Tag suchen

Tag:

Tag reben

Herbst und Ernte im fränkischen Bauerngarten 04.10.2015 18:12:37

küchengarten quitte streuobst gemüse apfel gräser regent obstgarten staudengarten zwetschge selbstversorgergarten weiße rebe der weinlaube reben
Der Herbst begann mit stürmischem Wetter, Sonne und Wolken wechselten sich ab und nachts wurde es schon ganz schön kalt! Die Gräser und Herbstastern haben während des Sommers ziemlich gelitten und sind im Wachstum daher zurückgeblieben. Nach einigen Tagen mit schönem Landregen haben sie sich langsam wieder erholt, wenn sie auch nicht mehr alles ein... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Ich sehe Gesichter 21.11.2015 19:58:09

unterwegs meins gesicht reben bild des tages
Hier gibt es einen Blog von Rosenruthie und da läuft das Projekt “I See Faces”. An Projekten mache ich nicht mehr mit, weil mir die Zeit fehlt. Als ich diesen Rebstock sah, musste ich ihn einfach zeigen. Sieh er nicht aus wie ein Gesicht. Einsortiert unter:Bild des Tages, Meins, Unterwegs Tagged: Gesicht, Meins, Reben... mehr auf gsharald.wordpress.com

Bild am Samstag 22.11.2014 06:00:00

reben bild am samstag herbst lavaux
Auf der Fahrt durch das Lavaux konnte ich mich an den goldgelben Rebbergen kaum satt sehen.... mehr auf lesewelle.wordpress.com

Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass 07.05.2015 09:34:43

obstgarten staudengarten küchengarten gemüse streuobst aussaat tulpen reben hausreben wein beeren
Die Apfelblüte neigt sich dem Ende, der Garten sieht aus, als hätte es geschneit oder sind es unzählige Gänseblümchen? Die Quitte bildet den Abschluss der Obstbaumblüte mit ihren einfachen, zarten, rosa Blüten.   Leichter Regen – mehr ist hier oft nicht zu erwarten auf der ” Fränkischen Trockenplatte”! Aber wenig ist besser a... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Zwischen den Jahren von Zuffenhausen nach Stuttgart 01.01.2014 18:12:05

mittlerer schlossgarten stuttgart feuerbach zuffenhausen fotografie schrebergarten rosenstreinpark platanenallee winter nordbahnhof pragsattel wein weinberge unterer schlossgarten reben
Impressionen am Wegesrand bei einer kleinen Wanderung am 30.12.13 durch die Gärten, Weinberge und Parks von Zuffenhausen, durch den Rosensteinpark bis in den Mittleren Schloßgarten. Ein paar mehr Bilder im Archiv ( Alexander Schäfer auf schaeferweltweit.de ) Tagged: Feuerbach, Fotografie, … ... mehr auf schaeferweltweit.de

#29 – Weinbrände – mehr als Cognac 07.11.2015 18:08:30

queen brandy alexander pierre ferrand türken terroir podcast anatolien korintenbrand grappa osteuropa brandwein seven swans trebbiano viex carrã© basf wein fã¤sser seltschuken remy martin pisco kinly eiche reblaus deutschland weinbrand princess royal mary aoc tã¼rken vsop charente martell saint-émilion saint-ã‰milion rap xo weinbrände saratoga altersprädikate puff daffy trester brandy rapper rüdesheim asbach hip hop metaxa brennwein apricot brandy p.diddy seldschuken jerez doc fässer ugni blanc champagne rã¼desheim solera weinbrã¤nde versailles lost in grub street cognac carlos i reben frankreich spanien armagnac alexander trauben ueno rüdesheimer kaffee baron de sigognac 10 ans b&b frappin cles des ducs altersprã¤dikate viex carré hennessy sherry portugal sidecar hecht rã¼desheimer kaffee park vs cardenal mendoza courvoisier b&b prince of wales gascogne musketiere italien tokyo
Fast ein Jahr haben wir weinseelig in unseren Fässern gelegen und das 28. Thema des Cocktailpodcasts heranreifen lassen: Weinbrände.... mehr auf cocktailpodcast.de

