Tag volvo_940
Der ruhige Freitag wurde im Laufe des Tages immer unruhiger. Noch ganz ohne irgendwelche wilden Planungen, bin ich ganz normal in die Firma gefahren und habe mein Arbeitspensum etwas minimiert. Recht früh entwickelte sich dann die Idee, abends noch beim...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Durch eine wirkliche Blitzlieferung hatte ich bereits am Freitag die beiden Kühlergrillhalter per DHL bekommen. Donnerstag bestellt, Freitag geliefert. Mehr geht nicht. Die beiden Teile kamen dann auch gleich seitlich an die beiden Scehinwerfer. Auf der rechten Seite war noch...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Am Alltagsvolvo wurde es mal wieder höchste Eisenbahn dem Motor frisches Öl zu spendieren. Ich kratze schon wieder die 20000 Kilometer mit dieser Ölfüllung an. Um mein schlechtes Gewissen etwas zu beruhigen, gab es vorweg noch eine Motorspülung. Die habe...Me... mehr auf ost-blog.passat32.de
Alles was ich am Mittwoch provisorisch wieder zusammengesteckt hatte, habe ich gestern gleich wieder zerlegt. Und sogar gleich noch etwas mehr. Der rechte Scheinwerfer flog auch noch raus. So bin ich nämlich auf der rechten Seite besser an die beiden...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Die Ventildeckeldichtung scheint bisher dicht zu sein. Zumindest waren nach dem gestrigen Öffnen der Motorhaube keine Ölaustritte sichtbar. Somit konnte ich mich jetzt voll auf die Wasserpumpe konzentrieren. Lüfterflügel und Riemenscheibe mussten dafür von den Wasserpumpe abgeschraubt werden. Nicht unbedingt...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Mit dem völlig zersplittertem Scheinwerfer will ich nicht länger als nötig mehr herum fahren. Also Haube auf und mal genau gucken was Phase ist. Wie erwartet ist der gesamte obere Teil der Frontmaske ein ganzes Stück reingedrückt worden. Auch der...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Tja, was soll ich lange um den heißen Brei herum reden. Gestern war ich schon wieder am Start einer Oldtimer-Rallye. Und wieder war alles anders als sonst. Dieses Mal sogar völlig anders und sogar komplett ohne Passat. Das Ganze sah...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Noch steht mit ja die Nachprüfung für die HU bevor. Dazu musste ich jetzt mal sehen, dass ich das Licht auf der Fahrerseite etwas höher bekomme. Das schöne an den Scheinwerfer ist ja, dass sie komplett zerlegbar sind. Praktisch wie...Read more... mehr auf ost-blog.passat32.de
Die Kopfdichtung am meinem Volvo habe ich ja im September erneuert und die ist macht auch keine Probleme mehr. Aber rundherum haben sich in den paar Monaten doch noch wieder einige Leckagen herauskristallisiert. Zu nennen ist da auf jeden Fall...Me... mehr auf ost-blog.passat32.de
So ein Auto auf deutschen Straßen hat auf dem hinteren Nummernschild ja immer so lustige bunte Aufkleber draufpappen. In der Regel soll sich da dann alle zwei Jahre die Farbe ändern. Das kann sich mitunter aber auch mal etwas hinziehen....... mehr auf ost-blog.passat32.de
Eines stand fest. Die Pappe muss weg! Nachdem mir der Stapel jetzt schon mehrfach umgekippt ist und man auch sonst einfach nicht mehr vernünftig in die Werkstatt kommt, wurde es Zeit die gesammelten Kartons zu entsorgen. Bis zum Recyclinghof ist...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Mein platter Reifen von neulich Nacht machte einen größeren Eingriff notwendig. Wo die Luft den Reifen wieder verlässt habe ich letzte Woche schon mal gescheckt. Mein eigentliche Vermutung, dass das Ventil nach meiner Luftdruckkontrolle einfach nicht vernünftig geschlossen hatte, bestätigte...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Den gestrigen Tagesstart hätte ich mir doch sehr viel angenehmer vorstellen können. Er endete für meinem Volvo und mich recht unsanft im Heck eines Ford Mondeo Kombi. Mitten auf der A1 im morgendlichen Berufsverkehr. Hat ganz schön gerummst und dementsprechend...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Wie oft hat man diesen Satz schon gehört und immer wieder bestätigt er sich. Meistens auf bittere Art und Weise und zu einem Zeitpunkt, wo man es denn so überhaupt nicht gebrauchen kann. Mit ist es am Freitag Abend oder...Read more... mehr auf ost-blog.passat32.de
