Tag patchworkdecke
Seit der Veröffentlichung meiner Tüte grüner Wind wurden bereits viele Plakate für das Buch erstellt – von den Verlagen oder von Buchhandlungen vor einer Lesung. Doch die allermeisten stammen von jungen Leserinnen und Lesern, die meine „Tüte“ in der Schule … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
... arbeite ich nun bereits seit ich weiß,
das eine meiner liebsten Freundinnen zum zweiten Mal schwanger ist.
... mehr auf salomemyself.blogspot.com
mein Leftover-Afghan nimmt Formen an. Wenn's nach meinem Bett ginge, würden 24 Patches reichen :D........ mehr auf bjmonitas.blogspot.com
Eigentlich wollte ich euch ja noch die anderen Blöcke zeigen, aber wie üblich fehlte es […]... mehr auf blog.verflixxtzugenaeht.de
kommt oft....so heißt es landläufig. Bei mir kam nicht ganz so unverhofft, aber dennoch überraschend ein Päckel an, mit SoWo-Resten, um mich bei meinem Vorhaben den Patchwork-Afghan schnellstens fertig stellen zu können.... mehr auf bjmonitas.blogspot.com
Liebe Nähfreundinnen!... mehr auf sauber-eingefaedelt.blogspot.com
Jawoll! Die Patchworkdecke aus gestrickten Sechsecken (Hexagons), begonnen 2009, ist endlich fertig. Ich kann das fast gar nicht glauben, aber doch wirklich, da auf unserem Sofa liegt sie und wird benutzt. 2009 hatte ich mich entschlossen eine Patchworkdecke aus meinen … ... mehr auf wollfaktor.de
gut, dass man sich bei Ravelry mit allem und jenem eindecken kann, was das Werklerinnenherz begehrt. So konnte ich SoWo-Reste auftreiben, die mir es ermöglichen meine Patchworkdecke etwas bunter und abwechselungreicher zu gestalten ohne, dass ich zuvor eine ganze Kompanie an Socken stricken muss.Ein schön... mehr auf bjmonitas.blogspot.com
... befindet sich mein Häkeldeckenprojekt.Im Juni 2020 habe ich das Projekt begonnen, guckst du hier ... mehr auf dekoretti.blogspot.com
warum eigentlich hab ich schon so ewig keine Decke mehr genäht?ich kann es mir nicht erklären ...... mehr auf grinsestern.com
Zur Geburt des zweiten Kindes einer anderen Freundin habe ich mich noch einmal an einen Baby-Quilt gesetzt und auch die Safari Patchworkstoffe verwendet (hier entlang zum ersten Werk). Gekauft bei Michas Stoffecke (Ausnahme der dunkle Stoff auf der Rückseite – der stammt von Tedox). Gefüttert mit einem 1 cm Volumenvlies. Obwohl die Stoffauswa... mehr auf weninoga.de
... ist die große Häkeldecke aus 312 bunten Häkelquadraten.... mehr auf dekoretti.blogspot.com
Es gab vor kurzem Nachwuchs in unserer Familie, so dass ich zur Geburt Geschenke genäht habe. Entstanden ist dabei eine Babydecke im Patchwork-Stil und eine Babyhose, die die ersten sechs Monate mitwachsen kann. Patchwork-Decke Diese Babydecke ist aus Stoffresten entstanden, die ich noch von meinem Dirndl übrig hatte. Wahnsinn, dass es mittlerwe... mehr auf fetzich.de
... befindet sich mein Häkeldeckenprojekt.Im Juni 2020 habe ich das Projekt begonnen, guckst du hier ... mehr auf dekoretti.blogspot.com
Langsam… aber sicher -gehts voran mit meiner Decke! (HIER gibts den vorigen Teil der fast schon „never-ending-story“) 😉 Jetzt bin ich doch sehr froh, dass ich das alte Projekt auseinandergenommen habe und die neue Form der Patches und was draus werden soll gefällt mir vieeeeel besser! ❤ Mittlerweile hab ich insgesamt 137 Teile geh... mehr auf evelyntaschen.wordpress.com
Genau Heute starte ich nach einigem planen & überlegen mit meiner XXL-Patchworkdecke. Wie lange ich brauche und wie groß sie genau wird kann ich noch nicht sagen.
Aber mindestens 2,80 x 2,80. Angedachter Zeitraum ca. 12 Monate.
Zum einen weiß ich nicht was als nächstes kommt und anderseits soll es nur ein zwischendurch Projekt zu den anderen Idee... mehr auf heidis-seite.blogspot.com
Meine Freundin hat im Februar ihr erstes Baby bekommen. Als Geschenk habe ich meine allererste „echte“ Patchworkdecke genäht. Meine Freundin näht selbst und da fällt die Wahl, was man schenken soll nicht immer leicht. Andere Geschenke zur Geburt hatte ich euch z. B. hier oder hier gezeigt. Die Farbzusammenstellung gefällt mir sehr gut u... mehr auf weninoga.de
... ist die große Häkeldecke aus 312 bunten Häkelquadraten.... mehr auf dekoretti.blogspot.com
Ein Buch mit Nebenwirkungen: Nachdem sie Eine Tüte grüner Wind gelesen hatte, entwarf und strickte Edith Kudlovic diese kuschelige Flickendecke. Hier schlummert Ediths Seelenkater Lazi auf der Decke. Von den Grüntönen Irlands inspiriert strickt Lucy im Buch eine ähnliche Patchworkdecke, … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich Maschenproben hasse? Und so hat mich dann meine Frau-Bauer-Decke inspiriert. Man könnte ja eigentlich so in der Art eine Jacke machen.... gedacht, getan ... mehr auf flixi-handarbeiten.blogspot.com
Und Ufos aus dem Kopf… Während die Familie am Dreikönigstag morgens noch lange in den Federn lag, habe ich, zurück aus dem Urlaub, voller Tatendrang die Nähmaschine angeworfen und die Gunst der Stunde genutzt, um gleich mehrere Projekte anzugehen. Gleich zu Beginn des Jahres nämlich bin ich, noch im Urlaub weilend, bei → Katrins Web-Fundstück... mehr auf antetanni.wordpress.com
Vor ein paar Tagen habe ich euch Andrea vom Projekt „Heldencamper“ vorgestellt. Das Projekt ermöglicht jungen Erwachsenen mit oder nach Krebserkrankungen ein paar schöne Tage im Camper! Als ich Andrea fragte, wie ich ihr tolles Projekt unterstützen könnte, kamen wir … ... mehr auf fraeuleinswunderbarewelt.de
Als ich die Decke im vergangenen Jahr begonnen hatte, meinte ich noch meine Reste würden locker reichen, um ein gutes Stück voranzukommen. Recht schnell merkte ich, d... mehr auf bjmonitas.blogspot.com
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich Maschenproben hasse? Und so hat mich dann meine Frau-Bauer-Decke inspiriert. Man könnte ja eigentlich so in der Art eine Jacke machen.... gedacht, getan ... mehr auf flixi-handarbeiten.blogspot.com
Ich hoffe ihr habt die Advents- und Weihnachtszeit gut verlebt und seid gesund und munter ins... mehr auf dekoretti.blogspot.com