Weinlesung in Britz 18.09.2020 22:59:49

weinlese pfalz dahme vicky kleingartengelã¤nde montafon kreuzberg nestroy ã–nologen großstädterinnen siegesgöttinnen siegessã¤ule autogramme kleingärten matthias gerschwitz victoria weinlesung tiergarten mosel bullrichsalz weinanbaugebiet dufte dürrenmatt hoeck neukölln germanisten schnieke ã–sterreich reben österreich home-office claudia schiffer facebook kleingartengelände britz önologen brandenburger tor kleingã¤rten siegessäule aigle knorke bier allgemein weingut jottwede blindverkostungen "else" angela merkel neukã¶lln schweiz dã¼rrenmatt groãŸstã¤dterinnen britzer.wein.de risikogebiet corona goldelse siegesgã¶ttinnen
Für einen Berg im Montafon hat’s noch nicht gereicht. Wir haben Corona. Zwar ist Österreich kein Risikogebiet (mehr), aber ein Risiko wäre doch, schon wieder so kurz nach dem Juli, einen weiteren Berg-Urlaub zu starten. Die Kollegen, die sich mit quengelnden Kindern im Home-Office plagen, wären konsterniert. Gerade erst, so scheint es, haben ... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com

Halbzeit im Garten 21.07.2017 16:01:15

gemüsegarten staudengarten wassergarten stauden hausreben reben küchengarten gräser gräsergarten obst wein
  Zwischendurch habe ich das Gefühl, es wird Herbst…Vielleicht liegt es am Wetter, aber diese krassen Gegensätze machen mich irgendwie fertig. Entweder regnet es wie aus Eimern oder die Sonne sticht – egal! Wir schauen mal, wie es bei uns im Garten aussieht. Am Teich kommen jetzt Helianthus salicifolius und das Eupatorium in Fahrt&... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

#29 – Weinbrände – mehr als Cognac 07.11.2015 19:08:30

cognac carlos i reben frankreich armagnac spanien alexander trauben ueno rüdesheimer kaffee baron de sigognac 10 ans frappin b&b cles des ducs viex carré solera versailles lost in grub street b&b prince of wales gascogne musketiere italien tokyo hennessy sherry portugal sidecar hecht park vs cardenal mendoza courvoisier wein remy martin seltschuken kinly pisco eiche reblaus deutschland weinbrand aoc princess royal mary vsop charente queen brandy alexander pierre ferrand türken terroir podcast anatolien korintenbrand grappa osteuropa brandwein seven swans trebbiano basf brandy trester rapper rüdesheim asbach hip hop metaxa brennwein apricot brandy p.diddy seldschuken jerez fässer doc ugni blanc champagne martell saint-émilion rap xo weinbrände saratoga altersprädikate puff daffy
Fast ein Jahr haben wir weinseelig in unseren Fässern gelegen und das 28. Thema des Cocktailpodcasts heranreifen lassen: Weinbrände. Zu lange haben wir dieses Feld unseren Vätern und Großvätern überlassen, denn eine moderne Bar ohne Cognac und seine Brüder ist möglich, aber … ... mehr auf cocktailpodcast.de

Bald fliegen wieder die Pestizidsprüh-Helikopter 04.04.2024 09:15:24

sprühflüge agroscope changins carbofort dominator delinat pflanzenschutzmittel valiant flash arco psm fongicides viticoles applicables par voie aerienne 2024 produits autorisés pour les applications par voie aérienne 2024 helikopter pestizide helikoptersprühflüge orvego produits autorisã©s pour les applications par voie aã©rienne 2024 teg helikoptersprã¼hflã¼ge sprã¼hflã¼ge reben monilia air glaciers prolectus aprikosen
Heidi hat bei Air Glaciers nachgeschaut, denn normalerweise beginnt die Helikopter-Behandlung der Aprikosenbäume gegen den Monilia-Pilz Mitte März und dauert bis Mitte April. Die entsprechenden Parzellen werden je nach Wetterlage 3 bis 6 Mal während der Blütezeit mit Fungiziden besprayt. Zur Zeit ist weder der Spritzplan noch die neue Liste der erl... mehr auf heidismist.wordpress.com

