Tag suchen

Tag:

Tag bundesnaturschutzgesetz

ARAG, stimmt das? 30.10.2025 10:14:07

bundesnaturschutzgesetz birkenpilz mushroom internationale pressemitteilungen arag doppelgänger giftig klingelhöfer schweinsohr pfifferling brätling pilz speispilz rotkappe morcheln steinpilz naturschutzgebiet magic pilzsucher experte
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer beantwortet Fragen rund um Pilze ARAG Experte Tobias Klingelhöfer beantwortet Fragen rund um Pilze Stimmt es, dass man so viele Pilze sammeln darf, wie man will? Tobias Klingelhöfer: Das stimmt nicht. Im Gegenteil. Viele der beliebten Speisepilze zählen laut Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) zu den besonders... mehr auf pr-echo.de

Herbstschnitt für die Hecke 02.10.2025 19:16:18

zäune heckenschere nistplatz gehölz gärtner gewächs herbstschnitt experte hecke gebüsch bäume arag internationale pressemitteilungen bnatschg bundesnaturschutzgesetz gartenbesitzer kleingarten pflegeschnitt garten klingelhöfer
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer zu Rechten und Pflichten im Garten ARAG Experte Tobias Klingelhöfer zu Rechten und Pflichten im Garten Der Sommer hat alles wuchern und blühen lassen und erfreut das Auge des Gärtners. Gleichzeitig juckt es den Gartenfreund, explodierende Hecken und ausufernde Gehölze zu beschneiden. Und das darf er seit gestern ... mehr auf pr-echo.de

der Thujenschnitt eröffnet die Gartensaison 14.02.2015 21:33:52

heckenschnitt garten thujen bundesnaturschutzgesetz
Zugegebenermaßen ist der Garten im Winter ein regelrechtes Stiefkind. Arbeiten fallen kaum an und Wintergrillen ist auch nicht unbedingt jedermanns Sache. So kam es auch, dass ich seit rund zwei […]... mehr auf vegetation-daheim.info

Der Knigge für den Waldspaziergang 18.03.2021 10:00:56

waldspaziergang landwirtschaftsorganisation baumkrone lagerfeuer waldbrandgefahrenstufe schutzgemeinschaft bundesnaturschutzgesetz bundeswaldgesetz knigge umwelt und naturschutz wald landeswaldgesetz waldvernichtung
ARAG Experten anlässlich des Tages des Waldes zu Verhaltensregeln im Forst Der Zustand des deutschen Waldes ist alamierend: 37 Prozent der gesamten Waldfläche weist eine deutliche Verlichtung auf, bei weiteren 42 Prozent ist ein Rückgang der Baumkrone bereits erkennbar. Seit Beginn der Waldzustandserhebung sind dies die schlechtesten Ergebnisse. Ei... mehr auf pr-echo.de

Baumschnitt birgt Unfallrisiko 23.11.2017 11:36:31

winterschnitt versicherung risikolebensversicherung meine privaten finanzen berufsunfähigkeitsversicherung unfallversicherung hinterbliebenenversorgung versicherungsschutz bundesnaturschutzgesetz baumschnitt
Laut § 39 V Bundesnaturschutzgesetz dürfen Bäume in der Zeit vom 1. März bis 30. September nicht geschnitten werden. Seit 1. Oktober ist der Baumschnitt, der sogenannte „Winterschnitt“, wieder erlaubt. Speziell Obstbäume werden jetzt zurückgeschnitten. Garten- und Obstbaumbesitzer sollten laut GVI mit Vorsicht an den Baumschnitt herangehen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Hecke schneiden: Was ist jetzt erlaubt? 28.02.2020 11:44:22

sage gehölz hecke rechtsschutz versicherung gebüsch heckenschnitt grundstueck bauen wohnen haus garten pflege bundesnaturschutzgesetz gehã¶lz arag verkehrssicherheit rückschnitt ligusterhecke kleingarten pflegeschnitt rã¼ckschnitt garten gebã¼sch
ARAG Experten geben Tipps für Gartenbesitzer Wenn mit den ersten warmen Sonnenstrahlen der Frühling naht, verfällt mancher Gärtner womöglich in hektische Betriebsamkeit, um Bäume und Hecken auf Sommer zu “trimmen”. Aber aufgepasst: Das Gesetz setzt Der Artikel ... mehr auf inar.de

