Tag suchen

Tag:

Tag weidenk_tzchen

In der Lüchower Landgrabenniederung 29.02.2016 20:06:56

lüchow-dannenberg vögel wacholderdrosseln willow catkins turdus pilaris lübbow trees winter wood birds bäume wald zugvögel reed bürgerholz mulleins lower saxony grünes band frühjahr phragmites australis dog königskerzen animals puzzled altmarkkreis verbascum lüchower landgraben-niederung blog-dog water birds of passage parus major nature grus grus umwelt / environment rebenstorf wasser schilf photography deutschland germany hoyersburg bongo fieldfare niedersachsen fotografie great tit sachsen-anhalt kraniche flora and fauna hund natur wendland weidenkätzchen kohlmeise tiere crane
In der Landgrabenniederung wollte ich eigentlich nach den Zugvögeln sehen, denn ich ging davon aus, dass dort genau wie an meinem üblichen Spazierweg Gänse lagern würden, vielleicht auch noch, wie in anderen Wintern, Singschwäne. Außerdem hatte ich bei uns Kiebitze gesehen und wusste, auch davon lagerten normalerweise auf den weitläufigen nassen Wi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Punkt.Punkt.Punkt. # 09 28.02.2016 10:31:09

februar 2016 weidenkätzchen reflexionblog forsythien flowers allgemein photo natur 2016 catlovers spring fotografie frühling flora und fauna february fotoprojekt punkt.punkt.punkt. winter 2016 foto nature collage daily pictures moni-sertel februar macros dhanyata nahaufnahme bilder winter blüten fotoblog lebenszeichen
Friedrich Schiller hat in seiner „Ode an die Freude“ geschrieben: „Freude, Freude treibt die Räder in der großen Weltenuhr“ Es ist das Prinzip, welches alles Leben antreibt und ich freue mich schon jetzt auf das „Frühlingserwachen“,  und auf die vielen, wunderschönen, bunten Blüten, die uns die Natur ganz sicher auch … ... mehr auf reflexionblog.de

NATURBILDER 03.03.2017 14:35:18

photo natur aktuell fotos fotografie frühling naturfotografie weidenkätzchen allgemein moos märz dies und das pflanzen verschiedenes photography zitat freizeit photos bilder foto unterwegs alltag lamm photographie allgemeines schneeglöckchen land wetter sonstiges floristik jahreszeit
»Wenn der Frühling ins Land zieht, wäre es eine Beleidigung der Natur, nicht einzustimmen in ihr Jauchzen.« (John Milton)Einsortiert unter:Aktuell, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Dies und das, Floristik, Foto, Fotografie, Fotos, Frühling, Freizeit, Jahreszeit, März, Natur, Photographie, Photography, Sonstiges, Verschiedenes, Wetter, Zitat ... mehr auf warja.wordpress.com

WEIDENKÄTZCHEN 10.03.2016 22:52:30

allgemeines photographie schönheit literatur wetter jahreszeit floristik sonstiges photos zitat foto alltag märz verschiedenes dies und das photography aktuell natur photo schöpfung fotografie frühling fotos weidenkätzchen naturfotografie allgemein
»Wenn der Frühling ins Land zieht, wäre es eine Beleidigung der Natur, nicht einzustimmen in ihr Jauchzen.« (John Milton)Einsortiert unter:Aktuell, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Dies und das, Floristik, Foto, Fotografie, Fotos, Frühling, Jahreszeit, Literatur, März, Natur, Photographie, Photography, Sonstiges, Verschiedenes, Wetter, Zitat Tagged:... mehr auf warja.wordpress.com

Bunt ist die Welt #109 22.03.2017 07:30:20

pflanzen flora und fauna frühjahr 2017 fotoprojekt bunt ist die welt 2017 march magnolien-knospen märz 2017 märz narzisse weidenkätzchen 2017 veilchen flowers allgemein reflexionblog natur photo trauerweide frühling gänseblümchen fotografie catlovers macro blumen bunt ist die welt frühlingszeit daisy fotoblog blüten lebenszeichen daily pictures nature foto moni-sertel nahaufnahme dhanyata macros frühjahr bilder
Die Trauerweide trauert nicht mehr. Sie hat schon einen zartgrünen Schleier über die Zweige geworfen. Dieses Gänseblümchen beansprucht in den ersten wärmenden Strahlen der Frühlingssonne  ein besonderes „Alleinstellungsplätzchen“. Diese kleinen, allerersten Narzissen sind immer ganz besonders mutig. Sobald sich ein Sonnenstrahl zei... mehr auf reflexionblog.de

