Tag raun_chte
Update vom 3.12.2015 siehe unten!
Endlich ist erster Advent und endlich brennt das erste Kerzlein auf dem Adventskranz, so man es geschafft hat, noch rechtzeitig einen zu basteln oder zu kaufen. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Traditionen, Überlieferungen und unterschiedlichen Bräuchen, je nachdem in welcher Gegend... mehr auf weihnachtsbloggerei.com
Ganz besondere Träume. To get a Google translation use this link. In den Raunächten träume ich seltsame Träume. Erregend, ängstigend, verwirrend. Ich sehe mein Leben, das dem von mir für das nächste Jahr gewünschte auf das Heftigste widerspricht. … ... mehr auf deremil.wordpress.com
2017 neigt sich dem Ende, zumindest das 2017 des gregorianischen Kalenders, welchen wir nutzen. Ihn gibt es seit Ende des …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com
… Immer wieder gruselig und unheimlich – und doch immer wieder schön anzusehen… Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie, Gedanken, Gesellschaft, Heimat, Inspiration, Menschen, Schönheit, Sonstiges Tagged: Advent, Brauchtum, Fantasie, Fotografie, Kramperl, Krampus, Krampuslauf München, Kunst, München, MeineWe... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Die Raunächte beginnen am 25. Dezember und dauern zwölf Nächte lang, bis zum 6. Januar. Die Geschichte der Raunächte ist so alt wie geheimnisvoll.... mehr auf elischeba.de
Panarea ist die Insel der Superlative: die kleinste, die älteste, die mit dem meisten Chi Chi. Die Verbindung aus klein und alt macht den Reiz einer Wanderung um die Insel aus: man schafft sie spielend [.... mehr auf stipvisiten.de
… Beim Krampuslauf in München hatte ich mir eigens einen recht hellen Platz zum Fotografieren ausgesucht – und dennoch hatte ich wieder etliche unscharfe Bilder im Kasten… 😉 Einsortiert unter:1, Allgemein, Autobiographisches, Dies Und Das, Fotografie, Gedanken, Gesellschaft, Heimat, Inspiration, Menschen, Sonstiges Tagged: ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Wein von den Inseln schmeckt vor Ort besonders gut! Wir waren im Weinberg des Weinguts Barone di Villagrande und genossen dort nicht nur die Weine, sondern auch ganz hervorragende Aussichten. Die freilich gibt es nicht nur vom ... mehr auf stipvisiten.de
Stromboli ganz im Osten der Äolischen Inseln ist häufig Ziel von Tagesausflüglern – die aber oft keinen Fuß auf die Insel setzen. Das Ausflugschiff sichert sich lediglich einen guten Platz im Meer, um den Gästen ... mehr auf stipvisiten.de
Diesen Text stellte ich schon einmal am 05.01.2016 ein. Zwei Jahre ist es her – dieses Mal habe ich die rauen Nächte nicht ganz so rituell gestaltet, aber die eine und andere Frage tauchte auch nun wieder auf, wenn auch in einem neuen Gewand, wir gehen in Spiralen… (auch dieses Bild zeigte ich schon einmal, […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Einmal rund um die Insel Filicudi – das geht prima und ist quasi ein Muss, denn man erlebt die Insel aus einer völlig neuen Perspektive. Allein die Grotta del Bue Marino lohnt die Rundfahrt, wenn [...]
The post ... mehr auf stipvisiten.de
Meine Raunächte sind dieses Jahr vollgepackt mit Träumen, die sehr real sind, von Menschen handeln, Lebenden wie Toten. Und einmal mehr wird mir bewusst, wie wertvoll jedes einzelne Lebewesen ist, dass jede Begegnung, unabhängig von ihrer Dauer, Spuren hinterlässt. Dazu passt dieses Zitat, das ich zum Spruch für dieses Wochenende mache: „Jede... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Als Tagesausflügler kommt man bei einem Besuch der Insel Vulcano meist nicht weit: der Vulkan ist naheliegend und besteigenswert, das Meer lädt zum Schwimmen ein. Aber wenn man beim einen Luigi wohnt und sich beim [...]... mehr auf stipvisiten.de
Marina Corta, der kleine Hafen von Lipari, ist ein Zwitter. Einerseits romantisch, mit Schifferbooten, Einheimischen im Schatten des Denkmals, Möglichkeiten für einen frühen Espresso oder ein Glas Wein mit Oliven zum aperitivo. Und dann sind ... mehr auf stipvisiten.de
Filicudi ist die am längsten besiedelte der sieben Inseln, die das Archipel der Isole Eolie bilden. Es gibt zwar eine Straße, aber auf der ist man meist nicht unterwegs. Die Filicudari nutzen immer noch oft [...]