Der Start in den gestrigen Freitag verlief leider völlig anders als gedacht. Mein Volvo machte Zicken oder besser gesagt er machte fast gar nichts. Der Dreh am Zündschlüssel brachte zwar den Anlasser kraftvoll zum Drehen, aber jegliches Anzeichen einer Verbrennung...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Fast ganz vergessen zu erwähnen. Da ist mir doch am Dienstag ein unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer mit seinem Golf in meinen Volvo gerauscht. Passiert ist das auf einer Tankstelle. Also zum Glück alles bei relativ niedriger Geschwindigkeit. Ich wollte einfach nur wieder...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Nur der Vollständigkeit halber gebe ich hiermit offiziell bekannt, dass ich mir gestern die neue Prüfplakette aufs hintere Nummernschild hab kleben lassen. Die Nachprüfung war natürlich keine wilde Sache. Denn mal ehrlich, wer würde zu einer Nachprüfung vorfahren, wenn die...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Vielleicht war der Montag einfach der falsche Tag um für den Volvo eine frische Plakette auf dem hinteren Nummernschild zu ergattern. Das wusste ich natürlich vorher nicht und so habe ich mich frohen Mutes auf den Weg zur Oldtimertankstelle gemacht....... mehr auf ost-blog.passat32.de
Der ziemlich genau einmonatige Zwischenaufenthalt für den mittelgroßen Rundumschlag kann vorläufig für beendet erklärt werden. Mit dem Einbau der neuen Wasserpumpe sollte das Technikkapitel jetzt abgeschlossen sein. Der Moment der Wahrheit. Bleibt das Wasser jetzt endlich da, wo es bleiben...... mehr auf ost-blog.passat32.de
So leichte Schläge in der Lenkung bei holperiger Straße, ließen mich gestern noch mal kurz einen Blick unter meinen Volvo werfen. Als Erstes fielen mir dabei gleich mal die beiden gerissenen Staubschutzmanschetten an der Lenkung auf. Etwas Spiel an den...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Ein Blick in den Ausgleichsbehälter und auf die neuralgische Dichtung an der Wasserpumpe machten mir Hoffnung, dass ich den Testlauf wagen kann. Zahnriemenabdeckung, Riemenscheibe, frische Keilriemen und zum Schluss noch den Lüfter. Bevor ich jetzt den Dreh am Zündschlüssel wagte,...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Die neuen Bremsscheiben und das Radlager stecken noch irgendwo in den Fängen von DHL fest, so dass ich vorne noch nicht weite machen kann. Aber hinten war ja auch noch ein angefangen Baustelle. Die Kardanwelle hatte ich zum Tausch des...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Wir schreiben Ende Mai 2020, der Lockdown löst sich nach und nach in vorsichtiges Wohlgefallen auf. Endlich darf man wieder raus und auch unter Leute gehen! Zu lange war es empfohlen, einfach zu Hause...... mehr auf alltagsklassiker.at
Das Wochenende hielt gleich diverse Punkte in petto über die es sich lohnt ein paar Worte zu verlieren. Es begann schon am Freitag. Da hatte ich noch Mittags einen Termin in Hamburg-Bergedorf. Die Rückfahrt von dort sollte sich etwas schwierig...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Heute ist der letzte Tag, an dem ich mit meinem Volvo zur Nachuntersuchung vorfahren kann. Somit war gestern Volvo-Schraubertag. Los ging es mit den beiden vorderen Bremsschläuchen. Rechts ging das ja auch noch sehr flott von der Hand. Auf der...Read more... mehr auf ost-blog.passat32.de
Schon seit Wochen ist da irgendwas an der Vorderachse von meinem Volvo im Argen. Zeit mal ein Auge drauf zu werfen. Muss man ja mal ausnutzen, dass die Bühne frei ist. Eigentlich hätte ich jetzt erwartet, dass mir sofort ins...Read more... mehr auf ost-blog.passat32.de
Eigentlich sollte man diese beiden Dinge ja nicht miteinander kombinieren. Ich habs gestern gemacht und es ging auch gleich in die Hose. Zuerst verschwand mal die kohlenfressende Lichtmaschine. Mit ihr dann auch gleich die selbstsichernden Muttern an den ganzen Befestigungsschrauben....... mehr auf ost-blog.passat32.de