Auf zur zweiten Runde 08.04.2015 08:00:00

sonne pflanzen stockenten möwen mecklenburg mühlenteich wasser krähe blume schlehe schilf vogelnest nest weidenkätzchen tiere veilchen geschichten krokusse unterhaltendes hase natur scharbockskraut mühle frühling vogel dachhase enten fotos bäume ostern wald osterspaziergang forsythie amsel rehe teich katze blüten vögel birken schwan osterhase weide spaziergang wilde johannisbeere elsternnest runde elster
Auch am Ostermontag ließ uns die Sonne nicht im Stich. Gut, es ging ein recht kühler Wind, aber der konnte uns von unserem Ostermontagsspaziergang nicht abhalten. Wir waren schon lange nicht mehr am Mühlenteich. Eine gute Gelegenheit, den herrlichen Sonnentag für einen kleinen Ausflug dorthin zu nutzen. Natürlich führte unser Weg auch dieses Mal wi... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Kätzchenalarm – Ostern kann kommen 07.03.2016 23:02:38

katzen alltägliches ostern kätzchen weidenkätzchen frühling teufel engel
Die Mama hat heute rumgewirbelt und bei uns alles auf Ostern eingestellt :-D Erst brachte Bartgesicht jede Menge Kätzchen von draußen rein – oh war das spannend darin zu spielen :-) Mama hat die Kätzchen dann in Vasen gesteckt und bunte Eier dran gebammelt :-D Und überall sitzen jetzt Mucker rum – also bei uns […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com

Gartenfreuden 05.04.2016 06:08:09

natur uncategorized fotografie frühling schmetterling weidenkätzchen biene tagpfauenauge garten star kuhschelle
die Gartensaison ist eröffnet 😄 die Vöglein zwitschern,  dass es nur so eine Freude ist die Blumen öffnen ihre Blüten …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

DND – 14/2016 14.04.2016 09:25:04

nahaufnahme macros dhanyata april bilder frühjahr daily pictures foto nature der-natur-donnerstag moni-sertel frühling 2016 blüten fotoblog blossoms lebenszeichen april 2016 2016 natur photo spring fotografie frühling catlovers macro weidenkätzchen allgemein flowers dnd reflexionblog pflanzen flora und fauna fotoprojekt
Frühlingserwachen und Weidenkätzchen sind ein unzertrennliches Gespann! Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt... mehr auf reflexionblog.de

Weilbach 10.01.2016 16:26:38

aktuell kraniche kaschmirziegen weidenkätzchen insekten fp weilbach flora & fauna großer-blaupfeil silbersee vögel
Wie gut, dass ich heute mal ein bisschen früher aus den Federn bin. Der Sonntagvormittag stand ganz im Zeichen der Sonne. Und von der Wettervorhersage hatte ich noch im Kopf, dass ab Nachmittag wieder mit Regen zu rechnen wäre. Ich bin mal wieder nach Weilbach gefahren, wo in den letzten sechs Monaten alles ausgetrocknet war, was sonst Wasser führt... mehr auf mainzauber.de

Auch an den Grauweidenkätzchen beobachtet: Sandbienen und Hummeln 24.03.2019 19:35:06

dunkle weidensandbiene hummeln bumble bees orange-tailed mining-bee deutschland wild bees photography farben insects solitärbienen weiden niedersachsen willows insekten germany gemeine pelzbiene sandbienen salix cinerea spring fotografie frühling natur flora and fauna mining bees bombus terrestris allgemein wendland tiere rotschopfige sandbiene weidenkätzchen rotendige sandbiene large sallow mining-bee buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg nahrungspflanzen trees colours orange-tipped mining-bee willow catkins pelzbiene wildbienen unterwegs | out and about bäume andrena haemorrhoa lower saxony dunkle erdhummel frühlings-pelzbiene hairy-footed flower bee grauweide lüchow animals nature eared willow natur | nature anthophora plumipes andrena apicata nahrung
Das überraschend gesichtete Taubenschwänzchen aus dem vorletzten Artikel > hier war nur eines von mehreren interessanten Insekten, die sich am zeitigen und noch recht kühlen Vormittag an den von der Sonne beschienenen Kätzchen der Grauweiden Salix cinerea beobachten liessen: Die ersten beiden Fotos in der Galerie zeigen dieselbe weibliche Sandb... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Manche mögen’s wild 19.03.2017 17:30:12

