Tag arboretum
Am Sonntag herrschte eine beinahe unerträgliche Schwüle. „The air was thick like honey“ kam mir eine Zeile aus einem Lied der Edgar Broughton Band ständig in den Sinn. Da ich aber nun schon einmal in Plauen gewesen bin, wollte ich die Gelegenheit nutzen und den immer wieder hinausgeschobenen Besuch des Arboretums endlich nachholen. Schwüle hin, [... mehr auf eleucht.wordpress.com
Baumriesen und skurrile Ideen Parkplatz Tannenhütte 1, 34329 Nieste (Wanderparkplatz Niester Riesen / Parkplatz der Königsalm) Typ Rund Länge 11,6 km Schwierigkeit Leicht Höhenmeter Eben Literatur Geo-Naturpark Frau Holle Auf Karte Geo-Naturpark Frau Holle Beschilderung , Gelbes P11 im gelben Ring auf schwarzem Grund. Wegbeschaffenheit Asphalt-, Wa... mehr auf wanderwegewelt.de
Juttas Naturdonnerstag Von meinem vormittäglichen Rundgang durchs Arboretum habe ich heute die Fotos für den Naturdonnerstag mitgebracht. Überall reifen nun die Früchte, sowohl die, welche wir Menschen gut kennen und häufig verzehren wie Äpfel und Birnen, als auch Wildfrüchte wie... ... mehr auf mainzauber.de
Mein lieber Scholli – was für ein Wetter! Gestern Abend fing es noch an zu regnen. Das ging dann die Nacht durch, und ich konnte es kaum glauben, dass der Göga dennoch zum Tennis los fuhr. Aber bei den Medenspielen... bitte weiterlesen →... mehr auf mainzauber.de
Vor einigen Jahren hat der Studentenclub 9 e.V. das Arboretum für seine Sommernachtsklänge entdeckt, die nun schon zum siebenten Mal stattfinden. Ziel der Sommernachtsklänge ist es Gelder für den Botanischen Garten zu sammeln, wobei die...Das könnte Sie interessieren... mehr auf insidegreifswald.de
. . . der Frühling. Nach zwei wunderbar warmen und sonnigen Tage heute mal wieder ein grauer. Aber lange kann es nicht mehr dauern. Der Winter hat verspielt. Für Nova heute eine alte Bauernweisheit: „Es lenzt nicht, bevor es gewintert hat.“ Dieser Spruch hat sich auch in diesem Jahr wieder bewahrheitet, auch wenn der Winter über ... mehr auf mainzauber.de
Und selbst das ist bei diesem Wetter eine echte Herausforderung. Aber heute wollte und musste ich mir endlich mal wieder Bewegung verschaffen. In der Zeitung habe ich gestern erst gelesen, dass moderne Kameras auch Regen abkönnen, wenn’s nicht zu heftig wird. Na also – was die Kamera kann, kann ich auch! Ganz schön finster dahinten! Ess... mehr auf mainzauber.de
Wie ich heute schon in einigen Kommentaren geschrieben habe, ist das Wetter bei uns ziemlich eklig. Es ist nass und die Temperaturen dümpeln so zwischen +2° und + 4°C herum. Am Nachmittag hat’s dann wenigstens mal aufgehört zu regnen. Ich bin ins Arboretum gefahren und dort mal ein Stündchen spazieren gegangen. Aber schön war das auch nicht. ... mehr auf mainzauber.de
Bei Annelie geht’s heute rund. Das ist eigentlich ein leichtes Thema. Ich müsste mich nur von allen Seiten selbst fotografieren . Aber da ich nicht zum Posieren und der bildlichen Selbstdarstellung neige, lasse ich das lieber. Schau ich doch mal lieber, was ich sonst zu bieten habe. Ach, ich könnte mir auch erst mal die […]... mehr auf mainzauber.de
Dieser Beitrag geht zu Jutta K’s Naturdonnerstag. Als ich Anfang der Woche bei herrlichem Herbstwetter im Arboretum unterwegs war, wurde ich zweimal von Marienkäfern „attackiert“. Das war wirklich verrückt. Da waren Hunderte in der Luft – und soweit ich sehen konnte fast alle von der asiatischen Sorte. Plötzlich hatte ich si... mehr auf mainzauber.de
Dieses Wetter schafft mich! Dreimal hab ich mich heute umgezogen. In der Früh war’s kühl und nass, dann wurde es wieder richtig schwül-warm, dann wieder solala und nun hat es sich auch wieder eingeregnet. Gestern zog bei uns ein heftiges Unwetter durch, das bei uns direkt keinen Schaden verursacht hat. Aber ab Hattersheim Richtung Main [̷... mehr auf mainzauber.de
Nach harten Meeting-Sessions muss man sich auch mal belohnen . So sind wir in einem kleinen Team von ... mehr auf diese-rombergs.de
