Tag patricia_koelle
In diesem Jahr waren wir selten weg aus Berlin und dem Alltag, aus gesundheitlichen, familiären und anderen Gründen. Aber nun hatten wir Sehnsucht nach Weite und klarer Luft. Da traf es sich gut, dass auch die Recherche für ein Buch drängte. Auf der Insel Rügen waren wir völlig überwältigt von der wilden, herbstgetränkten Schönheit dort, […]... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Ausnahmsweise gibt es schon wieder eine Mail (falls ihr Abonnenten seid). Tut mir leid. Aber ich möchte meine Freude teilen, und ein bisschen aufgeregt bin ich auch. Denn natürlich ist eine Geschichte nie ganz zu Ende, und natürlich kann ich nicht aufhören, zu schreiben. Deshalb beginnt nach dem vierten und letzten Band der Glückshafenreihe, der [&... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Näheres gibt es HIER. Ich hoffe, es wird Freude machen.... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Draußen ist es jetzt so überwältigend zauberhaft, dass mir manchmal der Atem stockt und ich angesichts der wilden und der zarten Farben nicht weiß, wohin mit der puren Freude, dem stillen Jubel, der tiefen Ergriffenheit, dem unfassbaren Glück, das Tränen aufsteigen lässt. Ja, so empfinde ich das, wenn ich das einzigartige Gold eine Linde am […... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Ich möchte mich bedanken. Ihr habt es geschafft, dass der dritte Band von Flömers Geschichte auf Platz 7 der Spiegel-Bestsellerliste Taschenbuch gelandet ist. Das macht mich demütig, glücklich und optimistisch für das Weiterschreiben. Besonders macht mir Mut, dass auch die leisen Geschichten von Schönheit, Alltag, Menschlichem, Wissbegier, Lebenslu... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Es gibt noch Exemplare unseres gemeinsamen Kalenders für 2026. Diesmal aus unserem kleinen Garten in der Stadt, in dem so viele Lebewesen glücklich sind. Eine ganze kleine Welt voll großer Wunder, und wir Lebensfreudegefährten wollen mit unserem Werk Momente von Ruhe und Freude teilen, die das ganze Jahr wirken. Wir feiern das Leben. Den ganz [R... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Im Garten passiert gerade so viel, und wenn das Geschehen in der Welt mal wieder sprachlos macht, finden wir dort Antworten, ein Durchatmen und Hoffnung. Antworten, weil da jedes Lebewesen sein Ding auf seine Weise macht, ganz einzigartig und unbeirrt. Da gibt es das mit dem kleinen, übermütigen Extra: Und das, welches sich Zeit lässt, […]... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Ich habe geflömert. Über das Wort Anfang nachgedacht. Es ist so voller Zauber, Abenteuer, alles ist damit möglich. Es besitzt einen warmen, dunklen, weichen Klang, kein spitzes i drin, kein helles e. Ein Wort, das uns Zeit lässt, uns auffängt und gleichzeitig fordert, dass etwas losgeht. Vielleicht auch, dass wir etwas einfangen auf dem beginnenden... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Normal 0 21 false false ... mehr auf immer-mit-buch.blogspot.com
Bestsellerautorin Patricia KoelleEine wichtige Mitteilung: Drei Bücher der Bestsellerautorin Patricia Koelle, die 2008, 2010 und 2013 erschienen sind, gibt es …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com
Auch im Juli habe ich wieder gezielt Taschenbücher gekauft, und man könnte sagen, das ich etwas übertrieben habe🙂 Elle Kennedy – The Deal Sie lässt sich auf einen Deal mit dem College Bad Boy ein … Hannah ist verknallt. Doch während die gewissenhafte Einser-Studentin für gewöhnlich nicht auf den Mund gefallen ist, bringt sie ihrem [R... mehr auf sumsesbuecherregal.wordpress.com
«Die Geschichten zu den Dingen und den Menschen sind das wahre Geschenk.» Diese Geschichte ist wirklich ein Geschenk. Patricia Koelle schenkt uns das Meer, uralte Sagen, nordische Weisheiten und ein warmes Gefühl im Herzen. Ihre Bücher sind wie Urlaub. Beim Lesen verliert man sich, kann das Meer fast rauschen hören, das Salzwasser fast auf der ... mehr auf booknerds.de
… so verheißungsvoll lockte Frau gzi-notiert der Titel eines wunderschönen Kurzgeschichtenbuches von Patricia Koelle, bekannt auch unter ihrem Block die Meerschreibfrau. gzi-notiert hat schon einige Bücher von der Autorin, die sie zumindest über Bücher, Blog und Facebook bereits seit 21010 “kennt”, und so lockte ein Gewinnspiel a... mehr auf gzi-notiert.de