Etwas Farbe in den Alltag holen 03.04.2020 10:03:58

fruehling osterstra0㟠versicherung corona blumenpflücken weidenkätzchen handstrauãŸregel waldspaziergang wald freizeit hobby und freizeit aktivitäten weidenkã¤tzchen osterstra0ß kontaktverbot waldfläche blumenpflã¼cken bundesnaturschutzgesetz handstraußregel waldflã¤che schutzgemeinschaft arag eigenbedarf
Der ARAG Tipp zum Wochenende: Den ersten Frühlingsstrauß pflücken Es ist Frühling. Die Farbe kehrt zurück in die Natur. Gleichzeitig nehmen wir in diesen chaotischen, beängstigenden Zeiten vor lauter Schreckensnachrichten kaum mehr etwas anderes wahr. Der Artikel ... mehr auf inar.de

Nationalparks in Deutschland 25.06.2020 11:31:48

wattenmeer versicherung ã–kosystem biosphã¤ren landschaftsschutzgebiet naturerfahrung tourismus, kreuzfahrt und urlaub biosphären unesco sommerferien ökosystem schutzgebiet geotop vogelschutzgebiet arag iucn nationalpark bnatschg bundesnaturschutzgesetz
ARAG Tipp zum Wochenende: Erkunden Sie unsere Heimat! In den ersten Bundesländern haben die Sommerferien begonnen. Wer jetzt nicht in den Urlaub fährt, verbringt trotzdem so viel Freizeit wie möglich in der Natur. Der Tipp der ARAG Experten: Besuchen Sie doch einmal den nächstgelegenen Nationalpark. Sie meinen, so etwas gibt es in Ihrer Umgebung ni... mehr auf pr-echo.de

Bis 28.2.: Heckenschnitt ist noch erlaubt 16.02.2023 11:30:09

hecke gehölz thujen-hecke gebüsche zäune hecjenschnitt pflegeschnitt gartenbesitzer nachbarrechtsgesetz genehmigungspflichtig bundesnaturschutzgesetz experten bnatschg internationale pressemitteilungen verkehrssicherheit arag
ARAG Experten informieren über gesetzliche Vorschriften beim Heckenschnitt Während schonende Form- und Pflegeschnitte bei Hecken und Gehölzen das ganze Jahr über erlaubt sind, ist im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) klar festgelegt, dass Hecken, Zäune, Gebüsche und andere Gehölze nur noch bis zum 28. Februar zurückgeschnitten, auf den Stock geset... mehr auf pr-echo.de

Mein Freund der Baum 21.03.2023 12:37:40

laubbäume nistplatz bäume privatgrundstück baum stammhöhe bußgeld bundesnaturschutzgesetz fällen genehmigung arag experten internationale pressemitteilungen baumfällen bnatschg axt baumschutzsatzung kleingarten stammumfang garten
ARAG Experten informieren über Baumfällarbeiten auf dem eigenen Grundstück Manchmal wachsen einem die Bäume im Garten buchstäblich über den Kopf. Im Gegensatz zu Hecken, lebende Zäunen, Gebüschen und anderen Gehölzen dürfen Bäume auf dem eigenen Privatgrundstück das ganze Jahr über gefällt werden. Doch keine Regel ohne Ausnahme. Und wer zu schnell ... mehr auf pr-echo.de

ARAG Recht schnell… 19.02.2025 11:22:57

enkeltrick mitarbeiterpostfach recht hecke auszahlung roulettrreise bank arbeitsentgelt gehaltsabrechnung hobbygärtner reiseroulette internationale pressemitteilungen experten textform gerichtsurteile arag bundesnaturschutzgesetz
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Online Gehaltsabrechnungen zulässig +++ Der Arbeitgeber hat dem Arbeitnehmer bei Zahlung des Arbeitsentgelts eine Abrechnung in Textform zu erteilen. Aber müssen Gehaltsabrechnungen dem Arbeitnehmer per Post zugeschickt werden oder dürfen sie auch elektronisch bereitgestellt werden? Die Verpfl... mehr auf pr-echo.de

