Tag d_as_especiales
Irgendwie sind wir im Museum Kesselhaus im Dezember vergangenen Jahres auf den Geschmack gekommen, mein Webstuhl und ich, und haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt, als sie sich uns bot. Es gibt ein neues Gastspiel für uns beide, diesmal etwas … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
So, nun ist es vorbei, das Gastspiel im KesselhausMuseum. Spass hat es gemacht und schön ist er geworden, dieser schmale Streifen textiler Kunst. Danke an alle, die mich in dieser Zeit begleitet haben, ob direkt vor Ort oder virtuell. Besonders … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
Wie sagt man doch so schön: immer wenn es am schönsten ist, dann……. Tja, das Sprichwort und meine Oma sagen „dann soll man gehen“, auch wenn man denkt „dann weiter so.“ Sprichwörter sind die Kondensierung kollektiver Denkmuster, die nicht immer … ... mehr auf amilde.wordpress.com
NEW_YEARS_WEAVING Für eine Weberin eine der schönsten Weisen das Neue Jahr zu eröffnen?: Webend! Und in guter Gesellschaft.... mehr auf amilde.wordpress.com
Meine Lieben, hab ich euch schon irgendwann einmal von meiner TATORT-Leidenschaft erzählt? Hab ich, oder? Den Uli habe ich sogar damit infiziert, die Götter und mein mütterliches Gewissen mögen es mir verzeihen. Juanjo hält stand. Er kann damit, scheint mir, … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
So, das Weihnachtsintermezzo gehört seit einigen Tagen der Vergangenheit an und wir steuern alle unaufhaltsam auf das große Finale 2018 zu, nur mein Webstuhl steht weiterhin dort und geniesst die Ruhe der Gegenwart, getragen vom Raunen der Vergangenheit, das immer … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
Aus Erfahrung weiss ich, dass das so sehr als Familienfest in unserer Kultur verankerte Weihnachtsfest nicht für alle und nicht immer einfach ist. Da gibt es die absoluten Weihnachtsmuffel, die werden schon einen Plan B haben oder einfach die Decke … Weiterlesen U... mehr auf amilde.wordpress.com
(es) Como tantas veces en los últimos tiempos voy a la zaga de los acontecimientos con mi particular diario virtual. Aún me quedan por seleccionar las fotos del intermezzo navideño en el Museo Kesselhaus Herzberge, del sábado pasado. Pero en … Weiterlesen →... mehr auf amilde.wordpress.com
JETZT ANMELDEN, es sind noch Plätze frei: Intensivworkshop _ Bilder Weben 9.-14.07 9. – 14.07.2018, Montag bis Samstag, erste Woche der Sommerferien, jeden Tag von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr, das sind die Eckdaten für den kommenden Kurs an der … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
Also, jetzt bleibt noch ’ne knappe Woche bis die Textile Art Berlin anfängt. Ich hoffe doch sehr, dass ihr euch das Wochenende, oder zumindest einen der beiden Tage für einen Besuch freigeschaufelt habt. Ich weiss, es ist nicht einfach, bei … Weiterlesen &... mehr auf amilde.wordpress.com
Ja dann, mal los mit den Vorbereitungen. Es ist immer schön auf etwas hin arbeiten zu können. Entonces, adelante con los preparativos. Siempre se agradece tener una meta hacia la cual moverse para -quizá- alcanzarla. #Bauhaus100. Wir sehen uns nächstes … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
(de) Gestern hat mich die Erinnerung an unser KUKU in Aguilar de Campoo überflutete, als ich in den BLO Ateliers vorbeigeschaut habe, zum zweiten Tag des Stadtlichter Festivals. Natürlich ist hier alles etwas größer angelegt, ABER die Atmosphäre war die … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
