Tag _ber_schaubares
Okay, zum Thema schnelle, zuverlässige Internetverbindung dürfte es nicht allzu schwer sein, auf gute Werbeideen zu kommen. Aber bei diesem BT-Spot hier ist die Exekution schon besonders gut gelungen, finde ich. Und hey, es läuft New Orders ‚Blue Monday‘. (via)... mehr auf hendrikspree.de
Sehr nice gebaut von Enso. Paralax heißt ja jetzt Scrollitelling, aber das sieht sowohl am Desktop, als auch mobile schick aus. Und eine blätterbare Embed-Funktion gibt es auch. Empfehlung ist aber definitiv der Klick auf den Link oben. http://enso.readymag.com/843291 Das Tool dazu liefert Readymag. Muß ich auch einmal ausprobieren, sobald mir der ... mehr auf drikkes.com
Wenn man die Serien Cristóbal Balenciaga und The New Look vergleicht (was naheliegt, da beide in der Modewelt der Pariser Nachkriegszeit spielen), dann fällt auf, daß in ersterer viel mehr geraucht wird. Monster / Morbus / Moden von Nora Gomringer Meine Wertung sind 4 von 5 Sternen, wobei mir die Gedichte durchweg sehr gut gefallen […]... mehr auf drikkes.com
Ich hatte Fear and Loathing in Las Vegas schon mehrere Male als Film gesehen, bevor ich schließlich das Buch von Hunter S. Thompson las. Und ich weiß noch genau, wie ich mich damals wunderte, daß so eine abgespacete, eigensinnige Story mit einer ganzen Reihe einzigartiger Bilder nicht komplett der Phantasie des genialen Regisseurs entsprungen, sond... mehr auf drikkes.com
Gestern Abend wurde ich mir mal wieder meiner Filterbubble gewahr. Aber nix von wegen Internet. Es ging überhaupt nicht um gleichgeschaltete Timelines in Social Media – ganz im Gegenteil. Ich sah gestern Markus Lanz – seit Jahren das ersten Mal, wenn ich das überhaupt schon einmal geguckt hatte. Richtig gelesen: TV. Einfach dem letzten Fußballspiel... mehr auf drikkes.com
Hätte ich das nur vorher gewusst. macOS Mojave geht mir auf die Nerven. Aber nicht genug, als daß ich den Aufwand eines Downgrades zurück zu High Sierra auf mich nähme. Z.B. läuft das alte Deckset nicht mehr und beim neuen (okay, Trialversion) gab es allein heute auch schon zwei Appstürze. Ich habe mir ein Paar […]... mehr auf drikkes.com
Porsche hat viel Geld in die Hand genommen und einen 2-minütigen Werbespot für seine neue Elektrokarre produziert. Prominentes Testimonial ist Dua Lipa, wobei die Berichterstattung um das Video herum nicht müde wird zu betonen, die Musikerin hätte bei dabei auch als Co-Director fungiert. Und laut Story stammen auch die Ideen für die einzelnen Szene... mehr auf drikkes.com
Habe ich eigentlich schon mal damit geprotzt erwähnt, daß ich die Recherche von Marcel Proust gelesen habe, die kompletten viertausend Seiten? Schätze, das muß so im Sommer 2002 gewesen sein. Hat jedenfalls einige Monate gedauert. Das Modehaus Saint Laurent hat anläßlich der Herbstkollektion 2024 mit diesen kulturfranzösischen Nationalheiligtum aus... mehr auf drikkes.com
Habe erst mal den Gratis-Monat bei DAZN gebucht und bin zumindest zufrieden genug, daß ich wohl erst nach dem Ende der NBA Saison wieder kündigen werde. Ich hatte einfach vergessen, wieviel Spaß Basketball-Gucken macht. Als ich das letzte Mal die Playoffs derart aufmerksam verfolgt habe, haben noch Spieler wie Michael Jordan und Clyde Drexler auf [... mehr auf drikkes.com
Im Homeoffice laufen bei mir gerne auf einem Fernseher im Hintergrund leise Sportübertragungen. Meistens die NBA-Spiele als Relives der letzten Nacht, letztens auch immer die Frühspiele der Fußball-EM; seit ein paar Tagen also die Olympischen Spiele in Paris. Und es stimmt, was Johnny schreibt: Wie fantastisch es doch ist, riesige Sport-Events zu s... mehr auf drikkes.com
Anläßlich des Kinostarts von „Searching“ hat Quotenmeter vor einigen Wochen tief in die Referenzkiste gegriffen (also ganz interessant zu lesen) und dabei u.a. auch auf dieses Video verwiesen. Da mußte ich dran denken, als Weezer vor ein paar Tagen einen neuen Song rausgehauen haben. Im Video wird nämlich auch getextet, sogar während de... mehr auf drikkes.com
Hiervon war ich nicht so Fan. Das hier fand‘ ich jedenfalls etwas witzig.... mehr auf hendrikspree.de