Tagesdosis 27.2.2019 – Hecke schneiden verboten! 27.02.2019 13:38:02

hilfsarbeiter biofleisch fleisch normopath deutschland bundesnaturschutzgesetz mindestlohn wessi rüdiger lenz bgb akk ostdeutschland donald trump angela merkel die hecke frauentag downloads tagesdosis 8.märz ossi
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. WOW! Was kommt denn da noch rein, in des Deutschen Gehorsamsblatt, ähh, Gesetzbuch. Paragraf 39 […] Der Beitrag Tagesdosis 27.2.2019 – Hecke schneiden verboten! erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Nationalparks in Deutschland 25.06.2020 11:28:02

bundesnaturschutzgesetz arag iucn bnatschg nationalpark tourismus-news vogelschutzgebiet geotop schutzgebiet ökosystem sommerferien unesco naturerfahrung landschaftsschutzgebiet biosphären wattenmeer versicherung biosphã¤ren ã–kosystem
ARAG Tipp zum Wochenende: Erkunden Sie unsere Heimat! In den ersten Bundesländern haben die Sommerferien begonnen. Wer jetzt nicht in den Urlaub fährt, verbringt trotzdem so viel Freizeit wie möglich... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Baumkontrolle aktuell: Was hat sich durch die neuen FLL Baum-kontrollrichtlinien geändert? 02.09.2020 09:49:39

baumpflege baumkontrolle bundesnaturschutzgesetz bauen wohnen haus garten pflege das 1 x 1 der baumkontrolle fll baumkontrollrichtlinien
Wer einen Baum besitzt muss dafür Sorge tragen, dass niemand dadurch zu Schaden kommt. Die Rechtsprechung empfiehlt zweimal im Jahr eine Baumkontrolle durchzuführen. Dabei soll im belaubten und unbelaubten Zustand vom Boden aus geprüft werden, Der Artikel ... mehr auf inar.de

Hecke schneiden: Was dürfen Gartenbesitzer? 22.02.2021 09:44:43

nistplatz schnittmaãŸnahme naturschutzbehörde zäune schnittmaßnahme gebüsch heckenschnitt gehã¶lze hecke zã¤une versicherung obstgehã¶lze naturschutzbehã¶rde bundesnaturschutzgesetz bnatschg gehölze rückschnitt arag bau und immobilien obstgehölze garten gebã¼sch ligusterhecke pflegeschnitt rã¼ckschnitt
ARAG Experten geben Tipps über das Schneiden von Gehölzen Sonne satt, Temperaturen im zweistelligen Bereich – der Frühling ist da! Höchste Zeit für Gartenbesitzer, ihren Hecken und Bäumen eine Sommerfrisur zu verpassen. Doch beim “Trimmen” ist Vorsicht geboten: Der Gesetzgeber legt gewisse Grenzen fest! Die ARAG Experten klären au... mehr auf pr-echo.de

Wichtige Informationen für Pilzsammler 10.10.2018 20:19:57

pilzvielfalt kurznachrichten grundstückseigentümer bundesnaturschutzgesetz
Im Herbst beginnt die Pilzsaison und damit bietet sich eine schöne Art, die Natur genauer kennenzulernen. Allerdings gelten für Pilzsammler bestimmte Regeln und Vorschriften. Denn nur, wenn alle Beteiligten sich umsichtig in der Natur verhalten,...... mehr auf mg-heute.de

Nationalparks in Deutschland 25.06.2020 11:33:10

geotop schutzgebiet vogelschutzgebiet bnatschg nationalpark iucn arag bundesnaturschutzgesetz biosphã¤ren ã–kosystem versicherung wattenmeer biosphären reise infos und tourismus informationen naturerfahrung landschaftsschutzgebiet sommerferien unesco ökosystem
ARAG Tipp zum Wochenende: Erkunden Sie unsere Heimat! In den ersten Bundesländern haben die Sommerferien begonnen. Wer jetzt nicht in den Urlaub fährt, verbringt trotzdem so viel Freizeit wie möglich in der Natur. Der Tipp Der Artikel Nationalparks in Deutschland... mehr auf inar.de