The ... mehr auf stipvisiten.de
Schöne Sonnenuntergänge gibt es überall, aber die bei Pollara gehören zu den schönsten überhaupt. Der Fischer Mario Ruoppolo, der im Film Il Postino den Briefträger gibt und den auf der Insel im Exil lebenden Pablo ... mehr auf stipvisiten.de
Lingua ist Salina pur – denn dort gibt es die alte Saline. Salz wird dort nicht mehr gewonnen, aber man kann dort relativ allein drum herum laufen – es gibt nämlich keinen ausgebauten Weg, sondern [...]
The post ... mehr auf stipvisiten.de
Treppenwege zeichnen Alicudi aus, die westlichste und zweitkleinste der Äolischen Inseln. Außer in den Sommerferienmonaten ist nicht viel los, so dass man in Ruhe Landschaft, Meer und die Aussicht genießen kann. Unterwegs ist man auf [...]... mehr auf stipvisiten.de
Der Norden und die westliche Küste von Lipari sind gut für geniale Blicke. Das schließt die Aussicht auf den Nachbarn Salina und die weiter entfernt liegenden EIlande ein. Ein farbiger Hingucker der besonderen Art sind [...]... mehr auf stipvisiten.de
… mit einem Krampus… 😉... mehr auf mrsmunster.wordpress.com
Susanne Gärtner, Katrin Bliedtner-Sisman: Aufbruch in den Raunächten Mein heutiger Lesetipp: Raunächte – der Begriff war mir schon mehrfach untergekommen, aber was damit gemeint ist, wusste ich nicht genau. Ich fühlte mich sofort vom Cover dieses Buches angesprochen und der … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
… muten sie an, die Krampusse, Perchten, Hexen, die mit lauten Glocken scheppernd, dumpf brüllend und mit Ruten schlagend während der Adventszeit bis zur Thomasnacht, der ersten Raunacht am 21. Dezember, durch die Dörfer, Weiler und Städte der Nordalpen und des Alpenvorlandes ziehen. Böse Geister, ungute und düstere Gedanken, Neid, Hass, Miss... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Gute Geister, altes Haus – Good Ghosts, Old House draufklick = großes Bild – please click to enlarge Feenhaft geht es bei Frau Graugans weiter → https://www.graugans.org/... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Der blaue Vogel oder die Halkyonischen Tage draufklick = großes Bild – please click to enlarge Vor kurzem sind mir zum ersten Mal die „Halkyonischen Tage“ begegnet. Ich fand sie bei meiner Blogfreundin „Blaue Feder“ https://blauefeder.home.blog/2020/11/20/14354/. Weil ich aber nicht ganz schlau daraus wurde, schaute ic... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
draufklick = großes Bild – please click to enlarge In der heutigen Nacht ist der letzte Neumond in diesem Jahr, es beginnen die Halkyonischen Tage und damit die Woche des Nestbaus. Wir sind jetzt 13 Frauen im imaginären Kreis. Zwölf Frauen haben mir geschrieben, dass sie sich meiner Idee anschließen möchten. Wie ich mich darüber […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Heute haben William Blake * 1757 Alexander Blok * 1880 Stefan Zweig * 1881 Alberto Moravia * 1907 Geburtstag ______________________ Stefan Zweig Graues Land Wolken in dämmernder Röte Drohn über dem einsamen Feld. Wie ein Mann mit trauriger Flöte Geht … Weiterlesen ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Hast du schon mal etwas von den Rauhnächten gehört? Das ist die magische Zeit zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar. In diesen 12 Nächten herrscht eine ganz besondere Energie, die wir für uns und in unserem Zuhause nutzen können.Wieso Räuchern in den Rauhnächten so wirkungsvoll istFür unsere Ahnen war dies eine Zeit, in […]
De... mehr auf mrs-happy.net