winterende und der ganze rest osterdeko weidenkätzchen
… bei der Osterdeko. Eine kleine Entdeckung beim Spaziergang in Hibu, am letzten offiziellen Wintertag. In vier Wochen ist Ostern. Und in diesem Garten schon unübersehbar… Ansonsten ist es noch ein bisschen kahl hier, noch keine Kirschblüten wie in Münster. Aber ein paar Weidenkätzchen ließen sich doch finden. Ich musste halt etwas gena... mehr auf bonsarius2.wordpress.com

Die ersten blühenden Weidenkätzchen 2024 25.02.2024 15:42:57

lower saxony frühjahr flora & fauna lã¼chow im wendland frost common figwort lüchow spaziergang animals nature graugänse weidenkã¤tzchen salix caprea vã¶gel flora & fauna natur | nature lüchow-dannenberg vögel frã¼hjahr ficaria verna graugã¤nse birds colours willow catkins clouds salweide trees bäume bã¤ume unterwegs | out and about lã¼chow-dannenberg vorfrühling fotografie lüchow im wendland natur scharbockskraut walk vorfrã¼hling wendland allgemein tiere weidenkätzchen lã¼chow early spring deutschland farben grey geese photography niedersachsen germany
Die ersten blühenden Weidenkätzchen 2024 fand ich am 24. Februar 2024 am Wegrand, es waren nur wenige graupelzige Kätzchen, die gerade damit begannen, sich mit gelben Pollen geschmückt an einem einzelnen Zweig einer Salweide Salix caprea zu zeigen. Zum Vergleich: Voriges Jahr fand ich die ersten am 15. März 2023. Nach der Entdeckung dieser ersten [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bunt ist die Welt # 12 22.03.2015 15:21:27

lebenszeichen blumen bunt ist die welt frühjahr bilder 2015 nahaufnahme dhanyata macros moni-sertel margeriten daily pictures foto märz frühling 2015 bunt ist die welt 2015 blueten fotoprojekt march primeln flora und fauna frühling fotografie spring macro catlovers natur photo märz 2015 flowers allgemein reflexionblog weidenkätzchen
So anmutig, energiegeladen und gleichzeitig so zart kann der Frühling sein. Aber auch so kraftvoll, bunt, an-und aufregend! Das Frühjahr ist doch jedes Jahr auf’s Neue inspirierend, schwungvoll und sehr bunt! Frühling für Lotta ... mehr auf reflexionblog.de

In der Lüchower Landgrabenniederung 29.02.2016 20:06:56

mulleins grünes band frühjahr lower saxony königskerzen dog phragmites australis animals puzzled altmarkkreis verbascum blog-dog water birds of passage lüchower landgraben-niederung nature parus major vögel lüchow-dannenberg wacholderdrosseln turdus pilaris lübbow trees willow catkins wood birds winter wald bäume bürgerholz zugvögel reed great tit fotografie kraniche flora and fauna hund sachsen-anhalt natur wendland weidenkätzchen crane tiere kohlmeise umwelt / environment grus grus wasser rebenstorf schilf photography deutschland fieldfare bongo hoyersburg germany niedersachsen
In der Landgrabenniederung wollte ich eigentlich nach den Zugvögeln sehen, denn ich ging davon aus, dass dort genau wie an meinem üblichen Spazierweg Gänse lagern würden, vielleicht auch noch, wie in anderen Wintern, Singschwäne. Außerdem hatte ich bei uns Kiebitze gesehen und wusste, auch davon lagerten normalerweise auf den weitläufigen nassen Wi... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

DND – 2018 22.03.2018 08:33:40

march fotoprojekt flora und fauna pflanzen märz märz 2018 reflexionblog dnd allgemein frühling 2018 weidenkätzchen catlovers fotografie spring frühling krokus natur photo fotoblog moni-sertel der-natur-donnerstag 2018 foto nature daily pictures bilder frühjahr dhanyata hamamelis nahaufnahme
„Im Frühling, wenn noch alles träumt, gibt es schon die Weidenkätzchen, sie warten still und winken  den holden Frühling herbei…“ Und sie winken und winken und geben die Hoffnung nicht auf! Machen wir es also wie die Weidenkätzchen und sehnen uns weiter nach lauen Frühlingslüftchen und etwas Wärme! Ghislana leitet dieses... mehr auf reflexionblog.de

