Tag maritimes
Detail des um 1945 erbauten Segelschiffs Kovren, das im Hafen von Mali Lošinj liegt... mehr auf michaelsonntag.net
Ein Abend am Hafen in Gedser. Im Hintergrund schaut die Kronprins Frederik raus. Dieses Foto ist etwa drei Jahre vor diesem entstanden.... mehr auf michaelsonntag.net
Menschen und Hunde am Strand... mehr auf michaelsonntag.net
Blick durch die Dünen auf das 12 m hohe Molenfeuer West, dass seit 1985 in Warnemünde die Ein- und Ausfahrt in den Hafen signalisiert.... mehr auf michaelsonntag.net
Der Saugbagger Wilhelm Krüger auf den Tag genau vor 18 Jahren in der Nähe des Fähranlegers Brunsbüttel auf der Elbe.... mehr auf michaelsonntag.net
Der Saugbagger Wilhelm Krüger auf den Tag genau vor 18 Jahren in der Nähe des Fähranlegers Brunsbüttel auf der Elbe.... mehr auf michaelsonntag.net
Das ist eins der ersten Fotos mit meiner ersten Digitalkamera, einer Fuji Finepix S602Zoom, die ich vor 23 Jahren hatte. Die Boote lagen im Hafen von Porozina auf der Insel Cres.... mehr auf michaelsonntag.net
Das ist eins der ersten Fotos mit meiner ersten Digitalkamera, einer Fuji Finepix S602Zoom, die ich vor 23 Jahren hatte. Die Boote lagen im Hafen von Porozina auf der Insel Cres.... mehr auf michaelsonntag.net
Nur eine, die Fähre begleitende, Möwe im Flug. So lassen sie sich am Leichtesten fotografieren.... mehr auf michaelsonntag.net
Nur eine, die Fähre begleitende, Möwe im Flug. So lassen sie sich am Leichtesten fotografieren.... mehr auf michaelsonntag.net
Ich habe vor vier Jahren das erste Mal einen Kurzurlaub am NOK mit der Absicht gemacht, den Schiffsverkehr zu beobachten. Das Foto ist von damals. Links fährt die Sine Bres, in der Mitte die Lauwersborg und rechts die Vera Rambow. Die taucht in mehreren NDR-Dokus auf, hier eine die zeigt, wie die durch den NOK […]... mehr auf michaelsonntag.net
Ich habe vor vier Jahren das erste Mal einen Kurzurlaub am NOK mit der Absicht gemacht, den Schiffsverkehr zu beobachten. Das Foto ist von damals. Links fährt die Sine Bres, in der Mitte die Lauwersborg und rechts die Vera Rambow. Die taucht in mehreren NDR-Dokus auf, hier eine die zeigt, wie die durch den NOK […]... mehr auf michaelsonntag.net
Die Braker Kaje an einem Regentag...... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Mit dem Rad von Tossens nach Eckwarderhörne... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Anfang August trafen wir uns mit der Fotogruppe Wesermarsch am Strand in Nordenham. ... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
9. August, abends: Die Boudicca passiert Brake. Das Licht ist toll, das Wasser fast glatt, wie bestellt. ... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Havenwelten im AugustLeider ein trüber Tag, aber ... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Kleiner Abstecher nach Friesland: Im Juli fuhren wir mit dem Rad vom Vareler Hafen aus am Deich... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Das russische Segelschulschiff Kruzenshtern, eine Viermaststahlbark, am Helgoland-Kai... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Meine Heimatstadt an der Weser, hier die Kaje Hier kommt man gern her, um innezuhalten und aufs Wasser zu schauen. Gegenüber liegt die Flußinsel Harriersand, die man mit einer Fähre von Brake aus erreicht. ... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Das St. Bernhard Hospital in Brake hatte vor ein paar Wochen zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Von der Einsendung meiner Arbeiten sind 5 Bilder ausgewählt worden. Zwei davon haben es unter die Gewinnerbilder geschafft, die Über... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Deichvorland in Kirchhammelwarden... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Im Februar waren wir mit der Wesermarsch-Fotogruppe unterwegs auf der Juliusplate. Leider war uns das Wetter nicht wohlgesonnen. Nichtsdestotrotz hatten wir Spaß und jede Menge Motive, wie mehrere Leuchttürme oder kleine, vergessene Funde. ... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Im August fand in Fedderwardersiel das Hafenfest statt.Eine Katze sonnt sich beim Wein- und Te... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Naturgemäß waren wir schon öfter in Bremerhaven, wir leben ja auf der anderen Weserseite. Anfang September waren wir zum ersten Mal im Containerhafen. Ich hätte nicht gedacht, dass es so spannend dort sein kann. ... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Rund um den Elsflether Sportboothafen führte uns dieser Spaziergang an einem lauen Augustabend. Beim Fotografieren hatte ich Mücken vor der Linse, die bemerkte ich erst wieder beim Entwickeln.Das Wasser war anfangs glatt wie ein Spiegel. ... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Im Watt bei Eckwarderhörne von der großen Seebuhne ausIm Hintergrund Jade Ports Wilhelmshaven... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Dieses Bild ist zwar in der Umgebung meiner Stadt aufgenommen, und nicht im Hafen, aber wegen dem niedlichen Böckchen möchte ich es gern zeigen. ... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Wir haben wieder mit dem Rad die Gegend um Fedderwardersiel erkundet. ... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Auf der anderen Seite des Neuen Hafens haben mir an vielen Schiffen die Galionsfiguren sehr gefallen, wie hier an der ... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Anfang August trafen wir uns mit der Fotogruppe Wesermarsch am Strand in Nordenham. ... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Ein kurzer Trip nach Bremerhaven Anfang JuliTolle Wolkenformationen hatten wir an diesem Tag. ... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Hier kommt Alex. An der Braker Kaje haben sich Zuschauer versammelt und warten auf die Alexander von Humboldt, die nach Bremen überführt wird, wo... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Wann hat man das schon mal: Garten und Maritimes zusammen? In Bremen-Vegesack ist all das möglich, Stadtgarten an der Weser, Museumshafen, Großsegler, eine schöne Altstadt...... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Das “Bunte Haus” in Leer hab ich euch ja schon gezeigt. Es gibt aber noch viele schöne Dinge die ich dort entdeckt habe. Im Altstadthafen gab es viele maritime Impressionen. Kunstvolles aus Stein und Metall gefertigt, … Skulpturen und moderne Kunst in der Altstadt und am Hafen haben mich beeindruckt.... mehr auf blog.misslu.de
Nun in Hardcore-kitschig mit Möwe on top: Es ist eine Möwin und sie heißt Dorota. Jetzt gehen wir noch leiser auf’s stille Örtchen, sie ist sehr schreckhaft. Jedenfalls sieht es immer so aus, als würde sie gleich los fliegen wollen. 🤗... mehr auf martinacarmenluise.wordpress.com