Balcony-Weaving in Lichtenberg-Berlin Also, Juano ist felsenfest davon überzeugt, dass jedes auf Englisch ausgesprochene Wort den Mietpreis in Berlin um mindestens einen Euro verteuert. Meine Coach meint, Englisch als Arbeitssprache ist ein MUSS. Auf die Gefahr hin, dass Juanjo recht … ... mehr auf amilde.wordpress.com
MEINE TAGE MIT LUKAS /Teil II MIS DÍAS CON LUKAS / Parte II (de) So langsam gewöhne ich mich an das Rangieren und die Gemütlichkeit im Umgang mit Lukas. Irgendwann heute ist es sogar in meinem Großhirn angekommen, dass frau … Weiterlesen →... mehr auf amilde.wordpress.com
(de) Gestern gab es gleich zweimal Schaf in Berlin: Von der Schafschur im Landschaftspark Herzberg hatte ich in der Bezirkszeitung gelesen, von der Demo erfuhr ich durch das Fb_Profil des Museums Europäischer Kulturen, aber leider zu spät, um auch dort … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
Kapitel I: der aufbau /el montaje (de) Viele Gedanken, Gefühle und bewegende Gespräche gibt es noch zu sortieren. Das wird einige Tage dauern. Aber die Fotos sind gesichtet, und wo jetzt noch alles so frisch ist, möchte ich einige der … Weiterlesen →... mehr auf amilde.wordpress.com
Ritterlicher Besuch Garten der Liebermann-Villa, Wannsee, Berlin.... mehr auf amilde.wordpress.com
Vorbereitungen laufen an. Also schon einmal vormerken im Kalender: Arrancamos con los preparativos, así que ya lo podeís apuntar en vuestra agenda: #TAB2018 #TextileArtBerlin2018 23. / 24. Juni 2018 Phorms Campus Berlin Mitte ... mehr auf amilde.wordpress.com
Due to the regular feeding of my blog, the entries about the TAB2018 are a little bit „far away“. If you don’t want to scroll so far, you can use one or all of these links to go directly to … Weiterlesen →... mehr auf amilde.wordpress.com
Na, das wurde aber auch langsam Zeit, wurde das…… // Ya era hora…… Frühlingserwachen / Wuhletal / Berlin... mehr auf amilde.wordpress.com
Nun ja, der erste Teil war von der Lichtenberger Brücke aus eher zu erahnen, als wirklich zu sehen, denn ausgerechnet gestern Nacht überzog eine Wolkendecke den ersten streifen Horizont und als der Mond endlich über ihn hinweg gestiegen war, und … Weiterlesen →... mehr auf amilde.wordpress.com
BLO-Atelier-Erfahrungen vom Tag der offenen Tür 2018.... mehr auf amilde.wordpress.com
haus 104 Gestern war ich zu Besuch im Haus 104, einem der vielen Gebäude auf dem Tempelhofer Feld, deren Existenz ich zwar wahrgenommen hatte, deren Nutzung mir aber nicht klar war. Nun, inzwischen habe ich gelernt, dass Haus 104 lange … Weiterlesen →... mehr auf amilde.wordpress.com
(de) Jetzt ist sie wieder in Berlin, die Tiny-House-University. Nach ihrem dreimonatigen Aufenthalt in der Lutherstadt Wittenberg wird in der Berliner Stadtlandschaft wieder ein Tiny-House-Village gebaut. Diesmal an der Kleiststrasse, Ecke An der Urania, und als Gastgeber fungiert diesmal nicht … ... mehr auf amilde.wordpress.com
Morgen mehr, es sei nur schnell gesagt: ein Muss und ein Genuss!!!!! Mañana más. Solo sea dicho, así de espontáneo: un auténtico placer, una pequeña joya que vale la pena una visita. Arte, Memoria, Reconciliación, Espacio, Contenido, Arquitectura, Sensibilidad, Emoción, … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
(de) Morgen geht es los für uns. Sportliches Format: Aufbau in 5 Stunden. Spannend. Für alle, die vorbei kommen wollen, werden die Türen am Samstag um 10 Uhr geöffnet. Ich freu mich auf euren Besuch. Dauerkarte kostet übrigens 16 Euro, … Weiterlesen →... mehr auf amilde.wordpress.com