Und leise nieselt der Regen 06.01.2018 15:07:58

projekte & aktionen fp unterliederbach hochwasser weidenkätzchen t-in-die-neue-woche fitbit marktplatz liederbach reckenhöfchen
Da hatte ich doch gedacht, ich könnte heute mal einen Spaziergang im Trockenen machen. War wieder nichts. Aber wenigstens konnte ich ein paar Bilder vom Liederbach machen, ohne dass es mir dauernd aufs Objektiv geregnet hat. Erst auf dem Weg zum Supermarkt und nach Hause, fing es dann wieder an. Gut, dass die Winterjacke, die […] De... mehr auf mainzauber.de

Weidenkätzchen, Schlehenblüten und anderes Leben 13.04.2018 09:37:40

animals salix caprea prunus spinosa natur | nature lower saxony bees sal-weide lüchow bushes sträucher rehe trees willow catkins wildbienen unterwegs | out and about blumen bäume sloes lüchow-dannenberg blüten umwelt | environment blossoms schlehdorn gagea villosa wendland allgemein acker-gelbstern tiere weidenkätzchen fotografie spring frühling gedanken natur flora and fauna deutschland bienen photography wild bees insects field gagea niedersachsen schlehen insekten germany capreolus capreolus deer
Sal-Weide Salix caprea mit verschiedenen Bienen, die um die Kätzchen herumsummen – Im vorigen Frühjahr kam hier der Frühling drei Wochen früher, wie ich bei einem Vergleich mit den Blogbeiträgen 2017 deutlich sehen konnte, und zur Weidenkätzchenblüte herrschte hierherum in der Feldmark eine bedenkliche Insektenarmut an den Kätzchen, was nicht... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Grauweiden-Kätzchen 01.03.2024 09:21:13

walk vorfrã¼hling wendland allgemein prevernal diözie weidenkätzchen lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg grey salix cinerea vorfrühling weiss fotografie natur deutschland aschweide grey willow photography weiblich niedersachsen germany garden female mã¤nnlich early spring grau spaziergang nature weidenkã¤tzchen diã¶zie flora & fauna natur | nature lower saxony frühjahr flora & fauna grauweide lüchow garten willow catkins male trees bäume bã¤ume unterwegs | out and about männlich lüchow-dannenberg frã¼hjahr white blossoms blüten
Auch wenn es zur Zeit nachts immer wieder frostigkalt wird und tagsüber auch nicht gerade warm zu nennen ist, wird von der Natur weiter am Frühling gearbeitet, der lässt sich nicht mehr aufhalten. Zwar sind es bisher nur wenige Weidenkätzchen, die zu blühen wagen, aber immerhin! Bei diesen Aufnahmen von blühenden Asch- oder auch Grauweiden […... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

In Warteposition 2 / Stand-by Position 2 26.03.2024 09:06:00

ostwestfalen-lippe weidenkã¤tzchen willow catkin sweet home east-westphalia spaziergang weidenkätzchen owl walking
... mehr auf freudenschauer.blogspot.com

Im Sturm 07.03.2019 17:43:28

blog-dog natur | nature gefühle nature salix caprea lower saxony yellow frühjahr lüchow sal-weide dog clouds willow catkins colours trees bäume unterwegs | out and about lüchow-dannenberg allgemein wendland weidenkätzchen prevernal bongo | the dog fotografie hund natur sturmtief bennet gedanken farben photography deutschland dark bongo germany niedersachsen wolken dunkel sturm gelb
Während der vergangenen Tage stürmt es bei uns. Begonnen hat es am 4. März 2019, mit Unwetterwarnungen für ganz Deutschland wegen des Sturmtiefs ‚Bennet‘. Sonnige Partien wechseln malerisch mit schwarzen Regenfronten, als Hundebesitzer mit Verpflichtung zum Hinausgehen hat selbst ein kurzer Weg schon Erlebnisqualitäten. Wobei ich solche... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Trippelnd auf Nahrungssuche 11.03.2025 15:47:11

