell strawberry fields forever. penny lane giles martin sgt. pepper's lonely hearts club band beatles fab four
Nun, Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band ist sicherlich eine der besten Rock-Alben der Geschichte. Ich liebe die Beatles und ich liebe ihr 1967-Album Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band. Nach 50 Jahren (!) kam nun am 26. Mai 2017 eine Super Deluxe Version von The Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band heraus und ich […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Floating Points, Pharoah Sanders & The London Symphonic Orchestra – Promises 17.02.2025 19:40:02

platten-rezension pharoah sanders musik jazz konzeptalbum artikel samuel shepherd spiritual jazz
Zu meinem 50ten Geburtstag erreichte mich Promises als Vinyl mit der Post. Hinter dem Pseudonym Floating Points steht ein weiteres Mastermind aus Manchester und zwar Samuel Shepherd. 2015 traff der damals 40 Jährig den 75 Jahre alten Pharaoh Sanders, der kurz zuvor auf Shepherds Arbeit aufmerksam wurde. Sie assen Mittag zusammen, freundeten sich an... mehr auf anmutunddemut.de

„Legends Of The Shires“ – Threshold 10.01.2018 16:31:18

music for one of these days small dark lines karl groom threshold legends of the shires metal rock prog rock fantasy progressive rock konzeptalbum musik
So also klingt’s im Auenland. Vielleicht hören die Hobbits ja eine Mischung aus Prog-Rock und Metal. Wer aber außer einer Prog-Rock-Band könnte Legenden über Fantasy-Welten in Konzept-Alben vertonen? Threshold wurden 1988 gegründet und „Legends Of The Shires“ ist bereits ihr elftes Album. Ich muss gestehen, dass es für mich ihr erstes ist, auch wen... mehr auf eleucht.wordpress.com

Eine kurze Geschichte zum Thema Konzeptalbum 23.05.2023 11:43:58

musikvideos history geschichte dokumentationen konzeptalbum musik
Seit der Geburt des MP3-Formats gibt es einen beharrlichen Gedanken, der immer wieder in Musikkreisen auftaucht. Er besagt, dass aufgrund der neuen Technologien niemand mehr Alben hören wird, erst recht kein Konzeptalbum. Die Musik entwickelt sich angeblich zu einer Welt mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne, in der nur noch einzelne Songs zählen. Immer... mehr auf whudat.de