Tag anmerkungen
Claudia erwähnt im Zuge ihrer Update-Problematik von Windows 10 auf 11 auf ihrem »Alt-PC«, sich vielleicht doch demnächst einen »KI-PC« anzuschaffen, und ich habe aus anderen Gründen vergangene Woche entschieden, mir tatsächlich einen KI-fähigen PC zu bauen. Nachdem ich in den letzten rund 20 Jahren lediglich sogenannte Barebone-PCs fertig aufgebau... mehr auf borisstumpf.de
Ein Beitrag für die Blogwochen 2025 von Robert, Dirk und Benedikt: Barrierefreiheit im Blog – Wie inklusiv sind wir wirklich? Ich sag’s vorweg: Nicht so wirklich! Das hat verschiedene Gründe. Zuallererst steht die Frage der Prüfung an: Mit welchem Tool prüfe ich meine Website auf Konformität mit Anforderungen der Barrierefreiheit? Aprop... mehr auf borisstumpf.de
Ein Beitrag für die Blogwochen 2025 von Robert, Dirk und Benedikt Bloggen und Geld verdienen – Zwischen Leidenschaft und Monetarisierung Mit meinem Blog irgendwie Einnahmen zu generieren war für mich nie ein Thema. Nicht am Anfang, nicht in den Jahren bis heute und auch in Zukunft nicht. Irgendwelche Werbe-Netzwerke ins Blog einzubinden (und gar no... mehr auf borisstumpf.de
Ein Beitrag für die Blogwochen 2025 von Robert, Dirk und Benedikt Die Frage für heute, 25.09.2025 ist: Privates und Öffentliches – Welche Themen wir bewusst aus unseren Blogs heraushalten Natürlich halte ich Themen aus meinem Blog heraus, was bedeutet, dass ich zu bestimmten Themen nichts schreibe. Welche Themen das sind? Ganz einfach: Ich entschei... mehr auf borisstumpf.de
Vor rund einer Stunde habe ich meinen Mastodon-Account gelöscht. Schon im Juni hatte ich erklärt, wie wenig bis gar nichts ich im Grunde mit solchen Timeline-basierten Kommunikationskanälen anfangen kann. Nach diesem Modell funktioniert weder meine Wahrnehmung der Welt, noch entspricht sie meinen Gewohnheiten, mich zu informieren. Das war ursprüngl... mehr auf borisstumpf.de
Thomas Gigolds Anmerkungen zur Langeweile (vor allem zur Smartphone-Abhängigkeit) haben mich – ganz ungelangweilt – inspiriert: Ich sitze gerne im Zug und schaue Videos von Menschen, die im Park auf einer Bank sitzen und Menschen beobachten, die Videos von Menschen schauen, die im Zug sitzen und aus dem Fenster schauen. (von mir)... mehr auf borisstumpf.de
Ich so: »Ich hab‘ vergessen, wie man das richtig einstellt.« Anderer so: »Aber ich hab’s dir doch vor knapp einem Jahr erklärt!« Ich dann so: »War wohl so. Aber ich bin inzwischen 65. Seit rund 45 Jahren geht das mit dem Erinnern nach und nach schlechter, weil ich eben älter geworden bin.« Anderer dann: »Öhmm…«... mehr auf borisstumpf.de
Ein Beitrag für die Blogwochen 2025 von Robert, Dirk und Benedikt In meinen Blogs hat es immer die Möglichkeit zum Kommentieren gegeben. Für mich gehört diese Möglichkeit essenziell zur Welt der Blogs. Ein Blog ohne das ist in meiner Wahrnehmung eher so etwas wie ein Mitteilungsblatt. Artikel, Beiträge zur Kenntnisnahme in blogähnlicher Aufbereitun... mehr auf borisstumpf.de
Es geht darum, welche Informationen ein Medienanbieter als wichtig erachtet und welche eher als beiläufig interessant. Und welche er hinter seiner Paywall zum kommerziellen Angebot »verschwinden« lässt und welche er auf der kostenlosen Frontseite seiner Publikation allen Lesern zur Verfügung stellt. Es ist eine Frage der Bewertung und Entscheidung.... mehr auf borisstumpf.de