„Das Schönste was wir erleben können ist das Geheimnisvolle“ -Albert Einstein- Weihnachten steht vor der Türe und dieses Jahr habe ich mehr denn je die Adventszeit fernab von jeglichem Glitzer und Glimmer verbracht, das Augenmerk vielmehr auf die Raunächte gelegt, die mit dem heutigen... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com
Die kalte Jahreszeit bricht an – es wird dunkel, neblig und mystisch. Die perfekte Zeit, um sich mit magischen Themen zu befassen und deine innere Hexe zu entfesseln. Wie das funktioniert, zeigen gleich zwei erfahrene Kennerinnen…
The post Jetzt wird’s ... mehr auf bananenschneckerl.de
Gaby hat mir mit ihrer Blogparade den Impuls gegeben, meine Rauhnächteerfahrungen zu teilen. Meine erste Reaktion war: Puh… Rauhnächte, jetzt schon? Es ist doch noch soooo viel Zeit bis dahin! … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Irgendwie merkwürdig, zumindest für mein Empfinden, das ja nicht mit dem des Anderen übereinstimmen muss! Kaum ist Weihnachten vorbei, reden in den sozialen Netzwerken viele schon wieder von Alltag. Da werden ziemlich kitschige Bilder gepostet, auf denen groß gedruckt Sprüche zu lesen sind wie „Weihnachten ist vorbei. Jetzt hat uns endlich de... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Die Nächte vom 25.12.-6.1. wurden früher als die „Weihnachtsnächte“ bezeichnet. Es sind die Rauhnächte Dass das Dunkle mit ihnen in Zusammenhang steht, ergibt sich aus den kurzen Tagen und langen Nächten und auch den Begriffen der „Innernächte “ oder „Unternächte“. Das Dunkle oder die Unterwelt hat sich stets auc... mehr auf norbert-glaab.de
… Heut ist die längste Nacht im Jahr, die Wintersonnenwende. Und die erste der zwölf Raunächte. Zu keiner anderen Zeit im Jahr ist der Vorhang zwischen der diesseitigen und der jenseitigen Welt so dünn. Zu keiner anderen Zeit im Jahr kann es geschehen, dass man die Wilde Jagd über den düsteren, wolkenverhangenen Himmel, durch die […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Momentaufnahme draufklick = großes Bild Nach all den vielen Jahren von „Lalülala und wrommrommm“, von einer Art doppeltem Herzschlag bei Tag und bei Nacht und besonderenem Stolpern des Großstadtherzens zu besonderen Anlässen, staune ich, nach immerhin achtzehn Jahren Bergleben, noch immer – über die Stille. Ja, in der Nacht. Manch... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Die Zeit der Raunächte ist geheimnisumwoben. Variiernd nach Regionen liegt sie zwischen dem 21.Dezember und dem 5.Januar. Den 12 Nächten wird magisches nachgesagt. Jede Nacht steht für einen Monat im neuen Jahr. So wie die Nacht verläuft, verläuft auch der ihr entsprechende Monat. Der vorherrschenden Dunkelheit wegen gilt die Bezeichnung Raunacht a... mehr auf arabella50.wordpress.com
Bei meinem Jahresrückblick 2018 habe ich bereits erwähnt, dass ich zum Jahresende kleine Rituale durchführe, um das Jahr für mich abzuschließen und weil mein Jahr 2019 so seltsam war, habe ich für mich nach einem Weg gesucht, um das Jahr richtig zu beenden und mit neuer Energie und einer neuen Einstellung in das Jahr 2020 zu starten. Mediationen s... mehr auf mianania.de
Für die Raunächte wollte ich heute morgen ein paar Wünsche notieren, 13 an der Zahl, aber irgendwie habe ich nach dem 7. Wunsch keine Idee mehr. Meine Eltern, meine Kinder, auch meine Freunde (natürlich nicht jeden einzeln) und mich habe ich mit einem Wunsch bedacht und nun ist die Luft raus. Ich merke das ich […]... mehr auf morgaine59.wordpress.com
Heute wanderte bei mir die letzte Sperrnachtzeichnung aufs Papier. Der Dezember 2023 durfte noch einmal Revue passieren und sich in seiner ganzen Pracht präsentieren. Ich schaue gleichzeitig auch auf die … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com