Tag elektropop
Straßen aus Gold, Musik wie aus einem Guss: Indie-Elektropopband Odd Beholder sagt uns sieben Sätze zu ihrer Heimat Zürich.... mehr auf lesflaneurs.de
Seicht zu und her gehts auch bei der Musik den kanadischen Junior Boys. Wobei die beiden Herren dann doch eine andere Zielgruppe ansprechen, als zum Beispiel ein Eros Ramazzotti mit seinen Canzoni. Anyway. Auch bei Longplayer Nummer 5 brauchts ein … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Christine and the Queens haben wir im Büro gesehen, als wir mal eine Weile immer Arte-Concert laufen hatten. Dort trug sie auch so einen schwarzen Anzug, so ähnlich wie auf dem Cover und neben ihren eigenen Songs gab sie nicht nur den Eurodance-Klassiker „Pump up the Jam“ sondern quasie als Zugabe ein Stück von Michael ... mehr auf anmutunddemut.de
Noch mal vor der neuen Woche g’scheit die Birne zudröhnen mit feinem Elektrodiscogedings: ° ° ° SAY LOU LOU – Nothing But A Heartbeat Lucid Dreaming (4/2015) ° ° °... mehr auf guthoerenistwichtig.wordpress.com
Minimalistische Liveshows mit immenser Wirkung: Das kennen und lieben wir bei den Hundreds. Ihr großartiges neues Album "Wilderness" garantiert noch mal eine Schippe drauf. Gewinnt bei uns Karten für ihr Konzert im Hamburger Gruenspan.... mehr auf lesflaneurs.de
„Cactus“ ist die Vorabsingle zum im Herbst erscheinenden Teleman Album „Family of Aliens“ und in Anbetracht dieses Sounds wundere ich mich schon sehr ob der sehr spärlichen Festival-Termine. Denn das ist schon ganz schön „Synthie For The Masses“… Oder ich habe die falsche Tourlist? Egal, ist eh nix für mein... mehr auf mittelstern.de
Wenn es schon mal dazu kommt, dass ich ein Album quasie zum Release kaufe, muss ich das ja auch mal sofort schreiben. Drangsal hab ich im Radio entdecket, während ich letztes Wochenende in der Warteschlange vorm Wertstoffhof wartete. Normalerweise höre ich im Auto nur die WDR3 Vesper, aber die Sendungen läuft selbst auf WDR 3–----... mehr auf anmutunddemut.de
>>adam bainbridge ist kindness
er macht kolonial inspirierte musik und trägt sein haar offen
ramon ist eigentlich seine mutter
der zufall will es, dass sie jünger ist als er
adam zeigt sich bescheiden darüber
in falschen mikrofonen klingen seine lieder nicht<<
... mehr auf featherlands.blogspot.com
Ausgewählt von belmonte.... mehr auf vnicornis.wordpress.com
Und hier der Song, der gerade bei vielen Reels in Mode ist. Einfach mal gut. Jaxomy x Agatino Romero x Raffaella Carrà – Pedro
Der Beitrag Daily Music #1543 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
wie funktioniert eigentlich so ein bastard post und weshalb ist er für das musikverständnis das, was für die arche der berg ararat war?
simplifiziert und in kürze hat es damit das folgende auf sich: die emergenz - will heissen ein eindruck dessen, was über der musik schwebt aber unmittelbar von dieser verursacht ist - eines stücks wird konfr... mehr auf featherlands.blogspot.com
Ausgewählt von belmonte.... mehr auf vnicornis.wordpress.com
„Cactus“ ist die Vorabsingle zum im Herbst erscheinenden Teleman Album „Family of Aliens“ und in Anbetracht dieses Sounds wundere ich mich schon sehr ob der sehr spärlichen Festival-Termine. Denn das ist schon ganz schön „Synthie For The Masses“… Oder ich habe die falsche Tourlist? Egal, ist eh nix für mein... mehr auf mittelstern.de
Kai Ellermann (Trodox, früher Skullcrusher ́s Chainsaw und Argentinum Astrum) konnte für uns die Gelegenheit nutzen und das Fanzine-Urgestein Mike … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Bald ist ja wieder Wahl. Deshalb ist es wichtig, dass ihr alle dieses Lied auch anschaut. FiNCH - WENN DU DUMM BiST
Der Beitrag Daily Music #1707 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Billie Eilish ist für mich und viele andere auch eine der spannendsten Newcomerinnen der letzten Jahre. Ihre Debüt-EP Don’t Smile at Me ist meisterhaft und
Weiterlesen... mehr auf schumyswelt.de
Inzwischen scheint der Musiker und Sänger Roland Meyer de Voltaire wieder ganz gut im Geschäft zu sein. Dabei sah es in der Karriere des 1978 geborenen Multi-Talents phasenweise nicht so aus, als könne er von der Musik leben. Der Dokumentarfilmer Aljoscha Pause hat über Roland Meyer de Voltaire, den Filmmusik-Komponisten, ehemaliger Sänger und Gita... mehr auf brutstatt.de
Ausgewählt von belmonte.... mehr auf vnicornis.wordpress.com
„Cactus“ ist die Vorabsingle zum im Herbst erscheinenden Teleman Album „Family of Aliens“ und in Anbetracht dieses Sounds wundere ich mich schon sehr ob der sehr spärlichen Festival-Termine. Denn das ist schon ganz schön „Synthie For The Masses“… Oder ich habe die falsche Tourlist? Egal, ist eh nix für m... mehr auf mittelstern.de
Ausgewählt von belmonte.... mehr auf vnicornis.wordpress.com
Weil ich den Kindern das Klaus-Fiehe-Hören beigebracht habe, läuft die Sendung, hier alle naselang. Fast alle Tracks ziehen an mir vorüber … aber nicht so dieser … … und das, obwohl das Stück wahrlich ein vorbeiziehendes Wesen hat. Halb zwischen New-Wave und House, halb Ambient, halb Hamburger Schule. Beeps und Klonks wie es früher in … ... mehr auf anmutunddemut.de
Ihr habt mal wieder euer letztes Geld für Miete, Essen und Klamotten ausgegeben und sitzt jetzt in Sachen bewusstseinserweiternde Substanzen auf dem Trockenen? Schließlich habt ihr schon ... mehr auf amypink.com
Der große Chansonnier tanzt den 80er-Revivaldance: John Grant präsentiert in Deutschland sein viertes Album "Love is Magic". Wir haben Karten für sein Konzert auf Kampnagel in Hamburg für euch.Beitrag lesen... mehr auf lesflaneurs.de
Nachschub für die Freunde fluffigen Elektropops. Man kann von der Firma halten was man will, aber dass Apple verdammt brillante Werbespots produziert, ist wohl jedem
Weiterlesen..Apple mal wieder: SHAED ... mehr auf schumyswelt.de
Und wieder ein Song von einer neueren Band, der ganz gut abgeht. BEAST IN BLACK - Power Of The Beast
Der Beitrag Daily Music #1555 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Jetzt ist aber mal Schluss. Mindestens einmal am Werktag ist auch Feierabend. Großstadtgeflüster – Feierabend... mehr auf blog.tobis-bu.de