Kaum hat man bei seinem Smartphone und/oder Tablet einen brauchbaren Launcher eigener Wahl (Nova) installiert, schon rümpelt der neue Firmeninhaber diesen bzw. dessen Entwickler aus. Also erneute Suche und Rückkehr zu einem alten Bekannten: dem Fossify-Launcher (früher Simple oder Einfacher Launcher genannt). Den originalen Google Launcher auf dem ... mehr auf borisstumpf.de
Ich habe mich kürzlich mit einer Kollegin unterhalten über Erfahrungen unserer jeweiligen Kindheit. Essen, Mahlzeiten, die für uns gewöhnlich waren. Gute Erinnerungen (viele), schlechte Erinnerungen (wenige). Geschmackserinnerungen sind nach meiner Erfahrung im Leben äußerst beständig. Ein Standard zum Mittagessen zum Beispiel war für mich von ganz... mehr auf borisstumpf.de
Für den speziellen Anwendungsfall eine absolute Downloadempfehlung – PDF Expert 5 – PDF Formulare, Anmerkungen... mehr auf oaad.de
Guten Morgen meine Lieben, es ist Sonntag und damit wieder Zeit für mein Buchgeplauder. Ich hoffe eure erste Januarwoche hat euch nicht den letzten Nerv gekostet und ihr konntet einiger Maßen entspannt in das neue Jahr starten, denn das heutige...
Der Beitrag ... mehr auf jeanparkersworld.de
Heute fällt mir nix ein. Also schreib‘ ich (fast) nix.... mehr auf borisstumpf.de
Bei meiner Cherry-Maus fing das Mausrad kürzlich an, Kapriolen zu machen. Drei Schritte vor, zwei zurück. Maus-Rollen war zum Geduldsspiel geworden. Mal kräftig mit Pressluft rund ums Rad herum zu sprühen brachte mäßigen Erfolg. Also kurz mal bei Youtube gesucht. Ok, prinzipiell könnte es gehen: Die winzigen Schräubchen unter den Rutschflächen find... mehr auf borisstumpf.de
Wirtschaft und Politik sind enttäuscht, dass nur so wenige Internetnutzer auf Glasfaseranschlüsse umsteigen. Ich ja auch nicht. Anders formuliert:... mehr auf borisstumpf.de
@annette@bonn.social fragt, wie wir uns das WorldWideWeb und Social Media in Zukunft vorstellen.
In den vergangenen Monaten hatte es mehrfach Gelegenheit und offenkundig auch das Bedürfnis gegeben, das eigene Dasein als Blogger und als (Nicht-) Teilnehmer in »Sozialen Netzwerken« zu reflektieren – nicht zuletzt bei einigen Bloggern, die schon lange... mehr auf borisstumpf.de
Oder: Digitaler Corona-Impfpass. Das scheint das zukünftige Produkt der Stunde zu sein. So schwebt es offenkundig jedenfalls der EU-Kommission und der Bundesregierung vor. Und es scheint inzwischen eine Art Automatismus zu geben, dass solche neuartigen amtlichen oder quasi-amtlichen Produkte als App oder Digitaltoken-artige Elemente auf den Smartph... mehr auf borisstumpf.de
Dem privaten Autoverkehr gehört (vorerst) die Zukunft. Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) wird diesen weiterhin bloß ergänzen, nicht ersetzen. Und zwar tendenziell in abnehmendem, nicht in zunehmendem Maß. Eine wie auch immer geartete Verkehrswende hin oder her. ... mehr auf borisstumpf.de
Horst macht sich interessante Gedanken darüber, dass Blogs seit einiger Zeit wieder verstärkt im Gespräch sind – und über Fragen der Quantität und Qualität der Vernetzung untereinander. Es ist wohl eine Diskussion in Gang gekommen, die sich um die Auffindbarkeit von Blogs über Suchmaschinen dreht. Vor allem angesichts der Bestrebungen von Goo... mehr auf borisstumpf.de
