Tag suchen

Tag:

Tag proust

Über eine Widmung Prousts oder Von Proust zu Pink Floyd 09.06.2018 14:19:29

fiktion virtueller raum heine jeanne dâ´arc literaturtheorie jeanne d´arc spiegel récamier rã©camier tizian literatur allgemein proust cã©leste albaret céleste albaret roman
Ich hätte diesen Beitrag auch “Literarische Fiktion als mehrfach gespiegelter virtueller Raum” nennen können. Eine derartige Überschrift klingt aber schwer nach verkrampftem Seminararbeitstitel.  Manchmal genügen mir schon ein paar Sätze, um über literaturtheoretische… ... mehr auf buecherblogger.wordpress.com

„Erinnern ist Licht“ 13.09.2023 14:20:10

proust kunst italien schriftsteller literatur 20. jahrhundert lauter lob neapel erinnerung internat aristokratie rezensionen lampedusa
In „Ein junger Herr in Neapel“ erzählt Andrea Giovene vom Erwachen eines jungen Schriftstellers „Zur Spitze hin hatten Feuchtigkeitsflecken ganze Generationen überwältigt, sie glichen ganzen Schwärmen mit einem Schrotschuss durchsiebter Spatzen. Der Baum kräuselte sich, er trübte sich ein und schlug Wellen. Die jüngsten Generationen waren am unlese... mehr auf atalantes.de

Alltagssplitter-und noch einmal Kermani 25.09.2016 10:42:48

spiekel vorabdrock kermani interview kermani "sie zeit" terézia mora proust lesen familienleben neuerscheinungen 26.0.2016 episoden aus dem alltag kermani zum beispiel paris kermani lesen proust
Ich habe Proust gern gelesen und Kermani auch. Das nun ein neuer Kermani inklusive  Proust erscheint, löst Vorfreude aus. Auch wenn der Interviewerin der „Zeit“ das Buch nicht gefiel. Der Vorabdruck im „Spiegel“ macht neugierig.. Auch Terezia Mora erscheint morgen neu. Während Karla singt, werde ich die Buchhandlung plündern... mehr auf xeniana.wordpress.com

Lesen ist kein Breitensport 19.11.2017 12:00:04

lesen kafka faulkner roman franzen proust literatur
Man darf nicht vergessen, dass Lesen nie ein Breitensport war. Aber als vor etwa zweihundert Jahren der Roman zu seiner vollen Blüte kam, etwa gleichzeitig mit dem Entstehen der Mittelklasse, da gab es kaum Konkurrenz zum Roman. Das unterscheidet die Epoche von der unsrigen. Wer in Paris oder London lebte, konnte ins Theater gehen. Aber […]... mehr auf valeat.wordpress.com

Hummel und Orchidee 11.08.2017 14:30:05

rezensionen reclam neuübersetzung homosexualität baron de charlus suhrkamp jupien proust
„Jähe Enthüllung der wahren Natur des Monsieur de Charlus“ — Proust 4. Band, I. „Zudem begriff ich jetzt, wieso ich vorhin, als ich Monsieur de Charlus von Madame de Villeparisis hatte herauskommen sehen, finden konnte, er sehe aus wie eine … Lesen fortsetzen &... mehr auf atalantes.de

Auf der Suche nach dem Unerfüllbaren 30.09.2019 12:30:12

beziehungen liebe gut zu lesen psychologie italien proust erinnerungen rezensionen
André Aciman öffnet in „Fünf Lieben lang“ ein Kaleidoskop des Begehrens „Wir lieben nur einmal im Leben, hatte meine Vater gesagt, manchmal zu spät, manchmal zu früh; die anderen Male ist die Liebe immer ein bisschen herbeigezwungen.“ Der in den USA lebende Literaturwissenschaftler André Aciman wurde in Alexandria geboren. Dort fand seine aus Itali... mehr auf atalantes.de

Het leven is wél schoon #1 19.02.2018 14:50:52

hemingway geluk zon boeken persoonlijk amandelpasta cat kat tolstoy tweedehands books proust lucky leven freelance
Om de “melancholieker” (zelf verzonnen) in mezelf aan te pakken, start ik met een reeks over the finer things in life. Kleine dingen die ik snel vergeten ben, maar het leven wel veel mooier maken. Hier komen die van vorige week: Hoe mijn rosse kater die intussen al dertien jaar oud is en last heeft van... ... mehr auf katrienity.wordpress.com

