Tag gerstenberg
Heute haben Johann Heinrich Campe * 1746 Giacomo Leopardi * 1798 Antoine de Saint-Exupery * 1900 Oriana Fallaci * 1930 Ror Wolf * 1932 Geburtstag. Und auch Anne-Sophie Mutter. _____________________________ Ada Christen (1839-1901) Nach dem Regen Die Vögel zwitschern, die … Weite... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Normal 0 21 false false ... mehr auf booksandbiscuit.blogspot.com
Seitentänzerin Michelle-Denise und Zeichensetzerin Alexa sind den Spuren im Schnee gefolgt, um Eichhörnchen und Kaninchen bei ihren Tätigkeiten zu beobachten.
Der Beitrag Tiere im Schnee: Bilderbücher zur Winterzeit erschien zuerst a... mehr auf buecherstadtkurier.com
Pernilla Oljelund: „Elfrid & Mila„ Das Weihnachtswichtelwunder Mit Illustrationen von Susanne Göhlich Übersetzt von Birgitta Kicherer Gerstenberg Verlag € 12,95 Elfrid ist die faulste Weihnachtswichtelin und diesmal darf sie Leo helfen. Mit viel Witz und unglaublichen Zufällen gelingt Elfrid einiges … ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
„Hinter dem Schnee“ und „Der erste Schnee“ haben nicht nur den Schnee im Titel als Gemeinsamkeit. Es geht in beiden Bilderbüchern um das Hoffen und Warten, um Gefühle – und auch Schwalben kommen vor. Worteweberin Annika und Zeichensetzerin Alexa sind begeistert.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Tadadadaaa-ich präsentiere: Mein neues Design!!! Natürlich ist es noch nicht zu 100% ausgereift und ich muss noch hier und da nachfeilen, aber das wird alles in den nächsten Wochen passieren, bis mir dann alles so passt, wie ich es möchte! Heute gibt es von mir noch einen dritten und letzten Geschenktipp, welcher heute nochmal ein Buch beinhaltet: ... mehr auf bellakocht.blogspot.com
Ein junges Mädchen stellt sich gegen den gefährlichsten Piraten des Eismeers – in „Siri und die Eismeerpiraten“ erzählt die Schwedin Frida Nilsson von einem spannenden Abenteuer und großem Mut. Worteweberin Annika hat auf dem Piratenschiff angeheuert.
Der Beitrag Eismee... mehr auf buecherstadtkurier.com
Schreiben – nicht nur Worteweberin Annika macht das jeden Tag. Die Fähigkeit zu schreiben prägt unser Denken, immerhin sagt man „Wer schreibt, der bleibt“. In „Es steht geschrieben“ erklärt Vitali Konstantinov, wie die heutigen Schriften entstanden sind und sich entwickelt haben.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Ach, es ist doch wunderbar, wie schön Kochbücher aufbereitet und gestaltet sein können. So auch dieses Buch aus der Serie „Arte in Cucina“.…... mehr auf kulturundkunst.wordpress.com
Heute habenGiuseppe Ungaretti * 1888Boris Pasternak * 1890Bertolt Brecht * 1898Jakov Lind * 1927Helga Schütz * 1937Asne Seierstad * 1970Geburtstag__________________________________________ Statt eines Gedichtes, etwas Musik aus dem Lockdown des Theaters Ulm: ________________________________________________________ Unser Tipp des Tages: Daniela Kulo... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Heute habenTheodor Storm * 1817Michel Butor * 1926Ivan Klima * 1931Geburtstagund auch Amy Winehouse.________________________________________________ 50 Minuten Amy Winehouse live im Konzert___________________________________________________ „Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat„Die schönsten Märchen der Brüder GrimmIllustriert vo... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Eric Carle - Die kleine Raupe Nimmersatt... mehr auf sabrinas-buchwelt.blogspot.com
_____________________________ Susanne Link empfiehlt: Antje Damm: „Räuberkinder feiern Weihnachten“ Gerstenberg Verlag € 7,95 Kleines Pappbilderbuch ab 2 Jahren Endlich, endlich mehr von den Räuberkindern. Antje Damm ist einfach toll! Unbedingt angucken und sich freuen oder direkt kaufen.... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Heute habenFelix Dahn * 1834Amy Lowell * 1874Brendan Behan * 1923Thomas Bernhard * 1931John Maxwell Coetzee * 1940Alice Walker * 1944Geburtstag___________________________________________ Felix DahnNachtstimmung Nun ist das Licht geschieden:Begraben hat die NachtMit dunkler MachtIn Sternen-PrachtDes Tages Lust, des Abends Frieden. So glänzt hell auf... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
2021 jährt sich der Todestag von Fernão de Magelhães, im deutschen besser bekannt als Ferdinand Magellan, zum 500. Mal. Für Fabelforscher Christian ein Grund mehr, ihm mit „Magellan oder Sternstunden der Seefahrt“ ins Unbekannte zu folgen.