Weingärten Herbst 21.10.2013 18:41:17

herbstlich laub weingärten photographer foto unico schön iso dslr farbenfroh perspektive unico lightroom fotografisch gumpoldskirchen fotoblog hobbyphotograph pixel landscape weinreben südlich objektiv herbst panorama galerie photograph hobbyfotografie photography photographisch wetterfest landschaftsfotograf pentax k-30 weintraubenblätter ausblick wein verschlusszeit naturphotographie naturlandschaft adobe wr stock landschaftsphotographie foto fotograf aussicht guntramsdorf weinblatt photoblog wasserfest blatt warten pentax hobby blende fotounico hobbyphotographie photographie spiegelreflex rot landscape photography slr weingut naturfotografie fotografie photoshop bild landschaftsfotografie webseite blätter blog natur photo farben pentax k30 trauben weintrauben thallern sonne weinblätter bunt hobbyfotograf portfolio gelb österreich landschaft pamoramaphotographie kamera reben weintraubenblatt
Mit dem Fahrrad ging es hinauf in die Weinberge über Guntramsdorf, südlich von Wien in der Nähe von Gumpoldskirchen. Entstanden sind wunderschöne Herbstbilder, ein fotografischer Ausflug in die nahe gelegene Natur. Wo sind die Weingärten? Der Beitrag Weingärten Her... mehr auf fotounico.net

Faszination Heißluftballon 02.09.2018 15:32:38

flugplatzfest bernd klank clownballon natur & garten brombeeren segelflugplatz herbststimmung fotografie markgraeflerland blauen muellheim sven grenzner reben sonne ballonfestival nebel lieler schlossbrunnen müllheim touristik herbst schwarzwald/black forest sonnenaufgang wein
…hab ’nen Luftballon gefunden, denk an Dich und lass ihn – …. steigen! Von der Ballonfahrt am vergangenen Samstag haben wir ja gelernt, dass man einen Ballon nicht fliegen lassen kann, sondern dass er sich mit dem Wind fortbewegt – nicht mit selbst erzeugtem Auftrieb. Am Sonntag sollte dann im Rahmen des 1. Müllheimer ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

2018 27.05.2019 16:22:16

natur reben riesling weinfest öffentliche kiedrich kamera-drohne ( kopter) basilika frühling eltville rebsorten wein rheingau kirchen und sakralbauten jahreszeiten ausflüge
zumindest bei deutschen Weinen ein Ausnahme-Jahrgang. Was bei der allgemeinen Landwirtschaft zu erheblichen Problemen geführt hat, verkehrt sich bei Winzern und Weinbauern ins Gegenteil. Hier gibt es zufriedene bis verzückte Gesichter. In Menge und Qualität gibt es überhaupt nichts zu … ... mehr auf uffniksfluchten.wordpress.com

Spätsommerliche Wanderung in Staufen: Messerschmiedfelsen – St. Johanneskapelle – Burg 22.09.2020 20:38:08

burg natur & garten spätsommer messerschmiedfelsen sommer reben johann peter hebel essen & trinken st. johanneskapelle markgraeflerland fotografie staufen spã¤tsommer wandern markgräflerland markgrã¤flerland wein schwarzwald/black forest herbst
Heute berichte ich euch über eine spätsommerliche Wanderung durch Wald und Reben zur Burg Staufen. Obwohl die gesamte Strecke, die wir gewandert sind nur 6 Kilometer beträgt, haben wir vier Stunden gebraucht – der Weg hat viele Steigungen und ausserdem war es an diesem Tag sehr warm.Und dann haben wir auch noch auf einer Bank… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Big Brother und Britzer Wein 20.08.2022 23:57:21

vicco von bülow spurwechsel potsdamer kirgisenschädel glienicker brücke allgemein nordatlantik potsdamer kirgisenschã¤del friedrichstraãŸe rabatt-rã¼ckstufung rixdorfer höhe smartphone schã¤ferberg gls reben 1984 friedrichstraße zufall klettertouren brombeeren telematik rixdorfer hã¶he rabatt-rückstufung fahrmanöver strom wannsee autofahrer kienberg weimarer republik ostsee hundeauslaufgebiet beschleunigung vicco von bã¼low wilhelm bendow ãœberwachung glienicker brã¼cke matthias gerschwitz loriot george orwell düppeler forst hubert von meyerinck villenviertel rabatt wo laufen sie denn kreuzberg sendeturm fernsehturm rabatte berlin-kreuzberg fahrmanã¶ver britzer weinkultur dã¼ppeler forst telefon teufelsberg überwachung fahrweise mehringdamm schäferberg sl-mercedes score big brother bremsverhalten
Im vor-vorigen Blog erwähnte ich „Big Brother“, im vorigen die Macht des Zufalls. Was für ein faszinierender Zufall also, dass es nun um einen „Big Brother“ geht, den „1984“-Autor George Orwell vor über 70 Jahren auf der einsamen Hebriden-Insel Jura ersann. Dem Vernehmen nach hatte er dort weder Strom noch Telefo... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com

