Tag us-staatsanleihen
Trumps Hin und Her bei den Zöllen lässt die Börsen mit großen Fragezeichen zurück. Die neue Entscheidung die Zölle zu „vertagen“, ist für viele Marktbeobachter eine Reaktion auf die steigenden US-Anleihezinsen. Dabei sind es diese Anleihezinsen, die die Refinanzierung der US-Schulden deutlich erschweren werden. Wie ich seit Jahren sc... mehr auf konjunktion.info
Die US-Notenbank hat wie erwartet die Zinsen angehoben. Für 2017 klingt die FED aggressiver. Was bedeutet das für den Bondmarkt? Könnte die Blase platzen? Robert Tipp, Chief Investment Strategist, PGIM Fixed Income, im Interview.... mehr auf dieboersenblogger.de
Seit einigen Wochen schon zeigen sich die Aktienmärkte freundlich. Zudem lenken Unternehmensnachrichten von Volkswagen und anderen den Blick weg von den Zinsmärkten. Selbstverständlich verhalten sich die Zinsmärkte oft parallel zu den Aktienmärkten. Aber keine Regel ohne Ausnahme...... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Anleihenmärkte sind in Aufruhr. Geringe Liquidität lässt Böses ahnen, wenn Anleger erst einmal verkaufen wollen. Doch wann wollen Anleger verkaufen? ... mehr auf dieboersenblogger.de
Bisher enttäuschte 2015, was das weltweite Wirtschaftswachstum angeht. Einige Staaten dürften jetzt nervös werden und durch Zinssenkungen und Staatsausgaben die Konjunktur ankurbeln.... mehr auf dieboersenblogger.de
Seit Monaten wird eine Zinserhöhung der US-Notenbank erwartet. Viele der jährlichen Frühjahrprognosen hatten für September dieses Jahres eine zumindest moderate Erhöhung der US-Leitzinsen vorhergesagt. Manche Kolumnisten hatten diese sogar noch etwas früher erwartet.... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Thema “Schuldendeckel“ in den USA hat in diesem Jahr recht wenig Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Aber nicht zu Unrecht weist das US-Finanzministerium auf seiner Homepage darauf hin, welche katastrophalen Folgen es nach sich zöge, sollte im Kongress keine Einigung über die Anhebung der Schuldenobergrenze – die verfassungsgemäße Deckelung der US... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. US-Geldpolitik, die Nachfrage nach US-Staatsanleihen, Japans Wachstum, Chinas Staatsfirmen, die Anpassungsfähigkeit der US-Unternehmen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, VW, Henkel, Merck, Bayer, Südzucker, Wirecard, MBB, OMV, Semperit, Geberit, Coca-Cola, Rio Tinto, BHP Billiton,... mehr auf dieboersenblogger.de
Die europäischen Renditen fielen in den vergangenen Tagen weiter – insbesondere am kurzen Ende. Eine Negativrendite von -1,21 Prozent bei den 3jährigen Schweizer Staatsanleihen lässt sich nicht mehr als „Gebühr“ bezeichnen. Es ist mehr als das, und es ist zudem ein neues Jahrestief.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bereits nach wenigen Wochen im neuen Jahr streicht Goldman Sachs einen seiner Top Trades für das Jahr 2016. Der Top Trade setzte auf steigende Inflationserwartungen. Diese brechen nun aber weiter ein.... mehr auf dieboersenblogger.de
Beim Börsenhandel stehen für Anleger zumeist Aktien im Vordergrund. Dabei sind Anleihen ebenfalls eine sehr interessante Anlagemöglichkeit. Vom Prinzip her handelt es sich bei Anleihen um Wertpapiere, die regelmäßige Zinszahlungen versprechen. Über die Deutsche Börse können rund 12.000 Aktien, aber 23.000 Anleihen gehandelt werden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das EU-Schuldendrama, die Lage in Spanien, die Währungsunion, der US-Bondmarkt, sowie die Goldpreisentwicklung. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Vapiano, Heidelberger Druck, Inditex, Nike, Netflix, Snap.... mehr auf dieboersenblogger.de
Am Freitag, den 9. September endete eine wochenlange sommerliche Ruhephase an den Finanzmärkten mit einem Donnerhall. Der S&P 500 fiel um 2,5 Prozent. 96,9 Prozent des Handelsvolumens an der New Yorker Börse war abwärtsgerichtet. Die Verkaufspanik erreichte eine historische - und keineswegs alltägliche – Größenordnung.... mehr auf dieboersenblogger.de
Kupfer werden viele Eigenschaften nachgesagt. Dazu gehört die Vorhersage der wirtschaftlichen Entwicklung, der Inflation und der Zinsen. Nicht umsonst wird das Industriemetall auch Dr. Kupfer genannt. Welches Zeugnis stellt der Doktor dem Markt gerade aus? ... mehr auf dieboersenblogger.de
Siehe da: Der Anleihenkönig Bill Gross achtet auf die technische Analyse. In einer Twitter-Meldung schreibt er über daraus ableitbare Verkaufssignale für alle wichtigen weltweiten Rentenmärkte.... mehr auf dieboersenblogger.de
Kein Wachstum, niedrige Inflation, hohe Arbeitslosigkeit – und wer ist schuld? Wir alle, weil wir zuviel sparen. Sagt z.B. der ehemalige Fed-Chef.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der „Turnaround Tuesday“ („Wende-Dienstag“) ist ein geflügeltes Wort an der Wall Street. Er beschreibt den Übergang von einem Abverkauf an Freitagen/Montagen zu steigenden Kursen ab Dienstag. Starke Hände greifen dann am Dienstag zu. So war es beispielsweise während des Crashes von 1987. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Staatsanleihen kennen nur eine Richtung. Der Anstieg begann im Jahr 1981 und setzt sich bis heute fort. Steigen die Anleihen, fallen die Zinsen. Mittlerweile haben sich Negativzinsen in Europa und Japan ausgebreitet. Einen historischen Präzedenzfall gibt es nicht. Nie waren die Zinsen so niedrig oder gar negativ.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der US-Anleihemarkt, die Geldpolitik der Fed, alternative Geldmodelle und die Lage bei Eisenerz und Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Post, Deutsche Bank, adidas, SGL Carbon, Evotec, CA Immobilien, Immofinanz, Samsung, Nike, Apple, Gilead Sciences.