Lieblingsbilderbücher 09.07.2021 16:24:42

kinderbuch lesen lieblingsbã¼cher lieblingsbücher lieblingskinderbuch bücher proust buchbesprechung
Lieblingsbilderbücher altern nicht „Vielleicht haben wir von allen Kindheitstagen diejenigen am intensivsten durchlebt, von denen wir glauben, wir hätten sie nutzlos vertan: die nämlich, die wir mit der Lektüre eines Lieblingsbuchs verbrachten.“ Dieses Zitat von Marcel Proust (10.7.1871 – 18.11.1922) … ... mehr auf reklamekasper.de

Beifang L 27.02.2018 20:58:50

cézanne bulletjournal journal allgemeines halleluja marcel proust kultur proust notizbuch theologie tagebuch karl barth fernando pessoa stille gefängnis buch der unruhe lärm leonard cohen
Bulletjournals: Notizbücher: Tagebücher: So genannte Bulletjournals erleben gerade einen Hype. Dieser Artikel informiert darüber. Pessoa: Spannender Essay über Fernando Pessoas „Buch der Unruhe“, mit dem ich mich auch schon beschäftigt habe. Cohen: Hallelujah: Blogartikel über Leonard Cohens Song „Hallelujah“, das … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Welten und Zeiten I 14.03.2024 08:12:46

roman literatur flaubert modiano proust transversale ästhetik murakami
Transversale Reisen durch die Welt der Romane Nichts gegen Namedropping. Man begegnet mal diesem, mal jenem, in der Literatur und Geisteswelt wie im richtigen Leben, mal flüchtiger, mal ernsthafter, es entstehen Verbindungen, Gemeinsamkeiten werden entdeckt, … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

as time goes by 26.11.2024 11:34:25

fashion über schaubares reklamierung ysl proust literatur verkleidung
Habe ich eigentlich schon mal damit geprotzt erwähnt, daß ich die Recherche von Marcel Proust gelesen habe, die kompletten viertausend Seiten? Schätze, das muß so im Sommer 2002 gewesen sein. Hat jedenfalls einige Monate gedauert. Das Modehaus Saint Laurent hat anläßlich der Herbstkollektion 2024 mit diesen kulturfranzösischen Nationalheiligtum aus... mehr auf drikkes.com

Der Mensch träumt oft vom Ort, aus dem er floh 28.11.2022 16:29:30

irak literaturkreis erinnern natur rezensionen schweiz flucht freundschaft proust heimat lauter lob
In „Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt“ erzählt Usama Al Shahmani vom Erinnern und Suchen „In einem Baum entdeckt er kleine Vögel, die sich stumm zwischen den Ästen bewegen, dann fliegen sie einer nach dem anderen zum nächsten. Sie sind die einzige Bewegung in der kalten Winterlandschaft. Von Baum zu Baum … ... mehr auf atalantes.de

Beifang XLIX 20.02.2018 20:39:46

antiquariat bibliothek krankheit allgemeines bücher proust kultur feuilleton fotografie
Proust: Krankheit: Marcel Prousts Leben war durch einschneidende Krankheiten bestimmt. Dieser Artikel informiert darüber, wie sich seine Krankheiten in seinen Büchern auswirkten. Ein ähnliches Thema findet sich schon ein paar Jahre zuvor in einer medizinischen Zeitschrift. Bibliothek: Das Internet scheint … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Les Madeleines sont arrivées 20.04.2020 15:24:44

madeleines geheimrezepte gebã¤ck zum lindentee proust zeitmaschine kormoran backt exilanten gebäck zum lindentee
Kormoran backt die Zeitmaschine Weiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com