Adventsschmuck wächst auch draußen 27.11.2018 10:53:27

magazin selbermachen wald artenschutz kreativität dekoration naturschutz adventszauber deko basteltrends adventsdeko adventsdekoration green lifestyle 2018 advent green urban lifestyle preisbewusst bundesnaturschutzgesetz waldschutz adventsschmuck handstraußregelung trendy tiere tierschutz umweltschutz panorama adventszeit trends waldtiere günstig winter umwelt wildtiere einfach tierisch selbst gemachter adventsschmuck wälder deutsche wildtier stiftung weihnachtlich leben & wohnen #wildlife dekorativ weihnachtszeit winterlich weihnachten 2018 #selbstgemacht natur & umwelt urban lifestyle adventsschmuck basteln #weihnachtstraum2018 ratgeber natur green living weihnachten lifestyle eva goris kreativ
Selbst gemachter Adventsschmuck ist dekorativ, günstig und liegt voll im Trend! »Beim Spaziergang findet sich so manches Dekostück direkt am Wegesrand«, sagt Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. »Gegen das Sammeln ist nichts einzuwenden, wenn man nicht querfeldein durchs Gelände tobt, den Waldboden abgrast und die Wildtie... mehr auf bananenschneckerl.de

Richtig so: Hildburghausen verbietet Rechtsrock-Konzert 2018 in Themar 20.03.2018 07:08:33

themar hildburghausen bevölkerungskontrolle neonazis bundesnaturschutzgesetz rechtsrock-konzert
Wie kann es sein, dass das Konzert durch das Landratsamt Hildburghausen nur aus Gründen des Naturschutzes verboten werden kann und nicht wegen der im vergangenen Jahr gezeigten verfassungsfeindlichen Nazi-Symbole, als rund sechstausend Nazi-Anhänger ihrer faschistischen Gesinnung ungestört frönen konnten ohne dass die Polizei das Konzert aufgelöst ... mehr auf radio-utopie.de

Baumfällen für Anfänger 31.10.2018 12:03:44

motorsã¤ge kerbe rechtsschutz baum versicherung baumart grundstueck motorsäge arag baumfällen bundesnaturschutzgesetz bauen wohnen haus garten pflege baumschutzsatzung baumfã¤llen fallen garten axt
ARAG Experten über die Tücken beim Baumfällen auf Privatgrundstücken Nicht jeder Hausbesitzer freut sich über Bäume im Garten. Sei es, dass sie ihm buchstäblich über den Kopf gewachsen sind und nun alles verschatten, das Laubharken nervt oder man den Baum gar nicht selbst gepflanzt hat und ihn sowieso nie leiden mochte. Also einfach weg damit. A... mehr auf inar.de

Bis 28.2.: Heckenschnitt ist noch erlaubt 16.02.2023 11:31:27

zaeune hecjenschnitt thujen-hecke gebüsche gehölz hecke arag experten bnatschg verkehrssicherheit bauen wohnen haus garten pflege bundesnaturschutzgesetz gartenbesitzer nachbarrechtsgesetz genehmigungspflichtig pflegeschnitt
ARAG Experten informieren über gesetzliche Vorschriften beim Heckenschnitt Während schonende Form- und Pflegeschnitte bei Hecken und Gehölzen das ganze Jahr über erlaubt sind, ist im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) klar festgelegt, dass Hecken, Zäune, Gebüsche und andere Der Artikel ... mehr auf inar.de

Mein Freund der Baum 21.03.2023 12:34:44

laubbäume nistplatz bussgeld privatgrundstück bäume stammhöhe baum genehmigung bauen wohnen haus garten pflege bundesnaturschutzgesetz experten bnatschg baumfällen arag axt stammumfang garten fallen baumschutzsatzung kleingarten
ARAG Experten informieren über Baumfällarbeiten auf dem eigenen Grundstück Manchmal wachsen einem die Bäume im Garten buchstäblich über den Kopf. Im Gegensatz zu Hecken, lebende Zäunen, Gebüschen und anderen Gehölzen dürfen Bäume auf dem eigenen Der Artikel Mein Freund der... mehr auf inar.de