Seit einiger Zeit schon umschwirrt mich ein Thema, das mich mehr und mehr nachdenklich stimmt. Umso mehr, als inzwischen ja überall die Spack Spatzen von den Dächern nach mehr Digitalisierung pfeifen. Es geht darum, inwieweit wir als Gesellschaft in der Lage sind, digitalisierte Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen- sofern es sie überhaupt gibt. ... mehr auf borisstumpf.de
Ich war nie auf Twitter. Ich hatte Gründe, und die waren gut genug. Aber wenn ich so die letzten ein oder knapp zwei Jahre Revue passieren lasse, hätte ich gar nicht übel Lust, mich jetzt mal auf »X« anzumelden. Es ist wohl diese seltsame Lust am Verdorbenen, Morbiden, sich einen stinkenden und dampfenden Haufen Scheiße […]... mehr auf borisstumpf.de
Ich bin kürzlich auf den aktuellen Roman von Andreas Eschbach, Die Abschaffung des Todes, aufmerksam geworden. Interessiert mich, könnte ich mir eigentlich anschaffen und demnächst lesen, dachte ich. Beim »dachte ich« blieb es dann auch. Warum? Ich schaute bei der Buchhandlung meiner Wahl (vgl. den Link oben), ob es das Buch schon, und zu welchem [... mehr auf borisstumpf.de
Gestern Abend habe ich mir via Sender-Mediathek die Aufzeichnungen der beiden Biathlonstaffeln im finnischen Kontiolahti gegönnt. Die deutsche Damen– wie die Herrenstaffel haben gleichermaßen voll überzeugt und hinter den jeweils favorisierten Norwegern und den Schwedinnen zweite Plätze errungen. Hat beim Zuschauen richtig Spaß gemacht. Tolle... mehr auf borisstumpf.de
Immer wieder die sonderbare Frage in den Medien nach den Motiven von gewalttätigen Angriffen auf Rettungskräfte beim Einsatz. Die Motivlage ist IMO völlig eindeutig und bedarf keiner Detektivarbeit...... mehr auf borisstumpf.de
Einleitung Die Zahnfee verschreibt GlobuliGrafik: J. Bauer via Wikimedia (PD) Die Debatte um alternative Heilmethoden und deren Platz in der öffentlichen Gesundheitspolitik hat erneut Aufmerksamkeit erregt. Frau Barbara Steffens, Gesundheitsministerin von Nordrhein-Westfalen, steht im Zentrum einer kontroversen Diskussion über ihre Unterstützung... mehr auf panagrellus.de
Sorry, es sind mir inzwischen entschieden zu viele Leute da draußen, die ich nicht kenne, die mir sagen, Danke für die Forderungen und die Belehrungen, aber ich weiß selbst besser, ob und fall ja, was und wie ich wählen werde. Das heißt auch, dass ich meine Mastodon-Präsenz in mindestens dieser Woche noch weiter einschränken werde.... mehr auf borisstumpf.de
In einer unwürdigen Welt umfassender Heuchelei, Menschenrechteverachtung, politischen Raubrittertums und Korruption gibt es Olympische Spiele in Peking, China. Und wohlfeile mediale und politische Empörung, so weit das lesende Auge reicht. Do You Really Wonder WHY? (No, You don’t! I guess…)... mehr auf borisstumpf.de
Irgendein Spammer-Bot hat mal wieder die E-Mailadresse meines Blogs eingesammelt und seit einigen Wochen kommt drei- bis fünfmal pro Woche Spam ins Postfach. Derila-Spam. Derila Kissen-Spam. Es muss sich dabei – vorgeblich – um irgendwelche Special Kopfkissen handeln: Spam-Kopfkissen nämlich. Ob die irgendetwas taugen, kann ich nicht fe... mehr auf borisstumpf.de