goldregenpfeifer nektar kanadagans wildbiene strand großer brachvogel sanderling egmond aan zee kamelie nordholland märzenbecher weidenkätzchen nsg de putten phoenixsee rostgans holland nur gucken rotschenkel nordsee pollen narzisse
Von Franz – Kennt noch jemand von euch Speedy Gonzales, die schnellste Maus von Mexiko. An diese Zeichentrickfigur, die in den 1970ern mit einer irren Geschwindigkeit über den Fernsehbildschirm raste, fühle ich mich immer erinnert, wenn ich die kleinen Sanderlinge am Nordseestrand von Nordholland beobachte. Mit unheimlich schnellen Trippelsch... mehr auf dieschlenderer.de

Leuzismus (Zitat im Bild) 24.03.2018 18:19:57

frühlingsblüher vögel bäume & sträucher amsel blausternchen marienkäfer zib main-taunus-kreis sommerzeit leuzismus fp arboretum forsythien weidenkätzchen
      Mein Motiv für Novas “Zitat im Bild” kommt heute aus dem Eschborner Arboretum. Die leuzistische Amsel war das letzte Foto, das ich auf meinem Spaziergang gemacht habe. Der Vogel saß etwas weiter weg, und ich wusste erst gar nicht, was dort in der Wiese saß, zumal er sich ziemlich aufgeplustert hatte und... mehr auf mainzauber.de

aus- und einblicke 06.02.2014 18:31:00

luca pflanzen wolken schilf tiere weidenkätzchen frühling störche ausblicke landschaften einblicke
so lautet eine mitmachaktion der shootingqueensda heute ein ganz wunderbarer blauhimmliger frühlingstag war, hab ich beschlossen, mit luca mal wieder in die nähe vom affenberg zu fahren und einen laaangen spaziergang zu machen, ausgiebig zu fotografier... mehr auf toffiblog.blogspot.com

Zitat im Bild 135/2020 21.03.2020 06:00:53

fotoblog zib 2020 frühjahr zitate dhanyata macros zitat moni-sertel foto nature daily pictures märz frühling 2020 märz 2020 march fotoprojekt zitat im bild flora und fauna catlovers spring fotografie frühling natur photo reflexionblog geschreibsel allgemein weidenkätzchen
„Es gibt nur eine Zeit, in der es wesentlich ist aufzuwachen. Diese Zeit ist jetzt.“ * Buddha * * * * * * Lange ist es her, dass diese weisen Worte aufgeschrieben worden sind. Besser, einprägender und aufrüttelnder kann man es doch nicht sagen, gell. * * * * * … ... mehr auf reflexionblog.de

Etwas Farbe in den Alltag holen 03.04.2020 10:03:58

handstrauãŸregel waldspaziergang eigenbedarf weidenkätzchen arag waldflã¤che schutzgemeinschaft waldfläche blumenpflücken blumenpflã¼cken handstraußregel bundesnaturschutzgesetz kontaktverbot versicherung weidenkã¤tzchen corona osterstra0ß osterstra0㟠wald fruehling freizeit hobby und freizeit aktivitäten
Der ARAG Tipp zum Wochenende: Den ersten Frühlingsstrauß pflücken Es ist Frühling. Die Farbe kehrt zurück in die Natur. Gleichzeitig nehmen wir in diesen chaotischen, beängstigenden Zeiten vor lauter Schreckensnachrichten kaum mehr etwas anderes wahr. Der Artikel ... mehr auf inar.de

Frühling 20.05.2018 11:04:25

gedichte & texte blog frühling weidenkätzchen zart düfte weide eduard mörike land gedicht frühlingsgedicht harfe
Er ist’s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süsse, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist’s! Dich hab‘ ich vernommen! … ... mehr auf menuchaprojekt.wordpress.com

WEIDENKÄTZCHEN 28.03.2019 11:57:41

märz dies und das blühen pflanzen verschiedenes photography photo natur draußen aktuell fotos fotografie frühling naturfotografie weidenkätzchen allgemein kätzchen allgemeines photographie schönheit wetter sonstiges floristik jahreszeit freizeit makro photos bilder himmel foto unterwegs alltag
»Wenn der Frühling ins Land zieht, wäre es eine Beleidigung der Natur, nicht einzustimmen in ihr Jauchzen.« (John Milton)... mehr auf warja.wordpress.com