Früher war alles besser? – NOSTALGIE, neue Ausgabe des Online-Magazins Prinzip Apfelbaum 17.11.2022 11:01:53

leben allgemeines prinzip apfelbaum vereine, sport vereine und verbände gesellschaft, politik und recht proust prinzipapfelbaum testament alter magazin freizeit hobby und freizeit aktivitäten schwelgen rente nostalgie familie und kinder, kinder info, familie & co onlinemagazin erinnerung
Nostalgie, das ist mehr als nur eine rückwärtsgewandte, beschönigende Sehnsucht nach alten Zeiten, in denen „alles besser war“. Neuere Forschung zeigt: Nostalgie macht glücklich! Gemeinsame Erinnerungen verbinden. Ob Musik, Filme, Autos oder Kleider aus vergangenen Der Artikel ... mehr auf inar.de

Nussbaum 25.11.2017 13:36:24

fade orte felix nussbaum teil 1 - die suche sarkophag kenotaph ernst ludwig kirchner proust edgar allan poe cordelius sex zaimoglu leichnam emil nolde august macke museum allgemein endi bosch otto dix breughel osnabrück
Tief hing der Nebel über den flachen Ackerflächen des ebenen Landes als Endi über die Autobahn in die achtzig Kilometer entfernte Zwillingsstadt der Stadt im Norden fuhr. Die Sonne stand schwefelgelb am Himmel, zeitweise verdeckt von spärlichen Wolkenschwaden. Er hatte Frau Dr. Wandner am nächsten Tag angerufen und sich mit ihr für ein ausführliche... mehr auf tudweb.wordpress.com

Wie geht‘s dem Buch? 09.10.2018 12:03:27

lesen allgemein buchmesse bücher proust schopenhauer buch
Lesen Sie noch Bücher? Heute beginnt in Frankfurt die Buchmesse 2018, wichtigstes Branchenevent und der Jahrmarkt der Eitelkeiten für Autoren, Verleger und Journalisten. Dabei sieht es gar nicht gut aus für das Buch im Land der Dichter und Denker. „Die … Weiterl... mehr auf reklamekasper.de

Proust – Sodom und Israel 09.01.2020 17:04:44

proust homosexualitã¤t lauter lob gesellschaft salon dreyfus homosexualität
Die Soiree der Prinzessin von Guermantes, Bd. 4, II. 1 „Die Angehörigen der Gesellschaft stellen sich Bücher gern als eine Art Kubus vor, dessen eine Seite entfernt ist, so dass der Autor nichts Eiligeres zu tun hat, als die Personen, denen er begegnet, hineinzustecken.“ An diesem Abend erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch des jungen … ... mehr auf atalantes.de

Marcel Proust: Der geheimnisvolle Briefschreiber 29.06.2021 08:01:57

literatur proust
Aus dem Nachlass des 2018 verstorbenen Verlegers und Literaturwissenschaftlers Bernard de Fallois fanden sich neun frühe Erzählungen von Marcel Proust, davon acht bisher unveröffentlichte, die der Suhrkamp Verlag übersetzt von Bernhard Schwibs nun im Band … ... mehr auf begleitschreiben.net

Marcel Proust – Zitat 16.10.2020 22:56:47

antwort wünsche wã¼nsche zitat weisheit autor marcel proust proust
„Wir spüren genau, dass unsere Weisheit  dort beginnt, wo die des Autors endet, und wir möchten, dass er uns Antworten gibt, wo er uns doch nur Wünsche geben kann.“ Tage des Lesens... mehr auf durchleser.wordpress.com

Notiz vom Rande 05.11.2023 13:49:02

norbert wehr marion poschmann schreibkram literatur: literatur! schreibhefte proust leseraum chor der erynnen
Eigentlich müsste es „Notiz von der Empore“ heißen, denn von dort, sozusagen aus luftiger Höh‘, verfolgte ich vorgestern in guter Gesellschaft Marion Poschmanns Auftritt bei Literatur: Literatur! der Reihe der Literarischen Gesellschaft Ruhr im Leseraum in der Essener Akazienallee. Im … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

Lesefrüchtchen #1 – (abstract Idears) 03.03.2017 18:01:41

abstrakte ideen max stirner lesefrüchtchen a dance to the music of time der einzige und sein eigentum uncategorized blogs proust anthony powell osho
‚There was a chap called Max Stirner … You‘ve probably none of you ever heard of Der Einzige und sein Eigentum … You know, The Ego and his Own … Weil, I don‘t really know German either, but Stirner believed lt would be all right if only we could get away from the tyranny of […]... mehr auf wortanfall.wordpress.com