Grünes Band Thüringen: BUND begrüßt die Ausweisung als Nationales Naturmonument 11.11.2018 23:20:07

ddr biotop todesstreifen nationales naturmonument grünes band schutz der biologischen vielfalt thüringen lebensraum aussterben thüringer landtag bund für umwelt und naturschutz deutschland (bund) grenze bundesnaturschutzgesetz denkmal presseerklärungen kapital, ressourcen
Durch den heutigen Beschluss wird das Grüne Band Thüringen mit 6.850 ha das erste großflächige Nationale Naturmonument in Deutschland und das Bundesland damit zum Vorreiter, was den Schutz dieser Schatzkammer der Artenvielfalt betrifft. "Am Grünen Band zeigt sich, dass Grenzen überwunden werden können und wir Menschen eine lebendige Natur brauchen"... mehr auf radio-utopie.de

Tagesdosis 27.2.2019 – Hecke schneiden verboten! (Podcast) 27.02.2019 13:38:00

hilfsarbeiter normopath biofleisch fleisch podcast deutschland bundesnaturschutzgesetz mindestlohn bgb wessi akk ostdeutschland angela merkel donald trump die hecke frauentag tagesdosis ossi 8.märz
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. WOW! Was kommt denn da noch rein, in des Deutschen Gehorsamsblatt, ähh, Gesetzbuch. Paragraf 39 […] Der Beitrag Tagesdosis 27.2.2019 – Hecke schneiden verboten! (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Hecke schneiden: Was ist jetzt erlaubt? 28.02.2020 11:28:30

bau und immobilien ligusterhecke pflegeschnitt kleingarten rã¼ckschnitt garten gebã¼sch bundesnaturschutzgesetz gehã¶lz arag verkehrssicherheit rückschnitt grundstück hecke grundstã¼ck rechtsschutz versicherung heckenschnitt gebüsch sage gehölz
ARAG Experten geben Tipps für Gartenbesitzer Wenn mit den ersten warmen Sonnenstrahlen der Frühling naht, verfällt mancher Gärtner womöglich in hektische Betriebsamkeit, um Bäume und Hecken auf Sommer zu “trimmen”. Aber aufgepasst: Das Gesetz setzt dem Heckenschneiden unter Umständen Grenzen! ARAG Experten sagen, was Sie als Gartenbesit... mehr auf pr-echo.de

Baumkontrolle aktuell: Was hat sich durch die neuen FLL Baum-kontrollrichtlinien geändert? 02.09.2020 09:43:41

fll baumkontrollrichtlinien das 1 x 1 der baumkontrolle bundesnaturschutzgesetz baumkontrolle baumpflege bau und immobilien
Wer einen Baum besitzt muss dafür Sorge tragen, dass niemand dadurch zu Schaden kommt. Die Rechtsprechung empfiehlt zweimal im Jahr eine Baumkontrolle durchzuführen. Dabei soll im belaubten und unbelaubten Zustand vom Boden aus geprüft werden, ob z. B. Äste abgestorben sind, ob Wind- oder Schneebruch Teile der Baumkrone abgebrochen hat oder ob sich... mehr auf pr-echo.de

Ich glaub’, ich steh’ im Wald! 19.03.2020 10:18:18

pfifferlinge wald freizeit hobby und freizeit aktivitäten birkenpilze handstrauãŸregelung brätlinge bundesnaturschutzgesetz handstraußregelung steinpilze bundeseigentum arag waldtiere waldbesucher forstgesetz baumstamm blumenstrauss morcheln pilze brã¤tlinge rotkappe
ARAG Experten erklären zum Tag des Waldes, was darin erlaubt ist und was nicht Am 21. März feiern wir den internationalen “Tag des Waldes”. Ins Leben gerufen hat ihn die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Der Artikel Ich glaub’, ic... mehr auf inar.de