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Aktien-Seismograph zeigt die tägliche prozentuale Veränderung des Dow Jones Index seit dem Jahr 1900. Demnach verläuft die aktuelle Marktphase vergleichsweise ruhig.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. China als Amerikas größter Gläubiger, die Bedeutung Deutschlands und Frankreichs für die Eurozone, der Einsatz von Bitcoin sowie die Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Lufthansa, Deutsche Euroshop, Stada, Air Berlin, Deutsche Rohstoff, Evotec, Swiss Life, Ryanair, Österreichische... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Idee, dass es Aktien schwer haben, wenn die Zinsen steigen, ist bestechend. Je höher die Zinsen sind, desto attraktiver sind Anlageklassen wie Anleihen. Aktien bringen historisch zwar eine höhere Rendite als Anleihen, doch dafür sind sie auch deutlich schwankungsanfälliger.... mehr auf dieboersenblogger.de
Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) hat einmal mehr starke Quartalsergebnisse präsentiert und damit den Märkten neuen Schwung verliehen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nachdem der DAX und der Dow Jones gestern deutlich unter Druck geraten sind, hat sich die charttechnische Ausgangslage eingetrübt. Schuld ist der Anstieg der Zinsen für zehnjährige US-Staatsanleihen über die psychologisch wichtige Marke von 3 Prozent.... mehr auf dieboersenblogger.de
Seitdem Bill Gross als Bond-König entthront wurde, gilt Jeffrey Gundlach als neuer Bond-König. Er glaubt, dass die Zinsen bald ansteigen werden – mit gutem Grund.... mehr auf dieboersenblogger.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Handelskrieg USA – China (Podcast)... mehr auf kenfm.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Der Petrodollar erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Der Petrodollar (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. US-Schatzwechsel, der geldpolitische Kurs der Fed, sowie der Bärenmarkt in China. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Thyssenkrupp, SAP, Adler Modemärkte, PNE, Steico, ABB, Nestlé, IBM, Tesla, Amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de
Aus der Sicht der Chinas verlieren die US Treasuries im Vergleich zu anderen Assets an Attraktivität. Eine entsprechende Meldung sorgte heute Nachmittag für Verwerfungen beim DAX und einem schnellem Anstieg bei Gold und dem EUR/USD. Was steckt dahinter?... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Auswirkungen des Handelsstreits, die unterschiedlich eRendite der 10-jährigen Staatsanleihen, digitale Vermögensverwaltung sowie virtuelle Währungen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, VTG, Steinhoff, ad pepper media, Netflix, Apple, Nike.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Chinas historische Wende, das italienische Regierungsgerangel, sowie die Lage bei Gold und Kobalt. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BASF, Linde, Osram, Spotify, Credit Suisse, Clariant, Amazon, PayPal, Barrick Gold.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Boom bei US-Staatsanleihen, die Einflussnahme von Trump auf die Fed, die Griechenland-Krise, die Lage in Italien sowie die Probleme der Sparkasse Düsseldorf. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, Commerzbank, Deutsche Bank, Wirecard, DWS, Borussia Dortmund, Steinhoff, Medigene, Stra... mehr auf dieboersenblogger.de
Wir haben es an den Börsen gerade mit der unheilvollen Entwicklung hoch bewerteter Aktien zu tun, die sich gegen steigende Zinsen am Rentenmarkt behaupten müssen. Hier ist es wenig hilfreich, dass in der Berichtssaison immer wieder einige große Unternehmen mit schlechten Zahlen und verhaltenen Geschäftsprognosen aufwarten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. US-Staatsanleihen, die Auswirkungen des Coronavirus. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Telekom, ThyssenKrupp, Aareal Bank, DEFAMA Deutsche Fachmarkt, Nel, Wienerberger, Adecco, Danone, Disney, Salesforce.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der US-Staatsanleihenverkauf Chinas, der Finanzplatz Hongkong, Nachhaltigkeit. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Siemens, Volkswagen, adidas, Wirecard, FinTech Group, Alibaba, Facebook.... mehr auf dieboersenblogger.de
An diesem Brückentag wird es nicht nur in Frankfurt ein bisschen ruhiger zugehen. Auch die japanische und die festlandchinesische Börse sind heute feiertagsbedingt geschlossen. Alles in allem steht uns also eine verkürzte Woche bevor, in die der DAX aber positiv startet.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der frühere US-Kongressabgeordnete Ron Paul sieht die "größte Blase in der Geschichte der Menschheit" und erwartet einen Einbruch des Aktienmarktes um die Hälfte.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der neutrale Zins, die US-Staatsanleihen, Chinas Notenbank, sowie die IWF-Prognosen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf RWE, Wirecard, Nordex, VARTA, TTL Beteiligungs- und Grundbesitz, Knorr-Bremse, Westwing, Clariant, Novo Nordisk.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Coronavirus, die Lage in Italien und Griechenland, der nahende Brexit, nachhaltige Investments. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Wirecard, Commerzbank, comdirect, Dr. Hönle, Nel, Novartis, Apple, Visa, Ebay.... mehr auf dieboersenblogger.de