Weltliteratur lebendig umgesetzt 24.01.2020 17:51:56

proust homosexualitã¤t grand-hã´tel grand-hôtel lauter lob sodom und gomorrha neuã¼bersetzung hörspiel balbec hã¶rspiel dreyfus gesellschaft band 4 homosexualität albertine neuübersetzung verdurin rezensionen
„Sodom und Gomorrha“ als Hörspiel-Inszenierung Auf das Hörspiel „Sodom und Gomorrha“, einer Gemeinschaftsproduktion von SWR, Dradio Kultur und Der Hörverlag, bin ich während meiner Lektüre des vierten Bands von Marcel Proust „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ gestoßen. Dieser Klassiker beschäftigt mich schon seit einiger Zeit, genau genommen ... mehr auf atalantes.de

Beifang LIX 20.09.2018 18:37:22

louvre meninas velazquez paul auster michael rutschky 4 3 2 1 bibliothek oxford tolkien anthony powell bücher allgemeines kultur proust abu dhabi
Velazquez: Meninas: Edi Zollinger schreibt über das berühmteste Bild des Malers Velazquez. J.R.R.Tolkien: Oxford: Kritik einer Ausstellung in der Bodleian Library, die Leben und Werk von J.R.R. Tolkien vorstellt. Louvre: Abu Dhabi: Vorstellung des Louvre-Ablegers in Abu Dhabi. Bibliotheken: Bücher: … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Proust — Herzflimmern in Balbec 10.02.2021 14:06:42

groãŸmutter charlus albertine balbec großmutter sodom und gomorrha morel grand-hôtel grand-hã´tel proust
Arrhythmien des Herzens an der Küste von Gomorrha, Bd. IV, 219–367 „Ich erinnerte mich an die letzte Zeit im Leben meiner Großmutter und an alles, was mit ihr zusammenhing, an die Treppenhaustür, die offen geblieben war, als wir zu ihrem letzten Spaziergang hinausgingen. Im Vergleich dazu erschien der Rest der Welt kaum wirklich, und mein … ... mehr auf atalantes.de

NOSTALGIE – Neue Ausgabe des Online-Magazins Prinzip Apfelbaum 18.11.2022 08:33:00

testament alter proust prinzipapfelbaum freizeit, sport, fitness, hobby & gemischtes leben erinnerung onlinemagazin nostalgie schwelgen
Luise SchollEmail Nostalgie, das ist mehr als nur eine rückwärtsgewandte, beschönigende Sehnsucht nach alten Zeiten, in denen „alles besser war“. Neuere Forschung zeigt: Nostalgie macht glücklich! Gemeinsame Erinnerungen verbinden. Ob Musik, Filme, Autos oder Kleider aus vergangenen Jahrzehnten – wer sich hin und wieder an schönen Erinnerungen wärm... mehr auf pr-echo.de

Zwischen Fakt und Interpretation 30.06.2021 18:01:14

proust gut zu lesen rezensionen allgemein
Ulrike Sprenger bietet in „Das Proust-ABC“ einen kompakten und anregenden Zugang zu Prousts Roman „Die Lektüre erscheint als ein Vorgang, bei dem nicht die Welt reproduziert wird, die der Autor sich beim Schreiben vorgestellt hat, sondern bei dem der Leser den Text zum Anlass nimmt, sich daraus assoziativ eine eigene subjektive Welt zu bauen.“ Jede... mehr auf atalantes.de

Schillernde Persönlichkeiten im Paris der Jahrhundertwende 26.04.2021 11:52:37

rezensionen biographie gut zu lesen paris geschichte 19. jahrhundert medizin proust kunst
Julian Barnes betreibt in „Der Mann im roten Rock“ einen Streifzug durch die Belle Époque „Machen wir also weiter mit dem Greifbaren, dem Spezifischen, dem Alltäglichen: dem roten Rock. Denn so bin ich dem Bild und dem Mann zum ersten Mal begegnet: 2015 in der National Portrait Gallery in London als Leihgabe aus Amerika. (…) … ... mehr auf atalantes.de