Maibaumschlagen? Es gibt Regeln! 30.04.2021 10:37:01

motorsäge forstbehörde motorsã¤ge tradition entrinden freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes nacht-und-nebel-aktion baumfã¤llen waldarbeit forstbehã¶rde maibaum dguv fruchtbarkeit arag krepppapier baumfällen bnatschg bundesnaturschutzgesetz dorfplatz entasten
ARAG Experten zu den Tücken des Maibaumschlagens Offiziell geschlagen, auf die Schnelle geklaut oder ordentlich bei der Forstbehörde gekauft – der Maibaum hat eine lange Tradition. Bis ins 16. Jahrhundert lässt sich seine Geschichte zurückverfolgen. Der Maibaum steht für das Wiedererwachen der Lebenskräfte in der Natur, wobei Liebe und Frucht... mehr auf pr-echo.de

Ich glaub’, ich steh’ im Wald! 19.03.2020 10:17:16

blumenstrauß baumstamm morcheln pilze rotkappe brã¤tlinge waldbesucher forstgesetz bundesnaturschutzgesetz handstraußregelung bundeseigentum steinpilze arag blumenstrau㟠waldtiere pfifferlinge wald birkenpilze handstrauãŸregelung brätlinge freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes
ARAG Experten erklären zum Tag des Waldes, was darin erlaubt ist und was nicht Am 21. März feiern wir den internationalen “Tag des Waldes”. Ins Leben gerufen hat ihn die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) in den 1970er Jahren, um auf die globale Waldvernichtung aufmerksam zu machen. Doch wem gehört ... mehr auf pr-echo.de

Etwas Farbe in den Alltag holen 03.04.2020 10:11:21

bundesnaturschutzgesetz handstraußregel waldfläche blumenpflã¼cken schutzgemeinschaft waldflã¤che arag eigenbedarf frühling wald weidenkã¤tzchen osterstra0ß freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes kontaktverbot blumenpflücken weidenkätzchen waldspaziergang handstrauãŸregel frã¼hling osterstra0㟠versicherung corona
Der ARAG Tipp zum Wochenende: Den ersten Frühlingsstrauß pflücken Es ist Frühling. Die Farbe kehrt zurück in die Natur. Gleichzeitig nehmen wir in diesen chaotischen, beängstigenden Zeiten vor lauter Schreckensnachrichten kaum mehr etwas anderes wahr. Doch die Seele braucht Farbe. Es ist Zeit für bunte Blumen im Wohnzimmer! Nichts wie los also in d... mehr auf pr-echo.de

Baumfällen für Anfänger 31.10.2018 12:06:52

bundesnaturschutzgesetz fällen arag baumfällen bau und immobilien axt baumschutzsatzung garten kerbe grundstück rechtsschutz baum versicherung baumart motorsäge
ARAG Experten über die Tücken beim Baumfällen auf Privatgrundstücken Nicht jeder Hausbesitzer freut sich über Bäume im Garten. Sei es, dass sie ihm buchstäblich über den Kopf gewachsen sind und nun alles verschatten, das Laubharken nervt oder man den Baum gar nicht selbst gepflanzt hat und ihn sowieso nie leiden mochte. Also einfach weg damit. [... mehr auf pr-echo.de

Pilze sammeln: So bleibt die Waldernte ungefährlich 23.09.2024 09:29:37

bundesnaturschutzgesetz internationale pressemitteilungen experten parasol henne arag birkenpilze pilzsammeln pfifferlinge rotkappen bundesartenschutzverordnung schweinsohr brätling pilz schwefelkopf steinpilz morcheln krause glucke
ARAG Experten mit Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Pilzesammeln Krause Glucke, Fette Henne, Parasol oder Schwefelkopf – die Pilz-Saison geht los. Und so bietet das Pilzesammeln eine schöne Gelegenheit, einen Ausflug in die Natur zu machen und die Hauptzutat für ein leckeres Pilzgericht zu suchen. Doch neben dem Know-how, welche Pilze ge... mehr auf pr-echo.de