Herbstwanderung im Eggenertal 01.11.2021 13:21:43

schwarzwald/black forest herbst kirschbã¤ume markgräflerland obereggenen markgrã¤flerland wein eggenertal wandern vogelschwarm buntes laub markgraeflerland fotografie schliengen niedereggenen obstbau natur trauben schlehen reben natur & garten aussicht kirschbäume hagebutten gegenlicht steinenkreuzle
Gestern hatten wir im Markgräflerland einen herrlichen Herbsttag – es war zwar nicht nur sonnig, aber es war nach einem trüben und nass-kaltem Samstag ungewöhnlich warm. Der Markgräfler und die Markgräflerin haben eine Wanderung im Eggenertal unternommen – denn dort ist es nicht nur zur Kirschblüte wunderschön, sondern auch mit gefärbte... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Das war der April 2023 – Teil 1 29.04.2023 11:35:07

zypressen wolfsmilch luginsland linde mã¼llheim frã¼hling erdrauch schlüsselblume schlã¼sselblume kirschblüte lungenkraut natur & garten vögisheim backen nickender milchstern kirschblã¼te reben fotografie markgraeflerland frühlingsblumen sonntagskuchen auggen bammerthã¤usle natur nordic walking taubnessel müllheim essen & trinken traubenhyazinthe kardamomkuchen weinlehrpfad vã¶gisheim april löwenzahn wandern markgrã¤flerland bammerthäusle markgräflerland lã¶wenzahn frühling frã¼hlingsblumen schwarzwald/black forest schmetterling
Und wieder ist ein Monat viel zu schnell vorüber gegangen. Zeit, für einen kleinen Rückblick und Vorschau auf Beiträge und Rezepte, die schon einige Zeit in der Hirnschublade der Markgräflerin rumliegen…. Was das Wetter angeht, hat der April in diesem Jahr den Eigenschaften, die ihm zugeschrieben werden voll und ganz entsprochen: von nass und... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Wasser von allen Seiten 20.07.2021 17:19:32

kanal neues leben - neue horizonte leben an bord weinberge hochwasser geduld kanäle hausboot hafen winzer champagner kanã¤le fluss aktuell reben frankreich
Unsere Reisephilosophie wird im Moment arg geprüft; wir kommen einfach nicht voran. Das Motto ist zwar Eile mit Weile, aber zur Zeit ist sehr viel Geduld angesagt, und mit der Weile meinten wir eigentlich nie kleine Ewigkeiten. Nach Epernay, wo es uns gefallen hat, wir jedoch den Preis von 30€ pro Nacht für mässigen Service … ... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com

Herbstwanderung: Rund um Liel 08.10.2022 21:09:00

markgraeflerland fotografie felder reben herren von baden natur & garten herbst begrã¤bniskapelle markgrã¤flerland herbstfarben markgräflerland kirche in liel wandern begräbniskapelle liel
Wie die Zeit vergeht – es ist schon wieder zwei Jahre her – als wir Ende Oktober eine Wanderung rund um Liel unternommen hatten. Und ein Jahr zuvor, im September 2019, hatte der Lieler Schlossbrunnen anlässlich des „Tag des offenen Denkmals“ zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen, bei dem man einiges über die ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Es grünt auf den Rheinhessischen Weinbergen 10.05.2025 09:30:45

frühling wingertsknorz wein kã¶ngernheim weinberg wingert weinblã¼te rhein-selz weinlaub weinbergshäuschen und türme köngernheim rheinhessen reben kreis mainz-bingen weinblüte wingertshäuschen wingertshã¤uschen
Unterwegs zwischen den Rebflächen in der Gemarkung Köngernheim/Rheinhessen: Zur Zeit kann man die Weinreben förmlich wachsen sehen. Aus den im Frühjahr nach dem Beschnitt verbliebenen Zweigen, die zum Teil aus […]... mehr auf georgdahlhoff.de