Vor einer Woche 08.02.2019 20:49:53

dies und das bienen gedanken - ideen weidenkätzchen schnee und eis hamburg natur schneeschicht ereignisse - begebenheiten - beobachtungen frühling wetter winter eigene fotos unterwegs bummel durch / über ... bilder tierpark hagenbeck jahreszeiten blüten, blumen birma-teich
… war es noch sehr kalt, der Birma-Teich im Tierpark Hagenbeck war dick vereist und mit einer dünnen Schneeschicht bedeckt. Die Wasservögel, die sonst hier herumschwammen, wurden auf einen anderen Teich umquartiert, der durch eine Pumpe eisfrei gehalten wird. Die … Weiterles... mehr auf rose1711.wordpress.com

Endlich gelungen! 25.03.2019 16:55:08

feuilleton weidenkätzchen auslöser balkon
Nach endlos langen Tagen, die Nächte nicht mit eingerechnet, ist... mehr auf freiburgbaerin.eu

Garten am Alpenrand: Prächtige Lenzrose 02.04.2021 22:06:00

garten crocus sp. lenzrose scilla sibirica weidenkã¤tzchen krokus bot. garten am alpenrand frã¼hling blausternchen frühling feldsalat scharbockskraut biene allgemein weidenkätzchen hochbeet ranunculus ficaria helleborus orientalis hybr. gartenarbeit
Sie blüht jedes Jahr üppiger und hebt nach jedem Schnee wieder die Köpfe: die prächtige Lenzrose (Helleborus orientalis Hybr.). Die zarten botanischen Krokusse gehen zur Neige, nur im hinteren Gartenteil, wo der Schnee gerade erst verschwunden ist, blühen noch einige Gruppen. Die violetten Farben werden von den blauen Tupfern der Blausternchen (Sci... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Weidenkätzchen 19.03.2025 08:24:36

zitat blã¼te phil bosmans weidenkã¤tzchen blüte natur frühling fotografie weidenkätzchen biene
Ich glaube an das Gute im Menschen sowie ich an den Frühling glaube, wenn ich die Weidenkätzchen blühen sehe. Phil …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Weidenkätzchen 01.03.2019 21:59:00

auwozi weidenkätzchen engel maggie außenwohnzimmer alltägliches
Mama hat uns heute Weidenkätzchen mitgebracht und das Außenwohnzimmer damit dekoriert 😀 Sie hat heute die Bretter von der zweiten Seite gestrichen und Blumekästen für draußen besorgt 😀 Es geht also voran 🙂... mehr auf engelundteufel.wordpress.com

Goldene Kätzchen und eine fröstelnde Hummel 20.03.2019 20:24:25

weidenkätzchen tiere prevernal allgemein wendland flora and fauna bombus terrestris natur fotografie salix cinerea germany dunkle erdhummeln niedersachsen willows insekten photography farben insects grey willow aschweide deutschland hummeln bumble bees natur | nature nature animals blue lüchow blau grauweide lower saxony frühjahr unterwegs | out and about bäume trees willow catkins colours lüchow-dannenberg
Goldene Weidenkätzchen mit blauem Himmel und weissen Wolken dahinter – der ideale Anblick: Auf den ersten beiden Fotos sind Grauweidenkätzchen Salix cinerea zu sehen; wegen des stürmischen und regnerischen Wetters der vergangenen zwei Wochen ist die Blütezeit der meisten Kätzchen leider ungenutzt verstrichen, auf den Spaziergängen der vergang... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Finde das Taubenschwänzchen! 24.03.2019 14:41:05

überwintern nature eared willow schmetterlinge natur | nature nahrung nachtfalter animals grauweide wanderinsekten lüchow yellow lower saxony macroglossum stellatarum hummingbird hawkmoth schwärmer colours willow catkins taubenschwänzchen nahrungspflanzen umwelt | environment light-brown hellbraun noctuidae lüchow-dannenberg tiere food weidenkätzchen hibernating allgemein wendland butterflies natur flora and fauna salix cinerea fotografie spring frühling niedersachsen insekten germany sphingidae deutschland photography farben insects gelb wanderfalter
Hier ist Vorstellungsvermögen gefragt: Finde das Taubenschwänzchen an den Grauweidenkätzchen! Es ist leider schneller wieder weggewesen, als ich meine Überraschung überwinden und die Kamera bereitmachen konnte, und so habe ich nur eine ganz eilig hingepfuschte, schemenhafte Bildnotiz dafür, dass auch bei uns im Wendland Taubenschwänzchen Macrogloss... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Erste Frühlingsboten 09.03.2019 18:16:21

blumen weidenkätzchen frühling
Auch in Winterberg ließen sich letzte Woche die ersten Frühlingsboten blicken 🙂 Also in Winterberg the first heralds of spring could be seen last week 🙂... mehr auf pepix290507340.wordpress.com