Wenn sich eine Schriftstellerin und ein Fotograf verlieben, dann kommt ein licht- und liebevoller Kalender dabei heraus. Mit Zitaten aus meinen Romanen und passenden Bildern von den Handlungsorten, zauberhaft in Szene gesetzt von Frank Liebke („Märkisches Licht“). Zum Träumen, Freuen und Verschenken.... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Hurra, die Autorenexemplare sind da! Vor Freude haben wir gleich mal alte Weiden besucht. Die spielen eine Rolle in der Geschichte. Und sie erzählen gerade so schön vom Frühling! Ich fand immer schon, dass sie einen ganz eigenen Zauber besitzen. Eine davon hat mir einmal in einem wichtigen Moment etwas geschenkt – was, erfahrt Ihr […]... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Es fällt immer schwer, sich von einer Reihe zu verabschieden, wenn sie zu Ende ist. Aber da ich mich nie ganz von meinen Figuren trennen kann, wird man neben neuen auch alten Freunden in der neuen Reihe wiederbegegnen, die im Herbst beginnt. Band 1 ist ab jetzt vorbestellbar und ab 28. September im Handel.... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Es ist über zwei Jahre her, dass angefangen wurde, die Idee der Glückshafenreihe zu entwickeln. Mir erscheint das wie gestern. Es hat großen Spaß gemacht, diese Bücher zu schreiben. Nun sind es insgesamt vier geworden. Wir waren an vielen wunderbaren und interessanten Orten, manche haben uns verzaubert, andere bleiben auf jeden Fall im Gedächtnis, ... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Als Valeries Welt durch einen Schicksalsschlag aus den Fugen gerät, nimmt sie eine Auszeit. Zu viele Gedanken umkreisen ihr Sein und sie möchte mit einigen Dingen – und mit sich selbst – ins Reine kommen. Einige Wurzeln ihrer Vergangenheit aufzuspüren … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Ehe ich das Manuskript abgebe, gilt es, noch ein Samenkorn hineinzupflanzen, aus dem Band 2 entstehen könnte. So eine Buchreihe, das ist wie ein Garten. Ein Detail oder Wesen befruchtet das andere, fördert das Wachstum und führt zu überraschenden Farbklecksen. Wurzeln geraten hierhin und dorthin und plötzlich blüht in einer Ritze etwas, das man gan... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Mit ehrfürchtigem Staunen habe ich vorhin die Samen einer Wildpflanze betrachtet, von der ich annehme, dass es das Kleinblütige Weidenröschen ist. Wie eng und gleichzeitig lose sie vernetzt sind! Jedes Samenkorn hat seinen Raum und wird doch sicher gehalten, solange es nötig ist. Ich musste an all die Begegnungen, Erfahrungen, Träume und Orte denke... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Wer meine Bücher kennt, kennt den Itsch. Heute fiel mir ein Stück Fimo in die Hände, und da ist eben mal schnell einer daraus geworden. Den Itsch, mit langem I gesprochen, kannte ich von meinem Vater, der das manchmal sagte: „Ich freue mich wie ein Itsch!“ Ich weiß nicht, ob er das aus seiner Heimat […]... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Liebe Leser, da ich so oft gefragt werde: Band 3 (Der Horizont in deinen Augen) wird im Juli 2016 erscheinen. Ich schreibe gerade an den letzten Kapiteln. Sobald es einen ganz genauen Erscheinungstermin gibt werde ich ihn hier posten; ihr findet ihn dann natürlich auch auf den Seiten der S.Fischer Verlage. Vielen Dank für all […]... mehr auf naurulokkitrilogie.wordpress.com
Das ist Octavia. Sie ist mit den Quallen aus meinem Buch befreundet. Und darum wollen wir beide was anmerken. Ich fühle mich so an meine Schulzeit erinnert. Hier und da in Kommentaren, Rezensionen oder Blogbeiträgen zu meinem Roman „Der Garten der kleinen Wunder“ bin ich auf Interpretationen gestoßen. Das ist bestimmt gut gemeint, und ich […]... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Es gibt die ersten Rezensionen zu „Die Zeit der Glühwürmchen“. Und sie sind so schön. Ich bin gerührt und beglückt und so dankbar dafür, dass ich in dieser ungewissen, für viele so schweren und sorgenvollen Zeit einige Menschen ablenken und berühren kann mit meinen Geschichten. Dass ich das machen kann und darf. Bleibt heiter, gesund... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Wenn ich in meinem Elternhaus schreibe, weil ich bei meiner 95jährigen Mutter bin, dann stets unter den gestrengen Blicken meiner Vorfahren. Ich frage mich, was sie wohl von meiner Arbeit halten. Die Zeiten, in denen man der Meinung war, Romane lesen würde Frauen das Hirn vernebeln, sie schwach und süchtig machen, sind noch gar nicht […]... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Die Schatten werden länger, hatte ich irgendwo zu diesem Bild geschrieben. Ja, aber das ist nicht schlimm, antworteten viele. Nein! So hatte ich es auch nicht gemeint. Warum sollte es schlimm sein? Das Licht kommt ja überhaupt erst zur Geltung, wenn die Schatten länger werden, es wird warm und golden und kann seinen Zauber weben. […]... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Für uns jedenfalls. „Komm lieber Mai und mache“ beginnt ein Volkslied, das wir in der Schule singen mussten (im November, bei Sturm, in dem Klassenzimmer im Dachgeschoss wo uns niemand hören musste). Nun, der Mai ist gekommen, einunddreißig Tage lang hat er gemacht, und er hat mit seinem ihm eigenen Überschwang noch viel mehr gemacht [&... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Kürzlich fielen sie uns ein, als wir über die Tröstlichkeit von Kerzen an nassgrauen Tagen sprachen: Die Tropfkerzen in Weinflaschen, die in unserer Jugend und Studienzeit in keiner WG, bei keiner Studentenparty, in keiner Pizzeria oder Kneipe fehlten. Schön war das, man konnte so wunderbar meditativ beim Tropfen zusehen. Und nie war eine wie die [... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
So, das Manuskript von Band 2 der Glückshafenreihe ist nach Fehlern durchforstet, mehrfach gecheckt, umsortiert, überdacht, übergrübelt, korrigiert, glattgezogen, ausgeschmückt, poliert, abgabefertig, puuh. Nun lege ich es noch etwas zum Abkühlen beiseite. Weil sich ja manchmal Mitternachts noch von irgendwoher ein Erschrecken einschleicht, dass no... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
„Sternflüstern“ ist die „Geschichte eines Neuanfangs“, wie es im Titel des Romans der Autorin Paula Carlin (Pseudonym von Patricia Koelle) heißt. Der Tod ihres Freundes Lunis bringt die Frauen Irith, Sophie und Alix zusammen – ein bildstarker Roman mit kleinen und großen Schönheitsfehlern. – Von Satzhüterin Pia
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir haben Sehnsucht nach Farbe, Wärme, Licht und Blüten. Da haben wir aus reiner Vorfreude einen neuen „Seelenbegleiter“ gemacht, um diese Freude mit allen zu teilen, denen das vielleicht auch wohltut. Denn draußen dauert es noch ein bisschen. Unser Heftchen aber kann man auf dem Nachttisch oder in der Tasche haben und jederzeit darin b... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Wir haben Pläne. Wenn es genug Interessenten gibt, werden wir eine Kleinauflage von unserem ersten Lebensfreudegefährten-Heftchen drucken lassen, einem kleinen Begleiter zum Träumen und für Pausen.... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Vor einigen Jahren habe ich mit meiner Familie einen Urlaub im Wangerland verbracht. Ich mag die salzige Nordsee und die Gezeiten, die seit tausenden von Jahren die Gegend im Norden beherrschen. Da versteht es sich beinahe von selbst, dass ich … ... mehr auf ostwestf4le.de
Ich feiere den Anfang eines neuen Projekts mit einer Verbesserung des Arbeitsplatzes: Neuer Monitor! Da eröffnen sich Welten. Dazu eine schöne, stabileTastatur mit Erleuchtung, einem leisen, weichen Anschlag, einer Taste zum Diktieren und einer für Screenshots. Alles was ich für die Recherche und das Schreiben brauche. Der schöne Nebeneffekt ist, d... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Hochsommer. Scheinbar die Hälfte der Stadteinwohner ist irgendwo weg, auf Kreuzfahrt, auf Mallorca, in Thailand oder Tirol. Gut so, denn dadurch ist hier mehr Ruhe. Uns zieht es nicht weg, unser Paradies ist hier und um uns herum in Brandenburg. Voller Farben, voller Wunder und erstaunlicher, liebenswerter Wesen mit Flügeln oder Wurzeln. Nachdem ic... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com
Offiziell ist es ab morgen erhältlich, die ersten haben es aber in ihrer Buchhandlung schon bekommen. Ich wünsche allen schöne Lesestunden mit Pixie, Friso und den Menschen auf dem Gulfhof! Fühlt euch wohl mit ein bisschen frischer Nordseeluft in der Seele. Und vor allem genießt den Herbst, der uns nun seine Frische und seine Farben […]... mehr auf meerschreibfrau.wordpress.com