Politiker überlegen, wie man der inzwischen reichlich nutzlos gewordenen Corona-Warn-App (CWA) noch irgendeinen weiterführenden Nutzen abgewinnen (und damit den Betreibern weitere pralle Einnahmen sichern?) kann. Offiziell läuft die App Ende Mai diesen Jahres nämlich ‚aus‘. Die Fantasien reichen von »allgemeiner Gesundheits-App«, »Schni... mehr auf borisstumpf.de
Ich erlebe es an meinem Arbeitsplatz recht oft, dass Menschen nach dem Weg zu einem bestimmten Ort ganz in der Nähe fragen. Ich arbeite am Rand der Altstadt, und die gewünschten Orte liegen meist innerhalb des engeren Kerns derselben. Es sind oft junge Menschen, z.T. Schüler, die Fragen nach der Lage bestimmter Orte erfragen. Heute […]... mehr auf borisstumpf.de
Lust auf eine kleine Episode aus meinem Leben, tatsächlich sogar mit einer gewissen politischen Implikation? Eine kleine und wahre Geschichte aus meiner Jugend - eine Episode aus der Oberstufenzeit. Gruselig, aber durchaus aus aktuellem Anlass.... mehr auf borisstumpf.de
Ich musste gerade herzlich lachen. Die Bundesregierung erlässt eine völlig witz- uns sinnlose Verordnung, mit der - vorgeblich - Webnutzer vor der "Cookiebanner-Flut" auf Webseiten befreit bzw. geschützt werden sollen. Es geht um die gestern, am 17.10.24 beschlossene Verordnung der Bundesregierung nach Paragraf 26 Absatz 2 des TDDDG...... mehr auf borisstumpf.de
Herbst. Das heißt auch, ein neues Standard-Theme ist da:
Twenty Twenty-Five
Und hier im Blog ist es schon im Einsatz...... mehr auf borisstumpf.de
In einem aufsehenerregenden Experiment haben fünf dänische Schülerinnen untersucht, wie sich WLAN-Strahlung auf das Wachstum von Gartenkresse auswirkt. Dieses Projekt zog nicht nur landesweit, sondern auch international Beachtung und wurde sogar von globalen Nachrichtennetzwerken wie ABC aufgegriffen. Hier bei Panagrellus.de tauchen wir tief in ... mehr auf panagrellus.de
biodeutsch ist Unwort des Jahres 2024. Ach, die Abfalltrennung betreffend...... mehr auf borisstumpf.de
Ich find‘ kein Buch, ich find‘ kein Buch… Zugegeben, ich weiß gar nicht so aus dem Kopf heraus, wann ich den letzten Roman gelesen habe. Das ist schon merkwürdig, denn eigentlich habe ich in den letzten zwanzig Jahren immer gerade irgendeinen Roman gelesen. Gelegentlich gab es mal kürzere Pausen, aber dann hatte ich immer einen [&... mehr auf borisstumpf.de
Was die kürzlich irgendwo in Grenznähe zu Kanada gesichteten und abgeschossenen »Flugobjekte« angeht, hat die US-Regierung jetzt bekannt gegeben, dass es keinerlei Hinweise auf »außerirdische Aktivitäten« gäbe. Ist ja auch klar: Wo es schlicht und wenig ergreifend keine Aktivitäten von außerirdischen Lebensformen gibt, wird man keine wirklichen Hin... mehr auf borisstumpf.de
Perspektive: Weg vom PC zu Hause, hin zum Tablet als persönlichem Computer? Kommt bei mir bald der Zeitpunkt zum Umstieg? ... mehr auf borisstumpf.de
Heute ein kurzer Kommentar zur immer wieder einmal wundersam festgestellten Diskrepanz zwischen der behaupteten Lage und Aussicht der Wirtschaft und den Kursereignissen an der Börse.... mehr auf borisstumpf.de