Heute Gestern in “Wir ballern noch die letzte Ecke mit Werbung zu und fühlen uns dabei sowas von total clever”: die Sendungsverfolgung. Dazu passend das Video zu 360, dem neuen Song von Charli XCX, das beinahe zur Hälfte auch ein Werbeclip für das Google Pixel ist. In den ellenlangen Credits ist sogar der Global Brand […]... mehr auf drikkes.com
Anders als bei Büchern, bewerte ich (hier im Blog) nicht jede Serie, die ich mir reinziehe. Auch bei Becoming Karl Lagerfeld – dem nach Balenciaga und Dior dritten Mehrteiler aus der Pariser Modewelt – kann das gerne Wolfgang M. Schmitt machen, stimme seiner Analyse in diesem Fall ziemlich uneingeschränkt zu. Und wo ich schon beim […]... mehr auf drikkes.com
Anläßlich der bevorstehenden Versteigerung von Maurizio Cattelans Kunstwerk Comedian wird die ganze Geschichte dahinter wieder erzählt. Ich hatte 2019 mitbekommen, wie er für seine mit Gaffatape an eine Wand geklebte Banane 125.000 $ verlangt – und bekommen hat. Nicht mitgeschnitten hatte ich den Fakt, dass es drei Ausführungen des Werks gibt, von ... mehr auf drikkes.com
Ein paar Hintergrundinfos zum heute Morgen geposteten Stöckchen. 1. Clerks2. Mann beißt Hund3. Pulp Fiction4. When Harry Met Sally5. Once Upon A Time In The West https://t.co/n5kjAnglnV — (@drikkes) May 29, 2019 Die Reihenfolge bildet schon die Konsumhäufigkeit ab. Ich kann mit Sicherheit sagen, daß ich keinen Film öfter gesehen habe als Cler... mehr auf drikkes.com
Welches Musikvideo ich mir auch zuletzt angesehen habe, der Sohn landet maximal drei Lieder später bei Imagine Dragons. Vielleicht solltest Du Dir für das Ding einen anderen Namen ausdenken als „Empfehlungs“algorithmus, YouTube.... mehr auf drikkes.com
Neueröffnung: Radiohead betreiben jetzt eine Public Library. Es gibt sogar Büchereiausweise zum Ausdrucken, aber ich bin zu blöd den runterzuladen. via... mehr auf drikkes.com
Wenn man ‚White Rabbit‘ von Jefferson Airplane unter seinen Trailer legt, dann muß ich natürlich sofort an diese Szene denken: Außerdem: Wenn man scheinbar einfach die Matrix-Geschichte noch einmal erzählt, dann ist es wohl nur konsequent, bei Teil 1 und Teil 2 von Alice durcheinander zu kommen.... mehr auf drikkes.com
Ich glaube, ich habe Doom nie selbst gespielt, aber als Bewohner des Internets ist mir der Modding-Wahnsinn um das Game herum selbstredend bekannt. Dafür habe ich House Of Leaves gelesen. Das sind keine notwendigen Vorraussetzungen, um diesem immerhin 100minütigen Video etwas abzugewinnen. Auch wenn das Ding so viel mehr als ein Let’s Play is... mehr auf drikkes.com
AI Image Generatoren sind nicht gerade gut darin, konsistenten Text in ihren Bilderoutput einzubauen. Ist auch mir schon in etlichen social Posts aufgefallen und als ich selbst mal Midjourney oder das Tool von Canva ausprobiert habe. Nicht nur in meiner Funktion als Texter habe ich daher natürlich mit Freude gelesen, daß sich ein neues AI […]... mehr auf drikkes.com
Die Ankündigung vor ein paar Tagen hatte mich nicht gerade vom Hocker gehauen. Doch jetzt ist Wes Andersons Arbeit für Montblanc da und ich muss sagen, daß mir dieser dreiminütige Werbefilm gefällt. Kommunikationsprofis wenden bestimmt so Sachen ein wie “zuviele Claims”, “plattes Productplacement”, blabla. Mir gefällt es so ... mehr auf drikkes.com
Nach einem Tag Antiken-Overflow war mir nach etwas zeitgenössischerer Kunst. Im Athener ΕΜΣΤ laufen viele Ausstellungen parallel, in einer davon – What If Women Ruled The World – sah ich die Videoarbeit As To Posteriority von Maria Gioti. Die online verfügbaren Ausschnitte (kurze Exzerpte hier und da) vermitteln leider nur sehr unzureichend, was mi... mehr auf drikkes.com
Es gibt Infos, wer sich die Hochzeit von Meghan und Harry im TV angesehen hat. Altersmäßig ist das keine Überraschung, aber ein Blick auf die Berufe lohnt sich. „Bei Beamten war die Übertragung besonders beliebt. 54,9 Prozent sahen zu, bei den klassischen Arbeitern hingegen kam die Vermählung nur auf rund 25 Prozent. Ebenfalls starke Werte [&... mehr auf drikkes.com
Was Kottke hier über englischen Fußball sagt: I don’t have a favorite team, I just like watching the best players in the world play football at a high level. I know this particular way of being a sports fan is often offensive to Real Sports Fans™ because you need to have a team and get...... mehr auf drikkes.com