Der Beitrag In 10... mehr auf buecherstadtkurier.com
Heute haben Jean Cocteau * 1889 Barbara Frischmuth * 1941 Josef Haslinger * 1955 Geburtstag ______________________________ Christian Felix Weisse Die Nacht Der schöne Mond! still grüßt er mich! Die jungen Blumen schließen sich, Der Büsche kleine Sänger schweigen: Nur an … Weit... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Wenn ihr Lust auf ein Abenteuer habt, erzählt Worteweberin Annika euch hier mehr über „Am Meer“ und „Entdecke den Regenwald“.
Der Beitrag Am Meer und im Regenwald erschien zuerst auf Bücherstadt Kur... mehr auf buecherstadtkurier.com
In den letzten 150 Jahren ist in Deutschland viel passiert: Kaiserzeit, Weltkriege, Mauerbau und Mauerfall. Seitentänzerin Michelle-Denise hat sich mit dem Sachbuch „In einem alten Haus in Berlin“ auf eine interessante Zeitreise durch die neuere deutsche Geschichte begeben.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Zwei Streithähne und zwei Hunde auf Ballonfahrt – ob das gutgehen kann? In „Ballonfahrt mit Hund“ von Matthew Olshan hat Worteweberin Annika nicht nur viel über die (fast wahre Geschichte) der ersten internationalen Luftfahrt gelernt, sondern auch oft geschmunzelt.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Könnt ihr auch nicht einschlafen? Dann sind die Bilderbücher „Eben weil“ und „Alle schlafen (bis auf Bo)“ vielleicht genau richtig für euch. Worteweberin Annika stellt zwei Gute-Nacht-Geschichten für alle Kinder und Erwachsenen vor, die abends einfach nicht zur Ruhe kommen.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Heute habenAnna Seghers * 1900Max Kruse * 1921Elisabeth Reichart * 1953Geburtstag_______________________________________________ Gottfried KellerAbendlied Augen, meine lieben Fensterlein,Gebt mir schon so lange holden Schein,Lasset freundlich Bild um Bild herein:Einmal werdet ihr verdunkelt sein! Fallen einst die müden Lider zu,Löscht ihr aus, dann... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Zeichensetzerin Alexa hat die Protagonistin Lotte in Anke Bärs neuem Werk „Kirschendiebe oder als der Krieg vorbei war“ in die Zeit nach dem Krieg begleitet und dabei einiges erfahren.
Der Beitrag Reise in die Vergangenheit erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Olivier Tallecs Eichhörnchen ist zurück. Im Bilderbuch „Mein bester bester Freund“ muss es sich erneut mit großen Fragen beschäftigen: Sind Freundschaften vergleichbar und kann man eigentlich mehr als einen besten Freund haben? Bücherstädterin Melanie begleitet voller Freude die emotionale Reise von Tallecs skurrilem Nager.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com