Una noche como la de hoy, hace tres lustros, Juanjo y yo dimos un paseo de la Avenida de los Toreros, donde vivímos, hasta la Maternidad de O’Donnell. donde nos tocó parir. Recuerdo que hacia calor, como hoy. Al pasar … Weiterlesen →... mehr auf amilde.wordpress.com
(de) Aller guten Dinge sind DREI. Sagt man nicht so? Drei Anläufe hat es gebraucht, mit der uneingeschränkten Unterstützung von Frau Eifler, der Verantwortlichen für das Programm des Kulturbereichs an der VHS Pankow, aber jetzt hat alles gepasst: (es) A … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
Müde aber höchst zufrieden und dankbar nach dem ersten Tag der Textile Art Berlin. Ein ganz besonderer Dank an Frau Wolters, die letztes Jahr meine Austellung besucht und mich eingeladen hat, an der TAB teilzunehmen. Danke an das gesamte TAB-Team, … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
Aus meinem Berliner FotoTagebuch / de mi fotodiario berlinés... mehr auf amilde.wordpress.com
Ein intensives Wochenende, nicht nur auf den berliner Strassen, auch in unserer Lichtenberger Wohnung. Endlich haben wir Telémaco aus der Waagerechten ins Quadrat gebracht. Es war das erste Mal, dass auch Uli die notwendige Hochwebstuhlaufbauhelfermindestgröße aufweisen und wir also mit … ... mehr auf amilde.wordpress.com
Während die Vorbereitungen für die Textile Art Berlin weitergehen, verlier ich natürlich die Webkurse nicht aus dem Auge. Für Anfang Juli, vom 9.-14.07.2018 steht der Intensivkurs an der VHS Pankow auf dem Programm. Die Anmeldefrist läuft noch. 4 Personen haben … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
(de) Es freut mich ganz besonders, dass sich diese neue Ausstellungsmöglichkeit bestätigt hat. Ich wusste es natürlich schon seit einigen Tagen, heute ist es offiziell geworden. Nächstes Jahr in Bernau, sicher mit einer Ausstellung, hoffentlich mit dem KUKUmobil und möglicherweise … ... mehr auf amilde.wordpress.com
Erste Neugier... mehr auf amilde.wordpress.com
Bewegung und Bewebung Eine neue Erfahrung hab ich gestern im Haus 104 auf dem Tempelhofer Feld machen können. Eigentlich zwei. Die erste war das performative Beweben des Zauns, der das Grundstück umgibt, auf dem sich das Haus 104 befindet. Anna … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
Auf der Suche nach dem, was BERLIN an neuen Formaten von Urbanen Begegnungs-, Arbeits-, Lern- und Lebensräumen zu bieten hat, kann ich mir natürlich einen Besuch der Floating University nicht entgehen lassen. Einen konkreten Anlass dazu gab es auch: die … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
Noch einmal, zur Erinnerung, zum Aussuchen, Vormerken, Anmelden, Ausprobieren, Weitersagen…….. ÜBRIGENS: den Sommerintensivkurs finde ich wegen seiner Kontinuität absolut empfehlenswert, gerade für alle von euch, die ihr noch nie gewebt habt. Und es sind auch noch Plätze frei. ABER auch … ... mehr auf amilde.wordpress.com
Während die Stadt vom Duft nach Flieder, Akazie, Weissdorn und Kastanie erfüllt ist, zumindest da wo sie nicht nach verbrauchter U-Bahn-Tunnelluft und Pisse stinkt, umschmeichelt mich in der Küche ein feines Maiglöckchenaroma. Mientras la ciudad está envuelta en el olor … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com
reminder/ erinnernderweise/ recordando: 23 + 24 juni 2018 Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Gerne könnt Ihr euch schon einmal umschauen, was es alles zu sehen geben wird, an Ausstellungen und Ständen. Und auch eine lange Liste von Workshops wird angeboten. … Weiterlesen ... mehr auf amilde.wordpress.com