Habe gerade den Livestream von Caspers Album-Konzert ALLES WAR SCHÖN UND NICHTS TAT WEH nachgeschaut und neben der kitchigen Inszenierung ist mir eine Frage gekommen: Diese Weste meint der ernst?... mehr auf drikkes.com
Über die weit über den Streamingmarkt hinausgehende Netflixification: “It’s about how movies these days look – more flat, more fake, over-saturated, or else over-filtered, like an Instagram photo in 2012, but rendered in commercial-like high-def. This applies to prestige television, too. There are more green screens and sound stages, more CGI... mehr auf drikkes.com
Liebes Tagebuch, gestern habe ich beim Kneipenquiz „Platoon“ und „Full Metal Jacket“ verwechselt. Ich schäme mich immer noch.... mehr auf drikkes.com
Der auch für Nichtgraphiker wie mich lesens- und sehenswerte Blog „Berlin Typography – Text and the City“ hat endlich den dritten Teil seiner Umlautreihe veröffentlicht. Die Serie ist somit komplett, hier die Direktlinks: Umlauts of Berlin, Part 1: Ü Umlauts of Berlin, Part 2: Ä Umlauts of Berlin, Part 3: Ö... mehr auf hendrikspree.de
Ich bin erst durch die aktuelle Folge mit dem von mir ziemlich geschätzten Shia LeBeouf auf HOT ONES aufmerksam geworden. Da werden Leute interviewt, während sie Chicken Wings mit immer schärferen Saucen essen. Das ist alles. Die Sendung läuft schon ewig auf einem YT-Kanal namens First We Feast. Allein deren HOT ONES Playlist hat in […]... mehr auf hendrikspree.de
Ich mag ja so Retro-Gangsterfilme. Scorseses Goodfellas oder Casino, selbst Boardwalk Empire gefällt mir als Serie. Mein Lieblingsfilm der Coen-Brüder ist der zu Unrecht etwas unbekanntere Miller‘s Crossing. Ich habe als Kind schon Die Unbestechlichen in schwarz/weiß gesehen. Dick Tracy als Comic und dann hatte auch die Verfilmung mit Warren Beatty... mehr auf hendrikspree.de
Sorry, daß mich das Thema so beschäftigt. Aber viele der Kritiken, die anläßlich des nun endlich in die Kinos gekommenen Barbie-Streifens dieser Tage erscheinen, lesen sich, als hätten deren Verfassende dabei immer noch das angestaubte Barbie-Image ihrer eigenen Kindheit vor Augen; das Feuilleton hat von den Bemühungen der letzten Jahre wohl kaum e... mehr auf drikkes.com
Manchmal fällt mir wieder ein, wie ich als Jugenlicher das erste Mal den Film 'Menace II Society' gesehen habe.... mehr auf drikkes.com
Keine Fashionshows und die viele Fashionshops geschlossen. Und nun? Luxuslabels wie Gucci und Moschiono verstehen es mit jeder Kollektion besser, sich im digitalen Raum zu präsentieren. Das muß auch nicht immer Video sein, wie Bottega Veneta, die neulich erst sämtliche ihrer SoMe-Kanäle dichtgemacht haben, mit der ersten Ausgabe ihres Onlinemagazin... mehr auf drikkes.com
Der Michel mal wieder. (via) Nachschlag 28.12.21 (via) – Wobei die Idee dieses Spots etwas zu sehr an Deconstructing Harry angelehnt ist.... mehr auf drikkes.com
Das Ding muß ich einfach zu Dokumentationszwecken hier festhalten, weil ich es mir seit drei Tagen immer wieder angucke und auch mein Sohn mittlerweile mitlacht. (Wir schauen die eigentliche Serie gerade zusammen.) Mir wurde der Mini-Sketch über Twitter bekannt und erst jetzt beim Aufschreiben sehe ich, daß dieses Video nicht das Original ist. Bitt... mehr auf drikkes.com
Ich weiß, der 02. Februar ist lange vorbei, aber ich habe trotzdem eine Vorhersage zu machen.... mehr auf drikkes.com
Eine Mini-Serie des Recherche-Netzwerks “Nietzsxhe Investigativ”. Ich wusste es.... mehr auf drikkes.com
Vertical Musikvideos sind nun wirklich nichts Besonderes mehr. Aber das eine Band auf ihrem offiziellen YouTube-Account für ein und denselben Song sowohl ein hoch- als auch ein querformatiges Video rausbringt, hatte ich bisher noch nicht gesehen. So schon geschehen im Februar 2019 bei „Little Mix – Think About Us ft. Ty Dolla $ign“... mehr auf hendrikspree.de
Alle Welt redet von der Digitalisierung des Wanderzirkus Fashion Shows, von Augmented-Reality-Livestreaming bis In-Video-Instant-Shopping klingt das meist sehr technisch. Es ist von Plattformen die Rede, dabei werden die Inhalte meist übersehen. Und ich meine nicht die Klamotten, sondern deren Inszenierung. Moschino hat das für die aktuelle Kollekt... mehr auf drikkes.com