Schalttag-Spaziergang 02.03.2020 09:07:10

colours cows bäume unterwegs | out and about bã¤ume blumen lüchow-dannenberg zitterpappel grün highland cattle schneeglöckchen frã¼hjahr white flora & fauna snowbells nature lower saxony flora & fauna lüchow farben grey willow espen niedersachsen kã¼he galanthus nivalis schneeglã¶ckchen kühe landschaft kätzchen flowers allgemein populus tremula weidenkätzchen lã¼chow prevernal fotografie lã¼chow-dannenberg natur willow catkins schottische hochlandrinder trees green brown aspen catkins animals catkins natur | nature eared willow weidenkã¤tzchen erlenkätzchen frühjahr erlenkã¤tzchen aspen grã¼n photography aschweide deutschland germany agriophyten snow bells ohrenweide wendland stinsenpflanzen landscape espen-kätzchen kã¤tzchen tiere braun weiss salix cinerea espen-kã¤tzchen
Vier Fotos vom Schalttag-Spaziergang durch die kalt-windige und vom Regen aufgeweichte Feldmark:   Trotz Winterjacken- und Mützenwetter wirkte alles wie in frühlingshafter Erwartung, vor allem wegen der Kätzchen an Weiden und Espen, die sich zur Blüte vorbereiten. Foto vom 29. Februar 2020 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gelbes am Wegrand 01.04.2020 11:31:53

weidenkätzchen lã¼chow blã¼ten flowers allgemein jonquil natur scharbockskraut fotografie spring lã¼chow-dannenberg niedersachsen farben gelb nature lüchow common figwort yellow lower saxony unterwegs | out and about blumen frã¼hling colours blüten narcissus lüchow-dannenberg grün wendland frühling germany blue skies photography deutschland natur | nature weidenkã¤tzchen grã¼n narzissen morgens himmelblau willow catkins green morning blossoms ficaria verna
Nach dem Schnee vom Tag zuvor fand ich die Blütenpflanzen am Wegrand erstaunlich guten Mutes. Die gelben Weidenkätzchen waren nach der Frostnacht schon wieder bereit, von Hummeln besucht zu werden: Vor dem leuchtenden Himmelblau sahen sie extra-schön aus, wie mir überhaupt Gelb entlang der Wwegränder am meisten auffiel, vor allem die vielen goldgel... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rotschopfige Sandbiene an Bruchweidenkätzchen 30.04.2021 16:30:41

animals weidenkã¤tzchen rotbraun natur | nature hautflügler garten salix trees hymenoptera willow catkins auburn blossoms wendland tiere knackweide frühling brittle willow andrena mining bees deutschland photography wild bees insects bruchweide insekten germany pollen nature flora & fauna andrena haemorrhoa flora & fauna lower saxony yellow hautflã¼gler lüchow early mining bee frã¼hling colours wildbienen bã¤ume bäume lüchow-dannenberg blüten salix fragilis allgemein rotschopfige sandbiene blã¼ten lã¼chow weidenkätzchen andrenidae lã¼chow-dannenberg sandbienen spring fotografie natur farben niedersachsen weiden garden garten | garden gelb
Eine Rotschopfige Sandbiene Andrena haemorrhoa auf den nun reichlich blühenden Bruchweiden-Kätzchen Salix fragilis: … mit reichlich gesammelten Pollen an den Schenkeln, mit denen der Nachwuchs im unterirdischen Nest versorgt wird.   Es fliegt nur eine Generation Rotschopfiger Sandbienen: Weibchen von Ende März bis Juni, Männchen im April... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Tigertulpen und Magnolien 05.03.2021 18:13:00

tulpen weidenkätzchen magnolien niwibo sucht... friday flowerday weidenkã¤tzchen
 Hallo Ihr Lieben,... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com