An diesem Morgen steht er vor meiner Wohnungstür und sieht mich an. Er sieht ausgeruht aus, ganz anders als ich mich fühle, und ich bin sowieso verwirrt, dass er hier ist. Ich habe nichts erzählt, und gesehen hat er … Weiterlesen →... mehr auf sovielzumthemaschule.wordpress.com
Mein Motiv für Novas “Zitat im Bild” kommt heute aus dem Eschborner Arboretum. Die leuzistische Amsel war das letzte Foto, das ich auf meinem Spaziergang gemacht habe. Der Vogel saß etwas weiter weg, und ich wusste erst gar nicht, was dort in der Wiese saß, zumal er sich ziemlich aufgeplustert hatte und... mehr auf mainzauber.de
Unterkühlter Frühlingsanfang und dennoch ein aufgeladenes Herz
Hier kannst Du auf nullpunktzwo weiterlesen
... mehr auf nullpunktzwo.de
Da die Ausflüge zur Zeit im Corona Modus sind, heißt es bewegen vor der eigenen Haustüre und so entdecke ich vor kurzem einen Artikel über den Uerdinger Stadtpark. Der hat nämlich mit Förderung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW sowie der Sparkasse Krefeld, dem Nachbarschaftsbüro der Currenta (Chemiepark Betreiber) und verschiedenen Bürgerspen... mehr auf eichental.wordpress.com
Die Blumeninsel Mainau am Bodensee zeigt im Herbst den großen Dahliengarten mit über 2000 Pflanzen und 250 Sorten. Dem Kormoran …Weiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
So ein richtiges Tor habe ich eigentlich nicht zu bieten. Liebe Nova, nimm einfach mal die Schranke aus dem Headerbild als ‘T’ und folge mir durch das imaginäre Tor ins herbstliche Arboretum. Auch gestern hat mich das herrliche Wetter wieder ins Freie gelockt. Und wo kann man den goldenen Oktober besser genießen als da, wo […]... mehr auf mainzauber.de
leine Ausflüge bereichern den Alltag und reduzieren das Stresslevel. Das haben wir uns neulich auch gesagt und haben uns in...
Der Beitrag An einem Nachmittag um die Welt | Das Arboretum Main-Taunus erschien zuerst auf ... mehr auf literallysabrina.de
Das Jahr neigt sich in rasanten Schritten dem Ende zu, im HomeOffice herrscht Hochkonjunktur, in manchen Geschäften ist trotz bevorstehender Weihnachtszeit Flaute und der Lockdown light steuert auf weitere Beschränkungen zu. Damit ist das Jahr 2020 in einem Satz beschrieben, das Jahr, das so ganz anders lief, als ich mir das im Januar noch vorgeste... mehr auf eichental.wordpress.com
Vor Kurzem parkten wir die Fahrräder in der Hamburger S-Bahn, düsten bis nach Pinneberg raus und radelten von dort über Landstraßen zum Arboretum Ellerhoop. Der Bauerngarten direkt am Haupthaus übertraf sich selbst und meine Erinnerungen an meinen ersten Besuch. Da wir unter der Woche unterwegs waren, hielten sich trotz des herrlichen Sommerwetters... mehr auf wisperwisper.de
… oder genauso gut glücklich sein. Owei! Die Zeitumstellung! Vor drei Tagen war es einmal wieder so weit. Ich habe seitdem bestimmt 20fach gehört, welch ein Elend es damit ist. … Weiterlesen von Du kannst ja... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Im südlicheren Schleswig-Holstein, kurz vor den Toren von Hamburg, kann man das Arboeretum Ellerhoop entdecken. Diese ganz besondere Gartenschau bietet den Besuchern […]
Der Beitrag Arboretum Ellerhoop erschien zuerst auf ... mehr auf mysteraxix.de
Die Kinostarts vom 30.03.2022: Diese Woche neu im Heimkino: [31.03.2023] Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Start- und Veröffentlichungstermine sind ohne Gewähr!
The post Die Neuerscheinungen / Neustarts vom ... mehr auf sneakfilm.de
Wasser und Werk Parkplatz 48165 Münster, Zum Hiltruper See Ecke Westfalenstraße (Unbedingt in die Karte schauen) Typ Rund Länge 9,2 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben Literatur Flyer des NABU Münsterland (PDF 4,54 MB) Auf Karte Flyer des NABU Münsterland (PDF 4,54 MB) Beschilderung Ohne Wegbeschaffenheit Fußwege, Ufer-, Wald- und Wiesenwege &... mehr auf wanderwegewelt.de