Die georderte 36er Nuss ist mittlerweile auch eingetroffen. Somit konnte ich das Federbein weiter zerlegen. Nach dem Lösen der Mutter sollte sich eigentlich die Nabe samt Radlager vom Zapfen ziehen lassen. Eigentlich… Die Nabe kam, aber leider nur der obere...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Um einigermaßen weiter voran zu kommen, war ich auch am Feiertag fleißig. Nicht wildes, hauptsächlich ging es mir darum die Federbeine zu lackieren. Wie schon angedacht, kamen dazu zuerst die neuen Stoßdämpfer rein. Dabei habe ich mich Kayaba Gasdruckdämpfer entschieden....... mehr auf ost-blog.passat32.de
Aber ich kann noch nicht einmal behaupten, dass ich den Kolben letztendlich aus dem Bremssattel geholt habe. Dabei war ich auf einem echt guten Weg. Den rausgeploppten Kolben habe ich etwas abgeschliffen und mit frischer Zylinderpaste wieder eingesetzt. Dann per...... mehr auf ost-blog.passat32.de
So wie es aussieht, werde ich noch ein paar Tage länger Passat fahren dürfen. Die Arbeiten am Volvo kosten mich gerade die letzten Nerven. Dabei ging es alles so gut los und alles ging Schlag auf Schlag. Die Federbeine waren...Read mo... mehr auf ost-blog.passat32.de
Da war ich also als überzeugter Saabfahrer plötzlich Werbetexter für Volvo und versuchte in der kreativsten Werbeagentur der Schweiz, die hiesigen Verkaufszahlen von nicht ganz 5000 Stück pro Jahr auf die angestrebten 7500 zu bringen. Aber wie machen? In Schweden
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe, heißt es ja immer gerne Mal. Gleiches gilt teilweise auch für Leute die im KFZ-Bereich tätig sind. So fand ich es auch nicht ganz so tragisch, seit drei Jahren mit meiner angeditschten Motorhaube an...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Es ist an der Zeit. Zeit für Winterreifen und auch Zeit mal etwas weihnachtliche Stimmung in die Werkstatt zu bringen. So kam neben meinem Volvo, gestern auch gleich der Weihnachtsbaum mit auf die Bühne. Nicht ganz freiwillig brauchte ich ja...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Schon seit einer ganzen Weile hab ich links an der A-Säule einen kleinen Steinschlag in der Windschutzscheibe. Der ist außerhalb des Sichtbereichs und insofern nur ein kleiner Schönheitsfehler. Zufällig bin ich dann neulich über das hier gestolpert: Auto Windschutzscheibe Windschutz...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Nächster Akt für die Wasserpumpe. Einmal wieder alles zurück auf Null. Pumpe wieder raus und die Dichtung samt Hylomar-Rückständen fein säuberlich wieder entfernt. Die Dichtung hatte ich ja beim ersten Einbau schon unfreiwillig mit einem zusätzlichen Loch versehen. Die war...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Sehr lange hielt die Freude über die abgeschlossenen Reparaturen am Volvo leider nicht an. Genau genommen bis gestern Morgen. Auf dem Weg zum Bäcker meldete sich plötzlich die Motorkontrollleuchte. Zudem lief der Motor wie ein Sack Nüsse und nahm nur...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Der GT spielt heute nur eine Nebenrolle und daher fehlt das Raus und Rein von ihm auch in der obigen Aufzählung. Ich wollte ja mit dem Volvo auf die Bühne und da musste der GT halt mal raus an die...Read more... mehr auf ost-blog.passat32.de
Am Dienstag Abend überraschte mich mein Volvo plötzlich mit einer glimmenden Kontrollleuchtenreihe im Cockpit. Fünf rote Leuchte glimmten im Leerlauf vor sich hin. Bei höherer Motordrehzahl erloschen sie wieder. Die sechste Leuchte, die da so hell erstrahlt, ist die Kontrolle...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Ich bin ja bekennender Waschanlagenbenutzer. Eventuell ändert sich das in Zukunft etwas. Ich habe mir jetzt nämlich einfach mal einen Wasserschlauchaufroller an die Wand geschraubt. Vielleicht ist das eine Alternative, vielleicht aber auch nur eine Lösung für zwischendurch. Die Generalprobe...... mehr auf ost-blog.passat32.de