Nordic Walking Sonntagsrunde – Felder und Reben 17.07.2022 17:34:37

natur & garten schmetterlinge strohballen nordic walking natur markgraeflerland fotografie sommer sonnenblumen trauben reben markgräflerland markgrã¤flerland wein
Die Markgräflerin war heute Vormittag wieder mal auf der sonntäglichen Nordic Walking Strecke unterwegs und hat dabei zahlreiche Fotomotive entdeckt – sozusagen fast direkt vor der eigenen Haustüre. Über Felder ging es durch die Reben und bergauf in den etwas kühleren Wald, danach wieder bergab – insgesamt eine Strecke von etwa 7 Kilome... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Walliser Ostern 23.04.2019 00:00:43

markierung reben weinweg hartbelag wanderung wallis wandern wandern mit freunden wanderungen ostern
Die Idee zu dieser Wanderung wurde im Januar geboren. Ein vorgängiges Fühler ausstrecken ergab, dass durchaus Interesse bestand, an Ostern einen Mehrtäger zu machen. Also legte ich los, plante, klärte ab und heraus kam Folgendes: Am Karfreitag fahren wir mit dem Zug bis Martigny und folgen von dort zuerst dem Verlauf der Dranse und anschliessende &... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Zwischen Rhein und Reben – Rund um den Isteiner Klotz 01.10.2020 22:15:37

naturschutzgebiet ragwurz wanderung orchideenwiese orchideen natur & garten spargelfeld knabenkraut rhein reben totengrien st. vitus kapelle isteiner klotz natur markgraeflerland fotografie blumenwiese mai efringen efringen-kirchen wandern kirschen markgrã¤flerland isteiner schwellen markgräflerland
Bei Regenwetter schaut man sich am besten Fotos von sonnigeren Tagen an – es hebt die Stimmung. Ein weiterer Rückblick auf eine unserer Wanderungen – am Pfingstsonntag, den 31. Mai 2020.Wir sind vom Isteiner Klotz durch die Reben und auf dem Markgräfler Wiiwegli bis nach Efringen und dann vorbei an den Isteiner Schwellen am Rhein…... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Wanderung: Römerberg – Schwärze – Burg Neuenfels 11.07.2021 20:24:46

fotografie markgraeflerland blauen essen & trinken reben aussicht natur & garten schwärze hütte blumen schafe dorfladen cafã© wii wegli badenweiler markgrã¤flerland himmelswiese wein pflanzen markgräflerland schwã¤rze hã¼tte burgruine geologischer wanderweg burg baden britzingen wandern niederweiler dorfladen café weingut schneider-krafft
Es ist schon wieder ein ganzes Jahr her, als wir die Burgen in unserer näheren Umgebung erwandert haben – unter anderem die Burgruine Neuenfels bei Badenweiler – die Markgräflerin ist aber noch gar nicht dazu gekommen, von all den schönen Wanderungen zu berichten. Ende Juni 2020 war das Wetter ähnlich, wie in diesem Jahr –… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Mein Körper. Noch ein Körper. Und Wein mit Körper 12.06.2021 21:40:22

tempelhof carl-peter steinmann walter rã¶hrl bill gates treppenhaus corona manipuliert impftermin schwerbelastungskörper windows phone schã¶neberg usb-stick bill-gates-chip berlin weltkrieg britz systemrelevant berliner schnauze allgemein langley weingut hitler piks fahrrad spiegelungen ku'damm reben fahrradschlauch schneekoppe albert speer schwerbelastungskã¶rper facebook untergrund-radiosender querdenker s-bahn diskriminierung wahrzeichen walter röhrl corona-starre sargnagel impfstoff weinlesung ost-berlin washington mariendorf reichshauptstadt germania gangschaltung schöneberg matthias gerschwitz zeitzeugin
Wunderschönes Wochenende allen Mitlesern! Wer hätte gedacht, dass hier ein Blog-Beitrag beginnt, ohne gleich das leidige Thema Corona zu thematisieren? Tut er aber doch. Sorry. Aber es sind gute Nachrichten. Egoistisch, wie es meine Art ist, tue ich der Welt kund: Ich. Habe. Einen. Impftermin. Okay, weltbewegend ist dies nicht. Aber angesichts der ... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com