Tag suchen

Tag:

Tag kinji_fukasaku

Heimkino: BATTLE ROYALE 28.04.2017 12:01:00

heimkino tatsuya fujiwara takeshi kitano moviepilot kinji fukasaku
"The Hunger Games" ließ sich von ihm beeinflussen, Quentin Tarantino sprach vom besten Film der letzten 25 Jahre. Nun erscheint "Battle Royale" nach langer Indizierung erstmals ungeschnitten mit FSK-Freigabe. ... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com

Kultfilme der 2000er Jahre: Meisterwerke, Innovationen und zeitlose Klassiker 26.10.2024 21:41:05

korruption gesellschaftskritik armut zeitreisen danny boyle medien drogenhandel rio de janeiro neo-noir politische themen kultfilme der 2000er überlebenskampf totalitarismus autobiografie science-fiction alfonso cuarón preise tim burton kino erzählstruktur animation jugendgangs sozialkritisch meisterwerk quizshow identität auszeichnungen kritik richard kelly 2000er jahre liebe unterdrückung schicksal realität graphic novel slums schwarz-weiß erinnerungen christopher nolan gewalt marjane satrapi mumbai kultfilme dystopisch kinji fukasaku kultstatus freiheitskampf amnesie paralleluniversum kunst favelas freiheit stop-motion
Einführung in das Thema Kultfilme der 2000er Jahre Die Filme der 2000er Jahre haben eine Vielzahl von Kultfilmen hervorgebracht, die bis heute eine starke Anhängerschaft und Einfluss haben. Diese Filme zeichnen sich durch ihre einzigartigen Erzählstrukturen, innovativen Themen und visuellen Stile aus. Sie haben die Grenzen des Mai... mehr auf kultfilme.org

WA161 Batoru rowaiaru – Battle Royale 05.12.2019 14:15:13

2000 2000er japan kinji fukasaku
Carli und Max machen eine Reise in die Schulzeit. Doch statt Lernstress geht es in Battle Royale ums nackte Überleben. Dabei sind die Gewaltdarstellungen eher am Rande Thema. Viel mehr geht es im Gespräch um die Darstellung von Gesellschaft, das Aufgreifen von Problemen und das Hinterfragen des Systems.... mehr auf wiederauffuehrung.de

„Battle Royale II“ (Capelight Pictures) 10.12.2019 13:53:21

tatsuya fujiwara shugo oshinari capelight pictures battle royale ii aki maeda kinji fukasaku kenta fukasaku filme
Regie: Kenta & Kinji Fukasaku Cast: Tatsuya Fujiwara, Aki Maeda, Shugo Oshinari u.a Drei Jahre nach den Ereignissen der letzten Battle Royale haben sich Shuya...... mehr auf wewantmedia.de

CineCouch – Folge 219: Graveyard of Honor (1975 & 2002) [Gast: Michael/Komdehagens] 11.01.2018 00:01:24

kinji fukasaku audition miike komdehagens fukasaku 2002 yakuza japanuary 2018 japanisch 1975 der pate battle royale cinecouch takashi miike japan podcast dead or alive kompendium des unbehagens
Michael vom Kompendium des Unbehagens war maßgeblich an der Schöpfung des #Japanuary beteiligt und hat Niels zu einem Gespräch eingeladen. Ursprünglich als Gastspiel geplant, findet ihr die Folge nun auch in unserem Feed. Thema ist bzw. sind zwei Yakuza-Filme: Kinji … ... mehr auf cinecouch.net

CineCouch – Folge 288: Kill Bill Vol. 1 11.03.2021 00:36:46

samurai usa eastern western yakuza marchialarts spaghetti-western kinji fukasaku japan podcast chang cheh uma thurman david carradine heroic bloodshed quentin tarantino kill bill kill bill vol 1 hong kong lucy liu action italowestern kung fu sonny chiba gordon liu cinecouch vivica a. fox the rza 2021 2003 martial arts
Der März steht bei uns wie immer im Zeichen der Martial Arts und in diesem Jahr widmen wir uns einer Hommage an unterschiedlichste Action-Filme, -Epochen und -Held*innen: Die Rede ist von Quentin Tarantinos KILL BILL VOL. 1 mit Uma Thurman als ehemalige Auftragskillerin The Bride, die blutige Rache an dem Mann nehmen möchte, der ihr einst an ihrem ... mehr auf cinecouch.net

WA164 Tora! Tora! Tora! 01.02.2020 16:19:51

1970 japan kinji fukasaku richard fleischer toshio masuda 1970er usa
In unserer ersten Ausgabe in 2020 begeben wir uns in die Zeit des Zweiten Weltkriegs, konkret den Angriff japanischer Truppen auf den US-Stützpunkt Pearl Harbor. Tora! Tora! Tora! ist dabei um so etwas wie Objektivität bemüht, denn der Film erzählt sowohl aus amerikanischer wie japanischer Sicht. Wie wir das empfunden haben, was uns sonst so beeind... mehr auf wiederauffuehrung.de